100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gärtner Garten Landschaftsbau Heidelberg Jobs und Stellenangebote

115 Gärtner Garten Landschaftsbau Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gärtner Garten Landschaftsbau in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gärtner:in (w/m/d) Garten- und Landschaftsbau Grünflächenamt merken
Gärtner:in (w/m/d) Garten- und Landschaftsbau Grünflächenamt

Stadt Frankfurt am Main | Frankfurt am Main

Werde Teil unseres Stadt-Up Frankfurt als Gärtner:in im Garten- und Landschaftsbau! Unsere Spezialisten gestalten und pflegen innerstädtisches Grün, darunter Parks und Freizeitflächen. In deiner Ausbildung lernst du, wie du den idealen Standort für Pflanzen wählst und giftige von ungiftigen Varianten unterscheidest. Zudem erhältst du praktische Kenntnisse im Umgang mit Maschinen und Pflasterarbeiten. Du suchst eine sinnstiftende Tätigkeit, die Kreativität und Verantwortung vereint? Dann bewirb dich jetzt für eine hochwertige Ausbildung ab dem 01.09.2026 und trage aktiv zur Entwicklung Frankfurts bei! +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Gärtnerin oder Gärtner (w/m/d) - Garten- und Landschaftsbau merken
Ausbildung als Gärtnerin oder Gärtner (w/m/d) - Garten- und Landschaftsbau

Stadtverwaltung Darmstadt | 64283 Darmstadt

In Darmstadt hast du die Möglichkeit, eine spannende Ausbildung als Gärtnerin oder Gärtner (w/m/d) im Garten- und Landschaftsbau zu starten. Unsere Gärtnerinnen und Gärtner kümmern sich um die Pflege und Gestaltung von Grünanlagen, Sport- und Spielplätzen. Du wirst lernen, Gärten zu gestalten, Wege zu pflastern und eigene Landschaften mit Pflanzen zu kreieren. Wir bieten dir eine praxisnahe 3-jährige Ausbildung im Grünflächenamt, wo teamwork und Außeneinsätze im Fokus stehen. Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv das Stadtgrün. Bewirb dich jetzt und arbeite mit uns in der Natur! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gärtner*in - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Ausbildung Gärtner*in - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Stadtverwaltung Mannheim | 68159 Mannheim

Entdecke die Möglichkeit, in städtischen Gärtnereien zu arbeiten und sichere dir eine einjährige Übernahme für einen gelungenen Start in deine Karriere. Werde Teil unseres engagierten Teams und hilf mit, Mannheim zum blühenden Paradiesgarten der Region zu gestalten! Um die Ausbildung als Gärtner*in im Bereich Garten- und Landschaftsbau zu beginnen, benötigst du mindestens einen guten Hauptschulabschluss. Wenn du die Arbeit im Freien liebst und ein großes Interesse an Pflanzen und Grünflächen hast, dann bist du bei uns genau richtig. Bewirb dich jetzt und starte deine grüne Zukunft! Nutze deine Chance und gestalte aktiv die Natur in deiner Stadt. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gärtner/in Fachrichtung Garten - und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Ausbildung Gärtner/in Fachrichtung Garten - und Landschaftsbau (m/w/d)

Stadt Bruchsal | 76646 Bruchsal

Entdecke die Stadt Bruchsal – mehr als du erwartest! Gestalte deine Zukunft mit uns und arbeite daran, Bruchsal für alle Bewohner lebenswerter zu machen. Wir bieten dir ein breites Spektrum an Studien- und Ausbildungsangeboten in verschiedenen Bereichen. Ob Natur, Technik oder sozialer Kontakt – hier findest du deine ideale Herausforderung. Individualität und Teamgeist sind uns besonders wichtig, weshalb wir regelmäßig spannende Aktivitäten für unser Team organisieren. Werde Teil unserer Gemeinschaft und starte jetzt deine Karriere in Bruchsal! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Gärtner Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | 55278 Hahnheim

Die Ausbildung zum Landschaftsgärtner bietet vielfältige und spannende Tätigkeiten. Du wirst Kenntnisse in Vermessung, Pflanzen- und Materialkunde erlernen, die essenziell für deinen Beruf sind. Wichtige Aufgaben umfassen das Anlegen von Gärten durch Bepflanzung, Pflege und den Bau von Terrassen sowie Sichtschutzanlagen. Auch Teichbau, Rasenverlegung und die Installation von Bewässerungsanlagen stehen auf dem Programm. Für diesen Beruf sind Interesse an Pflanzen, räumliches Vorstellungsvermögen und die Bereitschaft, bei jedem Wetter im Freien zu arbeiten, wichtig. Wenn du Freude am Handwerk und am Umgang mit unterschiedlichen Materialien hast, ist die Ausbildung genau das Richtige für dich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau (Landschaftsgärtner m/w/d) merken
Auszubildende (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau (Landschaftsgärtner m/w/d)

Immo Herbst GmbH | Frankfurt

Starte deine Karriere im Garten- und Landschaftsbau als Auszubildender (m/w/d) bei Immo Herbst GmbH! In unserer dreijährigen dualen Ausbildung lernst du alles über Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau. Du solltest einen qualifizierten Hauptschulabschluss besitzen und Interesse an der Natur mitbringen. Spaß an körperlicher Arbeit und Interesse an Maschinen wie Baggern und Radladern sind ebenfalls wichtig. Wir bieten eine lockere Arbeitsatmosphäre, gute Weiterbildungsmöglichkeiten und die Betreuung durch unseren Ausbildungsleiter. Sende deine Bewerbung per Post oder E-Mail an Herrn Andreas Di Domenico in Frankfurt am Main! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Gärtner Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Horn & Biedenbender Garten- und Landschaftsbau GbR | 55278 Hahnheim

Die Ausbildung zum Landschaftsgärtner bietet vielfältige und spannende Tätigkeiten in der Natur. Du erlernst essenzielle Fähigkeiten wie Vermessung, Pflanzenkunde und Bepflanzung. Außerdem wirst du in Stein-, Terrassen- und Pflasterarbeiten geschult. Die Gestaltung von Sichtschutzanlagen, Teichbau und der Bau von Gartenhäusern gehören ebenfalls zu deinem Repertoire. Du solltest ein Interesse an Pflanzen und Freude am Handwerk mitbringen, ebenso wie die Bereitschaft, bei jedem Wetter im Freien zu arbeiten. Wenn du kreativ und handwerklich begabt bist, ist dieser Beruf genau das Richtige für dich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Gärtner/in (w/m/d) - Garten- und Landschaftsbau merken
Ausbildung als Gärtner/in (w/m/d) - Garten- und Landschaftsbau

Stadtverwaltung Darmstadt | 64283 Darmstadt

Werde Teil des Stadtgrüns in Darmstadt! Wir suchen motivierte Auszubildende als Gärtnerin oder Gärtner (w/m/d) im Garten- und Landschaftsbau. Du kümmerst dich um die Pflege von Gärten, Grünanlagen und Spielplätzen. Außerdem gestaltest du Landschaften durch das Anpflanzen von Bäumen und Blumen sowie das Pflastern von Wegen. In einer dreijährigen Ausbildung im Grünflächenamt bereitest du dich auf spannende Aufgaben vor. Bewirb dich jetzt und trage aktiv zur Verschönerung unserer Stadt bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Gärtner/in (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau merken
Ausbildung zum/zur Gärtner/in (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Stadt Würzburg | 97070 Würzburg

Werde Gärtner/in (m/w/d) im Fachbereich Garten- und Landschaftsbau! Voraussetzungen sind ein mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss sowie praktisches Vorwissen. Deine Aufgaben umfassen Pflanz- und Pflegearbeiten in Grünanlagen sowie Neuanlagen und Umgestaltungen. Die dreijährige Ausbildung beginnt am 1. September und kombiniert schulische sowie praktische Abschnitte. Der Berufsschulunterricht findet abwechselnd in Ochsenfurt und blockweise in Höchstadt/Donau statt. Zusätzlich erhältst du überbetriebliche Ausbildung bei der DEULA Bayern in Freising, um deine Fähigkeiten zu erweitern und die Karrierechancen zu maximieren. Bereit für deine grüne Zukunft? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner - Fachgebiet Garten-Landschaftsbau oder Baumschule oder Fachagrarwirt (m/w/d) merken
Gärtner - Fachgebiet Garten-Landschaftsbau oder Baumschule oder Fachagrarwirt (m/w/d)

Gemeinnützige Wohnungsbau-Gesellschaft Ingolstadt GmbH | 97232 Ingolstadt

Werde Teil unseres Teams im Garten-Landschaftsbau oder als Baumschulfachkraft in Ingolstadt! In dieser Festanstellung, wahlweise in Voll- oder Teilzeit, übernimmst du vielseitige Aufgaben in der Baumpflege und Außenanlagenbetreuung. Du hilfst bei Neuprojekten und erfüllst die individuellen Wünsche unserer Mieter. Zudem bist du beim Winterdienst für die Verkehrssicherung zuständig und kümmerst dich um die Reparatur von Spielgeräten. Wir suchen einen gelernten Gärtner (m/w/d) mit Erfahrung in der Baumpflege und soliden botanischen Kenntnissen. Bring dein Engagement und Verantwortungsbewusstsein bei uns ein und profitiere von einem freundlichen Arbeitsumfeld! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Corporate Benefit Gemeinnützige Wohnungsbau-Gesellschaft Ingolstadt GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Gärtner Garten Landschaftsbau Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Gärtner Garten Landschaftsbau Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Gärtner Garten Landschaftsbau in Heidelberg

Zwischen Neckar, Neubaugebiet und Nachhaltigkeit: Landschaftsgartenbau in Heidelberg – eine persönliche Innenschau

Wer als Berufseinsteiger:in, Umsteiger oder erfahrene Kraft im Garten- und Landschaftsbau in Heidelberg landet (im übertragenen wie im wörtlichen Sinne), findet sich irgendwo zwischen Kaffeepausen auf der Baustelle, Sichtachsen durch alte Eichen und der Frage wieder: Was ist hier eigentlich anders als anderswo? Und: Wie viele Gummistiefelpaare braucht man wirklich für ein Jahr Neckartal? Ich habe dafür keine finale Antwort, aber ein paar Beobachtungen und Einordnungen, die – hoffentlich – mehr Licht ins Dickicht bringen.


Heidelberger Eigenheiten: Stadtbild, Anspruch und Auftrag

Man darf sich nichts vormachen: Der Garten- und Landschaftsbau jobbt nicht nur „im Grünen“. Wer hier arbeitet, gestaltet Lebensräume, kaut sich an Ausschreibungen fest und ringt manchmal mit Bürokratie ebenso wie mit schweren Böden am Hang. In Heidelberg geht das alles mit einer gewissen Prise Extra: Zwischen Altbauvillen, Unicampus und Sanierungsgebieten fordern die Projekte vom kleinen Innenhofgarten bis zum öffentlichen Park viel Fingerspitzengefühl. Klar – der Denkmalschutz, die Vorgaben fürs Stadtbild und klimageprägte Pflanzenauswahl machen Heidelberg zu einer Spielwiese für Leute, die nicht einfach nur „Beet und Strauch“ wollen. Besonders auffällig: Die Nachfrage nach naturnahen, klimaresilienten Lösungen zieht an. Trockenstress, Hitzesommer – ein Thema, das man als Gärtner hier hautnah spürt. Wer da nicht nur den Schlauch in der Hand halten will, sondern mitdenken kann, wie Bäume und Stauden von heute die Zukunft der Stadt mitprägen, merkt schnell, dass die Branche mehr ist als reine Handarbeit.


Fachkräfte gesucht? Ja – und zwar mit echter Bandbreite

Nun die Sache mit dem Arbeitsmarkt. Angeblich sind die Stellen knapp. Oder? Kommt drauf an. Wer mit abgeschlossener Ausbildung oder einem vergleichbaren Abschluss in den Heidelberger Raum kommt, hat in der Regel überraschend viele Optionen. Die Bandbreite reicht vom klassischen, bodenständigen Betrieb mit jahrzehntealter Tradition bis zu innovativen Landschaftsarchitektobüros, die auch mal experimentelle Projekte auf Kiesflächen realisieren (nicht alles ist, was wie Rasen aussieht, auch Rasen). Bemerkenswert: Wer wechselwillig ist oder neu einsteigt, wird feststellen, dass Wertschätzung und Selbstständigkeit gefordert werden. Ein Chef, der morgens schon alles vorkaut? Eher selten. Eigenverantwortung wächst mit den Aufgaben – und Fehler gehören zwangsläufig dazu. Meine Erfahrung: Man wächst eher in die Rolle hinein, als dass man sie mit dem Zeugnis in der Hand betritt.


Gehalt: Zwischen Bodenhaftung und Entwicklungsspielraum

Keine Mammutgehälter – das gleich vorneweg. Aber, und das halte ich auch nach Jahren immer noch für einen Vorteil, die Spreizung zwischen Minimum und Maximum ist in Heidelberg nicht so extrem wie anderswo. Wer als ausgebildete Fachkraft einsteigt, kann aktuell meist mit 2.600 € bis 3.100 € rechnen. Eine Zusatzqualifikation, zum Beispiel als Vorarbeiter oder Techniker, und die Spezialisierung auf komplexere Projekte (Stichwort: urbane Regenwassersysteme, Dachbegrünungen), kann diesen Rahmen durchaus noch ein gutes Stück nach oben verschieben – 3.400 € bis 3.700 € sind realistisch. Klingt nicht spektakulär, ist aber im regionalen Lohnniveau und mit Blick auf die hohe Lebensqualität in Heidelberg eine solide Grundlage. Was viele vergessen: Die Nachfrage nach Fachkräften lässt sich teilweise auch im Tarif aushandeln. Wer Spezialkenntnisse in ökologischer Freiraumplanung oder Baumpflege mitbringt, wird feststellt – etwas zögern darf man in der Gehaltsverhandlung. Übertreiben hilft dennoch nicht.


Weiterbildung und Spezialisierung: Vom Steineklopfer zum Klimabau-Profi

Bleiben wir ehrlich: Ab „Gießkanne und Rasenmäher“ beginnt die Karriereleiter nicht wirklich. Die eigentlichen Entwicklungspfade öffnen sich erst mit Erfahrung und gezielter Fortbildung – und das ist in Heidelberg durchaus bemerkenswert. Regionale Bildungsangebote sind breiter als man meint: Von Kompaktlehrgängen zur ökologischen Grünflächengestaltung bis hin zu mehrjährigen Qualifizierungen etwa zum Meister oder Techniker gibt’s so ziemlich alles – und zwar mit Praxisbezug. Besonders gefragt scheinen, so mein Eindruck aus dem Kollegenkreis, Kurse rund um nachhaltiges Bauen, Wasserführung oder Baumerhalt zu sein. Wer klug auswählt, kann in weniger als drei Jahren einen Weg einschlagen, der aus dem klassischen Alltagsgeschäft hinausführt – in die Landschaftspflege für Kommunen, Spezialfirmen oder sogar in beratende Tätigkeiten, beispielsweise bei Stadtplanungsprozessen.


Fazit – oder: Zwischen Lehmkruste und Lebenssinn

Manchmal, wenn alle mit grünen Daumen prahlen und die Instagram-Gartenwelt für fünf Minuten den Arbeitsalltag verklärt, läuft’s in der Realität doch nur auf schmutzige Nägel, Muskelkater und einen Hang zu Regenjacken hinaus. Aber vielleicht ist gerade das Heidelberg-Prinzip: Die Mischung aus Tradition, technischer Innovation und einer Landschaft, die widerspenstig und wunderschön zugleich ist. Für die, die wirklich bleiben wollen – Einsteiger, Umsteiger, alte Hasen – ist der Beruf kein Durchlaufposten, sondern ein ziemlich reelles Stück Lebenswelt. Nicht überhöht, nicht unter Wert verkauft. Sondern genau dazwischen: mitten im Dreck und trotzdem mit Aussicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.