25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Förderschulen Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

333 Förderschulen Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Förderschulen in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pädagogische Fachkraft U3 (m/w/d) merken
Pädagogische Fachkraft U3 (m/w/d)

Toddlers Plus English Daycare e.V. | Neu-Isenburg

PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT U3 (M/W/D) Wir haben auch attraktive Angebote für Menschen mit einem adäquaten Studienabschluss (z.B. für Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik sowie Personen mit der Befähigung zur Ausübung des Lehramtes an Grund- und Förderschulen +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Instandhaltungstechniker :in merken
Instandhaltungstechniker :in

Amazon Deutschland W30 Transport GmbH | Friedrichsdorf, Taunus

Anerkannt durch die Industrie- und Handelskammer (IHK) oder Handwerkskammer (HWK) oder Nachweis eines erfolgreich abgeschlossen Hochschulstudium im Ingenieurwissenschaftlichen Bereich (Maschinenbau / Elektrotechnik oder artverwandt) einer deutschen Hochschule +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Experte (w/m/d) Schwerpunkt: Prozessoptimierung und Automatisierung merken
Senior Experte (w/m/d) Schwerpunkt: Prozessoptimierung und Automatisierung

KfW Bankengruppe | Frankfurt am Main

Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser und gestalten damit die Zukunft. Bei uns finden Sie ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld, in dem Teamspirit, Vielfalt und Inklusion gelebt werden. +
Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informationssicherheitskoordinator*in merken
Informationssicherheitskoordinator*in

Landkreis Darmstadt-Dieburg | 64283 Darmstadt

Für unsere Bürger*innensind wir unermüdlich im Einsatz, bauen Schulen und betreiben Krankenhäuser,unterstützen die Wirtschaft, fördern Familien und schützen die Umwelt. Der LaDaDi kümmert sich. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gruppenleitung TGA (HKLSS oder Elektrotechnik) (m/w/d) merken
Gruppenleitung TGA (HKLSS oder Elektrotechnik) (m/w/d)

Ed. Züblin AG | Frankfurt am Main

Alternativ haben Sie eine erfolgreich abgeschlossene Meisterschule oder sind staatlich geprüfter Techniker; Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich der TGA, Bau- oder Projektleitung bei schlüsselfertigen Projekten; Unternehmerisches Denken +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Kantine | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Promoter (m/w/d) als Quereinsteiger bis zu 1.000 / Woche merken
Promoter (m/w/d) als Quereinsteiger bis zu 1.000 / Woche

Apollon Dialogmarketing GmbH | Frankfurt am Main

Du reist im Team durch verschiedene Städte in Deutschland; Du informierst Menschen im direkten Gespräch über Menschenrechte, Umwelt- oder Entwicklungsthemen; Du gewinnst Fördermitglieder für namhafte Hilfsorganisationen und sorgst mit deiner Stimme dafür +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Revisor Risiko (w/m/d) merken
Senior Revisor Risiko (w/m/d)

KfW Bankengruppe | Frankfurt am Main

Wir fördern Windparks, Infrastruktur Projekte, Schulen und Krankenhäuser und gestalten damit die Zukunft. Bei uns finden Sie ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld, in dem Teamspirit, Vielfalt und Inklusion gelebt werden. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher (all genders) in der Krippe merken
Erzieher (all genders) in der Krippe

Phorms Education SE | Steinbach (Taunus)

Im Rahmen unserer internationalen und vielfältigen Campusgemeinschaft unterstützt unser pädagogisches Team in Kita, Grundschule mit Eingangsstufe und Gymnasium unsere Schüler:innen dabei, zu selbstständigen, aufgeschlossenen und global denkenden jungen +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Phorms Education SE | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialpädagoge * Sozialpädagogin Jugendhilfe in der IGS Friedrich-Ebert merken
Sozialpädagoge * Sozialpädagogin Jugendhilfe in der IGS Friedrich-Ebert

IB Südwest gGmbH | Frankfurt am Main

Wir verstehen die Ganztagsschule als „Lebensort“ für Kinder und Jugendliche und setzen mit unserem Jugendhilfeangebot genau dort an: Im Rahmen des kommunalen Förderprogramms „Jugendhilfe an der Schule“ unterstützen wir junge Menschen durch lebensweltorientierte +
Unbefristeter Vertrag | Kinderbetreuung | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder Elektrotechnik mit Schwerpunkt Betriebstechnik (w/m/d) merken
Ausbilder Elektrotechnik mit Schwerpunkt Betriebstechnik (w/m/d)

Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH | Frankfurt am Main

AEVO Ausbilderschein; Infrastruktur & weitere Benefits: Gute ÖPNV-Verkehrsanbindung, kostenlose Parkplätze, E-Ladesäulen sowie Mitarbeiteraktionen und -rabatte; Soziales Engagement: Jährliche Spendenaktion für örtliche Vereine, Schulen und Initiativen +
Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Kantine | Essenszuschuss | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Förderschulen Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Förderschulen Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Förderschulen in Frankfurt am Main

Lebenswelt Förderschule: Vom Spagat zwischen Anspruch und Alltag

Wer sich für die Arbeit an einer Förderschule in Frankfurt am Main entscheidet, steigt in einen Kosmos ein, der mit „Schule“ im herkömmlichen Sinne eigentlich wenig gemein hat. Es geht ums Wesentliche. Nicht um Prüfungsangst, Notengeklimper oder das große Gerede vom Bildungsideal. Hier wird jeden Tag deutlich: Das Normale ist selten. Fordern, fördern, aber ohne Überforderung – klingt wie eine pädagogische Binsenweisheit. Aber glauben Sie mir, nach der zweiten nervenaufreibenden Woche im Klassenraum (den man mit wechselnden Kolleg:innen teilt, weil der Personalschlüssel in Frankfurt knapp bemessen ist), bekommt das Wort „Herausforderung“ einen neuen Klang.


Berufsbild: Vielfalt im Ausnahmezustand

Niemand, wirklich niemand, rutscht zufällig in diesen Berufszweig. Dass förderpädagogische Fachkräfte – seien es Sonderpädagog:innen, heilpädagogisch qualifizierte Lehrkräfte oder pädagogische Assistenzkräfte – fachlich sattelfest sein sollten, versteht sich von selbst. Viel entscheidender ist jedoch: Man muss das Menschliche aushalten. Ich spreche von Situationen, in denen Konzepte plötzlich zu Fußnoten verkommen. Wenn das Störende nicht einfach ein Kind, sondern vielleicht sogar der eigene Lehrstil ist. Frankfurt ist da in gewisser Weise ein Brennglas. Die Schüler:innen kommen aus Milieus, die kaum unterschiedlicher sein könnten: reiche Villenviertel, soziale Brennpunkte, migrantisch geprägt, manchmal auch komplett entwurzelt. Wer das nicht aushält oder erwartet, dass ein Stundenplan hier mehr zählt als das Bauchgefühl – der oder die wird an Förderschulen schnell ernüchtert.


Regionale Besonderheiten: Frankfurt als Mikrokosmos

Jetzt mal ehrlich – Frankfurt ist nicht gerade berüchtigt für ein Übermaß an Chancengleichheit. Die Förderschulen im Stadtgebiet? Sie spiegeln ein gesellschaftliches Patchwork, das bunt, verwoben und gelegentlich zerrissen ist. Förderbedarf endet hier eben nicht bei „Lernen“ oder „Sprache“. Es geht um soziale Kompetenz, emotionale Stabilität – und manchmal ganz profan um einen ruhigen Pausenhof (den es an einigen Standorten allenfalls in der Theorie gibt). Ich habe die Erfahrung gemacht: Wer in Frankfurt arbeitet, darf sich nicht wundern, wenn die Schere zwischen Anspruch und Realität weiter auseinandergeht als anderswo. Einerseits gibt es eine breite städtische Unterstützung für Inklusionsprojekte, andererseits – seien wir ehrlich – knirscht es an nicht wenigen Ecken gewaltig. Digitalisierung? Kommt, aber zu langsam. Interdisziplinäre Teams? Ja, zumindest auf dem Papier.


Finanzen und Perspektiven: Zwischen Zettelwirtschaft und Zukunftssorgen

Klartext: Das Gehalt an Frankfurter Förderschulen liegt (je nach Qualifikation und Erfahrungsstand) meist zwischen 3.300 € und 4.200 €. Das ist nach lokalen Maßstäben vernünftig, wenn auch kein Grund für Luftsprünge, denn gerade die Newcomer trifft die hohe Miete ins Mark. Über Geld spricht man in pädagogischen Kreisen ja traditionell nicht gern. Aber manchmal frage ich mich, warum nicht? Am Monatsende zählt, was auf dem Konto landet – und was übrig bleibt, nachdem die Warmmiete in Sachsenhausen gezahlt ist. Immerhin: Wer sich fortbildet, etwa in Richtung inklusiver Diagnostik oder systemischer Beratung, hat ordentliche Chancen auf zusätzliche Zulagen oder Verantwortungsbereiche. Man stelle sich vor: Weiterbildung als einziger Trumpf gegen das Gefühl, ständig nur hinterherzurennen.


Wunsch und Wirklichkeit: Warum bleibt man?

Was viele unterschätzen: Man wächst an dem, was irgendwann nervt. An den Zetteln, die verwalten statt begleiten; an Förderplänen, die in den Schrank wandern und dennoch das Kind im Blick zu behalten fordern. Ich habe mich oft gefragt, was eigentlich bleibt, wenn die Euphorie der ersten Monate abflacht. Es bleibt mehr, als man denkt. Kleine Fortschritte bei Schüler:innen, von denen es vor einem Jahr hieß, sie würden niemals ein Diktat schreiben können. Die täglichen Improvisationen, aus denen neue Routinen werden. Vielleicht ist es die Mischung aus Frustration und Sinn – oder schlicht die Tatsache, dass hier Ehrlichkeit und Widerstandskraft mehr zählen als perfekte Konzepte. Wer das mag, findet in Frankfurts Förderschulen einen Arbeitsort, der sich ständig neu erfindet – und genau das verlangt auch von uns: Beweglichkeit im Kopf, Herz auf Empfang. Wer das als Zumutung empfindet, ist hier falsch. Wer es als Einladung begreift – willkommen im Klub.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.