100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gemüsegärtner Hannover Jobs und Stellenangebote

26 Gemüsegärtner Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gemüsegärtner in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

GrünForm Achtermann GmbH Garten- und Landschaftsbau | 31832 Springe

Starte deine Karriere bei Achtermann Gärtner von Eden mit einer praxisnahen, dreijährigen Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau. Du arbeitest an spannenden Projekten wie der Neuanlage von Privatgärten und Pflasterarbeiten, während du von einem tollen Team unterstützt wirst. Moderne Maschinen und hochwertige Materialien stehen dir zur Verfügung, um deine Kreativität und handwerklichen Fähigkeiten auszuleben. Wir suchen motivierte Auszubildende mit Interesse an Natur, Pflanzen und Technik. Handwerkliches Geschick, Teamgeist und Zuverlässigkeit sind dabei unerlässlich. Bei guter Leistung hast du die Chance auf eine Übernahme in unserem renommierten Betrieb. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Meiners Garten- u. Landschaftsbau OHG | Osterode am Harz

Gestalten Sie eindrucksvolle Außenanlagen! Sie bringen handwerkliches Geschick, Freude an der Natur und körperliche Fitness mit? Dann bewerben Sie sich jetzt bei Meiners Garten- u. Landschaftsbau in Osterode. Details unter: meiners-osterodemarke@t-online.de. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gärtner Fachrichtung Garten- u. Landschaftsbau (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gärtner Fachrichtung Garten- u. Landschaftsbau (m/w/d)

Stein/Garten/Design e.K. | 32609 Hüllhorst

Willkommen bei den Landschaftsgärtnern, deinem Traumjob im Freien! Wenn du gerne draußen arbeitest und die Natur gestalten möchtest, bist du hier genau richtig. Bei uns erwartet dich eine vielfältige Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau. Du lernst alles über die Pflege von Grünanlagen und die kreative Gestaltung von Gärten. Unsere spannenden Projekte reichen vom privaten Gartenbau bis hin zu gewerblichen und öffentlichen Flächen. Starte deine Karriere jetzt und werde Teil eines engagierten Teams, das modernes Handwerk und Umweltbewusstsein vereint! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

GIN KGO GaLaBau GmbH & Co. KG | 38100 Braunschweig

Gestalten Sie mit uns die Natur! Wir suchen engagierte Talente für Natursteinarbeiten, Teichbau und Pflanzungen. Bringen Sie Ihre Fähigkeiten, Teamgeist und Freude an der frischen Luft ein. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Gartenanlagen Negwer und Wientke GmbH | Melle

Liebst du die Natur und arbeitest gerne mit verschiedenen Materialien? Eine Ausbildung zum Gärtner in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau ist genau das richtige für dich! Unser Unternehmen fördert den Fachkräftenachwuchs und bietet eine solide Ausbildung mit umfassendem Fachwissen. Wir erwarten einen Hauptschulabschluss und eine positive Einstellung zur Arbeit im Freien. Interessiert? Sende uns deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an kontakt@negwer-wientke.de oder über das Bewerbungsformular. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns beeindruckende Gartenlandschaften! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Blender Garten- und Landschaftsbau GbR | Steinhorst (Niedersachsen)

Werde Teil unseres Teams als Landschaftsgärtner/-in! Bevor deine Ausbildung beginnt, hast du die Möglichkeit, uns in einem Praktikum kennenzulernen. Bei uns zählt Teamfähigkeit, Begeisterung für Handwerk und die Natur. Du solltest körperlich belastbar und "wetterfest" sein, denn wir arbeiten bei jedem Wetter. Ein PKW-Führerschein ist von Vorteil, aber auch die Bereitschaft, einen zu machen. Unser Team freut sich auf deine Bewerbung per E-Mail an kontakt@blendende-gaerten.de oder über unser Bewerbungsformular! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Thomas Haase Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG | Bergen (Landkreis Celle)

Der Beruf des Landschaftsgärtners fordert körperliche Fitness und Einsatzbereitschaft. Hier kannst du deine Leidenschaft für die Natur in einem dynamischen Team ausleben. Nach erfolgreicher Ausbildung garantieren wir dir eine unbefristete Anstellung. Unter der Anleitung unseres erfahrenen Ausbilders Luca bist du bestens auf deine Abschlussprüfung vorbereitet. Praktische Kenntnisse erwirbst du direkt im Betrieb, während die Theorie in der Berufsschule vermittelt wird. Werde Teil unseres Teams und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten im Landschaftsbau! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Wulf Garten- und Landschaftsbau GmbH | Rotenburg (Wümme)

Du möchtest als Landschaftsgärtner arbeiten und nicht den ganzen Tag im Büro sitzen? Eine Ausbildung in unserem Unternehmen bietet die Möglichkeit, in der Natur zu arbeiten und neue Orte zu entdecken. Voraussetzungen sind ein guter Hauptschulabschluss, solide Noten in Mathe und Naturwissenschaften, handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, Freude an der Natur, Teamfähigkeit und körperliche Fitness. Bewerbungen können über das online Formular, per E-Mail an info@wulf-gartenbau.de oder per Post an die Wulf Garten- und Landschaftsbau GmbH geschickt werden. Beginne deine Karriere als Landschaftsgärtner noch heute! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Göllner Garten- und Landschaftsbau GmbH | 30159 Hannover

Lust auf handwerkliche Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau? Abgeschlossene Schulausbildung nötig, Führerschein Klasse B von Vorteil. Handwerklich geschickt und Naturverbunden? Dann bewerbe dich bei Göllner GmbH in Hannover. Teamfähigkeit und Freude an verschiedenen Materialien und Pflanzen gefordert. Bewerbung über Formular, E-Mail oder Post möglich. Werde Teil eines grünen Teams und starte deine Karriere im Garten- und Landschaftsbau! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Alfred Steinhoff Garten- und Landschaftsbau | 37586 Dassel

Unsere vielschichtige Gärtnerausbildung bietet fundierte Kenntnisse in Garten- und Landschaftsbau. Mit abwechslungsreichen Aufgaben wie der Neugestaltung von Gärten und Pflegearbeiten erwartet Sie eine anspruchsvolle Ausbildung. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Realschulausbildung, Praktikumsbereitschaft und kundenorientiertes Auftreten. Unser breiter Fuhrpark und qualifizierte Ausbilder sorgen für eine optimale Lernumgebung. Die positive Arbeitsatmosphäre und individuelle Förderung runden das Angebot ab. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere als Gärtner in einem spannenden Fachbereich! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Gemüsegärtner Jobs und Stellenangebote in Hannover

Gemüsegärtner Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Gemüsegärtner in Hannover

Zwischen Ackerfurchen und Stadtleben: Gemüsegärtner in Hannover – ein Beruf mit Ecken und Kanten

Das Bild vom Gemüsegärtner in Hannover? Die einen sehen Matschstiefel und Spaten. Die anderen: Digitalwaage, Biosiegel und eine Schubkarre voller politischer Forderungen. Zwischen Idealen und Alltag klafft oft der berühmte Spalt. Irgendwo dazwischen bewegen sich jene, die sich heute mit dem Gedanken tragen, in der Region Hannover (neu) an Land zu gehen: Berufseinsteiger, Umsteiger, Suchende, die den Kopf nicht im Salat verlieren wollen. Und ja, ich kenne sie – „vergessene Hände“ nach der Ernte, das nie ganz reine Smartphone und diese eigentümliche Mischung aus Stolz und Skepsis am Morgen.


Pragmatische Wurzeln, schwankender Boden: Aufgaben und Anforderungen

Im Kern ist das Tätigkeitsfeld erstaunlich bodenständig, wortwörtlich sogar. Bodenproben entnehmen, Saat und Pflege, Ernte mit Hand und Maschine – klingt zunächst simpel. Doch die Anforderungen? Deutlich vielschichtiger. Wer im Gemüsebau der Region Hannover anpackt, braucht mehr als Rückgrat. Wetter, Schädlingsdruck, Kundenwünsche: Unberechenbarkeit ist Bestandteil des Berufs. Gerade auf den traditionsreichen Familienbetrieben im Umland wird schnell klar: Hier zählt Verlässlichkeit, aber eben auch die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen. Und die Bereitschaft, mal einen Umweg zu akzeptieren. Die Umstellung auf bio? Eine Rechenaufgabe zwischen Herzblut und Spesenquittung. Digitalisierung? Längst mehr als Sensorik im Gewächshaus, aber nie die Lösung selbst. Manchmal läuft auch einfach alles schief – das ist halt Gemüse, keine Fließbandware. Und ehrlich: Am schlimmsten trifft’s nicht den Sellerie, sondern die Nerven.


Gehaltsspielräume und Arbeitsrealität: Zwischen Mindestlohn und Leidenschaft

Die Frage nach dem Lohn – gerade bei Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteigern – kommt selten zuerst. Sollte sie aber, denn romantische Vorstellungen machen kein Brot. In Hannover und Umgebung liegt die Spanne für den Einstieg meist zwischen 2.200 € und 2.700 €. Mit Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen (z. B. in Pflanzenschutz oder technischer Betriebsführung) sind Steigerungen bis 3.100 € durchaus realistisch. Der Fachkräftemangel im Gartenbau gibt aktuell leichte Bewegungen nach oben: Wer Verantwortung übernimmt oder sich mit Spezialkulturen auskennt, kann darüber hinauskommen. Aber: Saisonarbeit, Teilzeit, Wochenendarbeit – all das ist Alltag. Die Flexibilität, die von manchen gefeiert, von anderen still verflucht wird. Ich würde lügen, würde ich versprechen, dass hier stets nach Stechuhr gearbeitet wird. So viel Individualität war selten systemrelevant.


Zwischen Stadt und Land: Regionale Besonderheiten und Chancen

Hannover ist ein seltsames Pflaster für Gemüsegärtner – so urban, wie’s klingt, so ländlich bleibt die Realität vieler Betriebe am Stadtrand. Einerseits gibt es einen wachsenden Markt für Direktvermarktung, Hofläden und alternative Landwirtschaftsmodelle (man denke an Solawi, also solidarische Landwirtschaftsexperimente, die Land und Stadt verbinden wollen). Andererseits bedeutet Regionalität auch: Manchmal wächst der Kohl besser als die Nachfrage – und dann steht man da mit der Ernte und leerem Kühlschrank. Schwieriger ist es, in der Region zuverlässige Saisonkräfte zu halten – eine Entwicklung, die seit Jahren schwelt, aber im bundesweiten Vergleich sogar etwas abgemildert scheint, weil Hannover einen immerhin halbwegs urbanen Radius mitbringt. Der Trend zu ökologischer Produktion bringt Chancen, aber auch neue Bürokratieblöcke – die Zertifizierungen lassen grüßen. Wer Lust auf technische Innovationen hat (moderne Beregnungsanlagen, Anbausysteme, digitale Dokumentation), findet immer öfter Betriebe, die nicht an den althergebrachten Methoden kleben wie Lehm an Stiefeln. Aber wie immer gilt: Nicht jede Neuerung ist Gold, nur weil sie glänzt.


Herausforderungen, Weiterentwicklungen und (trotz allem!) Zukunftsgefühl

Was bleibt am Ende? Um ehrlich zu sein: Die Luft für Gemüsegärtner in Hannover ist nicht immer sprichwörtlich frisch. Klimatische Veränderungen, steigende Pachtpreise, bürokratische Mauern und ein allgegenwärtiges Grundrauschen von Unsicherheit fressen am Idealismus. Aber es gibt ihn, diesen eigentümlichen Trotz vieler Kolleginnen und Kollegen. Den Glauben, dass sich selbst in der Großstadtregion am Rande von verstopften Straßenräumen und Event-Landwirtschaft ein echter Unterschied machen lässt. Weiterbildungsmöglichkeiten – etwa in den Bereichen Vermarktung, technische Betriebsführung oder ökologischer Anbau – werden in der Region kontinuierlich ausgebaut. Fazit? Man muss nicht zwangsläufig ein Held sein; aber wer den Geruch von feuchter Erde mag und nach Sinn sucht, begegnet im Gemüsegarten von Hannover einer Realität, die fordert, fördert und gelegentlich zum Fluchen bringt. Aber selten ganz gleichgültig lässt. Vielleicht bleibt das die schönste Ernte.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.