100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Funktechniker Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

35 Funktechniker Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Funktechniker in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker als Servicetechniker | Haustechniker m/w/d merken
Elektroniker als Servicetechniker | Haustechniker m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | Wörth am Rhein

Elektroniker als Servicetechniker; Haustechniker m/w/d: Einsatzort: Wörth am Rhein; Kennziffer: 2025-0337; Arbeitszeit: Vollzeit (unbefristet). +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Haustechniker (w/m/d) Elektro merken
Haustechniker (w/m/d) Elektro

Apleona Südwest GmbH | 76437 Rastatt

Wir – die Apleona Südwest GmbH – suchen für unseren Standort in Rastatt: Haustechniker (w/m/d) Elektro; Job ID 22693: Eine zukunftssichere und anspruchsvolle Tätigkeit in einem professionellen Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Gleichberechtigung fördert +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker - Baustellenleitung / Störungsbehebung / Schaltanlagenbau / Energietechnik (m/w/d) merken
Servicetechniker - Baustellenleitung / Störungsbehebung / Schaltanlagenbau / Energietechnik (m/w/d)

ELATEC POWER DISTRIBUTION GmbH | 54329 Konz

Du hast einen Abschluss als Meister oder Techniker (m/w/d) der Elektrotechnik in der Fachrichtung Energieelektronik; Du konntest mindestens 2 Jahre Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion im Elektroanlagen- oder Schaltanlagenbau sammeln; Du besitzt +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist für Telematikinfrastruktur (m/w/d) merken
Spezialist für Telematikinfrastruktur (m/w/d)

ADG Apotheken-Dienstleistungsgesellschaft mbH | 66111 Bad Kreuznach, Fürth

Kundensupport: Direkte Bearbeitung von Kundenanfragen per Telefon und Fernwartung, sowie Unterstützung der Systemtechniker und -berater. Bereitschaftsdienst: Wir gewährleisten eine kontinuierliche Unterstützung für unsere Kunden. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Jobrad | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Haustechniker (w/m/d) im Bereich Elektro merken
Haustechniker (w/m/d) im Bereich Elektro

Apleona Südwest GmbH | 76437 Rastatt

Wir – die Apleona Südwest GmbH – suchen für unseren Standort in Rastatt: Haustechniker (w/m/d) im Bereich Elektro; Job ID 22378: Eine zukunftssichere und anspruchsvolle Tätigkeit in einem professionellen Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Gleichberechtigung +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inbetriebnahmetechniker (m/w/d) merken
Inbetriebnahmetechniker (m/w/d)

KHS GmbH | 55545 Bad Kreuznach

Mechatroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Berufsausbildung; Mehrjährige Berufserfahrung im Maschinen- und/oder Anlagenbau wünschenswert; Weiterbildung zum Techniker oder vergleichbar von Vorteil; Umfangreiches Wissen auf den Gebieten Elektronik, Antriebstechnik +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Leiter (m/w/d) Produktion merken
Technischer Leiter (m/w/d) Produktion

Max Kiene GmbH | Föhren

Abgeschlossene Ausbildung als Techniker/ Elektriker oder gleichwertige Ausbildung; Erfahrung in der Führung kleiner Teams; Erfahrung im technischen Projektmanagement; Belastbarkeit und Flexibilität; mehrjährige Berufserfahrung in der Lebensmittelbranche +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektrotechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Elektrotechniker/in (m/w/d)

profine Group | 66953 Pirmasens

Staatlich geprüfter Techniker für Elektrotechnik. Technischer Fachwirt. Fachmann für kaufmännische Betriebsführung. TREIBER DER DIGITALISIERUNG. Wusstest du, dass Elektroniker enorm wichtig für die Digitalisierung der Produktion sind? +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

WEIG Unternehmensgruppe | Annweiler am Trifels

Kraftwerksmeister (m/w/d) Produktion Elektrotechnik/Leittechnik; Techniker (m/w/d) Elektrotechnik (verschiedene Fachrichtungen); Hochschulbildungsgänge: Bachelor of Engineering (verschiedene Fachrichtungen). +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026 merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026

Deutsche Bahn AG | 66111 Saarbrücken

B. auf dem Bahnhofsgelände, im Gleisbereich oder in den Stellwerken; Arbeit mit Netzwerktechnik von Kupfer bis Glasfaser; Ausführen von Kleinmontagearbeiten; Du begleitest Servicetechniker:innen bei den Aufträgen in der Region und sammelst Erfahrungen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Funktechniker Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Funktechniker Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Funktechniker in Saarbrücken

Zwischen Frequenzen und Fingerfertigkeit – was Funktechnik in Saarbrücken eigentlich bedeutet

Saarbrücken, Anfang Juni, irgendwo zwischen Altbau und Industriestandort. Draußen zwitschern Amseln, drinnen pfeifen Messgeräte. Da stehe ich also, das Lötzinn warm, das Gehirn noch wach. Funktechnik klingt für viele nach Raumschiff und Störsender, für andere ist es das, was im Alltag klaglos funktioniert, wenn alles andere längst ausgestiegen ist. Wer fragt sich schon, wie Feuerwehr, Polizei oder Stadtwerke im Hintergrund per Funk koordiniert werden? Ich habe jedenfalls nie gedacht, dass hier, im kleinen Saarbrücken, solche Technik-Spielarten mehr nach Schraubenzieher als nach Bits und Bytes riechen.


Eine selten gewordene Mischung aus Handwerk und Hightech

Eines sollte man direkt klarstellen: Funktechniker sind keine IT-Nerds im stillen Kämmerlein, aber eben auch keine klassischen Handwerker, die Nullen und Einsen für Hokuspokus halten. Wer in Saarbrücken in diesen Beruf einstiegt, trifft auf Anlagen, die mal so alt sind wie die Großeltern eines Mobilfunkkunden, mal frisch aus der neuesten Hardware-Entwicklung. Klar, moderne Netze, 5G oder LoRaWAN-Hops – alles angekommen. Aber im Ernstfall sind es oft Sonderlösungen: alte Betriebsfunkanlagen der Energieversorger etwa, die keinen Ausfall verzeihen und an denen sicher nicht jeder Laie herumschrauben sollte.


Was einen erwartet – und was vielleicht nervt

Routine? Nein. Eher eine Mischung aus Wartung, Fehlersuche, Montage und manchmal, naja, Improvisationstalent. Heute Antennenprüfung auf dem Dach eines Chemiebetriebs, morgen Fehlersuche an der Amateurfunk-Relaisstation, übermorgen – natürlich, „Ad-hoc-Einsatz“ im Leitstand der Stadtwerke. Und der Fluch der regionalen Topografie? Saarbrücken im Tal, drumherum Hügel, Wälder, Funklöcher zum Verzweifeln. Da ist es nicht selten, dass die Signalstärke auf der Karte eine reine Behauptung bleibt. Man glaubt ja kaum, wie weit eine Hochspannungsleitung tatsächlich stören kann, bis man mal acht Stunden lang die Fehlerursache sucht.


Regionale Eigenheiten – zwischen Grenzlage und Strukturwandel

Was viele unterschätzen: Die Randlage direkt zum französischen Sendegebiet verlangt nach Kenntnissen, die sich nicht im Lehrbuch finden. Funkprojekte in Saarbrücken brauchen oft Genehmigungen, die mit drei unterschiedlichen Regularien hantieren – und wehe, man verwechselt mal die Frequenzzuweisung vom Nachbarn. Historisch gewachsener Industriestandort? Ja, und das schlägt sich auch nieder. Wer hier einsteigt, wird mit Überbleibseln des Kohlezeitalters ebenso konfrontiert wie mit brandaktuellen Digitalfunk-Lösungen im Rettungsdienst – manchmal im selben Arbeitstag.


Markt, Geld und die ewige Frage: Lohnt es sich?

Jetzt mal ehrlich: Das große Geld lockt hier nicht. Einstiegsgehälter für Funktechniker, mit regulärer technischer Ausbildung, bewegen sich häufig zwischen 2.800 € und 3.100 € – mit Erfahrung und Zusatzqualifikation sind 3.200 € bis 3.600 € drin. Ob das ausreicht? Für viele ja, manche schütteln den Kopf. Niemand sollte erwarten, dass hier Honorare wie im mobilen Projektgeschäft der Großstädte gezahlt werden. Aber: Die Region punktet mit Praxisnähe, Kontakten, Weiterentwicklung quasi am lebenden Objekt. Wer Lernen vor schnellen Sprüngen sieht, ist oft besser aufgehoben als in der anonymen Großserie in Frankfurt oder München.


Zwischen Anspruch und Bodenhaftung

Fazit? Vielleicht so: Funktechniker in Saarbrücken zu sein, ist nicht sexy im klassischen Sinne. Es ist anspruchsvoll, manchmal schmutzig, manchmal überraschend monoton. Aber es hat einen Eigenreiz, der schwer zu beschreiben ist – irgendwo zwischen Old-School-Technik und digitalem Neuland. Wer lieber schraubt als powerpointet, wer es schätzt, wenn der Fehler nicht am Bildschirm, sondern im echten Leben beherzt gesucht werden muss, findet hier sein Widerlager. Und falls einem wirklich mal langweilig wird – ein paar Frequenzen abseits des Betriebsfunks haben garantiert noch Abenteuerpotenzial. Jedenfalls, solange man bereit ist, auch mal draußen zu stehen, wenn’s regnet. So ist das hier halt.