25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gärtner Krefeld Jobs und Stellenangebote

35 Gärtner Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gärtner in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Rocholl Garten-, Landschafts-, Sportplatz- und Tiefbau GmbH | 47803 Krefeld

Wir suchen motivierte junge Menschen für eine langfristige Zukunft im Handwerk. Du wirst intensiv eingearbeitet und während der gesamten Ausbildung begleitet. Arbeite in einem innovativen Team in einem modernen Arbeitsumfeld. Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten stehen dir offen. Wir möchten langfristig mit dir zusammenarbeiten und bieten spannende Herausforderungen an Großprojekten. Starte deine berufliche Karriere bei uns und lerne alles von der Pike auf. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gärtner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gärtner/in (m/w/d)

Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR | 47051 Duisburg

Starte deine Karriere als Gärtnerin oder Gärtner (m/w/d) im Fachbereich Garten- und Landschaftsbau! In der praktischen Ausbildung wirst du aktiv in die Gestaltung und Pflege von städtischen Grünflächen und Spielplätzen eingebunden. Du baust Spielgeräte auf, pflasterst Wege und pflanzt Pflanzen auf neu gestalteten Flächen. Voraussetzung für deine Bewerbung ist ein Hauptschulabschluss oder der angestrebte Abschluss im Jahr 2025. Du solltest handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen mitbringen und auch bei schlechtem Wetter draußen arbeiten wollen. Dein Ausbildungsgehalt liegt je nach Jahr zwischen 1.368 und 1.527 €, orientiert am TVAöD-BBiG. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gärtner*in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau merken
Ausbildung Gärtner*in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

mags Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetriebe AöR | 41061 Mönchengladbach

Werde Gärtner*in im Garten- und Landschaftsbau und gestalte die grüne Lunge der Stadt! Wenn du Wind und Wetter trotzen kannst und Pflanzenliebe als deine Leidenschaft ansiehst, ist diese Ausbildung perfekt für dich. In nur drei Jahren lernst du an verschiedenen Bildungsorten alles über die Pflege öffentlicher Grünflächen. Von Parks wie dem Bunte Garten bis zu Verkehrsinseln und Friedhöfen – deine Arbeit macht die Stadt lebendiger. Du bringst Natur und Urbanität zusammen und schaffst Erholungsräume für die Gemeinschaft. Starte jetzt deine Karriere im Gartenbau und entdecke die Möglichkeiten! +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner/-in (w/m/d) für den Fachbereich IV - Bauhof merken
Gärtner (m/w/d) Jungpflanzenproduktion merken
Gärtner (m/w/d) Jungpflanzenproduktion

Dümmen Orange | 47495 Rheinberg

Werde Teil von Dümmen Orange als Gärtner (m/w/d) in der Jungpflanzenproduktion am Standort Rheinberg. Du spielst eine entscheidende Rolle bei der Kultivierung von Zierpflanzen – vom Steckling bis zur bewurzelten Jungpflanze. Deine Arbeit im Gärtnerteam fördert Innovation und Qualität unserer Produkte. Mit deiner Expertise trägst du dazu bei, hohe Standards für unsere bewurzelten Stecklinge einzuhalten. So hilfst du uns, uns im globalen Markt durch Nachhaltigkeit und Exzellenz zu behaupten. Schaffe Wert für unsere Kunden und Partner und gestalte die Zukunft der Pflanzenzüchtung aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner*in (m/w/d) merken
Gärtner*in (m/w/d)

Erftaue Service gGmbH | 41460 Neuss

Gestalten Sie unsere Grünflächen und Spielplätze! Verantworten Sie die Instandhaltung von Wegen und Dächern, koordinieren Sie Projekte und Fremdfirmen, führen Sie Fachgutachten durch und leisten Sie Winterdienst. Ihre Expertise ist gefragt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum / zur Gärtner*in Fachrichtung Garten - und Landschaftsbau merken
Ausbildung zum / zur Gärtner*in Fachrichtung Garten - und Landschaftsbau

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Starte deine Ausbildung zum*zur Gärtner*in in Düsseldorf und gestalte aktiv die grüne Zukunft der Stadt! Ab dem 1. August 2026 bist du Teil eines engagierten Teams, das das Stadtklima verbessert und Lebensräume schafft. In der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau förderst du die ökologische Entwicklung und Pflege von Grün- und Naturräumen. Deine Leidenschaft für die Natur und die Arbeit im Freien wird hier belohnt. Werde Teil dieser wichtigen Mission und packe mit an, um Düsseldorf blühen zu lassen. Bewirb dich jetzt und setze deine Ideen in die Tat um! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum / zur Gärtner*in Fachrichtung Friedhof merken
Ausbildung zum / zur Gärtner*in Fachrichtung Friedhof

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere als Gärtner*in der Fachrichtung Friedhof in Düsseldorf! Ab dem 1. August 2026 blühst du mit deiner Ausbildung auf und kümmerst dich aktiv um das Stadtklima. In unserem engagierten Team gestaltest du nachhaltig die Grün- und Naturräume der Stadt. Die Pflege und Gestaltung der Friedhöfe liegen in deiner Verantwortung und sind zentral für den Lebensraum Düsseldorf. Du gestaltest Grabstätten, kümmerst dich um Grabschmuck und kultivierst Grabbepflanzungen. Werde Teil dieser wichtigen Aufgabe und trage zur Weiterentwicklung der Friedhofsgärtnerei bei! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Gartenhof Küsters GmbH Garten- und Landschaftsbau | 41460 Neuss

Möchtest du deine Stärken in einem motivierten Team einbringen und gemeinsame Ziele erreichen? Bei uns findest du einen Ausbildungsbetrieb, der mehr als nur Standard bietet. Wir garantieren die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung und Karriere. Unser Angebot umfasst individuelle Förderung, verschiedene Ausbildungsmodelle, kostenlose Weiterbildungskurse und spannende gemeinsame Aktivitäten. Zudem bieten wir langfristige Aufstiegsmöglichkeiten und unterstützen bei wichtigen Entscheidungen. Entscheide dich für eine Ausbildung bei uns und profitiere von individueller Beratung sowie der Option eines dualen Studiums an einer Hochschule. Besuche unsere Website und Facebook-Seite für weitere Informationen. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Gärtner Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Gärtner Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Gärtner in Krefeld

Zwischen Gehölz und Gewerbegebiet: Gärtner in Krefeld – Realität, Rhythmus und ein bisschen Trotz

Manchmal frage ich mich ernsthaft, wer morgens – mitten im trüben Niederrhein-Nebel – freiwillig im Beet kniet, währen andere ins Büro rauschen. Aber das ist ja genau der Punkt: Gärtner in Krefeld sind eine eigene Sorte. Keine Weltverbesserer, aber auch keine Maschinenbediener im Dauerlauf. Hier draußen zählt noch, was man am Abend wirklich sieht: Erde im Nagelbett, Schubkarre leer, Hecke halbwegs in Form. Und doch hat das mit Idylle wenig zu tun. Wer glaubt, Gärtnern sei „wie ein Tag im Park“, soll mal im März den Frost kratzen und im Juni um sechs Uhr morgens die Baumscheiben wässern.
Die Aufgaben? Vielschichtig – und nicht so romantisch, wie es im Werbeprospekt steht. Privatgärten, städtische Anlagen, Friedhöfe oder die Grüninseln auf diesen – nennen wir es diplomatisch – kargen Gewerbebetrieben im Krefelder Süden: Gestalten, Pflanzen, Schneiden, Roden, Steine schleppen, Platten verlegen, Bewässerung verlegen, kontrollierter Wildwuchs oder biederes Einheitsgrün. Und dazwischen? Immer mehr Auftraggeber, die „einfach ordentlich“ wollen, aber nicht zahlen möchten wie München oder Düsseldorf.


Verdienst zwischen Topfpflanze und Tariftabelle: Was bleibt hängen?

Ein unbequemes Thema, aber es führt kein Weg drum herum: Das Gehalt bewegt sich für Einsteiger meistens zwischen 2.400 € und 2.700 € – je nach Betrieb, Erfahrung und Saison. Natürlich kann man mit Zusatzqualifikationen oder nach ein paar Jahren auf 3.000 € bis 3.500 € springen. Aber da reden wir schon eher von spezialisierten Vorarbeitern, Bauleitern im Garten- und Landschaftsbau oder Meistern. Was viele unterschätzen: Der Sprung über die 3.000 €–Marke ist selten reine Fleißsache, sondern oft eine Mischung aus Glück, Vitamin B und – festzuhalten – Bereitschaft zu Auswärtsterminen oder Überstunden jenseits der Komfortzone.
Und die Unterschiede innerhalb Krefelds? Ein gewisses Ost-West-Gefälle gibt es. Betriebe mit städtischen Großprojekten zahlen stabiler, während rein private Anbieter auch mal bei der Lohnverhandlung tief fliegen. Sozialleistungen, Weihnachtsgeld – kommt vor, aber ist keineswegs Standard.


Grün in der Stadt: Regionale Besonderheiten zwischen Niederrhein und Industrie

Krefeld ist nicht Berlin, keine Frage – aber die regionale Gemengelage hat ihre Tücken. Hier gibt es traditionsreiche Friedhofsanlagen, Legacy-Beete aus der textilen Blütezeit und versteckte Kleinodien in den Randlagen von Traar bis Uerdingen. Die Stadt setzt inzwischen stärker auf nachhaltige Pflanzungen, artenreiche Blühstreifen (wobei: teilweise eher gut gemeint als gut gemacht) und grüne Infrastruktur im Rahmen von Klimaanpassung. Ein Trend, der zumindest auf dem Papier neue Aufgaben ins Spiel bringt: Staudenmischpflanzungen, Regenwassermanagement, Biodiversitätsflächen. Klingt nach Zukunft – aber nicht alle Betriebe sind bereit, in die Umstellung zu investieren.
Und der technologische Wandel? Noch zögerlich. Mähen mit Akkugeräten, digitale Auftragsabwicklung, gelegentlich ein Sensor für die Bewässerung. Bei vielen Kollegen erlebe ich: „Geht auch ganz ohne App“. Aber man kommt – langsam, widerwillig, aber durchaus spürbar – an den Punkt, wo selbst der traditionsreichste Betrieb nicht mehr nur auf Muskelkraft und Zollstock setzt.


Fachkräftemangel, Wetterkapriolen und der kleine Stolz

Das Thema Fachkräftemangel ist real: Einige Azubistellen bleiben seit Jahren offen. Wer wechselt, muss oft gar nicht lange suchen – aber die Extrameile, die verlangt wird, ist auch keine Legende. Frühjahr ist Stress, Herbst ist Stress, im Sommer fehlt Personal für Urlaubsvertretungen. Klar, das Angebot für Weiterbildungen wächst: Zierpflanzen, Baumpflege-Zertifikate, spezielle Maschinen-Führerscheine, sogar Begrünung von Gewerbedächern wird gefördert. Wer ambitioniert ist, kann hier was draus machen – den Sprung ins Projektmanagement, in die Bauleitung oder in die selbstständige Nische.
Doch – und das ist der Punkt, der mich immer wieder irritiert: Trotz Wetterkapriolen, trotz doppelter Heckenrunde, trotz mancher Schramme am Unterarm – es bleibt diese gewisse Zufriedenheit. Vielleicht ist es die Mischung aus Freiheit, Verantwortung und einer Prise Trotz: Wir wissen, wie die Finger am Freitag aussehen – aber wir wissen halt auch, was wir geleistet haben. Und das ist einiges – gerade hier in Krefeld, zwischen Gewerbekante und alter Villenallee.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.