100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gärtner Garten Landschaftsbau Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

11 Gärtner Garten Landschaftsbau Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gärtner Garten Landschaftsbau in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Gärtner:in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau - Leipzig merken
Ausbildung Gärtner:in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau - Leipzig

Vonovia SE | 04103 Leipzig

Starte deine Ausbildung als Gärtner:in im Garten- und Landschaftsbau in Leipzig! Mit attraktiver Vergütung und Erfolgsprämien für exzellente Prüfungsnoten bis zu 2.500€ brutto. Du profitierst von vermögenswirksamen Leistungen und einer betrieblichen Altersvorsorge. Regelmäßige Seminarangebote und Feedbackgespräche fördern deine fachliche Entwicklung. Erlerne die Gestaltung und Pflege von Außenanlagen, damit sich alle Mieter wohlfühlen. Entwickle dein Talent für Pflanzen und Landschaften und werde zum gefragten Experten! +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende:r zum/zur Gärtner:in - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau 2026 merken
Auszubildende:r zum/zur Gärtner:in - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau 2026

grewe-gruppe | 39179 Barleben

Starte deine Karriere als Auszubildende:r in der Landschaftsgärtnerei (m/w/d) und leiste aktiv einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz! Freue dich auf aufregende Onboarding Days, die dir unvergessliche Einführungserlebnisse bieten. Mit Hansefit stärkst du durch vergünstigten Zugang zu Fitnessstudios und Sportkursen deine Gesundheit. Unsere umfassende Prüfungsvorbereitung sorgt dafür, dass du bestens für Zwischen- und Abschlussprüfungen gerüstet bist. Zusätzlich erhältst du eine übertarifliche Ausbildungsvergütung, die deine Leistungen wertschätzt. Durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Wettbewerbe unterstützen wir gezielt deine Talente und Interessen! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | 06886 Lutherstadt Wittenberg

Unser Garten- und Landschaftsbau-Unternehmen arbeitet mit einem kleinen Team von 2-3 Mitarbeitern, vor allem für Privatkunden. Unser Personal ist vielseitig geschult und erfährt eine umfassende Ausbildung in Pflaster-, Mauer-, Treppen-, Zaun-, Rasen-, Pflanz-, Dachbegrünungs- sowie Teich- und Holzbauarbeiten. Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten während der Ausbildung an, unterstützen bei Wettkämpfen und haben Erfahrung im Prüfungsausschuss. Unsere Mitarbeiter sind hoch qualifiziert und arbeiten mit Sorgfalt und Engagement. Zudem bieten wir regelmäßige Gartenpflege für unsere Kunden an. Kontaktieren Sie uns für professionelle Garten- und Landschaftsgestaltung mit individueller Betreuung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | 99084 Erfurt

Bei uns können Sie eine vielseitige und anspruchsvolle Ausbildung zum Gärtner absolvieren, wenn Sie handwerklich geschickt sind und gern im Freien arbeiten. Vorausgesetzt werden: Mindestens ein Hauptschulabschluss, Motivation, Flexibilität, Offenheit und Teamfähigkeit. Ein Führerschein (B, BE, C1E) wird bevorzugt, aber ist nicht zwingend erforderlich. Die Luckner Garten- und Landschaftsbau GmbH in Erfurt bietet diese Möglichkeit und freut sich auf Ihre Bewerbung. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Natur mit Leidenschaft. Besuchen Sie uns in der Justus-Liebig-Straße 16. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Garten- und Landschaftsbau Lichey Inh. Hagen Lichey | Dessau-Roßlau

Interesse an Garten- und Landschaftsbau-Ausbildung? Wir bieten: Qualifizierte Landschaftsgärtner-Ausbildung nach 12 Kriterien der Initiative für Ausbildung, familiäres Betriebsklima, Arbeit im dynamischen Team, modernste Ausstattung, persönliche Arbeitskleidung, Fortbildung & Förderung. Tarifliche Vergütung im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau, Berufswettkämpfe, Führerscheinerwerb-Unterstützung. Bewerbung per Formular, E-Mail (info@galabau-Lichey.de) oder Post an Garten- und Landschaftsbau Lichey, Inh. Hagen Lichey, Königendorfer Str. 29, 06847 Dessau-Roßlau. +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Bauer & Co. OHG Garten- und Landschaftsbau Spiel- und Freizeitanlagen | 06886 Lutherstadt Wittenberg

Unser Garten- und Landschaftsbau-Unternehmen arbeitet engagiert mit Privatkunden und einem kleinen Team von 2-3 Mitarbeitern. Jeder Mitarbeiter beherrscht alle Arbeiten, von Pflaster- bis Holzbau, und ist stets konzentriert bei der Sache. Die Auszubildenden erwerben vielfältiges Wissen in verschiedenen Bereichen, inklusive Rasenpflege und Dachbegrünung. Zusätzlich zur Ausbildung bieten wir Weiterbildungen an und unterstützen bei Berufswettkämpfen. Als Mitglieder im Prüfungsausschuss können wir wertvolle Tipps für Prüfungen geben. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz im Garten- und Landschaftsbau für anspruchsvolle Kundenprojekte. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Luckner Garten- und Landschaftsbau GmbH | 99084 Erfurt

Wer handwerklich geschickt ist und gerne im Freien arbeitet, wird bei uns die Möglichkeit zur Ausbildung als Gärtner geboten. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss, Motivation, Flexibilität und Teamfähigkeit. Ein Führerschein der Klassen B, BE oder C1E ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Bewerbungen werden über das Bewerbungsformular, per E-Mail an info@luckner-galabau.de oder postalisch entgegengenommen. Die Luckner Garten- und Landschaftsbau GmbH in Erfurt bietet eine vielseitige und anspruchsvolle Ausbildung in einem aufgeschlossenen Team. Starten Sie Ihre Karriere in der Grünen Branche und bewerben Sie sich noch heute! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Zi-Wo Garten- und Landschaftsbau GmbH | 99084 Erfurt

Interessierst du dich für eine Ausbildung als Landschaftsgärtner/-gärtnerin? Werde Teil unseres innovativen Teams in einem familiengeführten Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung! Wir bieten dir einen sicheren Ausbildungsplatz und abwechslungsreiche Aufgaben im Freien. Du solltest handwerkliches Geschick, Teamgeist, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit mitbringen. Ein Realschulabschluss ist Voraussetzung. Bewirb dich jetzt über unser Formular, per E-Mail an info@ziwo-gmbh.de oder per Post an Zi-Wo Garten- und Landschaftsbau GmbH, Herr Steffen Zitzmann, Johannesflurweg 5, 99085 Erfurt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

GaLaBau Dessau-Ziebigk Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau GmbH | Dessau-Roßlau

Die Ausbildung zum Landschaftsgärtner dauert drei Jahre und kombiniert praktische Erfahrungen im Betrieb mit theoretischem Unterricht in der Berufsschule. Der Unterricht ist praxisorientiert und beinhaltet Themen wie Pflanzenkunde, Technik und Mathe, die direkt im Berufsalltag angewendet werden können. Zusätzlich zu den regulären Ausbildungsinhalten gibt es überbetriebliche Lehrgänge, in denen angehende Landschaftsgärtner*innen spezielle Fähigkeiten wie den Umgang mit der Motorsäge oder die Verarbeitung von Natursteinen erlernen. Bewerbungen für die Ausbildung können entweder über das Bewerbungsformular auf der Webseite oder per E-Mail an info@galabau-dessau.de oder per Post an GaLaBau Dessau-Ziebigk Garten- Landschafts- und Sportplatzbau GmbH in Dessau-Roßlau eingereicht werden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner*in, Fachrichtung Zierpflanzenbau (m/w/d) merken
Gärtner*in, Fachrichtung Zierpflanzenbau (m/w/d)

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Halle (Saale)

Starte deine Karriere als Gärtner*in im Zierpflanzenbau (m/w/d) mit Beginn zum 1. August 2026! Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre, bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden. Deine praktische Ausbildung erfolgt an der Naturwissenschaftlichen Fakultät I der MLU, insbesondere im Botanischen Garten Erfurt. Sieh dich auf die Berufsschule BbS des Landkreises Saalekreis „Carl Wentzel“ in Halle (Saale) vor! Erwirb umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten zur Kultivierung von Schnittblumen, Topfpflanzen und mehr. Lerne gezielte Kulturmaßnahmen sowie Beratung zur standortgerechten Pflanzenwahl und -pflege! +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Gärtner Garten Landschaftsbau Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Gärtner Garten Landschaftsbau Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Gärtner Garten Landschaftsbau in Halle (Saale)

Zwischen Grünschnitt und Großbaustelle: Die Praxis des Garten- und Landschaftsbaus in Halle (Saale)

Wer als Berufseinsteiger oder wechselwillige Fachkraft im Bereich Garten- und Landschaftsbau – kurz GaLaBau, wie die Leute vom Fach sagen – in Halle (Saale) unterwegs ist, landet schneller zwischen Pflastersteinen und Staudenbeeten, als einem der Sinn für höhere Botanik lieb sein mag. Der Beruf wirkt nach Außen gerne wie ein stetes Arbeiten „im Grünen“. Stimmt schon – aber Schmutz unter den Fingernägeln, nasse Schuhe im Altweibersommer und 30-Kilo-Fertigteilplatten, die ausgerechnet Freitagmittag verlegt werden müssen, gehören ebenso dazu. Vielmehr: Gerade in der Saalestadt merkt man, wie der GaLaBau die urbane Entwicklung mitprägt.


Aufgabenvielfalt zwischen Tradition und Wandel

Wer erwartet, dass es hier nur um Hecken und Blümchen geht, unterschätzt die Bandbreite. In Halle wird gebaut, saniert, begrünt – das gilt für Wohnquartiere, neue Gewerbegebiete oder an den Uferzonen entlang des Flusses gleichermaßen. Wer hier arbeitet, benötigt weniger einen Faible für Fleißkärtchen, sondern breites technisches Verständnis, Zuverlässigkeit und, ja, gelegentlich die Zähigkeit eines Hallenser Wildkrauts. Die Aufgaben reichen von Vegetationspflege über Baumpflege mit Hebebühne bis hin zur kompletten Umgestaltung von Außenanlagen – öffentlich wie privat. Was viele vergessen: Auch Pflasterarbeiten, Mauerbau und die Bedienung schwerer Maschinen zählen dazu. Maschine einweisen, Boden verdichten, Schnur ziehen, Maß nehmen – Routine, die sich nach dem dritten nassen Frühjahr schon ganz anders anfühlt als in der Berufsschule. Zeitweise pendelt der Arbeitsalltag zwischen feiner Pinzettenarbeit am Steingarten und dem ganz groben Anpacken. Viel Abwechslung, keine Langeweile – viel Verantwortungsgefühl. Wobei, Hand aufs Herz, die Abwechslung auch schlicht daraus besteht, dass der Wettergott in Sachsen-Anhalt nicht nach Terminkalender fragt.


Regionale Besonderheiten – und was Halle daraus macht

Was an Halle auffällt? Die Mischung aus denkmalgeschützten Altanlagen, modernen Fassadenbegrünungen und grauen DDR-Betonfassaden, die nach einer ökologischen Frischzellenkur rufen. Hier ist der GaLaBau nicht bloß Dienstleister, sondern unverzichtbarer Teil lokaler Stadtentwicklung. In den Quartiersprojekten der Neustadt etwa ist der ökologische Umbau mehr als Lippenbekenntnis – Stichwort Schwammstadt-Prinzip, also Regenwassermanagement mit System. Wer das nicht nur gehört, sondern verstanden hat, weiß, dass der klassische Beruf schon längst digital ergänzt werden muss: Laserscanner für Geländevermessung sind keine Science-Fiction mehr, sondern gehören zur Werkzeugpalette. Gleichzeitig: Die regionale Verwurzelung (ein sperrig schönes Wort) bleibt, trotz aller Technik, das A und O. Den Parkanlagen an der Saale sieht man die Handschrift der hiesigen Gärtner an.


Gehalt, Perspektiven und ehrliche Einschätzungen

Jetzt zu dem Teil, über den man am Stammtisch eher ungern spricht, aber doch jeder wissen will: die Sache mit der Bezahlung. Der Einstieg im GaLaBau in Halle liegt meist bei etwa 2.400 € bis 2.700 €, mit Gesellenbrief und etwas Erfahrung ist oft mehr drin – fachlich spezialisierte Kräfte oder Vorarbeiter landen durchaus im Bereich von 2.800 € bis 3.200 €, wobei Qualifikation und Betriebsspielraum naturgemäß schwanken. Wer länger bleibt und sich konsequent in den Bereichen Maschinenbedienung, Baumkontrolle oder technischer Anlagenbau weiterbildet, kann durchaus auch die 3.400 € knacken. Fairnesshalber: Die Arbeit ist nicht ohne, körperlich und mental. Kurz: Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein bequemer Spaziergang.


Fachkräftemangel, Weiterbildung und das „Mehr“ an Verantwortung

Was ich immer wieder höre – und das stimmt auch in der Praxis – ist der ungebrochene Bedarf nach echten Fachleuten mit Hands-on-Qualitäten. Während manche Branchen Abläufe automatisieren, bleibt hier das Grundmuster: Ohne Menschen, die zupacken, geht’s nicht. Schlaue Betriebe in Halle investieren längst in gezielte Fortbildungen: Pflaster- und Maschinenlehrgänge, Motorsägenschein oder Digitalisierung in der Baustellenlogistik. Es geht um mehr als das stumpfe Abarbeiten – verantwortliches Planen, nachhaltige Systeme, kreative Problemlösung. Wer sich hier nicht als Zaungast, sondern als Macher begreift, hat alle Chancen. Und ja: Das schmutzige Hemd am Abend und das Erfolgserlebnis, wenn im Juni die erste Wildstaudenblüte durchkommt, machen den Unterschied.


Fazit? Nicht nötig. Nur eines: Grüner Daumen genügt nicht

Wer in Halle im Garten- und Landschaftsbau ankommt, begegnet nicht nur Erde und Gänseblümchen, sondern einem Gesellschaftsfeld im Wandel. Die Mischung aus traditionellem Handwerk, moderner Technik und dem unverstellten Blick auf Stadtentwicklung macht diesen Beruf – aller Mühen zum Trotz – zu etwas Reellem. Wer bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, sich weiterzuentwickeln und das Unvorhersehbare als Teil der Arbeit zu akzeptieren, wird hier mehr als nur Arbeitnehmer: Hier wird mitgestaltet. Kein abgeschlossener Prozess, sondern grüne Baustelle mit offenem Ausgang.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.