25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Förderschulen Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

245 Förderschulen Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Förderschulen in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schulbegleiter (m/w/d) merken
Schulbegleiter (m/w/d)

gGiS mbH | 30159 Hannover

Sozialassistent, Erzieher, Sozialpädagoge, Ergotherapeut, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikationen, die als Schulbegleitung von Kindern oder Jugendlichen mit Beeinträchtigung an Regel- und Förderschulen tätig werden möchten. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit gGiS mbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stipendienausschreibung für das Promotionskolleg (PK 059) "New Public Health: Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention im Lebenslauf" merken
Instandhaltungstechniker / Elektriker / Mechatroniker (m/w/d) - Moenchengladbach, Deutschland merken
Instandhaltungstechniker / Elektriker / Mechatroniker (m/w/d) - Moenchengladbach, Deutschland

Amazon Logistik Moenchengladbach GmbH | 41061 Mönchengladbach

ODER Nachweis eines erfolgreich abgeschlossen Hochschulstudium im Ingenieurwissenschaftlichen Bereich (Maschinenbau / Elektrotechnik oder artverwandt) einer deutschen Hochschule oder anerkannte ausländische Hochschulabschlüsse (BA, B. Sc. MA, M. Sc. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/x) im Distributionszentrum 1 1 merken
Vertriebsinnendienst / Logistik / Spedition / Krefeld / (m/w/d) merken
Vertriebsinnendienst / Logistik / Spedition / Krefeld / (m/w/d)

Expeditors International Gmbh - Krefeld | 47803 Krefeld

Unser Anspruch ist es, unsere Mitarbeitenden aus den eigenen Reihen zu fördern: Mehr als 50% unserer Kollegen/Innen sind seit über 5 Jahren oder länger bei Expeditors beschäftigt. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Psychologe*in (m/w/d) merken
Psychologe*in (m/w/d)

LVR Klinik Viersen | 41747 Viersen

Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. +
Familienfreundlich | Corporate Benefit LVR Klinik Viersen | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) für das Aufnahmezentrum merken
Pflegefachkraft (m/w/d) für das Aufnahmezentrum

LVR Klinik Viersen | 41747 Viersen

Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Wohnen Plus Leben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. +
Familienfreundlich | Corporate Benefit LVR Klinik Viersen | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Lichtmikroskopie merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Lichtmikroskopie

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Standardisierter Kalibrierungs- und Kontrollmessungen Einweisung von Forschenden in die Nutzung der Lichtmikroskopie-Systeme sowie in das Bilddatenmanagement (u.a. in die Verwendung von OMERO) Mitarbeit in den Mastermodulen M4457, M4467, in Kursen der Graduiertenschulen +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Institut der Experimentalphysik auf dem Projekt "Miniaturisierung von Antiprotonentransportfallen" merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Institut der Experimentalphysik auf dem Projekt "Miniaturisierung von Antiprotonentransportfallen"

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Hörakustiker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Hörakustiker (m/w/d)

Brillen Rottler GmbH & Co. KG | Brüggen

Berufsschule in Lübeck – Du besuchst die Berufsschule im Blockunterricht und lernst dort alles, was Du für Deine Zukunft brauchst. Party & Events – Azubi-Kennenlerntag, Sommerfest, Teamevents und weitere Veranstaltungen für ein starkes Miteinander. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Förderschulen Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Förderschulen Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Förderschulen in Mönchengladbach

Förderschulen in Mönchengladbach – Einblicke zwischen Anspruch und Alltagsklugheit

Es gibt diese Tage, an denen man vor dem Schultor innehält und sich fragt: Worauf habe ich mich hier eigentlich eingelassen? Die Arbeit an einer Förderschule in Mönchengladbach ist kein Geschäftsmodell für die schnelle Karriere. Sie ist vielmehr ein vielstimmiges Zwischenstück – ein Beruf, bei dem Talent, Frusttoleranz und ein Schuss Pragmatismus täglich neu ins Gleichgewicht gebracht werden müssen. Wer als Berufseinsteiger hier ankommt oder als erfahrene Lehrkraft den Wechsel wagt, merkt schnell: Hier läuft einiges anders als am Gymnasium nebenan. Und das ist noch milde formuliert.


Berufsbild: Vielfältig oder einfach nur chaotisch?

Wer denkt, Förderschulen wären bloß die „letzte Bastion“ vor der endgültigen Schulmüdigkeit, verfehlt das eigentliche Geschehen dramatisch. Zwischen Werkraum, Pausenhof und Förderplan entfaltet sich ein Kosmos, in dem man nicht nur Lehrer, sondern häufig auch Sozialpädagoge, Motivationscoach und – ja, manchmal schlicht Krisenmanager ist. Die Fachrichtungen variieren: Lernen, geistige Entwicklung, emotionale und soziale Entwicklung – Mönchengladbach deckt hier das gesamte Spektrum staatlicher Förderschulformen ab. Jeden Tag ein anderer Spagat: Individualität fördern, Struktur bieten, dabei nicht den eigenen Humor verlieren. Leichter gesagt als getan.


Fachkräftemangel? – Eher „Fachkräftedurst“

Die Wahrheit ist, der Bedarf an qualifizierten Lehrerinnen und Lehrern für Förderschulen in Mönchengladbach grenzt ans Chronische. Obwohl das Schlagwort „Inklusion“ in aller Munde ist, bleibt der Druck auf die Förderschulen erstaunlich hoch – nicht zuletzt, weil die Regelschulen selbst oft am Limit laufen und viele Eltern (und Behörden) die personellen Ressourcen der Förderschulen zu schätzen wissen, sofern sie denn da sind. Manche Kolleginnen und Kollegen berichten flapsig, Förderschulen seien das „letzte stabile Biotop“ für individuelle Förderung. Die Realität? Viel Einsatz, oft wenig gesellschaftliche Anerkennung.


Vergütung und Entwicklung: Geld allein beschult keine Klasse

Die klassische Sachfrage: Was verdient man eigentlich? Das Grundgehalt für Förderschullehrkräfte in NRW bewegt sich zu Beginn meist zwischen 3.800 € und 4.600 €, je nach Besoldungsgruppe und Erfahrungsstufe. Klingt erstmal ordentlich. Aber ganz ehrlich – angesichts der Vielschichtigkeit der Aufgaben, der emotionalen Fallstricke und gelegentlichen Rollenkonflikte lässt sich trefflich streiten, ob das „fair“ ist. Es braucht hier nicht den 5. Bildungsabschluss am Band, sondern eine geradezu stoische Neigung zum Improvisieren und Durchhalten. Weiterbildung? Wird angeboten, ja – oft flankiert von regionalen Trägern, manchmal zähflüssig, aber selten überflüssig. Gerade die Nähe zu sozialpsychiatrischen Unterstützungsangeboten und inklusiven Projekten ist in Mönchengladbach ein Plus: Wer sich fortbilden will, findet Nischen genug.


Gesellschaftlicher Wandel und neue Technologien – zwischen Digitalfieber und Realitätscheck

Alle reden vom „digitalen Wandel“, aber wer je versucht hat, in einer Förderschule mit knirschender WLAN-Versorgung digitale Teilhabe zu vermitteln, weiß: Papier ist manchmal doch geduldiger als Pixel. Dennoch, seit Corona hat sich auch in Mönchengladbach einiges bewegt; interaktive Whiteboards, Förderapps und individualisierte Lernplattformen sind keine Zukunftsmusik mehr, sondern Teil des Alltags. Allerdings – und das bleibt ein kleiner Seitenhieb an Bildungspolitik und Verwaltung – braucht Technik auch Menschen, die sie sinnvoll einsetzen. Und davon gibt’s bislang zu wenige. Das heißt für Berufseinsteiger und Routiniers gleichermaßen: Wer Lust auf Experimentieren, technische Improvisation und den berühmten „langen Atem“ hat, wird hier gebraucht wie selten zuvor.


Zwischen Bilanz und Bauchgefühl: Warum (trotzdem) Förderschule?

Manchmal fragt man sich, was einen hier eigentlich hält. Die Antwort variiert – von Schüler-Vornamen, die unter die Haut gehen, bis zu diesen Momenten, in denen ein Einzelner einen Schritt nach vorne macht – ganz unauffällig, aber für ihn groß. Wer Inhalte, Strukturen und Talente liebt, ist in Mönchengladbachs Förderschullandschaft selten unterfordert, manchmal überrollt. Das ist kein Beruf zum Ausruhen, aber auch keiner für Zynismus. Wer hier arbeitet, weiß: Menschlichkeit und Professionalität sind keine Gegensätze, eher Allianzpartner für den langen Weg. Pflaster für den Alltag gibt’s keine – aber Gelegenheiten zum Selberwachsen durchaus. Und ganz ehrlich: Das ist, nüchtern betrachtet, eine ziemlich gute Ausgangslage.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.