25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Funktechniker Stuttgart Jobs und Stellenangebote

86 Funktechniker Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Funktechniker in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur/-in Landschaftsarchitektur / Landespflege (m/w/d) merken
Ingenieur/-in Landschaftsarchitektur / Landespflege (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

In einem Team bestehend aus Ingenieur/-innen, Techniker/-innen und Meister/-innen bearbeiten Sie Projekte selbständig und gestalten damit die Lebensqualität der Landeshauptstadt Stuttgart in einem großen Bereich. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Technikerin (w/m/d) mit Ingenieuraufgaben im Gebäudemanagement Stuttgart merken
Techniker / Technikerin (w/m/d) mit Ingenieuraufgaben im Gebäudemanagement Stuttgart

SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts | 70173 Stuttgart

Sie suchen eine abwechslungsreiche Position als Techniker/in (w/m/d) im Gebäudemanagement in Stuttgart? In dieser Rolle übernehmen Sie die Projektleitung und fungieren als Bauherrenvertreter. Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung, Ausschreibung und Umsetzung von elektrotechnischen Anlagen in modernen Gebäuden. Außerdem überwachen Sie die EMVU-Anforderungen und steuern die Wartung technischer Systeme unter dem Aspekt von Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit. Für diese Stelle ist eine abgeschlossene Ausbildung als Industrietechniker/in oder ein vergleichbares Studium erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft des Gebäudemanagements aktiv mit! +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur (m/w/d) Neuanlage merken
Monteur (m/w/d) Neuanlage

Vestner Aufzüge GmbH | Region 71063 Nord

Abgeschlossene Berufsausbildung im elektrischen oder elektromechanischen Bereich; Weiterbildung zum Techniker / Meister (m/w/d) von Vorteil; Erfahrung und entsprechende Qualifikation im Aufzugsbau wünschenswert; Sehr gute Kenntnisse in der Steuerungs- +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einsteller (m/w/d) Aufzugsanlagen merken
Einsteller (m/w/d) Aufzugsanlagen

Vestner Aufzüge GmbH | Region 71063 Nord

Abgeschlossene Berufsausbildung im elektrischen oder elektromechanischen Bereich; Weiterbildung zum Techniker / Meister (m/w/d) von Vorteil; Erfahrung und entsprechende Qualifikation im Aufzugsbau wünschenswert; Sehr gute Kenntnisse in der Steuerungs- +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik (B.Sc.) am virtuellen Campus - Heidler Strichcode GmbH merken
Mechatroniker Kältetechnik m/w/d merken
Mechatroniker Kältetechnik m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | Fellbach bei 70173 Stuttgart

Mechatroniker Kältetechnik; Servicetechniker m/w/d: Einsatzort: Fellbach bei Stuttgart; Kennziffer: 2025-1524; Arbeitszeit: Vollzeit. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik m/w/d merken
Mechatroniker für Kältetechnik m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | 70734 Fellbach

Mechatroniker Kältetechnik; Servicetechniker m/w/d: Einsatzort: Fellbach bei Stuttgart; Kennziffer: 2025-1524; Arbeitszeit: Vollzeit. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SHK-Techniker / Kältetechniker (m/w/d) merken
SHK-Techniker / Kältetechniker (m/w/d)

GOLDBECK Facility Services GmbH | 70173 Stuttgart

Wir suchen einen engagierten SHK-Techniker (m/w/d), der als Servicetechniker für die Wartung und Instandsetzung von Kälte- und Klimaanlagen in Gewerbeimmobilien verantwortlich ist. Ihre Aufgaben umfassen das Warten, Inspektieren und Reparieren gebäudetechnischer Anlagen, ohne Notdienst. Sie übernehmen die Störungsbehebung und führen Funktions- sowie Sicherheitsprüfungen durch. Eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik oder SHK-Techniker ist Voraussetzung. Sie bringen Kundenorientierung, Teamgeist und idealerweise erste Serviceerfahrungen mit. Profitieren Sie von über 35 attraktiven Benefits, darunter jährlicher Inflationsausgleich und Unternehmensanteile. +
Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Facility Services GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inbetriebnahme-Spezialist Gebäudetechnik (w/m/d) Optimierung und Qualitätssicherung für zukunftssichere Gebäude merken
Inbetriebnahme-Spezialist Gebäudetechnik (w/m/d) Optimierung und Qualitätssicherung für zukunftssichere Gebäude

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart

Abgeschlossenes Studium oder Technikerausbildung in der Fachrichtung Technische Gebäudeautomation, Technische Gebäudeausrüstung (TGA), Gebäudetechnik, Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ELT - Servicetechniker (m/w/d) Bereich Mittelspannung | Stuttgart merken
ELT - Servicetechniker (m/w/d) Bereich Mittelspannung | Stuttgart

WISAG Gebäudetechnik Süd-West GmbH & Co. KG | 70173 Stuttgart

ELT; Servicetechniker (m/w/d) Bereich Mittelspannung; Stuttgart: Kennziffer: 379950; Prüfungsleistungen nach DGUV V3, VDE, DIN und VDMA mit qualifizierter Protokollierung; Erfahrung im Bereich bis 20kV; Wartung, Inspektion und Reparatur von Schaltanlagen +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Funktechniker Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Funktechniker Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Funktechniker in Stuttgart

Das Funktechniker-Dasein in Stuttgart – zwischen Antennenwäldern und Datendschungel

Wer morgens mit der Stadtbahn über die Schwabstraße holpert, ahnt selten, wie viel Funktechnik eigentlich nötig ist, damit der Alltag einer Großstadt funktioniert. Kaum jemand wirft einen zweiten Blick auf die unscheinbaren Antennen, die auf Stuttgarts Dächern wachsam in den Himmel ragen. Für Berufseinsteiger und erfahrene Wechsler im Bereich Funktechnik steckt dahinter hingegen ein ganzes Universum an Möglichkeiten und – nicht zu vergessen – ein gewisser Alltagspuls, der irgendwo zwischen Pragmatismus und Tüftler-Ehrgeiz liegt.


Technik aus Fleisch und Draht: Die praktische Seite der Funktechnik

Was viele unterschätzen: Funktechniker sind in Stuttgart längst mehr als Kofferträger mit Lötkolben und Schraubenzieher. Klar, wer aus dem Fenster schaut, sieht noch immer die altbekannten Funkmasten. Doch die Technik dahinter ist durch die Digitalisierung explodiert – gefühlt eine Datenwolke, die alles umspült. Ob Verkehrsleitstellen, Rettungsdienste, Messesicherheit oder Industrieautomatisierung: Überall surren, blinken, rauschen analoge wie digitale Funksignale. Der Arbeitsalltag spielt sich oft im Mix zwischen klassischem Hardware-Support, Simulation, Programmierung und Fehlerdiagnose ab. Und ja, manchmal auch mit der Taschenlampe im Keller eines Mobilfunkproviders. Ganz ohne Romantik – aber ebenso wenig ohne kurze Nervenkitzel, wenn eine Anlage quer läuft und keine Zeit für lange Fehlersuche bleibt.


Stuttgarter Spezialitäten – was die Region anders macht

Verglichen mit anderen Ballungsräumen sticht Stuttgart technisch wie auch gesellschaftlich hervor. Die lokale Industrie (man denke nur an diverse Automobil-Riesen und deren Zulieferer) fordert immer neue Lösungen für drahtlose Kommunikation – etwa rund um das Theme industrielle IoT, fahrerlose Systeme oder Fahrzeugvernetzung. Funktechnik ist Rückenmark, nicht Nebenschauplatz. Wer hier Fuß fasst, spürt schnell den Druck, aber auch das Prestige, an den Schnittstellen zwischen Tradition und Hightech zu stehen. Es klingt kitschig, aber Funktechnik in Stuttgart ist selten Routine: Heute Messungen im Gewerbepark Weilimdorf, morgen Störquellenjagd in S-Mitte, übermorgen Umrüstung einer Alarmanlage auf digitalen BOS-Funk – schon fühlt man sich wie ein wandelndes Multimeter mit Stuttgarter Kennzeichen.


Anforderungen und Chancen für Berufseinsteiger: Zwischen Realität und Fantasie

Wirklich? So viele Möglichkeiten? Die Kehrseite: Wer nur mit Bravur im Blockschaltbild glänzt, wird auf Dauer nicht glücklich. Praktikable Basics der IT, solides Elektrotechnik-Wissen und ein Händchen für Softwareschnittstellen – darauf kommt es inzwischen an. Die klassische Trennung zwischen „Drahtzieher“ und „Softwarefreak“ verwischt zunehmend. Im Ernst: Ein Funktechniker, der vor Netzwerkkonfigurationen zurückschreckt wie der Teufel vor dem Weihwasser, wird hier nicht glücklich. Anderseits: Wer den nervigen Wechsel zwischen Kundendienst und Systemintegration nicht scheut und sich gern als Generalist beweist, findet in Stuttgart ein erstaunlich breites Spielfeld.


Lohn, Wertschätzung und der berühmte schwäbische Pragmatismus

Nicht vergessen: Stuttgart zahlt besser als viele Regionen – jedenfalls im Branchendurchschnitt. Einstiegsgehälter ab 2.800 € sind mehr Regel als Ausnahme, je nach Spezialwissen und Einsatzgebiet sind durchaus 3.000 € bis 3.700 € drin. Mit relevanter Erfahrung rückt die Schwelle Richtung 4.000 € näher, vor allem in projektreichen Bereichen wie Sicherheitsmeldetechnik oder Mobilfunkausbau – falls man sich denn darauf einlässt, gelegentlich auch abends oder am Wochenende ausrücken zu müssen. Die Wertschätzung: Ja, Funktechniker sind selten die Stars auf Betriebsfeiern, erstaunlicherweise aber häufig die stille Rückversicherung, wenn’s brenzlig wird. Manchmal fragt man sich, ob die Anerkennung nicht eine Nummer größer ausfallen könnte. Aber Schwaben – die schätzen Tüchtigkeit, nicht Triumphgebrüll.


Ausblick: Weiterbildung oder weg vom Fenster?

Zum offenen Geheimnis wird, was andere Branchen erst mühsam lernen: Wer hier nur stoisch sein Tagesgeschäft abspult, macht sich auf Dauer entbehrlich. Die Technik springt Jahr für Jahr einen halben Satz voraus – sei es in Richtung 5G, digitale Alarmierung oder dem Hype um industrielle Steuerungen. Regionale Schulungen, IHK-Kurse oder Hersteller-Trainings sind Pflichtprogramm. Manchmal fühlt sich das an wie Sisyphos mit Lötkolben, ich geb’s zu. Aber: Wer das Spiel mitspielt, der hält sich nicht nur über Wasser, sondern wird zu einer Art Dreh- und Angelpunkt in Stuttgarts Technikwelt. Oder, etwas pathetisch: Funktechniker sind die unerkannte Infrastruktur der digitalen Stadt.