50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gärtner Garten Landschaftsbau Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

18 Gärtner Garten Landschaftsbau Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gärtner Garten Landschaftsbau in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gärtnermeister Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Gärtnermeister Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Strauss GmbH & Co. KG | 63619 Bad Orb

Werde Gärtnermeister (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau und übernehme die Pflege der außergewöhnlichen Botanik im Alea Park Bad Orb! Koordiniere die Pflege vom Japanischen Garten bis hin zum seltenen Japanischen Fächerahorn und weiteren Exoten. Nutze dein gärtnerisches Know-how, um unseren Grünpflegedienstleister zu unterstützen und besondere Pflanzen optimal zu betreuen. Berate unser Architekturbüro bei der nachhaltigen Planung neuer Grünflächen und Bepflanzungen. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung im Gartenbau und idealerweise einen Meistertitel mit? Dann erweitere dein botanisches Wissen und bringe deine Leidenschaft für Exoten in unser Team ein! +
Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau merken
Gärtner (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus | Bad Soden am Taunus

Die Stadt Bad Soden am Taunus sucht dringend einen Gärtner/in (m/w/d) für den Bereich Garten- und Landschaftsbau. Zu den Hauptaufgaben gehören die Pflege und Reinigung öffentlicher Grünanlagen sowie Gehölz- und Baumpflegearbeiten. Sie werden auch an Neuanlagen und Pflanzungen mitwirken sowie im kommunalen Winterdienst aktiv sein. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/in oder in einem verwandten Bereich. Zudem sollten Sie Erfahrung im Umgang mit gängigen Gartenbau-Maschinen mitbringen. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines engagierten Teams zu werden und die Stadt lebenswert zu gestalten! +
Corporate Benefit Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau (Landschaftsgärtner m/w/d) merken
Auszubildende (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau (Landschaftsgärtner m/w/d)

Immo Herbst GmbH | Frankfurt

Starte deine Karriere im Garten- und Landschaftsbau als Auszubildender (m/w/d) bei Immo Herbst GmbH! In unserer dreijährigen dualen Ausbildung lernst du alles über Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau. Du solltest einen qualifizierten Hauptschulabschluss besitzen und Interesse an der Natur mitbringen. Spaß an körperlicher Arbeit und Interesse an Maschinen wie Baggern und Radladern sind ebenfalls wichtig. Wir bieten eine lockere Arbeitsatmosphäre, gute Weiterbildungsmöglichkeiten und die Betreuung durch unseren Ausbildungsleiter. Sende deine Bewerbung per Post oder E-Mail an Herrn Andreas Di Domenico in Frankfurt am Main! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Gärtner Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Horn & Biedenbender Garten- und Landschaftsbau GbR | 55278 Hahnheim

Die Ausbildung zum Landschaftsgärtner bietet vielfältige und spannende Tätigkeiten in der Natur. Du erlernst essenzielle Fähigkeiten wie Vermessung, Pflanzenkunde und Bepflanzung. Außerdem wirst du in Stein-, Terrassen- und Pflasterarbeiten geschult. Die Gestaltung von Sichtschutzanlagen, Teichbau und der Bau von Gartenhäusern gehören ebenfalls zu deinem Repertoire. Du solltest ein Interesse an Pflanzen und Freude am Handwerk mitbringen, ebenso wie die Bereitschaft, bei jedem Wetter im Freien zu arbeiten. Wenn du kreativ und handwerklich begabt bist, ist dieser Beruf genau das Richtige für dich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner (m/w/d) Fachrichtung Garten- undLandschaftsbau merken
Gärtner (m/w/d) Fachrichtung Garten- undLandschaftsbau

Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus | 65812 Bad Soden

Die Stadt Bad Soden am Taunus sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gärtner/in (m/w/d) für die Abteilung Stadtentwicklung und Mobilität. Ihre Aufgaben umfassen die Pflege öffentlicher Grünanlagen, Gehölz- und Baumpflege sowie die Führung von Gartenbaumaschinen. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau und gute Deutschkenntnisse mit. Eine gültige Führerscheinklasse B ist erforderlich, weitere Klassen sind wünschenswert. Wir bieten eine überdurchschnittliche Bezahlung, 30 Tage Urlaub und ein Premium Job Ticket ohne Eigenbeteiligung. Wenn Sie Interesse haben, unterstützen Sie die Stadt Bad Soden am Taunus in einer abwechslungsreichen Position! +
Corporate Benefit Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grünpfleger (m/w/d) merken
Grünpfleger (m/w/d)

Abwasserzweckverband Untere Selz KdöR | Ingelheim am Rhein

Grünpfleger (m/w/d): Grünpflegearbeiten an den Außenanlagen und sonstigen Liegenschaften im Verbandsgebiet; Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern; Pflege von Wiesen und Wegen; Hilfstätigkeiten an der Haustechnik und in der Gebäudereinigung; Bereitschaft +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Faszination Garten- und Landschaftsbau Inh: Maximilian Quirin | Frankfurt

Die Ausbildung zum Landschaftsgärtner im Bereich Garten- und Landschaftsbau umfasst den Besuch der Berufsschule und Grünpflegearbeiten in privaten Hausgärten. Schwerpunkt liegt auf Vegetationsarbeiten wie Rasen Neuanlagen und Pflanzungen sowie der Neu- und Umgestaltung von Privatgärten. Zudem werden bautechnische Arbeiten wie das Legen von Platten und Mauern angelegt, sowie das Abstecken und Einmessen von Baustellen gelehrt. Spaß an der Arbeit im Freien, handwerkliches Geschick, aufmerksames Arbeiten mit Maschinen und Pflanzen sowie Teamfähigkeit sind wichtig. Bewerbungen sind per Bewerbungsformular, E-Mail an info@faszination-galabau.de oder postalisch an Faszination Garten- und Landschaftsbau, Philipp-Schnell-Straße 49, 60437 Frankfurt möglich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Odenwäller Garten- und Landschaftsbau GmbH | 63486 Bruchköbel

Ausbildung zum Landschaftsgärtner/in bei der Odenwäller GmbH. Starkes Team und hohe Motivation erwarten dich hier. Hohe Übernahmequote nach der Ausbildung. Führung und Förderung mit Eigenkreativität als Schwerpunkt. Großer Wert auf Hilfsbereitschaft und Austausch mit anderen GaLaBau-Betrieben. Inklusive Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhen, Werkzeug, und umfangreichen Schulungsmöglichkeiten. Profitiere von Maschineneinweisungen, spezialisierten Werkzeugen, internen und externen Schulungen, sowie Führerschein- und Motorsägenscheinmöglichkeiten. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Peter Spormann GmbH Garten- und Landschaftsbau | 35428 Langgöns

Für die Ausbildung 2024 suchen wir im Garten- und Landschaftsbau nach motivierten Auszubildenden. Ein guter Hauptschulabschluss ist erwünscht, ebenso wie echtes Interesse an dem Beruf. Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft sind wichtige Voraussetzungen. Bewerbungen sind per Bewerbungsformular, E-Mail oder Post möglich. Kontaktieren Sie uns unter info@peter-spormann.de. Adresse für schriftliche Bewerbungen: Peter Spormann GmbH, Paul-Schneider-Straße, 35428 Langgöns. Ergreifen Sie die Chance, Teil unseres Teams zu werden und Ihre Ausbildung erfolgreich zu absolvieren! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Schmitt Intergreen-Sportstättenbau GmbH Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau | 35428 Langgöns

Du suchst einen Ausbildungsplatz als Garten- und Landschaftsbauer mit Übernahmeoption? Wir sind ein langjähriger Ausbildungsbetrieb und suchen motivierte Schulabgänger mit einem guten Hauptschulabschluss. Unser Ziel ist es, dich zum Landschaftsgärtner auszubilden. Bewirb dich jetzt über unser Bewerbungsformular, per E-Mail an info@schmitt-sportplatzbau.de oder per Post an Schmitt Intergreen-Sportstättenbau GmbH in Langgöns. Wir legen Wert auf Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft. Starte deine berufliche Zukunft bei uns und werde Teil unseres Teams für Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Gärtner Garten Landschaftsbau Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Gärtner Garten Landschaftsbau Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Gärtner Garten Landschaftsbau in Frankfurt am Main

Beete, Beton und Bankdrücken: Der Alltag als Gärtner im Garten- und Landschaftsbau in Frankfurt

Manchmal beneide ich Kollegen im Büro. Oder? Immer ein schattiges Plätzchen, irgendwann Feierabend, und die Finger werden nie dreckig. Aber ehrlich: Wer je einen knackigen Herbstmorgen auf Frankfurts Baustellen erlebt hat, das erste Licht auf raureifbedeckten Pflasterrändern – der weiß, warum es Menschen in den Garten- und Landschaftsbau zieht. Frische Luft, direkte Ergebnisse, echte Handarbeit. Und trotzdem mehr als nur Erde umgraben und Rollrasen auslegen. Denn Frankfurt, dieses wuchernde Hybrid aus Finanzkaiser und Streuobstwiesen, fordert Gärtner mit Ehrgeiz, Verstand – und gelegentlich auch einen ziemlich robusten Rücken.


Zwischen Skyline-Utopie und Parkbank-Realität

Mal ehrlich: Wer hier Gärtner werden will, muss bereit sein, vieles gleichzeitig zu können. Pflanzplanung für den luxuriösen City-Balkon? Gehört genauso dazu wie Wildblumenmischung am S-Bahngleis oder das Abrichten von Kantensteinen im künftigen Pocket Park in Bornheim. Die Stadt wächst – und jede Lücke zwischen Beton und Asphalt verlangt nach Grün, nach Orten zum Aufatmen. Praktisch heißt das: Fräsen, schaufeln, setzen, sägen. Und das alles oft dort, wo es gerade nicht bequem ist. Im Sommer brütende Hitze am Römerberg, im Winter Spritzwasser und Frostbällchen am Rebstockpark. Die Technik hat dabei längst Einzug gehalten: Radlader, Mähroboter, Lasermessgeräte. Digital dokumentieren gehört mittlerweile fast so selbstverständlich dazu wie das Pflanzen selbst. Manchmal frage ich mich: Werden wir bald mehr Tablet als Spaten in der Hand halten? Noch ist das nicht so. Der Mix macht’s.


Berufseinstieg: Sachverstand und Sitzfleisch gefragt

Junge Einsteigerinnen und Quereinsteiger merken schnell: Ohne eine ordentliche Portion Ausdauer läuft hier gar nichts. Wer zum ersten Mal einen halben LKW Splitt mit der Schaufel verteilt hat, versteht das. Aber Muskelkraft allein ist es nicht. Gefragt sind Augenmaß und Feingefühl, selbst im größten Baulärm: Pflanzen richtig setzen, Drainagen anlegen, das Gelände einmessen, nachbessern, wiederaufnehmen. Es gibt kein Handbuch, das alle Bodenverhältnisse oder Wetterkapriolen beschreibt – jeder neue Tag, jedes neue Projekt ist ein offenes Experiment. Was viele unterschätzen: Der Dialog mit Bauherren, Architekturbüros, aber auch den Nachbarn vor Ort. Manchmal fühlt man sich dabei wie zwischen den Stühlen, aber ein offenes Ohr (und gelegentlich ein starker Kaffee) schadet selten.


Lohn, Wert und die berühmten kleinen Schritte

Und die große Frage: Lohnt sich das finanziell? Knapp gesagt: Ja, meistens. Aber es hängt von der eigenen Haltung ab. In Frankfurt liegt der Lohn für Berufseinsteiger meist zwischen 2.500 € und 2.800 € – Tarifverträge und Gewerkschaft machen’s möglich, doch Luft nach oben gibt’s, vor allem mit zusätzlicher Qualifikation oder Verantwortung. Erfahrene Fachkräfte, die Verantwortung für Trupps oder Maschinen übernehmen, landen oft bei 3.000 € bis 3.600 €. Klar, gemessen an anderen Branchen ist das solides Handwerk – und manchen mag’s zu wenig erscheinen, angesichts der körperlichen Belastungen und des Stadtlebens mit seinen Preisen. Aber: Der Zauber liegt im Sichtbaren. Wer am ausgedehnten Feierabend durchs Gallusviertel radelt und überall „sein“ Grün schlummern sieht, kommt ins Grübeln. Ob das im Schreibtischjob so schnell geht?


Neue Projekte, neue Wege – und die Sache mit der Nachhaltigkeit

Frankfurt wächst, Nachverdichtung ist das Schlagwort, aber niemand will komplett zubetoniert leben. Begrünte Dächer, neue Biotope für Insekten mitten in der Stadt – die Anforderungen an den Garten- und Landschaftsbau steigen. Und mit ihnen die Erwartungen an die Fachkräfte. Da reicht die klassische Lehre kaum aus. Weiterbildung? Dringend zu empfehlen, etwa im Bereich Baumpflege oder Regenwassermanagement, beides boomt gerade im Rhein-Main-Gebiet. Spannend ist: Technik und Ökologie arbeiten häufiger Hand in Hand, von digitalen Geländemodellen bis zu Wildblumenbeeten als Artenschutzmaßnahme und PR-Schmuck für Banken, die ihr Image aufpolieren wollen (am Ironiespiegel kratzt es da schon). Aber auch als Gärtner sollte man sich fragen: Will ich mich auf einen Bereich spezialisieren? Oder querbeet bleiben, flexibel wie der Löwenzahn am Straßenrand?


Fazit – oder: Warum man’s trotzdem macht

Der Beruf fordert. Manchmal bis zur Erschöpfung. Aber er gibt etwas zurück, das in anderen Jobs fehlt: Unmittelbarkeit, greifbaren Wert, ein kleines Stück gestaltete Stadt. Wer bereit ist, sich schmutzig zu machen und dabei Köpfchen einzuschalten, wird in Frankfurt auch die kommenden Jahre gebraucht. Und braucht nur eines: Die Lust, nach Feierabend nicht immer das Gefühl zu haben, die Hände seien sauber geblieben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.