100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Funktechniker Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

31 Funktechniker Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Funktechniker in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
MSR-Techniker (w/m/div.) Gebäudeautomation für Bundeswehrobjekte - Gebiet Wittlich merken
MSR-Techniker (w/m/div.) Gebäudeautomation für Bundeswehrobjekte - Gebiet Wittlich

Bosch Gruppe | 54516 Wittlich

Als MSR-Techniker:in sind Sie verantwortlich für die Inbetriebnahme von Gebäudeautomationssystemen in Bundeswehrliegenschaften. Ihre Expertise in der Erstellung und Parametrierung von Lösungen fördert die Effizienz. Sie agieren als Schnittstelle zwischen Kunden, Partnern und technischem Support. Technische Betreuung und Unterstützung für Projektleiter gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Vor der Abnahme und Übergabe bereiten Sie alles gewissenhaft vor. Eine abgeschlossene Ausbildung in Elektronik oder Mechatronik sowie zusätzliche Qualifikationen sind wünschenswert, um in dieser Schlüsselrolle erfolgreich zu sein. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. | 54290 Trier

Als Servicetechniker im KfH stellen Sie sicher, dass gebäude- und elektrotechnische Betriebsanlagen in unseren KfH-Zentren einwandfrei funktionieren und durch externe Dienstleistungsunternehmen instandgehalten werden. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) in Trier (2026) merken
Schwindelfreier Elektriker / Elektroniker / Servicetechniker (m/w/d) merken
Elektrotechniker Meister - Schaltanlagen / FPS / Steuerungsbau (m/w/d) merken
Elektrotechniker Meister - Schaltanlagen / FPS / Steuerungsbau (m/w/d)

Schaltanlagenbau-Fuerstenberg GmbH & Co KG | 55494 Rheinböllen

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker Meister (m/w/d) und einen gültigen Meisterbrief im Elektrotechniker-Handwerk; Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Du besitzt fundiertes Wissen über Schaltanlagen +
Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Instandhaltungstechniker :in merken
Instandhaltungstechniker :in

Amazon Europe Core | 55459 Grolsheim

Als Instandhaltungstechniker:in bist Du für die Wartung und Instandhaltung unserer förder- und haustechnischen Anlagen sowie Produktionsanlagen zuständig. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Analytical Technician / Chemielaborant (m/w/d) merken
Analytical Technician / Chemielaborant (m/w/d)

Vulcan Energie Ressourcen GmbH | 76829 Landau

Du überwachst die Analysegeräte hinsichtlich Betriebssicherheit, Funktionsfähigkeit und Leistungsfähigkeit. Du bist bereit, im Schichtbetrieb zu arbeiten. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Vulcan Energie Ressourcen GmbH | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizintechniker / Servicetechniker (m/w/d) in Vollzeit für das Saarland und den Erzgebirgskreis merken
Medizintechniker / Servicetechniker (m/w/d) in Vollzeit für das Saarland und den Erzgebirgskreis

HERMED Technische Beratungs GmbH | Saarland

Medizintechniker / Servicetechniker (m/w/d) in Vollzeit für das Saarland und den Erzgebirgskreis: HIERFÜR SUCHEN WIR SIE! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HERMED Technische Beratungs GmbH | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalreferent (m/w/d) in Vollzeit merken
Personalreferent (m/w/d) in Vollzeit

HERMED Technische Beratungs GmbH | 67292 Kirchheimbolanden

Als Medizintechniker sind Sie für die Instandsetzung und Instandhaltung medizinischer Geräte im Krankenhaus verantwortlich. IHRE AUFGABEN: Durchführung administrativer Aufgaben vom Eintritt bis zum Austritt, z. B. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HERMED Technische Beratungs GmbH | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Validierer (m/w/d) für Medizintechnik im Außendienst merken
Validierer (m/w/d) für Medizintechnik im Außendienst

TEMAMED GmbH | 67292 Kirchheimbolanden

Eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektrotechniker/in, Mechatroniker/-in oder vergleichbar; Handwerkliches Geschick und Zuverlässigkeit in der Reparatur medizintechnischer Geräte; Sicherer Umgang mit dem PC und allgemeinen Anwendungsprogrammen (MS Office +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit TEMAMED GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Funktechniker Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Funktechniker Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Funktechniker in Saarbrücken

Zwischen Frequenzen und Fingerfertigkeit – was Funktechnik in Saarbrücken eigentlich bedeutet

Saarbrücken, Anfang Juni, irgendwo zwischen Altbau und Industriestandort. Draußen zwitschern Amseln, drinnen pfeifen Messgeräte. Da stehe ich also, das Lötzinn warm, das Gehirn noch wach. Funktechnik klingt für viele nach Raumschiff und Störsender, für andere ist es das, was im Alltag klaglos funktioniert, wenn alles andere längst ausgestiegen ist. Wer fragt sich schon, wie Feuerwehr, Polizei oder Stadtwerke im Hintergrund per Funk koordiniert werden? Ich habe jedenfalls nie gedacht, dass hier, im kleinen Saarbrücken, solche Technik-Spielarten mehr nach Schraubenzieher als nach Bits und Bytes riechen.


Eine selten gewordene Mischung aus Handwerk und Hightech

Eines sollte man direkt klarstellen: Funktechniker sind keine IT-Nerds im stillen Kämmerlein, aber eben auch keine klassischen Handwerker, die Nullen und Einsen für Hokuspokus halten. Wer in Saarbrücken in diesen Beruf einstiegt, trifft auf Anlagen, die mal so alt sind wie die Großeltern eines Mobilfunkkunden, mal frisch aus der neuesten Hardware-Entwicklung. Klar, moderne Netze, 5G oder LoRaWAN-Hops – alles angekommen. Aber im Ernstfall sind es oft Sonderlösungen: alte Betriebsfunkanlagen der Energieversorger etwa, die keinen Ausfall verzeihen und an denen sicher nicht jeder Laie herumschrauben sollte.


Was einen erwartet – und was vielleicht nervt

Routine? Nein. Eher eine Mischung aus Wartung, Fehlersuche, Montage und manchmal, naja, Improvisationstalent. Heute Antennenprüfung auf dem Dach eines Chemiebetriebs, morgen Fehlersuche an der Amateurfunk-Relaisstation, übermorgen – natürlich, „Ad-hoc-Einsatz“ im Leitstand der Stadtwerke. Und der Fluch der regionalen Topografie? Saarbrücken im Tal, drumherum Hügel, Wälder, Funklöcher zum Verzweifeln. Da ist es nicht selten, dass die Signalstärke auf der Karte eine reine Behauptung bleibt. Man glaubt ja kaum, wie weit eine Hochspannungsleitung tatsächlich stören kann, bis man mal acht Stunden lang die Fehlerursache sucht.


Regionale Eigenheiten – zwischen Grenzlage und Strukturwandel

Was viele unterschätzen: Die Randlage direkt zum französischen Sendegebiet verlangt nach Kenntnissen, die sich nicht im Lehrbuch finden. Funkprojekte in Saarbrücken brauchen oft Genehmigungen, die mit drei unterschiedlichen Regularien hantieren – und wehe, man verwechselt mal die Frequenzzuweisung vom Nachbarn. Historisch gewachsener Industriestandort? Ja, und das schlägt sich auch nieder. Wer hier einsteigt, wird mit Überbleibseln des Kohlezeitalters ebenso konfrontiert wie mit brandaktuellen Digitalfunk-Lösungen im Rettungsdienst – manchmal im selben Arbeitstag.


Markt, Geld und die ewige Frage: Lohnt es sich?

Jetzt mal ehrlich: Das große Geld lockt hier nicht. Einstiegsgehälter für Funktechniker, mit regulärer technischer Ausbildung, bewegen sich häufig zwischen 2.800 € und 3.100 € – mit Erfahrung und Zusatzqualifikation sind 3.200 € bis 3.600 € drin. Ob das ausreicht? Für viele ja, manche schütteln den Kopf. Niemand sollte erwarten, dass hier Honorare wie im mobilen Projektgeschäft der Großstädte gezahlt werden. Aber: Die Region punktet mit Praxisnähe, Kontakten, Weiterentwicklung quasi am lebenden Objekt. Wer Lernen vor schnellen Sprüngen sieht, ist oft besser aufgehoben als in der anonymen Großserie in Frankfurt oder München.


Zwischen Anspruch und Bodenhaftung

Fazit? Vielleicht so: Funktechniker in Saarbrücken zu sein, ist nicht sexy im klassischen Sinne. Es ist anspruchsvoll, manchmal schmutzig, manchmal überraschend monoton. Aber es hat einen Eigenreiz, der schwer zu beschreiben ist – irgendwo zwischen Old-School-Technik und digitalem Neuland. Wer lieber schraubt als powerpointet, wer es schätzt, wenn der Fehler nicht am Bildschirm, sondern im echten Leben beherzt gesucht werden muss, findet hier sein Widerlager. Und falls einem wirklich mal langweilig wird – ein paar Frequenzen abseits des Betriebsfunks haben garantiert noch Abenteuerpotenzial. Jedenfalls, solange man bereit ist, auch mal draußen zu stehen, wenn’s regnet. So ist das hier halt.