25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Förderschulen Krefeld Jobs und Stellenangebote

376 Förderschulen Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Förderschulen in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Lehrer für Förderschule / Sonderpädagogik (w/m/d) merken
Lehrer für Förderschule / Sonderpädagogik (w/m/d)

Neukirchener Erziehungsverein | Neukirchen-Vluyn

Die Sonneck-Schule in Neukirchen-Vluyn ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Schwerpunkten "emotionale und soziale Entwicklung" sowie "Lernen" im Bereich Grundschule, Hauptschule und Berufskolleg. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrerin für Förderschule / Sonderpädagogik (w/m/d) merken
Lehrerin für Förderschule / Sonderpädagogik (w/m/d)

Neukirchener Erziehungsverein | Neukirchen-Vluyn

Die Sonneck-Schule in Neukirchen-Vluyn ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Schwerpunkten "emotionale und soziale Entwicklung" sowie "Lernen" im Bereich Grundschule, Hauptschule und Berufskolleg. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent (m/w/d) für Kinderschutz in der Offenen Ganztagsschule merken
Referent (m/w/d) für Kinderschutz in der Offenen Ganztagsschule

Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. - Diakonie RWL | 40213 Düsseldorf

Unser Geschäftsfeld Familie und junge Menschen berät, begleitet und vertritt unsere Mitglieder im Feld der Kinder- und Jugendhilfe, der Unterstützung und Beratung von Familien, der Förderschulen und im Feld des Gewaltschutzes für Frauen. +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher (m/w/d) merken
Erzieher (m/w/d)

DRK-Jugendhilfe Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

In unseren Kitas mit unterschiedlichen Schwerpunkten in der Landeshauptstadt Düsseldorf betreuen wir Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zentrale Praxisanleitung (w/m/d) merken
Zentrale Praxisanleitung (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | 40213 Düsseldorf

Kontaktpflege mit Schulen Teilnahme an Marketingmaßnahmen zur Gewinnung von neuen Auszubildenden Eigenständige Administration und Dokumentation des Aufgabengebietes. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zentrale Praxisanleitung (w/m/d) merken
Zentrale Praxisanleitung (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | 41334 Nettetal

Kontaktpflege mit Schulen Teilnahme an Marketingmaßnahmen zur Gewinnung von neuen Auszubildenden Eigenständige Administration und Dokumentation des Aufgabengebietes. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/x) im Distributionszentrum 1 1 merken
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) - BIZZ Jugendhilfe merken
Promoter (m/w/d) als Quereinsteiger bis zu 1.000 / Woche merken
Promoter (m/w/d) als Quereinsteiger bis zu 1.000 / Woche

Apollon Dialogmarketing GmbH | Mülheim an der Ruhr

Du reist im Team durch verschiedene Städte in Deutschland; Du informierst Menschen im direkten Gespräch über Menschenrechte, Umwelt- oder Entwicklungsthemen; Du gewinnst Fördermitglieder für namhafte Hilfsorganisationen und sorgst mit deiner Stimme dafür +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitende Oberärztin / Leitender Oberarzt (m/w/d) Kinder‑ und Jugendpsychiatrie merken
1 2 3 4 5 nächste
Förderschulen Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Förderschulen Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Förderschulen in Krefeld

Förderschulen in Krefeld: Zwischen Empathie, Pädagogik und Alltagsrealität

Wer in eine Förderschule in Krefeld einsteigt – sei es frisch von der Uni, als erfahrene Lehrkraft auf Umwegen oder weil das Bauchgefühl nach Sinn drängt –, landet unweigerlich im Mikrokosmos der „besonderen Wege“. Klingt schön, ist aber manchmal auch schlicht anstrengend. Die Aufgaben? Je nach Fachrichtung zwischen Grundfertigkeiten, Vertrauensarbeit, Sprachförderung und dem Jonglieren von Förderplänen und Elternabenden. Und das Ganze vor Ort, in einer Stadt, deren Vielfalt nicht nur auf dem Papier existiert.

Es ist keine Überraschung: Der Bedarf an engagierten Pädagoginnen und Pädagogen ist in Krefeld spürbar, eigentlich wie überall. Die speziellen Rahmenbedingungen verlangen nach Fachkräften mit starkem Rückgrat (und feinem Sensorium für Zwischentöne). Da hilft kein Schema F. Wer auf klar festgelegte Tagesabläufe hofft, staunt schnell: Hier entscheidet der spontane Gegenwind genauso mit wie der Ist-Zustand der Schulbusankunft. „Flexibilität“ ist kein Buzzword, sondern Überlebensstrategie.

Wem das nach Stress klingt, der irrt – zumindest halb. Was viele unterschätzen: In den Förderschulen entstehen Bindungen, die weit über Lektionsstoff und Pausengong hinausgehen. Die Chance, individuelle Entwicklung direkt zu erleben – und damit meine ich weniger den „Aha“-Moment im Sinne von „5 plus 3 ist 8“, sondern eher diese kleinen Siege, wenn ein Kind sich zum ersten Mal traut, seine Meinung vor der Gruppe zu sagen. Das hat Gewicht. Solche Erfahrungen, vielleicht sogar mehr als an einer Regelschule, prägen die eigene Haltung – auch in sozial schwierigen Quartieren wie in Teilen von Krefeld.

Geld? Ja, auch das ist ein Thema. Wer als Lehrkraft für Sonderpädagogik einsteigt, bewegt sich in Krefeld grob bei 3.500 € bis 4.900 € Einstiegsgehalt – je nach Laufbahn, Besoldungsgruppe und Berufserfahrung. Für Sozialpädagoginnen, Förderschulassistenzen oder Quereinsteiger mit Zusatzqualifikation rangiert das Einkommen meist zwischen 2.800 € und 3.800 €. Üppig? Eher nicht, aber auch kein Hungerlohn. Die tatsächliche Arbeitsbelastung – unbezahlte Pausenaufsichten, Elternkommunikation nach Feierabend (selbstredend per Mail) oder Spontaneinsätze wegen personeller Engpässe – relativieren allerdings schnell jede Bruttozahl. Wer den Dienst nach Vorschrift sucht, sollte hier zweimal hinschauen.

Die Arbeitsmarktlage selbst? Gemischt. Während die Nachfrage nach Sonderpädagogik stetig steigt, klafft die Lücke zwischen Bedarf und tatsächlicher Besetzung weiter auseinander. Das birgt, klar, Chancen für Berufseinsteiger und Umsteiger. Krefeld profitiert davon, dass Förderpädagogik und Inklusion in diversen Stadtteilen (etwa Uerdingen oder Oppum) inzwischen aktiver diskutiert und gestaltet werden – Integration von Kindern mit anerkanntem Förderbedarf ist hier keine Randnotiz mehr.

Was bleibt, ist die Frage: Lässt sich das durchhalten – fachlich und menschlich? Ich würde sagen: Ja, sofern man bereit ist, eigene Routinen infrage zu stellen. Gesetzliche Neuerungen, Digitalisierung (ja, Whiteboards finden langsam ihren Weg in die Realität – mit einem Hauch Krefelder Pragmatismus) und neue Weiterbildungsangebote, etwa zur Kommunikation bei herausforderndem Verhalten, eröffnen tatsächlich Entwicklungsspielräume. Es gibt sie, die kollegiale Unterstützung, sogar noch im Lehrerzimmer. Manchmal fragt man sich, warum man nicht schon früher umgestiegen ist. Aber: Wer Förderschule mit Regelschule verwechselt, verpasst das eigentlich Spannende am Job – die Chance, Unterschied zu machen, ohne jeden Tag auf den großen Dank zu warten. Und das ist, wenn man ehrlich ist, die eigentliche Kernkompetenz in diesem Feld.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.