25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Funktechniker Mainz Jobs und Stellenangebote

31 Funktechniker Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Funktechniker in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Instandhaltungstechniker :in merken
Instandhaltungstechniker :in

Amazon Deutschland W19 Transport GmbH - J72 | 55459 Grolsheim

Als Instandhaltungstechniker:in bist Du für die Wartung und Instandhaltung unserer förder- und haustechnischen Anlagen sowie Produktionsanlagen zuständig. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker für EMSR- und Leitstellentechnik (m/w/d) merken
Techniker für EMSR- und Leitstellentechnik (m/w/d)

ESWE Versorgungs AG | 65183 Wiesbaden

Werde Techniker für EMSR- und Leitstellentechnik (m/w/d) bei der ESWE Versorgungs AG, dem wichtigsten Energiedienstleister in Wiesbaden. Mit über 90 Jahren Erfahrung bieten wir dir eine zukunftssichere Karriere in der Energiewirtschaft. Deine Aufgaben umfassen die Planung, Projektierung und Inbetriebnahme von EMSR-Anlagen sowie Systemanalysen und Störungsbeseitigung. Wir suchen engagierte Fachkräfte mit fundierten Kenntnissen in der Elektrotechnik und relevanten Normen wie VDE und VdS. Bring deine Expertise in die Betreuung und Weiterentwicklung unserer Leitstellen- und Netzwerktechnik ein. Bewirb dich jetzt und gestalte die Energiewende aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schwindelfreier Elektriker / Elektroniker / Servicetechniker (m/w/d) merken
Elektriker (m/w/d) für DGUV V3 Prüfungen merken
Elektriker (m/w/d) für DGUV V3 Prüfungen

Deutsche Prüfservice GmbH | 55116 Mainz

Du wirst gelegentlich übernachten müssen und flexibel sein, um verschiedene Standorte zu betreuen; Engagement und Lösungsorientierung; evtl. schon Erfahrung als Servicetechniker, Elektromonteur, Techniker oder Installateur im Außendienst. +
Firmenwagen | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (gn) merken
Servicetechniker (gn)

Oerlikon Metco Europe GmbH | 65479 Raunheim

Als Servicetechniker (gn) im Bereich thermische Beschichtungen bist Du ein unverzichtbarer Teil unseres Teams! Wir bieten Dir eine unbefristete Festanstellung in einem spannenden und modernen Umfeld. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d) merken
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 55116 Mainz

B. der Umwelttechnik, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Umweltingenieurwesen oder einschlägige Ausbildung und Berufserfahrung als Techniker*in oder Schornsteinfegermeister*in; Idealerweise Erfahrungen in einer nach §29b BImSchG zugelassenen Messstelle +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Techniker w/m/d im Außendienst - MITTE merken
IT-Techniker w/m/d im Außendienst - MITTE

Computacenter AG & Co. oHG | 55116 Mainz

Computacenter ist ein führendes internationales IT-Unternehmen, das seit 40 Jahren erfolgreich ist. In Deutschland unterstützen etwa 7.000 Fachkräfte die digitale Transformation von DAX-Unternehmen und großen öffentlichen Auftraggebern. Unser Angebot reicht von IT-Strategien über Technologieimplementierungen bis hin zum Management komplexer Infrastrukturen. Als unabhängiger Partner sämtlicher Top-IT-Hersteller, darunter Microsoft und Apple, decken wir alle wichtigen Technologiebereiche ab. Dazu zählen Cyber Security, Cloud-Lösungen, Künstliche Intelligenz und agile Software-Entwicklung. Das Beste an Computacenter sind unsere Mitarbeitenden, deren Vielfalt und Potenzial unser Unternehmen stärken. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technikerin / Techniker (w/m/d) für den Straßenbetriebsdienst mit Führungsverantwortung merken
Technikerin / Techniker (w/m/d) für den Straßenbetriebsdienst mit Führungsverantwortung

Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement | 65510 Idstein

Als Technikerin/Techniker (w/m/d) im Straßenbetriebsdienst übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Rolle im Rheingau-Taunus-Kreis. Ihre Expertise fließt in spannende Projekte ein, während Sie ein engagiertes Team führen. Dabei stellen Sie die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Straßen sicher. Zu Ihren Aufgaben gehören die Finanz- und Bauüberwachung, die Koordination saisonaler Arbeiten und die Bearbeitung von Bauanträgen. Zudem steuern Sie die Verkehrssicherungen für interne sowie externe Maßnahmen. Gestalten Sie mit uns die Infrastruktur der Region aktiv mit und fördern Sie so die Lebensqualität vor Ort! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schwindelfreier Elektriker / Elektroniker / Servicetechniker (m/w/d) merken
Bauleiter:in (m/w/d) im Straßen-, Tief- und Gleisbau merken
Bauleiter:in (m/w/d) im Straßen-, Tief- und Gleisbau

STRABAG Rail GmbH | 55116 Mainz

Arbeitsumgebung mit hochwertigen Arbeitsmitteln und Baugeräten; Umfangreiches Schulungs- und Weiterbildungsangebot mit eigener Konzern-Akademie; Company Bike: Das Leasing-Angebot reicht vom Rennrad bis zum E-Mountainbike; Firmenkonditionen für den Privatgebrauch: Mobilfunk +
Firmenwagen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Funktechniker Jobs und Stellenangebote in Mainz

Funktechniker Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Funktechniker in Mainz

Funktechnik in Mainz: Zwischen Traditionsbewusstsein und Zukunftsschub

Funktechniker in Mainz? Man muss schon zugeben, das klingt für viele auf den ersten Blick nostalgisch – ein bisschen wie Dampfradio oder Telefunken-Archiv. Doch wer genauer hinsieht, merkt schnell: Funktechnik in der Rheinstadt ist alles andere als ein Auslaufmodell. Im Gegenteil, es ist ein Handwerk mit erstaunlicher Bandbreite und überraschend vielen Schnittstellen zu aktuellen Themen. Wer heute als Berufseinsteiger oder mit frischer Wechselmotivation unterwegs ist, trifft auf einen Berufsbereich, der, so widersprüchlich das wirkt, zwischen Wellenlänge und Digitalisierung einen eigenen, manchmal widerspenstigen Charme entfaltet. Vielleicht nicht immer glamourös. Aber wer braucht schon Glanz, wenn das Handwerk stimmt?


Alltag zwischen Antennen, Digitalisierung und Mainz-Spezifika

Der Alltag eines Funktechnikers dreht sich um weit mehr als das Bild vom Schraubenzieher am Sendemast. Es sind die unsichtbaren Netze, die hier zählen – manchmal recht handfest, manchmal haarsträubend abstrakt. Gebäudetechnik, Polizei- und Rettungsdienste, Verkehrsleittechnik, aber auch private Unternehmen in der Rhein-Main-Region bedienen sich moderner Funklösungen, die reibungslos laufen müssen. Und damit meine ich keine Spielerei: Wenn im Mainzer Stadtzentrum das Sicherheitssystem versagt, kann schon mal der sprichwörtliche Ofen ausgehen. Viele haben keine Vorstellung, wie viel Verantwortung dahintersteckt, wenn ein Techniker den BOS-Funk betreut oder an Richtfunkstrecken für Industrieareale werkelt. Mainz ist, das wird oft unterschätzt, ein Knotenpunkt – nicht nur für Karneval, sondern eben auch für Kommunikationstechnik.


Neue Technologien: Vom analogen Knochenjob zum digitalen Tüftlerparadies

Was viele unterschätzen: Der Umbruch der letzten Jahre ist massiv. Wer als Funktechniker rund um Mainz unterwegs ist, sieht sich längst nicht mehr nur mit klassischen Funksystemen konfrontiert. Digitalisierung, Internet of Things, das schleicht sich überall hin. Es ist schon ein Unterschied, ob man früher einen einfachen Zwei-Wege-Funk betreut hat oder heute an komplexen Systemen mitläuft, die Gebäudemanagement, Videoüberwachung und Sendeanlagen koppeln. Beispiel: Im Infrastrukturbereich, etwa bei der Mainzer Verkehrsgesellschaft, werden Funktechniker plötzlich Teil von interdisziplinären Teams – Netzwerkprofis, Softwarekollegen und Alarmierungsspezialisten am Tisch. Nur, das spricht keiner laut aus. In gewisser Weise ist das der Beruf gewordene Spagat: Traditionen nicht über Bord werfen, aber offen für neue Technik bleiben – auch wenn das manchmal heftig an den Nerven zieht.


Gehalt, Entwicklung und das Mainzer Lebensgefühl

Das Thema Verdienst kratzt viele, vor allem am Anfang. Das Einstiegsgehalt liegt derzeit meist zwischen 2.800 € und 3.200 € – je nach Qualifikation und Größe des Arbeitgebers. Mit einigen Jahren Berufserfahrung und speziellen Zusatzqualifikationen (z. B. IP-basierte Systeme, Netzwerktechnik) sind in Mainz 3.200 € bis 3.600 €, gelegentlich auch mehr, drin. Aber, das sage ich ehrlich, das Gehalt ist nicht alles. Mainz tickt anders. Die Arbeitsatmosphäre ist selten anonym, vieles läuft über den berühmten kurzen Draht, um nicht zu sagen: einen sympathisch-trockenen Humor. Das erleichtert manches, fordert aber auch. Eigenständiges Denken, Improvisation – nicht nur auf der Baustelle. Aufstiegsmöglichkeiten? Es gibt sie, aber oft nicht ganz gradlinig. Die Hierarchien sind in Funkfirmen häufig flach – den klassischen „Karriereturbo“ findet man eher selten. Dafür begegnet man echter Wertschätzung für solides Handwerk, zumindest in den Betrieben, die ich kenne.


Weiterbildung und Perspektiven: Wer rastet, der – na, Sie wissen schon

Ehrlich gesagt, wer stehen bleibt, hat in diesem Job schnell das Nachsehen. Weiterbildungen sind nicht nur Kür, sie sind Pflicht. Meist kommen sie in Form von Herstellerseminaren, Technik-Updates, manchmal Schulungen bei Partnerunternehmen. Was auffällt: Wer sich Mühe gibt, wächst schnell in Verantwortungsbereiche hinein, die mit dem alten Bild des „reinen Schraubers“ wenig zu tun haben. Mainz bietet als Wirtschaftsstandort mit hoher Dichte an technischen Dienstleistern und städtischen Auftraggebern durchaus sichere Perspektiven – solang die Bereitschaft zum Dazulernen und Augenaufsperren bleibt. Manchmal fragt man sich schon, ob das alles nicht zu schnell geht. Dann, nach der dritten Lötstelle am Tag, ist plötzlich alles sonnenklar: Der Beruf bleibt ein echtes Handwerk. Mit Herz, Hirn und – ja, auch mit Herzschlagfrequenz jenseits des Digitalen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.