25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Förderschulen Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

96 Förderschulen Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Förderschulen in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pädagogische Fachkraft Schulbegleitdienst / Schulbegleiter / Teilhabeassistent (m/w/d) merken
Pädagogische Fachkraft Schulbegleitdienst / Schulbegleiter / Teilhabeassistent (m/w/d)

Malteser in Deutschland | 65183 Wiesbaden

Ihre Aufgaben: Sie begleiten ein Kind mit seelischen, geistigen und/oder körperlichen Beeinträchtigung im Schulalltag an Regel oder Förderschulen; Sie fördern dabei die größtmögliche Selbstständigkeit des Kindes durch unterstützende Maßnahmen, in Absprache +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulbegleiter / Teilhabeassistent (m/w/d) merken
Schulbegleiter / Teilhabeassistent (m/w/d)

Malteser in Deutschland | 65830 Kriftel

Ihre Aufgaben umfassen dabei, je nach Kind: Sie begleiten ein Kind mit Beeinträchtigung im Schulalltag (Einzelbetreuung / 1:1) in Regel- und Förderschulen; Sie fördern dabei die größtmögliche Selbstständigkeit des Kindes durch unterstützende Maßnahmen +
Familienfreundlich | Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Verkäufer - Ab August 2026 merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Verkäufer - Ab August 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | Rüsselsheim am Main

Du passt super ins Globus Baumarkt Team, wenn Du: Deine Schule erfolgreich abgeschlossen hast; Kontaktfreudig und hilfsbereit bist; Lust auf das Thema Bauen / Heimwerken hast; Gerne andere Menschen unterstützt und berätst; Ein Teamplayer bist, der anpacken +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Fachmann für Systemgastronomie - Ab August 2026 merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Fachmann für Systemgastronomie - Ab August 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | Rüsselsheim am Main

Du passt super ins Globus Baumarkt Team, wenn Du: Deine Schule erfolgreich abgeschlossen hast; Lust hast am Organisieren aller Bereiche eines Restaurants; Spaß an dem Thema Service und Kochen hast; Ein Teamplayer bist, der anpacken kann; Engagiert in +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fleischer Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Fleischer Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2026 merken
Sozialarbeiter/innen (m/w/d) merken
Sozialarbeiter/innen (m/w/d)

Caritasverband Offenbach/Main e.V. | Rüsselsheim am Main, Kelsterbach

Begleitung bei Behördengängen oder Anmeldungen (Kita, Schule), etc. Lotsenfunktion zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten Planung und Durchführung von Gruppenangeboten (z. B. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroanlagenmonteur:in 2026 merken
Duales Studium in Business Administration (B.A.) in der Filiale (m/w/d) merken
Duales Studium: Bachelor of Arts BWL-Dienstleistungsmgmt/Logistik-/SupplyChain Management merken
1 2 3 4 5 nächste
Förderschulen Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Förderschulen Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Förderschulen in Wiesbaden

Wohin mit den großen Fragen? Alltag und Anspruch an Förderschulen in Wiesbaden

Manchmal stelle ich mir vor, wie ich das erste Mal durch die Tür einer Förderschule in Wiesbaden gehe – zwischen wackeligem Optimismus und spürbarem Respekt. Die Kinder blicken einen an, ganz direkt, manchmal fordernd, manchmal abwartend. Man weiß: Hier, abseits des gewohnten Klassenzimmers, gelten andere Gesetze. Förderschule – das klingt nach viel Pädagogik. Aber, ehrlich gesagt, es ist immer auch ein bisschen Abenteuer, manchmal mehr, als so mancher Handbuchautor ahnt.


Ungeschminkter Alltag – Menschlichkeit und Routine

Tatsächlich geht es in diesen Schulen nicht darum, den Job irgendwie pädagogisch „durchzuziehen“. In der Praxis ist es eine Mischung aus Struktur, Improvisation und echtem Zauberhandwerk, mit wachsamem Ohr für Stimmungen. Hier wird Individualität nicht propagiert, sondern gelebt und getestet. Tagesstruktur? Klar, aber nie rigide. Ein Schüler hängt gerade voll durch? Dann bleiben die Mathe-Aufgaben eben mal in der Ecke. Dafür braucht man Antennen. Salopp gesagt: Wer täglich Gleichschritt braucht, wird hier auf die Nerven gehen – sich selbst und den anderen.


Berufsbild: Lernen und Lehren mit System und Bauchgefühl

Fachlich betrachtet bewegen wir uns im Raum zwischen Sonderschullehramt, heil- oder sonderpädagogischen Fachkräften, Erzieherinnen, Sozialarbeiterinnen – und auch Quereinsteiger kommen gelegentlich zum Zug, je nach Personalnot. Die Qualifikation ist anspruchsvoll, klar, aber Praxis ersetzt manches Theoriegebäude. Kein Schema-F. Und man wächst an den Aufgaben. Wissensvermittlung ist quasi das kleinste Problem. Was viele unterschätzen: Die emotionale Stabilität, die man braucht, um mit den Schwankungen zwischen Förderungserfolg und Frustration angemessen klarzukommen. In Wiesbaden, das weiß man, gibt es ein Dutzend solcher Förderschulen – mal mit Fokus auf Lernen, Sprache, mal auf emotionale Entwicklung. Die Zielgruppen sind verschieden, die Anforderungen ebenso. Grenzen verschwimmen, je nach Team, Leitung und Rahmenbedingungen.


Regionale Bedingungen: Chancen, Herausforderungen, Realitätschecks

Wiesbaden ist eine Stadt, die zwischen Tradition und Wandel pendelt, und genau das spürt man auch in den Schulen. Die gesellschaftlichen Veränderungen drücken durch die Klassenzimmertür: Zuwanderung, soziale Durchmischung, Inklusionsdebatten, Fachkräftemangel. Das klingt nach Schlagworten, aber es zeigt sich täglich. Wer glaubt, alles ließe sich mit dem passenden Konzept oder Lehrplan auflösen – naja, den belehrt der Alltag meist schnell eines Besseren. Manchmal, während eines Gesprächs mit einer Kollegin, fragt man sich: Geht es den Kindern gerade wirklich um den Lernstoff oder ist das alles Nebenschauplatz? Gerade jetzt, wo die Zahl herausfordernder Schülerdiagnosen zunimmt, und die Ressourcen nicht proportional steigen. Die Behörden konzipieren längst Programme, doch die Lage bleibt oft angespannt.


Ehrlicher Blick aufs Gehalt – und warum Geld nicht alles ist

Das liebe Geld – nie ganz nebensächlich. Wer einsteigt, findet sich je nach Abschluss, Qualifikation und Eingruppierung meist zwischen 3.000 € und 3.800 € pro Monat wieder. Klar, Spielraum nach oben, je nach Erfahrungsjahren, Zusatzausbildung, Leitungstätigkeit. Inmitten der Wiesbadener Lebenshaltungskosten tanzt das manchmal am Limit. Komfortzone sieht anders aus. Trotzdem bleiben viele – wegen der Sinn-Frage, die einem diese Arbeit fast täglich neu stellt. Und manchmal, nach einem chaotischen Morgen, genügt ein einzelner Fortschritt – ein Satz, ein Lächeln, etwas, was nur Eingeweihte wirklich verstehen.


Weiterbildung, Perspektiven und: Warum Bewegung sein muss

Es wäre gelogen zu behaupten, dass Entwicklungsmöglichkeiten im Förderschulbereich Mangelware sind. Wer will, findet zahllose Weiterbildungen – von spezifischer Didaktik bis zu therapeutischen Ansätzen oder sogar Digitalisierung, die langsam, aber immerhin spürbar den Einzug hält. Wiesbaden ist, was Bildung betrifft, experimentierfreudiger als viele denken. Innovative Therapieformen, kooperative Inklusionsprojekte mit Regelschulen, fächerübergreifende Teamarbeit – all das ist im Kommen. Am Ende, da gibt es keinen leichten Ausweg: Förderschule heißt, sich auf Unfertiges einzulassen, jeden Tag neu – und das kann, in aller Widersprüchlichkeit, bereichernd sein. Wer auf der Suche nach einer Nische mit Sinn (und gelegentlich Herzklopfen) ist – hier ist sie.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.