50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gärtner Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

16 Gärtner Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gärtner in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gärtner*in, Fachrichtung Zierpflanzenbau (m/w/d) merken
Gärtner*in, Fachrichtung Zierpflanzenbau (m/w/d)

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Halle (Saale)

Starte deine Karriere als Gärtner*in im Zierpflanzenbau (m/w/d) mit Beginn zum 1. August 2026! Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre, bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden. Deine praktische Ausbildung erfolgt an der Naturwissenschaftlichen Fakultät I der MLU, insbesondere im Botanischen Garten Erfurt. Sieh dich auf die Berufsschule BbS des Landkreises Saalekreis „Carl Wentzel“ in Halle (Saale) vor! Erwirb umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten zur Kultivierung von Schnittblumen, Topfpflanzen und mehr. Lerne gezielte Kulturmaßnahmen sowie Beratung zur standortgerechten Pflanzenwahl und -pflege! +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

rundum Galabau GmbH | Landsberg

Die dreijährige Ausbildung zum Landschaftsgärtner kombiniert praktische Erfahrungen im Betrieb mit theoretischem Wissen in der Berufsschule. Du erlernst essenzielle Fertigkeiten wie Teichbau und Natursteinverarbeitung durch spannende überbetriebliche Lehrgänge. Begeisterung für die Natur und Teamfähigkeit sind wichtige Eigenschaften, die du mitbringen solltest. Wenn du handwerkliches Geschick besitzt und gerne im Freien arbeitest, ist dieser Beruf ideal für dich. Informiere dich ausführlich auf www.landschaftsgaertner.com und bewirb dich direkt über unser Formular oder per E-Mail. Werde Teil der Rundum Galabau GmbH und gestalte grüne Oasen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Garten- und Landschaftsbau Lichey Inh. Hagen Lichey | Dessau-Roßlau

Interesse an Garten- und Landschaftsbau-Ausbildung? Wir bieten: Qualifizierte Landschaftsgärtner-Ausbildung nach 12 Kriterien der Initiative für Ausbildung, familiäres Betriebsklima, Arbeit im dynamischen Team, modernste Ausstattung, persönliche Arbeitskleidung, Fortbildung & Förderung. Tarifliche Vergütung im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau, Berufswettkämpfe, Führerscheinerwerb-Unterstützung. Bewerbung per Formular, E-Mail (info@galabau-Lichey.de) oder Post an Garten- und Landschaftsbau Lichey, Inh. Hagen Lichey, Königendorfer Str. 29, 06847 Dessau-Roßlau. +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

GaLaBau Dessau-Ziebigk Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau GmbH | Dessau-Roßlau

Die Ausbildung zum Landschaftsgärtner dauert drei Jahre und kombiniert praktische Erfahrungen im Betrieb mit theoretischem Unterricht in der Berufsschule. Der Unterricht ist praxisorientiert und beinhaltet Themen wie Pflanzenkunde, Technik und Mathe, die direkt im Berufsalltag angewendet werden können. Zusätzlich zu den regulären Ausbildungsinhalten gibt es überbetriebliche Lehrgänge, in denen angehende Landschaftsgärtner*innen spezielle Fähigkeiten wie den Umgang mit der Motorsäge oder die Verarbeitung von Natursteinen erlernen. Bewerbungen für die Ausbildung können entweder über das Bewerbungsformular auf der Webseite oder per E-Mail an info@galabau-dessau.de oder per Post an GaLaBau Dessau-Ziebigk Garten- Landschafts- und Sportplatzbau GmbH in Dessau-Roßlau eingereicht werden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer Garten - auch Quereinsteiger (m/w/d) merken
Verkäufer Garten - auch Quereinsteiger (m/w/d)

toom Baumarkt GmbH | 04416 Markkleeberg

Das bringst du mit: Erfahrungen im Handel, z.B. als /Kauffrau im Einzel-/Großhandel (m/w/d), Verkäufer:in, Kundenberater:in, oder im Handwerk, z.B. als :in, Baumschulgärtner:in, Florist:in, Garten-/Landschaftsbauer:in, Techniker:in oder als Quereinsteiger +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische Leitung (m/w/d) - NEU! merken
Kaufmännische Leitung (m/w/d) - NEU!

KWD Automotive AG & Co. KG | 04416 Wachau

Für die Entwicklung und Umsetzung effektiver Optimierungsmaßnahmen und kaufmännischer Standards sind Sie zuständig. Ihre Expertise in der Prüfung von Kundenangeboten und Wirtschaftlichkeitsberechnungen gewährleistet eine korrekte Freigabe. Sie fördern die Organisations- und Mitarbeiterentwicklung, während Sie Standardisierungen und Monitoring-Systeme implementieren. Zudem sorgen Sie für die Einhaltung der Konzernvorgaben zu monetären Freigabegrenzen. In Ihrer Führungsposition motivieren und entwickeln Sie Ihr Team aktiv, während Sie die Geschäftsführung bei Eskalationen unterstützen. Voraussetzung sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium im relevanten Bereich und langjährige Erfahrung in der Automobilbranche. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher*in - staatlich anerkannt - berufsbegleitend merken
Erzieher*in - staatlich anerkannt - berufsbegleitend

Euro Akademie Dessau | Dessau-Roßlau

Wenn du Erzieher*in werden möchtest, starte deine Ausbildung bei uns! Unsere Schulung bietet dir die nötigen pädagogischen Fähigkeiten, um Kinder und Jugendliche fachgerecht zu betreuen. Du wirst lernen, Bildungsprozesse zu gestalten, die auf den individuellen Lebenswelten der Heranwachsenden basieren. Ziel der Ausbildung ist es, eigenverantwortliche und gemeinschaftsfähige Persönlichkeiten zu entwickeln. Die Ausbildung umfasst sowohl theoretische als auch praktische Einheiten und dauert vier Jahre. Melde dich noch heute an und beginne deine Karriere als Erzieher*in! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher Bachelor Professional« (m/w/d) merken
Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher Bachelor Professional« (m/w/d)

Semper Bildungsakademie gGmbH | 04103 Leipzig

Die Ausbildung zum staatlich geprüften Kosmetiker (m/w/d) mit Fachhochschulreife in Leipzig bietet eine ideale Kombination aus Theorie und Praxis. Die Lernenden absolvieren eine prüfungsrelevante, lernfeldorientierte Ausbildung, die essenzielle Themen wie pädagogische Beziehungen und die Förderung von Bildungsprozessen abdeckt. Zudem besteht die Möglichkeit, aus verschiedenen Wahlpflichtfächern wie Kunst- und Theaterpädagogik zu wählen. Im zweiten Jahr kann ein Englisch-Zertifikat erworben werden, was die Qualifikation erweitert. Praktische Erfahrungen sammeln die Auszubildenden durch drei Blockpraktika in relevanten Einrichtungen. Diese umfassende Ausbildung eröffnet zahlreiche Karrierewege in der Sozialpädagogik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher*in - staatlich anerkannt - Vollzeit merken
Erzieher*in - staatlich anerkannt - Vollzeit

Euro Akademie Leipzig | 04103 Leipzig

Als Erzieher*in spielst du eine entscheidende Rolle in der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Unsere umfassende Ausbildung bereitet dich ideal auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vor. Du wirst ein verlässliches Vorbild und förderst die körperliche, geistige, soziale und emotionale Entwicklung deiner Schützlinge. Mit deinem Engagement begleitest du die nächste Generation auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben. Es erwarten dich vielfältige Arbeitsfelder, in denen du Bildungsprozesse aktiv gestalten kannst. Werde Teil dieser wichtigen Aufgabe und forme die Zukunft unserer Gesellschaft als Erzieher*in! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher*in - staatlich anerkannt - berufsbegleitend merken
Erzieher*in - staatlich anerkannt - berufsbegleitend

Euro Akademie Leipzig | 04103 Leipzig

Die Arbeitsfelder für Erzieher*innen sind äußerst vielfältig und spannend. Sie können in der vorschulischen Bildung, Ganztagsbetreuung, Jugendarbeit oder Heimerziehung tätig sein. Zu den möglichen Positionen zählen Gruppenerzieher*innen in Kindertageseinrichtungen und Gruppenleiter*innen in Jugendwohnheimen. Die Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher umfasst wichtige Lernbereiche wie Deutsch, Mathematik und Sozialpolitik. Starttermine für die Ausbildung sind am 01.10.2024, 01.10.2025 und 01.10.2026. Entwickeln Sie Ihre berufliche Identität und Perspektiven in einem zukunftsorientierten Berufsfeld der Erziehung. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Gärtner Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Gärtner Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Gärtner in Halle (Saale)

Zwischen Granit und Grünschnitt – Das Leben als Gärtner in Halle (Saale)

Gärtner in Halle – das klingt erst einmal nach Parkanlagen, Handarbeit, vielleicht nach ein bisschen Bürgersinn. Die Wahrheit? Ein täglicher Spagat zwischen jahrhundertealter Handwerkskunst und ganz modernen Herausforderungen. Wer sich, ob als Berufsanfängerin oder erfahrener Umsteiger, in der Saalestadt auf diesen Weg einlässt, sollte zweierlei im Gepäck haben: einen starken Rücken und einen wachen Kopf. Beides kann man trainieren – wobei, letzteres empfehle ich, gleich vom ersten Tag an.


Von Baumschule bis Baugebiet – Das Berufsfeld im Wandel

Wer den Begriff Gärtner hört, denkt in Halle schnell an die großen Freiflächen am Stadtrand, an diverse Parkanlagen der Innenstadt – Pestalozzipark, Peißnitz, Amtsgarten. Und tatsächlich: Die Bandbreite ist enorm. Zwischen Friedhofsverwaltung, Stadtgrün und privaten Aufträgen reicht das Spektrum von Gemüsebau, Gartengestaltung bis zum Baumschnitt, der gelegentlich mehr mit Kletterseil und Motorsäge zu tun hat als mit Frühbeet und Giesskanne.


Was viele unterschätzen: Im Umkreis Halle schlägt die Branche mittlerweile einen bemerkenswerten Haken – die Nachfrage nach ökologischer Flächenpflege ist spürbar gestiegen. Wildblumenwiesen, Dachbegrünung, Streuobstinitiativen – die Stadt setzt (zumindest auf dem Papier) stärker auf Artenvielfalt. Klingt nach Idealismus, ist aber zunehmend Bestandteil öffentlicher Ausschreibungen. Und ja: Wer hier technisches Verständnis mitbringt, zum Beispiel für Bewässerungssysteme oder maschinelle Landschaftspflege, dem winken Aufgaben mit echtem Gestaltungsspielraum.


Ein Einstieg – und was man dafür braucht

Der klassische Weg führt über die anerkannte Ausbildung, drei Jahre, dual. Manche (wenige) wagen den Quereinstieg, nach Jahren im Baugewerbe oder der Landwirtschaft. Ehrlich gesagt: Es braucht Durchhaltevermögen. Frühe Schichten, Knochenarbeit bei jedem Wetter, Termindruck nach Sturmnächten – ein Arbeitsplatz für Schönwetter-Men-schen ist das definitiv nicht. Aber, und das spürt man fast körperlich: Wer morgens arbeitet, atmet die Stadt anders ein als der hektische Rest im Berufsverkehr.


Die tatsächlichen Anforderungen sind vielfältiger als so mancher annimmt. Neben handwerklichem Geschick und Pflanzenkenntnis ist auch Organisationstalent gefragt. Grünpflege, Wegebau, Beschnitt, Beratung von Kunden – vieles geht Hand in Hand, oft gibt’s keinen klaren Feierabend. Insbesondere bei städtischen Betrieben kommt noch Papierkram dazu, der einen schon mal nach Feierabend überrascht (oder, positiver gesagt: „herausfordert“).


Gehalt und Perspektive – Kein Zuckerschlecken, aber solide

Apropos Überraschungen: Die Gehaltsfrage ist ein Dauerbrenner. In Halle, mit seiner eher zurückhaltenden Lohnstruktur, bewegt sich der Verdienst für Einsteiger meist zwischen 2.300 € und 2.600 €. Wer ein paar Jahre Erfahrung – und die „richtigen“ Zusatzqualifikationen – mitbringt, kann die Latte auf etwa 2.800 € bis 3.100 € legen. Da mag ein Pfennigfuchser die Stirn runzeln: Klar, im Vergleich mit IT oder Handwerk am Bau erleben Gärtner keine Gehaltsexplosion. Aber der Markt ist im Wandel. Wer etwa Baumpflege, Landschaftsbau oder ökologische Gartenplanung beherrscht, dem öffnen sich zunehmend Türen zu spezialisierten Projekten – und die Bezahlung zieht langsam nach.


Es ist allerdings keine „Rosengartengarantie“. Die Saisonabhängigkeit bleibt, Überstunden bei Hitzewellen oder Sturmschäden ebenso. Und ja, das Wetter rollt über alle Planung hinweg – wer sich im Januar über einen milden Winter freut, weiß meist nur, dass der April doppelt hart zuschlägt.


Neue Chancen durch Technik und Stadtstruktur

Interessant ist, wie sehr sich das Arbeitsumfeld in den letzten Jahren verschoben hat. Die Stadt Halle experimentiert mit nachhaltigen Pflegekonzepten, lässt Robotermäher auf hiesigen Flächen laufen und testet smarte Bewässerung – mit wechselhaftem Erfolg, versteht sich. Praktisch heißt das: Technisches Know-how wird wichtiger. Wer Hydraulik nicht nur als Fremdwort kennt und digitale Steuerungen nicht für Hokuspokus hält, kann sich gerade in Öffentlich-Betrieben den einen oder anderen Vorteil verschaffen.


Manchmal – das gebe ich offen zu – beneide ich die alten Hasen, die noch mit Sense und Spaten aufzogen. Andererseits: Wer heute zukunftsfähig in diesem Beruf bestehen will, bekommt die Gelegenheit, beides zu verbinden – Tradition und Technik. Eine Perspektive, die gerade für Berufseinsteiger:innen und Umsteiger spannend sein dürfte. Denn: Ein bisschen Mut zur Veränderung, das wird in Halle (Saale) gerade zum eigentlichen Arbeitswerkzeug.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.