50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Funktechniker Münster Jobs und Stellenangebote

32 Funktechniker Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Funktechniker in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker / Mechatroniker / Servicetechniker (m/w/d) - Oelde merken
Mechaniker/Mechatroniker für die Endkontrolle (m/w/d) merken
Elektroniker im Prüffeld (m/w/d) merken
Elektroniker im Prüffeld (m/w/d)

Thies GmbH & Co. KG | 48653 Coesfeld

Eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebs- oder Automatisierungstechnik oder eine abgeschlossene Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Fundierte Kenntnisse in der SPS-Programmierung, Konfiguration +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Thies GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker Aufzugsanlagen, Großraum Münster (m/w/d) merken
Praktikant (m/w/d) Arbeitssicherheit merken
Praktikant (m/w/d) Arbeitssicherheit

AUGUST STORCK KG | Halle (Westf.)

Technisches Verständnis und Interesse daran, wie Maschinen funktionieren; Den sprichwörtlichen Blick durch die Arbeitssicherheit-Brille – Gefahren erkennen Sie, bevor sie zum Problem werden; Sie haben Freude an der Zusammenarbeit im Team und bringen eine +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur RAMS, LCC & Safety Management (m/w/d) merken
Projektingenieur RAMS, LCC & Safety Management (m/w/d)

technotrans SE | 53639 Sassenberg

Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik) oder eine vergleichbare Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker. Erste Berufserfahrung in vergleichbarer Position oder als Engineer vorteilhaft. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Corporate Benefit technotrans SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker im Außendienst - Region Osnabrück u. Warendorf (m/w/d) merken
Servicetechniker im Außendienst - Region Osnabrück u. Warendorf (m/w/d)

Mess-Profis GmbH & Co. KG | 49074 Osnabrück, Warendorf

Unser Technikteam in Bielefeld braucht Verstärkung und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt dich als: Servicetechniker im Außendienst (m/w/d); für die Region Osnabrück u. Warendorf: Vollzeit und unbefristet. +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Mess-Profis GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte (w/m/d) Inbetriebnahmemanagement merken
Experte (w/m/d) Inbetriebnahmemanagement

Drees & Sommer SE | 70376 Münster

Sie möchten Ihre Expertise als Ingenieur:in oder Techniker mit dem Ziel einbringen, dem Bauherrn und Betreiber vom ersten Tag der Nutzung an ein mangelfreies, vollumfänglich funktionierendes Gebäude zur Verfügung zu stellen? +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC-Programmierer (m/w/d) merken
CNC-Programmierer (m/w/d)

Klaas Alu-Kranbau GmbH | 59387 Ascheberg

Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Zerspanung, idealerweise mit Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) oder Fortbildung im Bereich Programmierung; Sicherer Umgang mit technischen Zeichnungen und CAD-Modellen; Erweiterte Kenntnisse in der Erstellung +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz Mechatroniker - Diagnose / Reparatur / Technik (m/w/d) merken
Kfz Mechatroniker - Diagnose / Reparatur / Technik (m/w/d)

Autohaus Starke GmbH & Co. KG | 49504 Lotte

Sie haben eine abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise als Kfz Mechatroniker (m/w/d); Sie verfügen über Berufserfahrung als Service-/Diagnosetechniker, was wünschenswert ist; Sie sind in der Lage, modernste Diagnosemethoden einzusetzen; Sie +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Funktechniker Jobs und Stellenangebote in Münster

Funktechniker Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Funktechniker in Münster

Wer heute in Münster als Funktechniker arbeitet – Alltag, Aussichten und ein bisschen Realitätssinn

Funktechnik. Das weckt bei manchen noch nostalgische Assoziationen: Draußen auf dem Aasee sitzt jemand mit dem Kurzwellen-Empfänger, während in der Hosentasche schon seit Jahren das Smartphone vibriert. Das Bild ist nett, aber im Berufsalltag hat es maximal pittoresken Wert. Der Funktechniker von heute, gerade in einer Stadt wie Münster (Studenten, Fahrräder, Digitalisierungsschübe im halben Dutzend), findet sich in einer eigenwillig lebendigen Nische: Er oder sie ist entweder der, ohne den Polizei- und Rettungsleitstellen ganz schnell alt aussehen – oder diejenige, deren Know-how in Produktionsbetrieben, beim Bahn-Fernmeldedienst oder in den größeren Handwerksfirmen buchstäblich „Verbindungen schafft“. Wirklich, Funktechnik ist in Münster vieles – nur langweilig ist sie nie.


Was macht den Job aus? Kaum jemand steigt freiwillig als Quereinsteiger ein, um willkürlich zwischen Antennenbau und Messgerät herumzuturnen. Doch wer drin ist – nach Ausbildung, Technikerschule oder Meisterlehrgang –, merkt rasch: Die Anforderungsbandbreite ist… naja, sportlich. Reparieren, warten, kalibrieren, messen, dokumentieren. Oft alles an einem Tag. Handfest, aber kein Muff von Werkstattromantik. Münster ist schließlich ein Standort, der behördlich getriebene Kommunikationsnetze (Feuerwehr, Polizei, ÖPNV) ebenso braucht wie hochspezialisierte Aufbauten für Bauunternehmen oder die Wartung gewerblicher Funkanlagen. Die Studierenden schicken ihre Pakete per Fahrradboten, Funktechnik sorgt im Hintergrund dafür, dass im Logistiknetz niemand ins Funkloch rauscht.


Nun zur Geldseite, weil die niemand ignoriert – und das Klischee vom „ewig unterbezahlten Bastler“ einfach nicht stimmt. Berufseinsteiger starten je nach Betrieb, Tarifbindung und Zusatzqualifikation meist zwischen 2.800 € und 3.100 €. Hand aufs Herz: Viel besser als in manchem (technisch verwandten) Handwerk. Wer einige Jahre durchhält, seine Zertifikate pflegt und sich in Spezialbereiche vorwagt (Stichwort: Digitalfunk der Behörden, Mobilfunkmast-Instandhaltung), landet durchaus stabil im Bereich von 3.300 € bis 3.900 €. Diejenigen, die sich zum Techniker oder gar zum Meister fortbilden, können auch in Münster bis zu 4.100 € oder, mit viel Verantwortung, auch leicht darüber hinauskommen. Große Sprünge? Nein, aber solide. Und dafür bezahlt man bei weitem nicht mit der Seele – das pünktliche Feierabendbier im Hafenviertel bleibt problemlos drin.


Regionales Detail am Rande – was viele unterschätzen: Funktechnik in Münster ist nicht nur Behördenfunk oder Baustellenkommunikation. Gerade mit der fortschreitenden Umstellung industrieller Fertigungsstraßen und dem Ausbau des Mobilfunks (Stichwort 5G, Industrie 4.0) werden Techniker gebraucht, die drei Dinge können: Fehler systematisch suchen, mit digitalen und analogen Messinstrumenten wirklich umgehen – und verständlich erklären, warum das verdammte Tor nicht aufgeht, obwohl der Sensor angeblich sendet. Ich weiß noch, wie ein alter Kollege aus der Wartung mal sagte: „Hier in Münster ist der Funk nie still. Nur selten zuverlässig.“ Gibt’s einen besseren Ansporn für Qualität?


Natürlich ist nicht alles Gold, was brummt. Grade für Wechselwillige aus Nachbarbranchen gilt: Die Grundlagen in Elektronik oder IT helfen enorm – werden aber ergänzt um eine gewisse, nennen wir’s: Funk-Resilienz. Kein Tag ohne Unwägbarkeiten, nirgends sind Vorschriften (Betriebssicherheitsverordnung, EMV…) humorloser. Dafür winken in Münster regelmäßige Weiterbildungen, etwa über die örtlichen Handwerkskammern oder branchenspezifische Seminare, die erstaunlich praxisnah sind. Faules Durchmogeln? Wird spätestens beim ersten Störsignal entlarvt.


Was bleibt, ist eine Mischung aus bodenständigem Anspruch, technischer Vielfalt und der Ahnung, dass sich hier eine unsichtbare Infrastruktur permanent wandelt. Wer in Münster als Funktechniker unterwegs ist, weiß: Stillstand ist der wahre Feind. Die Branche ist vielleicht kein „Hotspot“ in großen Lettern – aber ohne sie bliebe die Stadt längst stumm. Und das, zwischen all den fahrradklirrenden Stimmen und digitalen Projekten, wäre tatsächlich schade.