25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Funktechniker Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

38 Funktechniker Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Funktechniker in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektrotechniker*in merken
Elektrotechniker*in

ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | 55116 Mainz

Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Meister*in oder als staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Elektrotechnik oder über eine vergleichbare Ausbildung und langjährige Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet; Du verfügst +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Maschinenbau - Hot Kiln Alignment (m/w/d) merken
Ingenieur Maschinenbau - Hot Kiln Alignment (m/w/d)

Dyckerhoff GmbH | 65183 Wiesbaden

Durchführung von Messungen mit erfahrenen Technikern. Entwicklung von internen Standards für Messverfahren und Berichterstattung. Schulung lokal ansässiger Techniker und Funktion als Fachreferenz für mechanische Ofenausrichtungen. +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Corporate Benefit Dyckerhoff GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Haustechniker (m/w/d) für unsere Niederlassungen in Mainz & Worms in Vollzeit (40 Wochenstunden) merken
Haustechniker (m/w/d) für unsere Niederlassungen in Mainz & Worms in Vollzeit (40 Wochenstunden)

PROSERV!CE Dienstleistungsgesellschaft mbH | 55116 Mainz, Worms

Ab sofort suchen wir einen Haustechniker / eine Haustechnikerin (m/w/d) in Vollzeit (40 Wochenstunden) für unsere Standorte in Mainz und Worms. +
Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker als Operator (w/m/d) in Frankfurt am Main merken
Techniker als Operator (w/m/d) in Frankfurt am Main

Die Autobahn GmbH des Bundes | Frankfurt am Main

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams in der Verkehrszentrale Deutschland! Als Operator (w/m/d) in Frankfurt am Main tragen Sie aktiv zur Sicherheit und Effizienz unserer Autobahnen bei. Ihre Expertise ist gefragt, um Tausende Brücken, Tunnel und Nebenanlagen regelmäßig zu prüfen und zu warten. Zu Ihren spannenden Aufgaben gehört die Steuerung des Verkehrs sowie die Überwachung moderner Verkehrsbeeinflussungsanlagen. Sie gestalten die Zukunft des Straßenverkehrs durch kontinuierliche Analyse des Verkehrsgeschehens. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Mobilität von morgen! +
Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d) für DGUV V3 Prüfungen merken
Elektriker (m/w/d) für DGUV V3 Prüfungen

Deutsche Prüfservice GmbH | 65183 Wiesbaden

Du wirst gelegentlich übernachten müssen und flexibel sein, um verschiedene Standorte zu betreuen; Engagement und Lösungsorientierung; evtl. schon Erfahrung als Servicetechniker, Elektromonteur, Techniker oder Installateur im Außendienst. +
Firmenwagen | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technikerin / Techniker (w/m/d) für den Straßenbetriebsdienst mit Führungsverantwortung merken
Technikerin / Techniker (w/m/d) für den Straßenbetriebsdienst mit Führungsverantwortung

Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement | 65510 Idstein

Als Technikerin/Techniker (w/m/d) im Straßenbetriebsdienst übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Rolle im Rheingau-Taunus-Kreis. Ihre Expertise fließt in spannende Projekte ein, während Sie ein engagiertes Team führen. Dabei stellen Sie die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Straßen sicher. Zu Ihren Aufgaben gehören die Finanz- und Bauüberwachung, die Koordination saisonaler Arbeiten und die Bearbeitung von Bauanträgen. Zudem steuern Sie die Verkehrssicherungen für interne sowie externe Maßnahmen. Gestalten Sie mit uns die Infrastruktur der Region aktiv mit und fördern Sie so die Lebensqualität vor Ort! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schwindelfreier Elektriker / Elektroniker / Servicetechniker (m/w/d) merken
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d) merken
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 65183 Bad Muskau, Ludwigshafen, Köln, Hamburg, Mainz, Hechtsheim, Herne, Hildesheim, Leipzig

B. der Umwelttechnik, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Umweltingenieurwesen oder einschlägige Ausbildung und Berufserfahrung als Techniker*in oder Schornsteinfegermeister*in; Idealerweise Erfahrungen in einer nach §29b BImSchG zugelassenen Messstelle +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technical Support Specialist (w/m/d) Pharma and Nutrition merken
Technical Support Specialist (w/m/d) Pharma and Nutrition

Chemische Fabrik Budenheim KG | Budenheim

In technischen und Innovationsprojekten setzen Sie Ihre Expertise gezielt ein, um die funktionellen Eigenschaften und Anwendungen unserer Produkte zu untersuchen; Sie übernehmen die eigenständige Planung von Versuchsreihen sowie die Beschaffung der benötigten +
Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant (w/m/d) merken
Chemielaborant (w/m/d)

Infraserv GmbH & Co. Höchst KG | Frankfurt am Main

Wir suchen Mitgestalter und alle, die heute an einem besseren Morgen arbeiten wollen: Chemielaborant / Techniker für Emissionsmessungen (w/m/d). Job-ID 2025-1167. +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Essenszuschuss | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Funktechniker Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Funktechniker Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Funktechniker in Wiesbaden

Funktechnik in Wiesbaden: Zwischen Historie und neuem Draht – Ein persönlicher Blick auf das Berufsfeld

Es gibt Berufe, die führen ein Schattendasein. Funktechniker gehört zweifellos dazu. In Wiesbaden, dieser Stadt zwischen Gründerzeit und Bundesbehörden, hält sich genau jene Grundspannung, die den Funktechnik-Alltag so besonders macht: Innovation trifft auf Tradition – und das mit einer gewissen Gelassenheit. Ich habe mich in diesem Mikrokosmos manchmal gefragt: Wieviel Hightech verträgt eine Landeshauptstadt, in der manche Kabel noch aus den 1950ern stammen?


Technik, die bleibt – und trotzdem immer weiterläuft

Womit beschäftigt sich ein Funktechniker? Die Frage ist berechtigt, machen wir uns nichts vor: Das Bild vom Mann (oder der Frau) mit Lötkolben im Keller hält sich hartnäckig. Die Realität, gerade hier in Wiesbaden, ist ungleich facettenreicher. Einerseits geht es um das klassische Spektrum: Aufbau, Wartung und Fehleranalyse in Funkanlagen, ob für Behördenfunk, öPNV, Flughafen oder die Feuerwehr – die „unsichtbare Infrastruktur“, an deren Funktionsfähigkeit sich kein Normalbürger erinnert, bis irgendwas mal ausfällt. Das Telefon schweigt, der Alarm bleibt stumm: Und dann, zack, wird’s hektisch.


Gleichzeitig zieht überall die Digitalisierung ein, Digitalfunk löst den alten Analog-Kram ab, und zwischendrin werkeln Techniker an komplexen Schnittstellen zu IT, Netzwerken, sogar an Umwandlungsstrecken, wo einst simple Funkgeräte reichten. Einmal durchgerüstet ist kaum Zeit zum Ausruhen, denn plötzlich steht irgendwo eine Alarmierungsumstellung oder eine Netzabdeckungserweiterung an. Das bedeutet: Fehlertoleranz lässt sich nicht einbauen – Sorgfalt, know-how und ein dritter Kaffee schon.


Die Realität auf dem Arbeitsmarkt: Knapp, wertvoll, gesucht

In Wiesbaden selbst ist der Bedarf an qualifizierten Funktechnikern erstaunlich konstant – vielleicht sogar unterschätzt. Die Nähe zu Bundesbehörden, Krisenreaktionszentren und zahlreichen Einsatzdiensten sorgt für ziemlich abwechslungsreiche Aufträge. Was nicht jeder weiß: Viele Anlagenbetreiber tun sich schwer, erfahrene Techniker zu halten – der Generationswechsel drückt. Wer aus der Ausbildung kommt, kann durchstarten. Das Einstiegsgehalt liegt meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, erfahrene Kräfte kommen – wie ich aus den Gesprächen mit Kollegen weiß – leicht auf 3.400 € bis 3.900 €, manchmal noch etwas mehr, wenn Spezialkenntnisse gefragt sind oder Bereitschaftsdienst ins Spiel kommt.


Natürlich gibt es Unterschiede – Behörden, private Dienstleister, Öffentlicher Dienst: Jeder kocht ein eigenes Süppchen. Nicht zu vergessen: Die Arbeitszeiten können unvorhersehbar sein, wenn irgendwo plötzlich der Polizeifunk ausfällt. Aber ist das wirklich ein Nachteil? Ich mochte diese Momente, auch wenn sie selten zu gutem Schlaf verhelfen.


Praxis, Probleme, Perspektiven – was bleibt, was kommt?

Was man unterschätzt: Funktechnik ist mehr als Antennen installieren und Kabelschächte inspizieren. Die Verbindung von klassischer Hardware mit neuer Digitalisierungstechnik verlangt eine steile Lernkurve. Wer sich für messtechnische Finessen interessiert, bekommt hier das volle Programm: Spektrumanalyse, Diagnosetools, Software-Update parallel zur Hands-on-Arbeit. Und ja, Störungen, die nach Geist in der Maschine riechen, sind eher die Regel als die Ausnahme.


Was mich in Wiesbaden immer faszinierte: Die kurzen Wege zwischen Theorie und Praxis. Mal hockt man zwischen historischen Fassaden und friemelt an Relais, fünf Minuten später sitzt man in einer modernen Zentrale und diskutiert mit ITlern über Paketverluste im Digitalnetz. Muss man mögen. Eine Prise Pragmatismus und ein starker Sinn für das „Unperfekte“ gehören dazu. Keine Frage, Routine kommt – aber nie Langeweile. Und ehrlich: Wer erwartet schon, dass gerade hier, zwischen Kurhaus und Justizzentrum, die solide Funktechnik über Leben, Sicherheit und manchmal auch nur über pünktliche Straßenbahnen entscheidet?


Weiterbildung – Pflicht und Kür zugleich

Noch ein Punkt, den man nicht kleinreden sollte: Wer Funktechnik kann, muss dranbleiben. Funkstandards ändern sich, IT-Anbindungen wachsen, und mit jeder Modernisierung braucht es wieder ein Zertifikat, ein Seminar, ein Selbststudium zu neuen Protokollen. Die Unternehmen stellen zwar Trainings bereit, aber ohne eigene Neugier kommt man nicht weit. In Wiesbaden gibt’s – vielleicht etwas unter dem Radar – kooperative Angebote mit Handwerkskammer oder lokalen Ausbildungszentren. Nicht glamourös, aber effektiv. Oder man lernt, wie ich, am liebsten mitten im Einsatz, wenn’s drauf ankommt. Weil – Hand aufs Herz: Praxis schlägt jede Präsentation.


Fazit? Wer in diesem Berufsfeld startet, sollte keine Scheu vor Unsichtbarem, Unvorhersehbarem und Unersetzbarem haben. Störungsfreier Funk mag im Hintergrund bleiben, aber genau deshalb ist diese Arbeit jeden Tag aufs Neue reizvoll – speziell in einer Stadt, die ihre eigene Mischung aus Innovation und Tradition nie ganz aufgibt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.