25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Förderschulen Berlin Jobs und Stellenangebote

358 Förderschulen Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Förderschulen in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) Förderschule Pankow - NEU! merken
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, HEP (m/w/d) merken
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, HEP (m/w/d)

Semper Schulen Berlin gGmbH | 10115 Berlin

Praxisbezogene Kompetenzen: Umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten, die für einen direkten Einstieg in die professionelle Betreuungs- und Förderarbeit qualifizieren. Für den Besuch unserer Schule wird ein Schulgeld erhoben. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde/in merken
Logopäde/in

Sprechfreiheit | 10115 Berlin

Wir arbeiten interdisziplinär und pflegen enge Kooperationen mit Kinderärzten, Psychotherapeuten, Neurologen, Schulen, Kindergärten und Pflegeeinrichtungen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zentrale Praxisanleitung (w/m/d) merken
Zentrale Praxisanleitung (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | 10115 Berlin

Kontaktpflege mit Schulen Teilnahme an Marketingmaßnahmen zur Gewinnung von neuen Auszubildenden Eigenständige Administration und Dokumentation des Aufgabengebietes. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Promoter (m/w/d) als Quereinsteiger bis zu 1.000 / Woche merken
Promoter (m/w/d) als Quereinsteiger bis zu 1.000 / Woche

Apollon Dialogmarketing GmbH | 10115 Berlin

Du reist im Team durch verschiedene Städte in Deutschland; Du informierst Menschen im direkten Gespräch über Menschenrechte, Umwelt- oder Entwicklungsthemen; Du gewinnst Fördermitglieder für namhafte Hilfsorganisationen und sorgst mit deiner Stimme dafür +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter*in Informationssicherheit (m/w/d) merken
Mitarbeiter*in Informationssicherheit (m/w/d)

Deutsche Kreditbank AG (DKB) | 10115 Berlin

Für Wohnungen, Krankenhäuser, Kitas, Schulen, Pflegeheime, die heimische Landwirtschaft und erneuerbare Energien. Über 5 Mio. Privatkund*innen bieten wir außerdem modernes Banking zu fairen Konditionen. Zum Beispiel ein nachhaltiges Girokonto. +
Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/x) im Werk [2 Plätze] merken
Azubi zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/x) im Werk [2 Plätze]

BMW Group | 10115 Berlin

Qualifizierender Abschluss der Mittelschule (Werk Berlin: Gute erweiterte Berufsbildungsreife – eBBR) oder Mittlere Reife/Mittlerer Schulabschluss. Was erwartet dich nach der Ausbildung? Worauf kannst du dich freuen? +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Hochschulservices (w/m/d) merken
Leitung Hochschulservices (w/m/d)

SRH Holding | 10115 Berlin

In den Serviceprozessen Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise mit Bezug zu Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Bildungsmanagement Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise in einer privaten Hochschule +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Corporate Benefit SRH Holding | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur (100%) in den berufsbegleitenden Studiengängen Bachelor und Master „Gesundheitspädagogik“ merken
Professorin / Professor (m/w/d) für "ABWL, insbesondere internationales Marketing und interkulturelles strategisches Management" merken
Professorin / Professor (m/w/d) für "ABWL, insbesondere internationales Marketing und interkulturelles strategisches Management"

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin | 10115 Berlin

Am Fachbereich 1; Wirtschaftswissenschaften« der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin ist folgende Stelle zu besetzen: Eine Professorin / ein Professor (m/w/d) für; ABWL, insbesondere internationales Marketing und interkulturelles strategisches +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Förderschulen Jobs und Stellenangebote in Berlin

Förderschulen Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Förderschulen in Berlin

Ein Alltag zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Förderschulen in Berlin als Arbeitsfeld

Wer zum ersten Mal durch das graue Tor einer Berliner Förderschule tritt und den maroden Putz streift, ahnt wenig von dem, was ihn hier erwartet. Stopp: Das klingt dramatisch. Aber genau so fühlt es sich oft an – wie ein Sprung ins Ungewisse, egal ob als Berufseinsteiger:in mit frischem Abschluss oder als erfahrene Lehrkraft, die den Wechsel aus anderen Schulformen wagt. Förderschulen sind ein Paralleluniversum im Berliner Bildungsdschungel. Zwischen multiprofessionellen Teams, individuellen Förderplänen und zähem Papierkrieg geht’s um mehr als Unterricht. Es geht um Beziehungsarbeit, Alltagsbewältigung und – wenn man ehrlich ist – gelegentlich den Kampf mit den eigenen Kräften.


Heterogene Schülerschaft, individuelle Herausforderungen

Berlin – das ist Migration, das ist soziale Durchmischung, das ist Brennpunkt und Ideallabor zugleich. Genau das spiegelt sich in den Förderschulen: Hier treffen Kinder und Jugendliche mit den unterschiedlichsten Förderbedarfen aufeinander – von emotionaler Entwicklung über Lernen und Sprache bis zu ganz handfesten körperlichen oder geistigen Einschränkungen. Was das für die Fachkräfte heißt? Jeden Tag eine neue Konferenz im Kopf. Man hangelt sich an Routinen entlang, nur um sie im nächsten Moment über Bord zu werfen. Persönliche Anekdote: Ich habe nie vergessen, wie ein Schüler mit Autismus spontan das halbe Klassenzimmer in ein Aquarium verwandelte – inklusive Wasserschlauch. Chaos, aber mit Methode. Daran wächst man, meist jedenfalls.


Fachkräftebedarf und Arbeitsmarktdruck – Berlin als Brennpunkt

Die Wahrheit ist: Wer gerufen wird, bleibt selten lange arbeitslos. Der Bedarf an qualifiziertem Personal ist gerade in Berlin enorm. Pädagog:innen, Sozialarbeiter:innen und Therapeut:innen sind gefragt – ganz gleich, ob frisch von der Hochschule oder aus anderen Kontexten. Die Stadt wächst, die Fälle werden komplexer, die Ressourcen? Durchwachsen. Das Einstiegsgehalt für Lehrkräfte an Berliner Förderschulen liegt etwa zwischen 3.200 € und 4.600 € monatlich, je nach Qualifikation, Erfahrungsstufe und genauer Schulform. Wer als Sonderpädagogin oder Sonderpädagoge einsteigt, darf mit 3.400 € bis 4.800 € rechnen, wobei der Sprung nach oben meist an Zusatzaufgaben oder Leitungsfunktionen hängt. Sozialarbeiter:innen und Erzieher:innen bewegen sich grob im Bereich von 2.800 € bis 3.700 € – ja, verglichen mit der Verantwortung manchmal ein ernüchterndes Verhältnis. Aber immerhin: Tarifvertrag, anteilige Zulagen und eine gewisse Jobsicherheit. Luxus für Berlin? Manchmal fühlt es sich so an.


Digitale Aufrüstung und Inklusionsdruck: Es knirscht im System

Was viele unterschätzen: Förderschulen sind mitten in einer Grenzerwanderung. Noch analog bis zum Abwinken – und doch gezwungen, bei Digitalisierung und Inklusion nicht komplett abgehängt zu werden. Berlin schiebt Tablets, aber WLAN bleibt Glückssache. Kollegien werden jünger (statistisch zumindest), aber die digitale Weiterbildung ist oft noch ein Flickenteppich. Wer Technik-Affinität und Lust auf Innovation mitbringt, kann sich einbringen – zwischen euphorischer Aufbruchstimmung und Frust, wenn die Software wieder „Zugang verweigert“. Und Inklusion? Schönes Ideal, aber oft eine Gratwanderung zwischen Anspruch und Strukturmangel. Ein Spagat, der bessere Balance verlangt – und Leute, die Ambivalenz aushalten.


Weiterbildung und Perspektiven: Vom Überleben zum Mitgestalten

Kleine Beobachtung am Rand: In kaum einem anderen Berliner Bildungsfeld ist die Notwendigkeit zur Fortbildung so spürbar wie hier. Ohne regelmäßige Supervision, sonderpädagogische Zusatzqualifikationen oder Workshops zu Traumapädagogik verliert man schnell den Anschluss. Das kann anstrengend sein, klar. Aber es öffnet auch Türen. Die Berliner Senatsverwaltung zieht inzwischen nach, fördert Zusatzangebote in Diagnostik, Digitalisierung und Teamarbeit – wenn auch nicht immer im Tempo der gesellschaftlichen Entwicklung. Wer gestalten will, kann hier wirklich Sinn stiften. Mal ehrlich: Das ist kein lauwarmes Berufsleben – das ist ein Umfeld für Menschen, die Nähe zu Chaos und Veränderung nicht nur aushalten, sondern als Chance begreifen. Für einen gut geplanten Ausstieg aus der Komfortzone.


Diese Jobs als Förderschulen in Berlin wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Fachkraft für Integration / Förderschulen (m/w/d.)

Unionhilfswerk | 10115 Berlin

In unserer Kita begleiten wir die Kinder gemäß dem Berliner Bildungsprogramm in ihrer individuellen Entwicklung. Unsere Mitarbeiter unterstützen die Kinder dabei, ihre Fähigkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Wir beobachten und dokumentieren die Entwicklungsschritte der Kinder, um Elterngespräche und -abende vorzubereiten. Zudem planen wir verschiedene Angebote wie Ausflüge und Projekte, die in den Tagesablauf integriert werden. Unsere Mitarbeiter tragen zur konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung bei. Bewerbungen werden bis zum 27.09.2023 mit der Stellennummer 29832 angenommen. Der Antrittsbeginn ist der 15.10.2023. Die Arbeitszeit beträgt mindestens 75,95% einer Vollzeitstelle und umfasst Wechselschichten während unserer Öffnungszeiten sowie Dienstbereitschaft bei besonderen Anlässen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.