100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gärtner Garten Landschaftsbau Leipzig Jobs und Stellenangebote

7 Gärtner Garten Landschaftsbau Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gärtner Garten Landschaftsbau in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Gärtner:in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau - Leipzig merken
Ausbildung Gärtner:in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau - Leipzig

Vonovia SE | 04103 Leipzig

Starte deine Ausbildung als Gärtner:in im Garten- und Landschaftsbau in Leipzig! Mit attraktiver Vergütung und Erfolgsprämien für exzellente Prüfungsnoten bis zu 2.500€ brutto. Du profitierst von vermögenswirksamen Leistungen und einer betrieblichen Altersvorsorge. Regelmäßige Seminarangebote und Feedbackgespräche fördern deine fachliche Entwicklung. Erlerne die Gestaltung und Pflege von Außenanlagen, damit sich alle Mieter wohlfühlen. Entwickle dein Talent für Pflanzen und Landschaften und werde zum gefragten Experten! +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | 06886 Lutherstadt Wittenberg

Unser Garten- und Landschaftsbau-Unternehmen arbeitet mit einem kleinen Team von 2-3 Mitarbeitern, vor allem für Privatkunden. Unser Personal ist vielseitig geschult und erfährt eine umfassende Ausbildung in Pflaster-, Mauer-, Treppen-, Zaun-, Rasen-, Pflanz-, Dachbegrünungs- sowie Teich- und Holzbauarbeiten. Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten während der Ausbildung an, unterstützen bei Wettkämpfen und haben Erfahrung im Prüfungsausschuss. Unsere Mitarbeiter sind hoch qualifiziert und arbeiten mit Sorgfalt und Engagement. Zudem bieten wir regelmäßige Gartenpflege für unsere Kunden an. Kontaktieren Sie uns für professionelle Garten- und Landschaftsgestaltung mit individueller Betreuung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Garten- und Landschaftsbau Lichey Inh. Hagen Lichey | Dessau-Roßlau

Interesse an Garten- und Landschaftsbau-Ausbildung? Wir bieten: Qualifizierte Landschaftsgärtner-Ausbildung nach 12 Kriterien der Initiative für Ausbildung, familiäres Betriebsklima, Arbeit im dynamischen Team, modernste Ausstattung, persönliche Arbeitskleidung, Fortbildung & Förderung. Tarifliche Vergütung im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau, Berufswettkämpfe, Führerscheinerwerb-Unterstützung. Bewerbung per Formular, E-Mail (info@galabau-Lichey.de) oder Post an Garten- und Landschaftsbau Lichey, Inh. Hagen Lichey, Königendorfer Str. 29, 06847 Dessau-Roßlau. +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Bauer & Co. OHG Garten- und Landschaftsbau Spiel- und Freizeitanlagen | 06886 Lutherstadt Wittenberg

Unser Garten- und Landschaftsbau-Unternehmen arbeitet engagiert mit Privatkunden und einem kleinen Team von 2-3 Mitarbeitern. Jeder Mitarbeiter beherrscht alle Arbeiten, von Pflaster- bis Holzbau, und ist stets konzentriert bei der Sache. Die Auszubildenden erwerben vielfältiges Wissen in verschiedenen Bereichen, inklusive Rasenpflege und Dachbegrünung. Zusätzlich zur Ausbildung bieten wir Weiterbildungen an und unterstützen bei Berufswettkämpfen. Als Mitglieder im Prüfungsausschuss können wir wertvolle Tipps für Prüfungen geben. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz im Garten- und Landschaftsbau für anspruchsvolle Kundenprojekte. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

GaLaBau Dessau-Ziebigk Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau GmbH | Dessau-Roßlau

Die Ausbildung zum Landschaftsgärtner dauert drei Jahre und kombiniert praktische Erfahrungen im Betrieb mit theoretischem Unterricht in der Berufsschule. Der Unterricht ist praxisorientiert und beinhaltet Themen wie Pflanzenkunde, Technik und Mathe, die direkt im Berufsalltag angewendet werden können. Zusätzlich zu den regulären Ausbildungsinhalten gibt es überbetriebliche Lehrgänge, in denen angehende Landschaftsgärtner*innen spezielle Fähigkeiten wie den Umgang mit der Motorsäge oder die Verarbeitung von Natursteinen erlernen. Bewerbungen für die Ausbildung können entweder über das Bewerbungsformular auf der Webseite oder per E-Mail an info@galabau-dessau.de oder per Post an GaLaBau Dessau-Ziebigk Garten- Landschafts- und Sportplatzbau GmbH in Dessau-Roßlau eingereicht werden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner*in, Fachrichtung Zierpflanzenbau (m/w/d) merken
Gärtner*in, Fachrichtung Zierpflanzenbau (m/w/d)

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Halle (Saale)

Starte deine Karriere als Gärtner*in im Zierpflanzenbau (m/w/d) mit Beginn zum 1. August 2026! Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre, bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden. Deine praktische Ausbildung erfolgt an der Naturwissenschaftlichen Fakultät I der MLU, insbesondere im Botanischen Garten Erfurt. Sieh dich auf die Berufsschule BbS des Landkreises Saalekreis „Carl Wentzel“ in Halle (Saale) vor! Erwirb umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten zur Kultivierung von Schnittblumen, Topfpflanzen und mehr. Lerne gezielte Kulturmaßnahmen sowie Beratung zur standortgerechten Pflanzenwahl und -pflege! +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Kühn Garten-, Landschafts -und Sportplatzbau GmbH | Jessen (Elster)

Kreatives Arbeiten im Garten- und Landschaftsbau. Teamspirit, handwerkliches Talent und Begeisterung für Natur. Bewerbung per Formular, E-Mail oder Post. Kühn Galabau GmbH, Robert Kühn, Alte Schweinitzer Str. 65, 06917 Jessen. Jetzt bewerben! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner Garten Landschaftsbau Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Gärtner Garten Landschaftsbau Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Gärtner Garten Landschaftsbau in Leipzig

Zwischen Aushub und Aufbruch: Gärtner im Garten- und Landschaftsbau in Leipzig

Wer heute als Gärtner im Garten- und Landschaftsbau in Leipzig antritt – sei es frisch aus der Ausbildung, mit dem Rucksack voller Erfahrungen aus anderen Berufen oder einfach neugierig auf ehrliche Arbeit unter freiem Himmel –, der merkt schnell: Hier gilt anderes als Bürokram oder Fabrikroutine. Der Beruf lebt von handfesten Aufgaben, unberechenbaren Wetterlagen und einem gewissen Pragmatismus. Und trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb, ist es ein Job für Leute, die mehr suchen als bloß regelmäßigen Lohn.


Das Tagesgeschäft: Mal kreativ, mal Knochenarbeit, selten langweilig

Ich erinnere mich an meinen ersten August als Landschaftsgärtner: Steine schleppen im Schatten einer Platanenallee, daneben feuchten, lehmigen Boden modellieren, Rasen verlegen zwischen Vogelzwitschern und Presslufthammer-Konzert. Wer denkt, das sei bloß Idylle, wird spätestens beim Entladen eines Palettenwagens anderer Meinung. Aber darauf reduziert sich das Ganze nicht. Leipziger Auftraggeber erwarten heute oft mehr als gepflegte Rabatten: bodenständige Pflanzkonzepte, nachhaltige Regenwasserlösungen, grüne Fassaden, die Hitzesommer ausbremsen. Urban Gardening? Spielplatzbau? Wildstauden statt Kirschlorbeer – der Beruf ist breiter geworden, die Spielregeln verschieben sich ständig.


Was ist eigentlich gefragt? Technik, Toleranz, Tatkraft

Ganz abgesehen vom Geruch nach feuchtem Mutterboden – was zählt, ist ein Mix aus technischem Verstand und Flexibilität. Pflasterbaumaschine einstellen, Rasenmischung beurteilen, Feuchtigkeitsmessgerät bedienen: Wer überall nur halb so viel weiß, wird nirgendwo ernst genommen. Zugleich braucht’s Durchhaltevermögen – mancher Auftrag zieht sich wie Kaugummi, manchmal auch das Knie. Arbeitsschutz, Maschinenkunde, ein wenig Botanik, auch soziale Kompetenz (kein Projekt zieht sich ohne Reibung): All das gehört dazu.

Und ja, Digitalisierung hält Einzug, selbst im scheinbar altmodischsten Spezialgebiet. Planungstools, digitale Aufmaße, GPS-Vermessung – spätestens bei größeren Anlagen merkt man, ohne Technikkenntnis hebt kein Radlader mehr ab. Aber Technik ersetzt nicht den Blick für den Standort: Böden in Leipzig sind oft eigenwillig, der Auenlehm im Norden zum Beispiel – ein Segen für Pflanzen, ein Fluch bei Starkregen. Da hilft kein Algorithmus.


Gewinn und Gehalt: Viel Herzblut, aber auch ein reales Einkommen?

Tacheles: Große Sprünge macht hier niemand von Anfang an. Das Einstiegsgehalt liegt meist zwischen 2.300 € und 2.700 € – und damit irgendwo zwischen handfest und ausbaufähig, je nachdem, wo und wie man anpackt. Wer mehr Verantwortung übernimmt, Fortbildungen besucht (z.B. Richtung Baumpflege oder maschinelle Großprojekte), kann nach einigen Jahren auf 3.000 € bis 3.500 € kommen. Vereinzelte, hochspezialisierte Fachkräfte landen darüber – aber das sind die berühmten Ausnahmen von der Regel.

Was viele unterschätzen: Saisonale Schwankungen gibt’s auch in Leipzig noch. Manche Betriebe gleichen das durch Winterdienst oder Sonderaufgaben aus, andere setzen auf langfristige Projekte mit wenig Stillstand. Unfälle und gesundheitliche Themen? Ein wichtiges Feld. Wer nachhaltig durchhalten will, muss früh auf sich achten – ob mit gutem Schuhwerk oder klarem „Nein“ zu Überstunden-Orgie bei 35 Grad.


Der Leipziger Faktor – und warum der Job mehr ist als Rasenkantenstechen

Leipzig boomt, wächst, schrumpft hier und da an anderen Stellen – jedenfalls wird überall gebaut, umgestaltet, begrünt. Öffentliche Grünzüge, Karrees von Altbausanierungen, gewerbliche Flächen in neuen Gewerbegebieten: Überall wartet Arbeit, mal kreativ, mal Routine, mal steinig und widerborstig wie die Böden am Lindenauer Hafen. Doch der eigentliche Wert des Berufs zeigt sich selten auf den Lohnabrechnungen. Er liegt in Momenten, in denen ein grauer Hinterhof plötzlich grünt, in der kleinen Oase zwischen Bustaktung und Bürohaus.

Wer hier arbeitet, braucht eine dicke Haut und eine feine Antenne für das, was wachsen will – und, nicht zu vergessen, Sinn für Kooperation mit Stadtverwaltung, Bauleuten, Anwohnenden. Was ist der Lohn? Eine Mischung aus wachem Blick, geerdeter Zufriedenheit und, manchmal, überraschendem Stolz, wenn im Mai alles blüht, was im Februar noch pure Matschwüste war.


Kurzum: Zwischen Wurzelballen und Verantwortung

Sollte man sich also auf diesen Beruf einlassen – gerade als Einsteiger oder Wechselwilliger? Ich sage: Wenn man keine Angst vor Erde unter den Fingernägeln hat und gelegentlich eine Portion Frust wegsteckt, bekommt man mehr zurück als bloß den Monatslohn. Und Leipzig – diese widerspenstige Mischung aus Beton und Parklandschaft, Industriebrachen und grünem Wachstum – ist ein ziemlich anregender Ort für alle, die anpacken und dabei immer wieder Neues wachsen sehen wollen.


Diese Jobs als Gärtner Garten Landschaftsbau in Leipzig wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Gärtner für Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Stadtreinigung Leipzig | 04103 Leipzig

Die dreijährige Ausbildung zum/zur Gärtner/-in für Garten- und Landschaftsbau ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und einer sehr guten Ausbildungsvergütung. Die Zugangsvoraussetzungen umfassen einen erfolgreichen Abschluss der Realschule oder des Gymnasiums oder einen qualifizierenden Hauptschulabschluss mit guten schulischen Leistungen in den Fächern Chemie, Biologie, Mathematik und Deutsch. Die theoretische Ausbildung findet am Beruflichen Schulzentrum Wurzen statt, während die praktische Ausbildung sowohl in den Lehrobjekten des Eigenbetriebes Stadtreinigung Leipzig als auch in öffentlichen Grünanlagen der Stadt Leipzig erfolgt. Zusätzlich finden überbetriebliche Lehrgänge an der Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft Dresden/Pillnitz statt. In der Theorie werden Grundlagen des Garten- und Landschaftsbaus, Pflanz- und Pflegearbeiten, Technik im GaLa-Bau, Vermessung und zeichnerische Darstellung, Material- und Pflanzenkunde, Bau von Wege-, Platz- und Sportflächen sowie Wasseranlagen sowie Wirtschafts- und Sozialkunde vermittelt.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.