25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gärtner Garten Landschaftsbau Dortmund Jobs und Stellenangebote

23 Gärtner Garten Landschaftsbau Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gärtner Garten Landschaftsbau in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gärtner Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Gärtner Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | 44135 Dortmund

Werde Gärtner/-in bei Boymann und entdecke die spannende Welt des Garten- und Landschaftsbaus. Mit über 250 Mitarbeitern an Standorten in Glandorf, Hamburg und Dortmund gehören wir zu den führenden Unternehmen in Deutschland. Liebst du die Natur und arbeitest gerne im Freien? Wenn du teamorientiert bist und einen guten Hauptschulabschluss hast, passt du perfekt zu uns! Nutze die Chance auf eine fundierte Ausbildung in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau. Bewirb dich jetzt bei der Boymann Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG in Dortmund und starte deine Karriere im Grünen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner*in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Gärtner*in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Die Ausbildung zur Gärtner*in im Garten- und Landschaftsbau in Dortmund bietet spannende Einblicke in die Grünpflege. Du arbeitest in renommierten Ausbildungsstätten wie den Friedhöfen oder dem Westfalenpark. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss oder ein höherer Abschluss. Zudem solltest du wetterfest sein und Abwechslung lieben. Die Tätigkeit umfasst nicht nur Pflanzenpflege, sondern auch die Gestaltung von Wegen und Platzflächen aus Materialien wie Beton und Naturstein. Starte jetzt deine Karriere als Gärtner*in in Dortmund und gestalte die grüne Zukunft der Stadt aktiv mit! +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Gärtner*in (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau merken
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Gärtner*in (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Erwirb Deine Kombi-Ausbildung als Gärtner*in im Garten- und Landschaftsbau und starte eine vielseitige Karriere bei der Stadt Dortmund. Die Ausbildung dauert drei Jahre, wobei Du mit einer allgemeinen Hochschulreife nur zwei Jahre benötigst. Nach dieser Grundausbildung folgt eine Weiterbildung zum Brandmeister*in, die 18 Monate in Anspruch nimmt. Du wirst nicht nur mit Pflanzen arbeiten, sondern auch befestigte Wege und Plätze gestalten. Das umfasst die Nutzung von Materialien wie Beton, Naturstein und Asphalt. Starte jetzt Deine Ausbildung und werde Teil eines dynamischen Teams im grünen Bereich! +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gärtner - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gärtner - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Wirtschaftsbetriebe Lünen GmbH | 44532 Lünen

Du hast Freude an Pflanzen und gärtnerischen Arbeiten? Dann ist die Ausbildung bei den Wirtschaftsbetrieben Lünen GmbH genau das Richtige für dich! Teamfähigkeit und körperliche Belastbarkeit sind ebenfalls gefordert. Du arbeitest gerne unter freiem Himmel und bringst technisches Verständnis für Maschinen mit. Bewirb dich jetzt online oder sende uns deine Unterlagen in einem Schnellhefter. Deine Bewerbung sollte ein Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und die letzten beiden Schulzeugnisse umfassen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Gärtner*in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (w/m/d) merken
Ausbildung: Gärtner*in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (w/m/d)

Stadt Herne | Herne

Starte Deine Karriere als Gärtner*in im Garten- und Landschaftsbau bei der Stadt Herne. Nach erfolgreichem Auswahlverfahren und betriebsärztlicher Untersuchung erwartet Dich eine spannende dreijährige Ausbildung. Du spielst eine entscheidende Rolle bei der Pflege und Gestaltung der städtischen Grünflächen. Mit Deiner Arbeit trägst Du zur Verbesserung des Stadtbildes und zur Erhaltung von Spielplätzen, Sportanlagen und Teichen bei. Gemeinsam mit einem engagierten Team setzt Du Deine kreativen Ideen für das grüne Herne um. Zudem erlernst Du den Umgang mit modernen Maschinen, die Deine Tätigkeiten erleichtern. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gärtner/in (m/w/d) - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau merken
Ausbildung Gärtner/in (m/w/d) - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Als Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau übernimmst Du vielseitige Aufgaben wie Boden- und Pflanzenarbeiten, Wegebau sowie Entwässerung. Du tätigst auch Mauer- und Zaunbau sowie die Pflege innerstädtischer Beete und Parkanlagen. Der Aufbau von Spielgeräten und die Wartung von Maschinen gehören ebenfalls zu Deinem Aufgabenbereich. Um in diesem Beruf erfolgreich zu sein, benötigst Du mindestens einen Hauptschulabschluss. Die Ausbildung erstreckt sich über drei Jahre und vermittelt essentielle Fertigkeiten für Deine Karriere. Beginne jetzt Deine Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau und entdecke die Vielfalt dieses attraktiven Berufsfeldes! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Gärtner*in - Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Ausbildung als Gärtner*in - Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Kreisverwaltung Recklinghausen | 45711 Datteln

Der Beruf des Gärtners im Garten- und Landschaftsbau bietet kreative Möglichkeiten, Gärten zu gestalten und Landschaften zu formen. Wenn du gerne körperlich arbeitest und ein Gespür für Pflanzenentwicklung hast, ist dieser Beruf ideal für dich. Du lernst, Teiche und Wege anzulegen sowie die richtigen Pflanzen für verschiedene Bedingungen auszuwählen. Die Ausbildung beginnt am 24.08.2026 und dauert drei Jahre in Datteln-Horneburg und Recklinghausen. Voraussetzung ist der Hauptschulabschluss nach Klasse 9, und du kannst dich online bewerben. Die Ausbildungsentgelte steigen im Verlauf der Ausbildung – im ersten Jahr verdienst du 1.293,26 €. +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | 59192 Bergkamen

Werde Teil eines dynamischen Teams bei Röttger GmbH & Co. KG im Garten- und Landschaftsbau. Pflege, Instandsetzung und Neugestaltung von privaten/gewerblichen Anlagen. Baumschnitt, Erdarbeiten und mehr. Handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit gefragt. Spaß an vielseitigen Tätigkeiten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gärtner (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Gärtner (m/w/d) 2026

Vivawest Wohnen GmbH | 44532 Lünen

Starte deine Ausbildung zum Gärtner (m/w/d) 2025 bei der HVG Grünflächenmanagement GmbH, einem führenden Unternehmen in NRW. Wir suchen engagierte Azubis für die Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau in Lünen, die am 01.08.2025 beginnen möchten. Profitiere von attraktiven Ausbildungsvergütungen: im 1. Jahr 1.090,00 € brutto mtl., im 2. Jahr 1.200,00 € und im 3. Jahr 1.330,00 €. Neben 30 Tagen Tarifurlaub bieten wir dir auch eine Erholungsbeihilfe und Weihnachtsgeld. Deine Arbeitszeit beträgt 39 Stunden pro Woche und bietet Freizeitausgleich. Übernahmechancen und hochwertige Arbeitskleidung runden unser Angebot ab. +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Vivawest Wohnen GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Soziale Arbeit (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Gärtner Garten Landschaftsbau Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Gärtner Garten Landschaftsbau Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Gärtner Garten Landschaftsbau in Dortmund

Zwischen Baggerlärm und Blütenmeer – Gärtner im Garten- und Landschaftsbau in Dortmund

Wer in Dortmund den Beruf des Gärtners im Garten- und Landschaftsbau neu betritt, betritt ein Spielfeld, das zugleich staubig und poetisch ist. Klingt pathetisch? Mag sein. Aber ehrlich gesagt, selten habe ich eine Branche erlebt, in der Alltagsästhetik und körperlicher Einsatz so unanständig Seite an Seite marschieren. Von außen sieht das oft wie ein Job für „draußenliebende Pflanzenfreaks” aus; innen – zwischen Pflastersteinen, Rollrasen und Kilometer um Kilometer Bewässerungsschlauch – ist es ein Handwerk, das Grips, Ausdauer und einen gewissen Humor erfordert. Wer einen Schreibtischjob erwartet, kommt besser gar nicht erst – außer natürlich, man will irgendwann Polier werden. Aber dazu später mehr.


Dortmund: Mehr als nur Zeche und Grauschleier

Dortmund hat ein Imageproblem. Wer hier aufwächst, kennt Klischees: Fußball, Kohle und Industriekante. Wer hier arbeitet, lernt schnell, dass Stadtgrün eben keine Nebensache ist, sondern pure Notwendigkeit. Zwischen von der Geschichte geschundenen Industriebrachen und den neuen, ambitionierten Stadtprojekten schiebt sich die grüne Branche nach vorn. In den letzten Jahren ist ein Hunger nach mehr Lebensqualität spürbar, auch und gerade im Kleingarten, am Firmengelände, in öffentlichen Parks. So entstehen Aufträge, die mehr sind als „nur Rasenmähen”: renaturierte Bachläufe, urbane Gemeinschaftsgärten, anspruchsvolle Natursteinmauern. Klingt nach Abwechslung? Ist es. Vieles davon folgt dem Trend zu nachhaltigen Materialien und biodiversen Flächen – das rennt hier, wenn auch manchmal im Ruhrgebietstempo.


Praxistaugliche Skills und was am Anfang wirklich zählt

Hand aufs Herz: Die Schubkarre schieben kann man schnell lernen. Aber ehrlich, der Spaten allein macht noch keinen Gärtner. Was viele unterschätzen: Die Arbeit in Dortmund bedeutet oft früh auf der Baustelle, wetterfest und schlagkräftig in Teams, die nicht immer aus harmoniebedürftigen Zeitgenossen bestehen. Und diese berühmten „grünen Daumen“? Etwas überschätzt. Viel entscheidender ist das Wissen um Böden, Maschinen und Pflanzen – ja, aber auch ein Gespür für Baupläne, Zeitmanagement und improvisatorisches Talent. Ich erinnere mich noch an ein Gespräch mit einem alten Hasen aus Eving: „Am Ende zählen zwei Dinge – dass du zuzupacken weißt und dass du das Ergebnis ansehen kannst, ohne dich zu schämen.“ Punkt. Wer sich nicht zu schade ist, sich auch mal heftig dreckig zu machen, wird schnell merken, wie viel Eigenwert und Stolz in diesem Beruf steckt.


Vom Einstiegsgehalt bis zum nächsten Karriereschritt

Die nackten Zahlen? Sie schrecken niemanden vom Hocker. Als Gärtner im Garten- und Landschaftsbau liegt das Einstiegsgehalt in Dortmund meistens zwischen 2.300 € und 2.700 € – je nach Erfahrung, Qualifikation und natürlich Tarifbindung. Manche Betriebe zahlen spürbar mehr, viele aber auch nach Mindestlohn. Das klingt erst mal ernüchternd, aber ganz so einfach ist das Bild nicht: Perspektivisch sind mit Zusatzqualifikationen (z.B. Vorarbeiter oder Maschinenführer) durchaus 2.900 € bis 3.400 € drin – in manchen größeren Unternehmen, wenn man sich nicht blöd anstellt, auch mehr. Aber, und das muss man klar sagen: Reich werden ist hier selten, zufrieden durchaus möglich – vor allem, wenn man seinen Feierabend gern im Grünen verbringt und keinen Hehl daraus macht, dass echte Arbeit Zeit kostet. Und: Wer große Maschinen bewegen will, sollte die Scheu vor Technik ablegen. Digitalisierung, GPS-gesteuerte Mäher, moderne Pflanzplanung – das sind keine Fremdwörter mehr, auch nicht in Dortmund. Wer sich fortbildet, bleibt im Geschäft.


Zukunftsgarantie? Ein Berufsbild im Wandel

Manchmal fragt man sich, warum eigentlich immer noch so viele Hände fehlen. Die demografische Kurve tut ihr Übriges, während der Bauboom und die öffentliche Nachfrage nach Stadtgrün kaum nachlassen. Was spannend bleibt: Die Mischung aus schwer planbaren Wetterphasen, knappen Fachkräften und immer neuen technischen Anforderungen sorgt dafür, dass kein Tag wie der andere ist. Man ärgert sich mitunter über Bürokratie, schüttelt den Kopf über absurde Bauvorschriften oder diskutiert mit Auftraggebern über Null-Linien und Pflanzenhöhen. Aber: Dieser Beruf gibt selten das Gefühl, überflüssig zu sein – im Gegenteil. Und in einer Stadt wie Dortmund, wo sich gerade eine neue Generation von Stadtgestaltern aufmacht, das Gesicht zwischen Moderne und Regionalstolz zu verschönern, bleibt der Gärtner im Garten- und Landschaftsbau ein Beruf mit Ecken, Kanten – und Zukunft. Einfach, weil der Job genauso vielfältig bleibt wie die Leute, die ihn machen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.