100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gästebetreuer Göttingen Jobs und Stellenangebote

1 Gästebetreuer Jobs in Göttingen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gästebetreuer in Göttingen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflegefachkraft (m/w/d) Tagespflege Teilzeit merken
Pflegefachkraft (m/w/d) Tagespflege Teilzeit

St. Johannisstift Paderborn | 33098 Paderborn

Deine Aufgaben sind: Die Rehabilitative und betreuerische Begleitung unserer Gäste; eine attraktive (Mit-) Gestaltung und Durchführung von Betreuungsangeboten; die Durchführung von einfachen Behandlungspflegen; eine sichere Pflegedokumentation nach dem +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Jobrad | Homeoffice | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gästebetreuer Jobs und Stellenangebote in Göttingen

Gästebetreuer Jobs und Stellenangebote in Göttingen

Beruf Gästebetreuer in Göttingen

Zwischen Herzlichkeit und Handwerk: Als Gästebetreuer in Göttingen durchstarten

„Willkommen! Kann ich Ihnen helfen?“ – Es sind diese Sätze, an denen man merkt: Gästebetreuung ist mehr als ein Lächeln oder der routinierte Schwung mit dem Schlüsselanhänger. Gerade in Göttingen, wo Studierende, Wissenschaftler, Familien und Geschäftsreisende gleichermaßen auf den kurzen Draht zur Servicekraft angewiesen sind, gleicht kein Tag dem anderen. Alltags-Chaos inklusive. Und das meine ich durchaus wertschätzend.


Das Rückgrat der regionalen Gastlichkeit

Wer in Göttingen als Gästebetreuer arbeitet, schlägt die Brücke zwischen Tradition und neuer Gastfreundschaft. Hotels, Pensionen, Tagungshäuser, Kulturorte – die Liste der Einsatzorte liest sich wie das Who’s who der lokalen Infrastruktur. Was viele unterschätzen: Gerade die gewachsene Wissenschaftsstadt verlangt Fingerspitzengefühl. Da trifft der Biochemiker aus Indien auf die Großmutter beim Kurzurlaub und beide erwarten Aufmerksamkeit, wenn auch auf ganz unterschiedliche Weise. Mal ist Improvisation gefragt („Zimmerwechsel in fünf Minuten? Wirklich jetzt?“), mal stille Effizienz. Ich habe oft erlebt: Wer bei Gästebetreuung an monotone Routine denkt, ist schnell eines Besseren belehrt.


Anspruch statt Alltagsfloskel: Was gefordert wird

Die Zahl der Faktoren, die auf einen einprasseln: bemerkenswert. Freundlichkeit reicht bei Weitem nicht. Flexibilität, Konfliktfähigkeit, Überblick – und, beinahe am schwersten: die Kunst, sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen, wenn auf einmal Busgruppen und IT-Ausfälle gleichzeitig anklopfen. Manche Kolleginnen schwören auf das berühmte Lächeln als Allzweckwaffe. Ich allerdings denke: Ein situationssicherer Humor wirkt manchmal Wunder, etwa wenn sich der Student aus Kalifornien über den Duschknopf wundert oder ein Chirurg nostalgisch auf Körpersprache setzt, weil sein Englisch holpert. Technikaffinität? Wird immer häufiger gefragt. Die Software zur Gästeverwaltung ist selten selbsterklärend, und digitalaffine Gäste der jüngeren Generation erwarten Service per App – oder zumindest schnellen WLAN-Hotspot, sei er auch noch so versteckt unter den mittelalterlichen Dachsparren.


Chancen, Stolperfallen und das liebe Geld

Seien wir ehrlich: Reich wird man mit dem Job in Göttingen nicht, aber Armut droht auch nicht gerade. Das Einstiegsgehalt liegt meist um die 2.300 € – manchmal sind es 2.500 €, gelegentlich lassen sich mit Erfahrung und Zusatzqualifikationen auch 2.700 € bis 2.900 € erreichen. Es gibt Unterschiede: Wer in einer klassischen Hotelkette arbeitet, bekommt meist andere Zuschläge als bei einer kleinen Frühstückspension, und tarifliche Regelungen hängen ohnehin am seidenen Faden regionaler Gegebenheiten. Rentenangst? Nein, aber Illusionen machen sich von selbst davon. Viel wichtiger erscheint mir die Vielfalt an Arbeitszeitmodellen: Teilzeit, Nachtdienste, flexible Wochenenden – man muss bereit sein, Gewohnheiten zu überdenken. Wer auf planbare 9-to-5-Tage hofft, reibt sich irgendwann die Augen. Trost: Wer Routine verabscheut, findet selten einen abwechslungsreicheren Alltag. Das gilt im Guten wie im Schlechten.


Qualifikation, Weiterbildung – und warum es sich lohnt, dranzubleiben

Für Berufseinsteiger oder Quereinsteiger aus Einzelhandel und Service-Sektor offenbart die Branche in Göttingen eine gewisse Durchlässigkeit. Klar, eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Hotellerie oder Tourismus ist gern gesehen, doch vieles lernt man im Sprint des Tagesgeschäfts. Und spätestens beim Thema Weiterbildung spaltet sich die Gästebetreuung in Traditionalisten („Was früher genügte, reicht heute immer noch“) und Entwicklungsfreudige. Digitale Schulungen, Fremdsprachenkurse, Sicherheitstrainings – vieles wird in Göttingen mittlerweile angeboten, oft kombiniert mit dem Anspruch auf zertifizierte Abschlüsse. Ist das Vorschrift? Nicht überall. Aber ich rate: Wer sich weiterentwickeln will, holt mehr raus – persönlich wie finanziell.


Mein Resümee: Ein Beruf für Menschen, nicht für Maschinen

Seien wir ehrlich – Gästebetreuung in Göttingen verlangt Herz und Nervenstärke. Wer ohrensesseltief in der Region verwurzelt ist, lernt die Vielfalt zu schätzen (und gelegentlich auch zu verteufeln). Was viele unterschätzen: Es gibt wenig Berufe, in denen so viele unterschiedliche Menschen, Stimmungen und Überraschungen aufeinanderprallen. Technik, Sprache, Toleranz, ein Quäntchen Selbstironie: Das alles braucht’s, um in Göttingen zu überleben und – mit der Zeit – sogar zu glänzen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.