100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gemüsegärtner Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

14 Gemüsegärtner Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gemüsegärtner in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sachbearbeiter Lohn- und Gehaltsabrechnung (m/w/d) - NEU! merken
Sachbearbeiter Lohn- und Gehaltsabrechnung (m/w/d) - NEU!

Reichenau-Gemüse | 83229 Reichenau

Wer wir sind und wen wir suchen: Die Reichenau-Gemüse eG ist die Erzeugergenossenschaft der Reichenauer Gemüsegärtner und garantiert als solche eine regionale und umweltfreundliche Gemüseproduktion mit 50% Bio-Produktion. +
Homeoffice | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Brandt Bäume und Gärten e.K. | 72280 Dornstetten

Interessiert an einer neuen Herausforderung? Bewerben Sie sich bequem über unser Formular, per E-Mail an kontakt@brandt-gaerten.de oder senden Sie Ihre Unterlagen schriftlich an Brandt Bäume und Gärten, Silcherstr. 24, 72280 Dornstetten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Scherer GmbH Garten- und Landschaftsbau | Sölden

Ab September 2026 suchen wir engagierte Auszubildende für den Beruf Landschaftsgärtner/-in. Wenn du Freude an der Natur hast und Wind sowie Wetter nichts ausmachen, bist du bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter – sei es männlich, weiblich oder divers. Handwerkliches Geschick und Interesse an Pflanzen, Steinen, Technik und Maschinen sind essenziell. Deine Bewerbung kannst du einfach über das Bewerbungsformular oder per E-Mail an marc.scherer@scherer-gala.de senden. Alternativ erreichst du uns auch per Post an Scherer GmbH, Marc Scherer, Saalenbergstr. 1, 79294 Sölden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Böcherer Gartenbau | 79211 Denzlingen

Die Ausbildung als Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau bei Gartenbau Böcherer bietet vielseitige Karrieremöglichkeiten. Unser Leistungsspektrum umfasst Gartenanlage, Pflege, Neugestaltung und Außenanlagen für Privatkunden sowie Gewerbe. Zu den klassischen Aufgaben gehören Treppenbau, Pflasterungen, Natursteinmauern und Biotope. Wir suchen engagierte Menschen, die gerne im Freien arbeiten und Spaß an handwerklicher Tätigkeit haben. Besonders Frauen sind in diesem Beruf willkommen und können bei uns ihre Leidenschaft leben. Bewerbungen sind jederzeit über unser Formular oder per E-Mail an bewerbung@boecherer-gartenbau.de möglich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Baumschule & Gartengestaltung Vonderstraß OHG | Freiburg im Breisgau

Gestalten Sie Ihre Zukunft bei uns! Bewerben Sie sich jetzt einfach über unser Formular, per E-Mail an buchhaltung@baumschule-vonderstrass.de oder per Post an Baumschule & Gartengestaltung Vonderstraß, Humbergweg 14, 79111 Freiburg. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

wildigarten garten- und landschaftsbau Inh. Dietmar Wildi | Villingen-Schwenningen

Landschaftsgärtner gestalten Grünflächen in urbanen Gebieten und sind essentiell für die Schönheit von Wohn- und Geschäftsbereichen. Ihre tägliche Arbeit bringt sichtbare Ergebnisse und erfüllt sie mit Stolz. Der Job als Landschaftsgärtner bietet eine Vielzahl von Tätigkeiten, die jeden Tag anders und spannend machen. Durch ihre Arbeit leisten sie einen Beitrag zum Umweltschutz und zur Erhaltung der Natur. Neben dem Bau von Grünanlagen kümmern sie sich auch um die Pflege der Pflanzen und sorgen so für nachhaltige Lebensqualität. Landschaftsgärtner genießen das Arbeiten im Freien und sind bei Wind und Wetter glücklich in der Natur tätig. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Thomas Schuble Garten- + Landschaftsbau GmbH | 74632 Pfaffenweiler

Starte deine Karriere als Landschaftsgärtner*in mit einer Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau! Hier kannst du aktiv zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen. Die Ausbildung ist nicht nur abwechslungsreich, sondern auch zukunftssicher. Arbeite an der Entstehung grüner, natürlicher Umgebungen mit viel Grünfläche und vielleicht sogar einem See. Erweitere dein Wissen über Pflanzen, Wege, Maschinen und Teamarbeit. Bewirb dich jetzt bei der Thomas Schuble Garten Landschaftsbau GmbH in Pfaffenweiler und starte deine Zukunft als Landschaftsgärtner*in! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Höri Gartenbau Clyde O´Brien | 78337 Öhningen

Gestalte Außenanlagen und Dachgärten, pflege Spielplätze. Realschulabschluss erforderlich, Teamplayer mit Organisationstalent im Garten- und Landschaftsbau gesucht. Bewirb dich bei Höri Gartenbau für spannende Aufgaben! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

flor-design GmbH | Freiburg im Breisgau

Entdecke bei uns eine praxisorientierte Ausbildung in der Garten- und Landschaftspflege. Arbeite mit verschiedenen Materialien wie Pflanzen, Holz und Metall, während du dein Wissen stetig erweiterst. Unsere vielseitigen Projekte bieten nicht nur fundierte Ausbildungsmöglichkeiten, sondern auch attraktive Übernahmechancen nach deiner Abschlussprüfung. Engagierte Mitarbeitende profitieren von umfassenden Weiterbildungen und Karriereaufstiegsmöglichkeiten. Wir garantieren verantwortungsvolle Bau- und Pflegetätigkeiten, die vom Privatgarten bis zur Großbaustelle reichen. Zudem erwartet dich ein moderner Arbeitsplatz in einer offenen und ehrlichen Unternehmenskultur, die dein Engagement schätzt. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
1 2 nächste
Gemüsegärtner Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Gemüsegärtner Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Gemüsegärtner in Freiburg im Breisgau

Vom Saatkorn zur Salatkiste: Der Gemüsegärtner-Alltag in Freiburg – zwischen Anspruch, Erde und Eigenheit

Freiburg im Breisgau. Hier drehen sich die Räder für Radler und Biogemüse gleichermaßen flott, mag man denken. Sobald die ersten Sonnenstrahlen im März das Rheintal erwärmen, beginnt diese nervöse Zeit – Gewächshäuser beben, Jungpflanzen zappeln in den Anzuchtplatten und draußen? Die Erde riecht nach nassem Holz und neuem Plan. Was viele unterschätzen: Wer als Gemüsegärtner einsteigen oder umsatteln will, betritt keineswegs ein Paradies aus Idylle und Unkompliziertheit, sondern ein Terrain, das mal angepasst, mal eigensinnig ist. Vor allem in einer Stadt, die für nachhaltige Lebensart und knackigen Regionalstolz berühmt ist.


Der Beruf – Handwerk trifft Pflanzenbiologie. Alltag heißt: Morgens um sieben tropft der Nebel an den Fenstergummistiefeln ab, mittags zwicken die Schultern vom Kistenschleppen, und abends fragt man sich, ob das Spinatbeet heute zufriedener gewachsen ist als gestern. Klingt romantisch? Vielleicht für Außenstehende. Fachlich aber verlangt der Beruf solides Können: Saatgutbehandlung, Bewässerungssteuerung, Maschinenführung und – nicht zu vergessen – ein Gespür für Markttrends. Denn Freiburg ist keine beliebige Agrarregion, sondern ein Hotspot für Bioläden, Foodstartups, städtische Ernährungsräte und eine durchaus preissensible Kundschaft. Wer also Salate auf Uniklinik-Niveau ziehen will, braucht nicht nur grüne Daumen, sondern Sensorik und ein Gespür für Betriebswirtschaft. Das ist kein Geheimnis, aber ein täglicher Balanceakt.


Für Berufsstarter und wechselbereite Fachkräfte – bleiben wir ehrlich – besteht einer der größten Reize im Wechselspiel aus Technikeinsatz und Tradition. Klar, inzwischen drehen in den größeren Betrieben digital gesteuerte Beregnungsventile, und Erntelogistik läuft über Tablets. Aber der Spaten steckt nie tief genug, um das Handwerk zu verdrängen. Gerade in Freiburg: Viele Betriebe bleiben überschaubar, oft familiengeführt, manchmal mit Esprit, manchmal mit Kompromissen, selten mit durchgestylten Digitalisierungsträumen. Wer also das Hightech-Paradies sucht, wird vielleicht irritiert sein, wie oft Handschaufel und alter VW-Transporter noch zum Alltag gehören. Und trotzdem – oder gerade deswegen – ist der Beruf für Leute mit dem Drang nach konkreter Wirksamkeit interessant. Man sieht am Abend, was die Hände getan haben. Nicht jede Branche kann das von sich behaupten.


Was das Thema Einkommen angeht: Der Realismus ist eine Pflicht. Einstiegsgehälter bewegen sich in Freiburg meist zwischen 2.400 € und 2.800 €, mit wachsender Erfahrung und Verantwortung kann man über die Jahre in Bereiche von 3.000 € bis 3.500 € vorstoßen. Das ist solide, aber kein Luxus. Es gibt Betriebe, die für spezielle Qualifikationen – etwa Biozertifizierung, Führung in Gemüsebaugenossenschaften oder nachhaltige Anbauverfahren – noch einen Hunderter aufs Monatsende drauflegen. Abhängig von Saison, Tarifbindung (bzw. deren Fehlen) und Nachfrage. Niemand wird hier Millionär, aber mit Leidenschaft für den Beruf kommt man zurecht – mitunter auch ein bisschen stolz auf das, was man ernährt.


Aber wie blickt man fachlich in die Zukunft? In Freiburg ist der Wandel spürbar: Urban Gardening boomt, und die Nachfrage nach neuen alten Sorten, von Pastinake bis Palmkohl, wächst wieder. Gleichzeitig kämpfen Betriebe mit Preisdruck, Flächenknappheit und Energiekosten. Wer jetzt einsteigt, muss flexibel bleiben und Weiterbildung ernst nehmen: Seminare zu Pflanzenschutz, Wassermanagement, digitalen Anbautechniken gibt es im Raum Freiburg zuhauf. Auch die Bildungszentren im Umland bieten Module, die sich geschickt mit der Praxiserfahrung verzahnen lassen. Man wächst – soviel Pathos sei erlaubt – nicht nur auf dem Feld, sondern auch am Know-how außerhalb. Zukunftsgemüse, könnte man sagen.


Ob ich es nochmal machen würde? Wahrscheinlich ja. Trotzdem: Die Romantik ist ein Trugbild, das mit ersten Erdklumpen am Hosenbein zerrinnt. Aber die Mischung aus Eigenverantwortung, Fachlichkeit und dem echten, mitunter rauen Kontakt zu Natur und Stadtmenschen – irgendwo zwischen Acker und Martkstatt – das macht den Beruf hier einzigartig. In Freiburg, dem kleinen Biouniversum mit großem Idealismus, ist Gemüsegärtner kein Ausflug. Eher eine Lebenseinstellung. Wen das lockt, der wird seinen Platz finden – und gewiss auch das eine oder andere überraschende Unkraut, das dazwischen wächst. Gehört dazu.