100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gemüsegärtner Kassel Jobs und Stellenangebote

13 Gemüsegärtner Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gemüsegärtner in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

GrünForm Achtermann GmbH Garten- und Landschaftsbau | 31832 Springe

Starte deine Karriere bei Achtermann Gärtner von Eden mit einer praxisnahen, dreijährigen Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau. Du arbeitest an spannenden Projekten wie der Neuanlage von Privatgärten und Pflasterarbeiten, während du von einem tollen Team unterstützt wirst. Moderne Maschinen und hochwertige Materialien stehen dir zur Verfügung, um deine Kreativität und handwerklichen Fähigkeiten auszuleben. Wir suchen motivierte Auszubildende mit Interesse an Natur, Pflanzen und Technik. Handwerkliches Geschick, Teamgeist und Zuverlässigkeit sind dabei unerlässlich. Bei guter Leistung hast du die Chance auf eine Übernahme in unserem renommierten Betrieb. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Meiners Garten- u. Landschaftsbau OHG | Osterode am Harz

Gestalten Sie eindrucksvolle Außenanlagen! Sie bringen handwerkliches Geschick, Freude an der Natur und körperliche Fitness mit? Dann bewerben Sie sich jetzt bei Meiners Garten- u. Landschaftsbau in Osterode. Details unter: meiners-osterodemarke@t-online.de. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Freisen Garten- und Landschaftsbau GmbH | 33311 Gütersloh

Als GaLaBauer bieten wir eine einzigartige Arbeitsatmosphäre und suchen motivierte junge Menschen, die Teil unseres Teams werden möchten. Bei uns wird gegenseitiger Respekt und Wertschätzung großgeschrieben, egal ob jung oder alt. Wir unterstützen unsere Azubis aktiv und bieten auch nach Feierabend genügend Freizeit. Mit geregelten Arbeitszeiten in einer 5-Tage-Woche bleiben genug Raum für persönliche Interessen und Hobbys. Bewerber sollten ein Anschreiben, letztes Zeugnis, Lichtbild und aktuellen Lebenslauf einreichen. Bei uns steht die persönliche Weiterentwicklung und ein ausgewogenes Verhältnis von Arbeit und Freizeit im Vordergrund. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Axel Pielmann Garten- und Landschaftsbau | Katlenburg-Lindau

Traumjob als Landschaftsgärtner gesucht? Werde Teil unseres Teams bei Axel Pielmann Garten- und Landschaftsbau. Bewirb dich jetzt per E-Mail oder Post und starte deine Karriere! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Matthias Hack Garten- und Landschaftsbau | 36129 Gersfeld

Gärtner (m/w/d) im Bereich Garten- und Landschaftsbau gestalten Außenanlagen nach den kreativen Plänen von Landschaftsarchitekten (m/w/d). Ihre Aufgaben umfassen das Bauen, Pflegen und Sanieren von Grünanlagen. Um uns kennenzulernen, bieten wir interessierten Bewerbern (m/w/d) die Möglichkeit eines Vorpraktikums in den Ferien an. Ein Führerschein ist wünschenswert, um den Arbeitsort pünktlich zu erreichen. Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Motivation sind wichtige Eigenschaften, die wir suchen. Bewerbungen senden Sie bitte über unser Formular, per E-Mail an info@hack-gartenbau.de oder per Post an Matthias Hack Garten- und Landschaftsbau, Hartlingsgraben 21, 36129 Gersfeld. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Mario Böhm Garten- und Landschaftsbau | 37170 Uslar

Werde Teil unseres Teams im Garten- und Landschaftsbau! Starte deine Ausbildung 2023 bei Mario Böhm in Uslar. Arbeite gerne draußen und im Team. Bewirb dich jetzt per E-Mail oder Post. Entdecke deine grüne Leidenschaft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Alfred Steinhoff Garten- und Landschaftsbau | 37586 Dassel

Unsere vielschichtige Gärtnerausbildung bietet fundierte Kenntnisse in Garten- und Landschaftsbau. Mit abwechslungsreichen Aufgaben wie der Neugestaltung von Gärten und Pflegearbeiten erwartet Sie eine anspruchsvolle Ausbildung. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Realschulausbildung, Praktikumsbereitschaft und kundenorientiertes Auftreten. Unser breiter Fuhrpark und qualifizierte Ausbilder sorgen für eine optimale Lernumgebung. Die positive Arbeitsatmosphäre und individuelle Förderung runden das Angebot ab. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere als Gärtner in einem spannenden Fachbereich! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

LGM Landschaftsbaugesellschaft Mühlhausen mbH | Mühlhausen/Thüringen

Sie suchen eine Ausbildung als Landschaftsgärtner? Bei LGM Landschaftsbaugesellschaft Mühlhausen mbH haben Sie die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für die Natur und praktische Arbeit im Team zu verwirklichen. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss, Motivation, Flexibilität und Teamfähigkeit. Bewerben Sie sich einfach über das Bewerbungsformular auf unserer Website, per E-Mail an kontakt@lgm-mhl.de oder per Post an unsere Adresse: LGM Landschaftsbaugesellschaft Mühlhausen mbH, Birgit Holzapfel, Bei der Breitsülze 20 c, 99974 Mühlhausen. Starten Sie Ihre Karriere als Landschaftsgärtner und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Bente Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG | 37619 Hehlen

Interessiert an einer Ausbildung als Landschaftsgärtner/in? Bei uns erwartet dich eine professionelle und abwechslungsreiche Ausbildung mit viel Spaß. Wir bieten eine qualifizierte Ausbildung, gutes Betriebsklima und ein dynamisches Team. Zudem verfügen wir über moderne Maschinen und Fahrzeuge sowie persönliche Arbeitskleidung. Eine tarifliche Ausbildungsvergütung ist selbstverständlich. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss, die Bereitschaft zu einem Praktikum und echtes Interesse am Garten- und Landschaftsbau. Bewirb dich einfach über unser Bewerbungsformular, per E-Mail oder per Post. Werde Teil unseres Teams bei Bente-Galabau! +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Stefan Beil Garten- und Landschaftsbau | 33098 Paderborn

Unser Unternehmen bietet professionelle Garten- und Grünflächenpflege sowie Erdarbeiten und Baumaschinenmanagement an. Wir sind spezialisiert auf Pflanz- und Pflasterarbeiten sowie den Bau von Terrassen, Treppen und Wegen. Ein abgeschlossener Hauptschulabschluss ist erforderlich, ebenso wie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Wir suchen motivierte Mitarbeiter mit Leidenschaft für die Arbeit im Freien, kreativem Denken und der Bereitschaft, Neues zu lernen. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Freundlichkeit im Umgang mit Kollegen und Kunden sind uns wichtig. Bewerbungen können über unser Bewerbungsformular, per E-Mail an bewerbungen@gartengestaltung-beil.de oder per Post eingereicht werden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Gemüsegärtner Jobs und Stellenangebote in Kassel

Gemüsegärtner Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Gemüsegärtner in Kassel

Vom Feld in die Stadt: Alltag und Arbeitsrealität als Gemüsegärtner in Kassel

Für Außenstehende klingt der Job manchmal wie ein Anachronismus: Gemüsegärtner, im 21. Jahrhundert, mitten in einer Stadt wie Kassel? Und ob – selten war der Job so vielschichtig. Wer hier (ob frisch dabei oder schon mit Spaten-Erfahrung) einsteigt, spürt rasch: Zwischen Folientunnel, Jungpflanzen und Lieferscheinen ist kaum etwas selbstverständlich, und der Beruf hat seine ganz eigenen, regionalen Tücken und Chancen. Nicht nur die Erde unter den Fingernägeln, sondern auch das Drumherum – wechselhaft, herausfordernd und voller kleiner Überraschungen. Vielleicht ist es genau das, was den Reiz ausmacht.


Zwischen Bodenproben und Bürokratie: Das Aufgabenprofil heute

Ob am Rand von Harleshausen, mitten im landwirtschaftlichen Kerngebiet oder am kleinen Biohof im Süden der Stadt – Kassels Gemüsebaubetriebe bieten ein relatives Spektrum: Hier trifft man auf Familienbetriebe mit Traditionsbewusstsein genauso wie auf urbane Gemüseprojekte mit Schlagworten wie Permakultur und Direktvermarktung. Was heißt das konkret? Die klassische Handarbeit – säen, pikieren, ausbringen, ernten – gibt es weiterhin, aber sie trifft auf den Alltag moderner Dokumentationspflicht, wechselnde Kulturpläne, und nicht selten Forderungen nach Nachhaltigkeitszertifikaten. Schön wär’s, wenn „Gießen und Unkraut“ alles wären; tatsächlich stehst du mitunter vor kniffligen Böden, mikroklimatischen Raritäten (Nordhessen eben!) und neuen Schädlingen, zuletzt auch solchen, die mit dem veränderten Klima erst zum Problem werden. Klingt nach Allround-Job. Das ist keine Übertreibung.


Arbeitsmarkt und Gehaltsfrage – pragmatisch betrachtet

Reden wir nicht drum herum: Der Markt für Gemüsegärtner in Kassel ist überschaubar, aber keineswegs tot. Klar – die ganz großen Betriebe, die es vielleicht zehn Landkreise weiter nördlich gibt, fehlen hier. Was bleibt, sind mittelgroße Betriebe und eine kontinuierlich wachsende Nachfrage nach regionaler Produktion. Wer als Einsteiger startet, sollte sich auf einen Lohn im Bereich von 2.100 € bis 2.400 € einstellen – manchmal auch etwas darunter, je nach Hofgröße, Saison und Erfahrung. Bei zunehmender Verantwortung oder mit Zusatzqualifikation sind bis zu 2.800 € oder – mit etwas Glück in einem verantwortungsvollen Bereich – auch 3.000 € möglich. Sicher: Keine „Schmerzensgeld-Branche“ – aber das ständige Dabeisein, weil die Natur (und der Chef) keinen Acht-Stunden-Tag respektiert, wird selten voll bezahlt. Manchmal fragt man sich, wie viel Ehrgeiz und die Lust am Lebendigen zählen dürfen. Für manchen eine Rechenaufgabe.


Regionales Flair und eigenwillige Besonderheiten Kassels

Wer Kassel als Standort wählt, merkt schnell: Hier mischt sich Traditionshandwerk mit der Lust auf Neues. Die Szene erinnert mich immer ein wenig an eine Jazzband: Ein paar alte Hasen, die lieber schweigen als prahlen; jüngere Idealisten, die sich für Bio, Solidarische Landwirtschaft oder bodenschonende Verfahren begeistern – und irgendwo dazwischen manche, für die der „Marktfrische-Kniff“ Alltag ist. Kurios: Während für manche die Kälte im April der Albtraum bleibt, schwärmen andere von sandigen Flächen in Kirchditmold als „bodenphysikalischer Jackpot“ (kann man diskutieren). Regionalität, Direktvermarktung, das Spiel mit saisonalen Sortimenten – vieles davon wächst gerade in Kassel schneller, als es so manchem Betriebsleiter lieb ist. Und wer hier arbeitet, muss bereit sein, nicht nur Mist zu fahren, sondern auch mal ein Marketingkonzept zu überdenken.


Technik, Wandel – und ein bisschen Trotz

Ich gebe zu – beim Thema Technik im Gemüsebau winkt kaum einer vor Begeisterung. Aber: Die Zeiten der reinen „Handarbeit bis zum Umfallen“ sind auch hier gezählt. Moderne Tröpfchenbewässerung, digitale Dokumentationstools, Saatgutoptimierung, sogar erste Testläufe mit kleinen Robotereinheiten: Kassel ist – ganz leise – eben doch nicht nur Traditionspflege. Wer sich weiterbildet (Stichworte: Pflanzenschutz, Sensorik, Anbautechnik), findet Anschluss, auch wenn der Schritt zur nächsten Gehaltssprosse mühselig bleibt. Gegner der Technisierung gibt’s immer. Aber: Die Böden werden knapper, die Städte wachsen. Wer hier länger dabei bleibt, muss Lust auf Wandel haben – oder eben eine ungesunde Portion Trotz.


Alltag, Ambivalenz und (unerwartete) Zufriedenheit

Warum dann Gemüsegärtner in Kassel? Wer hier einsteigt, lernt, dass nicht jeder Tag Instagram-tauglich ist. Es gibt Durststrecken – im wörtlichen wie im übertragenen Sinne: Dürrephasen, viel Papierkram, die dritte durchwachsene Bezahlung am Monatsende. Trotzdem – oder vielleicht gerade deswegen – wachsen mit jeder Saison nicht nur die Ernteerfolge, sondern auch der Blick fürs Reale. Ein Beruf, der mehr abverlangt, als er auf den ersten Blick verspricht – aber ausgerechnet in Kassel oft für ein Lebensgefühl sorgt, das zwischen Erde, Wetter und Produktstolz eine ganz eigene Melodie spielt. Romantik? Mag sein. Realität aber auch.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.