25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Förderschulen Kassel Jobs und Stellenangebote

72 Förderschulen Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Förderschulen in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Instandhaltungstechniker:in merken
Senior Instandhaltungstechniker:in

Amazon SZ Wolfhagen GmbH | 34466 Wolfhagen

Anerkannt durch die Industrie- und Handelskammer (IHK) oder Handwerkskammer (HWK) oder Nachweis eines erfolgreich abgeschlossen Hochschulstudium im Ingenieurwissenschaftlichen Bereich (Maschinenbau / Elektrotechnik oder artverwandt) einer deutschen Hochschule +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physios, Masseure, Kosmetiker, Pfleger, körpernahe Dienstleister gesucht für mobile Massage| Mini-Job oder freiberufliche Mitarbeit merken
Physios, Masseure, Kosmetiker, Pfleger, körpernahe Dienstleister gesucht für mobile Massage| Mini-Job oder freiberufliche Mitarbeit

Job Wellness - Massage im Unternehmen | 36037 Fulda

Unterstützung: Wir fördern Dich mit einer zertifizierten Massageausbildung bei einer renommierten Schule; Kein Stress um Materialien: Von der Massageliege bis zur Arbeitskleidung – wir stellen alles bereit; Wachstum: Werde Teil eines Unternehmens, das +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Werkstudent | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Hörakustiker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Hörakustiker (m/w/d)

Brillen Rottler GmbH & Co. KG | Kassel

Berufsschule in Lübeck – Du besuchst die Berufsschule im Blockunterricht und lernst dort alles, was Du für Deine Zukunft brauchst. Party & Events – Azubi-Kennenlerntag, Sommerfest, Teamevents und weitere Veranstaltungen für ein starkes Miteinander. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel - Kassel merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel - Kassel

ALDI GmbH & Co. KG Hann. Münden | Kassel

Der 3-jährigen Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau im Einzelhandel lernst du, wie die Prozesse im Einzelhandel funktionieren: Angefangen bei der Bestellung der Ware über den Eingang, die Präsentation und Lagerung der Ware bis hin zum Verkauf und verkaufsfördernden +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel - Fuldabrück merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel - Fuldabrück

ALDI GmbH & Co. KG Hann. Münden | 34277 Fuldabrück

Der 3-jährigen Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau im Einzelhandel lernst du, wie die Prozesse im Einzelhandel funktionieren: Angefangen bei der Bestellung der Ware über den Eingang, die Präsentation und Lagerung der Ware bis hin zum Verkauf und verkaufsfördernden +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium in Business Administration (B.A.) in der Filiale (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker:in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker:in 2026

Deutsche Bahn AG | Kassel

Dein Profil: Du hast die Schule (bald) erfolgreich mit der Mittleren Reife beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt; Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau; Technik und Teamwork machen dir Spaß; Deine Kenntnisse +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Kassel

Dein Profil: Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt; Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau; Engagement, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus; +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) in 2026 merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG | Kassel

Wir bieten: Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung; Urlaubs- und Weihnachtsgeld; Ausbildungsform: Theoretischer Unterricht in der Berufsschule und praktische Arbeit in einer NORMA-Filiale in Deiner Nähe; Regelmäßige Schulungen und optimale Prüfungsvorbereitung +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Förderschulen Jobs und Stellenangebote in Kassel

Förderschulen Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Förderschulen in Kassel

Förderschule in Kassel: Zwischen Anspruch, Alltag und echter Wirkung

Wissen Sie noch, wie Sie als Kind zum ersten Mal in eine Schule gegangen sind? Für viele Schüler:innen an Förderschulen war dieser Schritt mit mehr Fragen, Sorgen und – ja, auch kleineren Katastrophen – verbunden, als sich der Durchschnittsbürger vorstellen mag. Förderschulen in Kassel: Das klingt für Außenstehende nach Sonderweg. Und für viele Einsteiger:innen nach einer Mischung aus Herausforderung und Sinnsuche. Vereinfacht gesagt: Hier trifft sozialer Anspruch auf pädagogische Realität. Oder um es bewusst sperrig auszudrücken – es geht nicht ums Erziehen im klassischen Sinne, sondern um das Zulassen von Vielfalt, Tag für Tag, Kind für Kind. Klingt groß? Ist es auch. Zumindest meistens.


Fachlichkeit oder Bauchgefühl? Anforderungsprofil mit Alltagstest

Bleiben wir ehrlich – den klassischen „Förderschul-Typ“ gibt es nicht. Was aber sicher dazu gehört: Neugier auf Menschen und Flexibilität. Das kann man zwar in keinem Hörsaal so recht lernen. Aber der berufliche Einstieg ist ohne entsprechende Qualifikation kaum möglich. In Kassel ist das Spektrum breit: Es gibt Förderschulen mit Schwerpunkt auf Lernen, Sprache, geistige Entwicklung oder emotionale und soziale Entwicklung. Wer als Lehrkraft einsteigt, braucht neben dem einschlägigen Studium meist ein Referendariat. Seit einigen Jahren sieht man auch mehr multiprofessionelle Teams, Menschen aus angrenzenden Berufen, Therapeut:innen, Sozialarbeiter:innen – und ja, gelegentlich auch Seiteneinsteiger:innen, die Entwicklungspotenzial beweisen müssen (und dürfen).


Zwischen Theorie und Praxis schwingt etwas mit, das man als „pädagogischen Instinkt“ bezeichnen könnte. Sie werden schnell merken: In Kassels Förderschulklassen geht es selten nur um das Vermitteln von Stoff. Es sind die Feinheiten, die kleinen Zwischentöne und schnellen Wechsel zwischen klarem pädagogischem Konzept und spontanem Bauchgefühl, die den Berufsalltag bestimmen. Und jeder, der meint, hier ginge es „nur“ ruhiger zu als an einer Regelschule, irrt. Es ist eher ein anderer Rhythmus: weniger Lautstärke, vielleicht – aber deutliche Intensität. Besonders, wenn aus dem Klassenzimmer ein Schauplatz echter Entwicklungsarbeit wird. Und manchmal ist das gleichzeitig Bühne, Werkstatt und, ja, auch Kriseninterventionsraum.


Gesellschaftlicher Wandel, regionale Besonderheiten – was Kassel anders macht

Was viele unterschätzen: Kassel ist nicht Berlin, aber auch längst kein verschlafener Fachwerk-Idyll. Vieles an den Förderschulen ist multikulturell, heterogen und – man kann es nicht anders sagen – herausgefordert vom gesellschaftlichen Wandel. Geflüchtete Kinder, migrationsbedingte Mehrsprachigkeit, Armutsfolgen, Inklusion und Personalmangel – die Themen der großen „Bildungsdebatte“ sind hier Alltag. Gleichzeitig sind regionale Netzwerke in Kassel pragmatisch, teils ein wenig eigensinnig, aber erstaunlich kreativ. Kurze Wege, direkte Kommunikation, noch familiäres Klima – manchmal zu viel Nähe für Leute, die lieber im System untertauchen wollen. Wer aber Lust auf Gestaltung empfindet, kann in diversen Initiativen oder Arbeitskreisen durchaus etwas bewegen. Liebe Berufseinsteiger:innen: Die Zeit der passiven Beobachterrolle ist spätestens nach der dritten Klassenkonferenz vorbei!


Gehalt, Perspektive und ein Stück Realitätssinn

Bleiben wir bodenständig. Die Bezahlung? Na ja, sie ist solide, aber selten Anlass für Neid im Bekanntenkreis. Einstiegsgehälter bewegen sich in Kassel – je nach Qualifikation und Tarifbindung – meist zwischen 3.000 € und 3.600 € für Lehrkräfte, Fachkräfte im Sozial- oder Erziehungsdienst liegen darunter, oft im Bereich von 2.700 € bis 3.200 €. Klingt auf den ersten Blick ordentlich, doch der gefühlte Gegenwert setzt sich aus anderen Währungen zusammen: Entwicklungsmöglichkeit, echter Gestaltungsspielraum, ein Team, das selten nach Plan funktioniert, aber sich meist gegenseitig auffängt, wenn es wirklich darauf ankommt.


Was oft untergeht: Die Stadt Kassel selbst bringt eine eigene Dynamik ins System. Es gibt Fortbildungsangebote, regionale Vernetzungen (formelle wie informelle), aber auch einen spürbaren Kampf um Ressourcen. Inklusion wird forciert, Förderdiagnostik professionalisiert, und manche innovativen Projekte in Sachen Digitalisierung oder sozialpädagogischer Begleitung machen bundesweit Schule. Alles in allem: Wer in diesem Feld Fuß fassen will, sollte Belastbarkeit mitbringen, die Fähigkeit, auch mal über den eigenen Irrtum zu schmunzeln – und die Lust, nicht jeden Tag auf die Uhr zu schauen. Und noch etwas: Wer einmal das Gefühl erlebt hat, ein Kind tatsächlich erreicht zu haben… für den bekommen Routine und Planbarkeit schnell eine andere Bedeutung. Vielleicht der schönste Lohn, den dieser Beruf zu bieten hat.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.