25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Funktechniker Lübeck Jobs und Stellenangebote

79 Funktechniker Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Funktechniker in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Programmierer Automatisierung (m/w/d) merken
Programmierer Automatisierung (m/w/d)

Sonoco Consumer Products Europe GmbH | 23539 Lübeck

Abgeschlossene technische Berufsausbildung sowie Weiterbildung zum Meister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d); Erfahrung mit der Implementierung und Betreuung automatisierter, bereichsübergreifender Anlagen und Prozesse; CAD-Kenntnisse sowie Kenntnisse in +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Elektroniker, Elektriker, Mechatroniker – Schaltschrankbau (m/w/d) merken
Elektroniker, Elektriker, Mechatroniker – Schaltschrankbau (m/w/d)

Minimax Technologies GmbH | 23843 Bad Oldesloe

Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker, Elektriker, Elektrotechniker, Elektroniker Betriebstechnik, Automatisierungstechniker, Mechatroniker, Industrieelektriker, Elektroinstallateur; Erste Erfahrungen im Schaltschrankbau oder in der Steuerungstechnik +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter:in Unternehmensservice mit dem Schwerpunkt technisches Gebäudemanagement / Facility-Management merken
Mitarbeiter:in Unternehmensservice mit dem Schwerpunkt technisches Gebäudemanagement / Facility-Management

Sparkasse zu Lübeck AG | 23539 Lübeck

Handwerksmeister/Techniker HLSK, Elektro, o. ähnlich); Erfahrung im Bereich technisches Facility-Management / Objektmanagement sowie Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien im Gebäudebetrieb sowie zur VOB/HOAI; Leidenschaft für die Weiterentwicklung +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Funktechniker Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Funktechniker Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Funktechniker in Lübeck

Draußen an der Küste: Über Funktechnik und Wind in Lübeck

Wer in Lübeck als Funktechniker unterwegs ist, den erwartet mehr als das sture Verschrauben von Antennen oder das Schnitzen an Platinen im Neonlicht der Werkstatt. Man steckt halb im klassischen Technikerschliff, halb im ganz normalen Wahnsinn norddeutscher Wetterkapriolen – und das ist, nüchtern betrachtet, kein übler Mix. Funktechnik gilt in der siebentürmigen Hansestadt nicht als Nischendisziplin, sondern ist irgendwo zwischen Mobilfunkmast, Seenotrettung und maritimem Hafenbetrieb fest verwurzelt. Was viele unterschätzen: Wer hier einsteigt, trifft auf ein Feld, das sich laufend neu erfinden muss, weil die Technologie nicht wartet, bis sich alle umgestellt haben.


Von Seeluft, Frequenzen und mittleren Spannungen

Manchmal fragt man sich wirklich – warum ausgerechnet Lübeck? Aber es passt: Die Nähe zur Ostsee, die Vielfalt im Hafengebiet, die Mischung aus Industrie und Altstadt machen die Stadt zu einem Dreh- und Angelpunkt für Funktechnik. Segler funken, Fischer funken, der öffentliche Nahverkehr funkt sowieso, und irgendjemand muss das alles am Laufen halten, ob nun klassisch analog oder längst digital. Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Arbeitstag, irgendwo zwischen rostigen Relaiskästen und skeptisch dreinblickenden Kolleginnen. Kurz: Es ist ein Job, der den Kopf fordert. Vor allem aber die Hände.


Typische Aufgaben: Zwischen Schraubendreher und Software-Update

Wer sich für Funktechnik in Lübeck entscheidet, erwartet (hoffentlich!) keine reine Bastelbude. Klar, Kabel und Messgerät gehören dazu, auch mal Handschuhe gegen salzige Luft. Aber der Alltag hat sich spürbar verlagert: Von der Wartung klassischer Funkanlagen für Einsatzdienste bis zum Einbau digitaler Fahrgastanzeigen im Busnetz – jeder Tag bringt einen anderen Arbeitsauftrag. Die Schnittstellen zur IT nehmen zu, ohne dass die handfeste Montage ganz verschwunden wäre. Ein typischer Schwenk: Morgens ein Servicetermin an einer alten Seefunkstelle, mittags dann Fehlersuche bei einer vernetzten Werkstor-Anlage – auf einmal muss man verstehen, wie Protokolle am Netzwerk funktionieren. Dabei ist Fachwissen zwar gefragt, aber ein bisschen Bauchgefühl und Improvisation retten oft die Situation. Wirklich.


Gehalt und Arbeitsmarkt: Viel Bewegung, solide Aussichten

Was das Portemonnaie angeht: Mein Eindruck – und der deckt sich mit dem, was man so hört – liegt das Einstiegsgehalt im Funktechnikbereich in Lübeck meist zwischen 2.800 € und 3.300 €. Leute mit ein paar Jahren Praxis, am besten mit Spezialisierung etwa auf Mobilfunk oder Notfallkommunikation, kommen in den Bereich von 3.200 € bis 3.800 €. Ja, das ist (noch) keine goldene Billigheimertown, aber stabile Verhältnisse sind eher die Regel. Die Nachfrage nach Fachleuten ist, ich will es mal vorsichtig formulieren, „kontinuierlich spürbar hoch“ – mitunter wird sogar regelrecht gesucht, gerade für den Betrieb öffentlicher Funknetze, Hafentechnik oder Verkehrsleittechnik. Die große Welle an Neubauten, etwa für 5G-Anlagen, zieht neue Aufgaben nach sich; manch Kleinstbetrieb muss sich deshalb regelmäßig personell verstärken, allerdings sind Generalisten gefragt, die nicht nur stur nach Schema F agieren.


Eigenwillige Herausforderungen und Weiterentwicklungs-Chancen

Was viele Initiativen unterschätzen: Es braucht mehr als nur formale Qualifikationen. Klar, ein Abschluss als Informationselektroniker, Kommunikationstechniker oder artverwandte Berufe öffnet Türen. Aber Lübeck ist ein Spezialfall – allein die Feuchtigkeit auf Werften und Baustellen verlangt Robustheit, sowohl von Geräten als auch von den Leuten, die sie betreuen. Dazu kommt ein gewisser sozialer Pragmatismus im Team: Niemand kann sich ewig hinter dem Rechner verstecken, wenn draußen ein Ausfall droht. Längst rücken Themen wie Cybersecurity, intelligente Steuerungen oder Digitale Leitstellen in den Fokus, und wer darauf Lust hat, findet regelmäßig lokale Weiterbildungsangebote an Technikschulen oder Industrieakademien. Mir persönlich liegen diese Lernschübe; was ich allerdings beobachte: Wer neugierig bleibt und auch mal in andere Bereiche schnuppert, ist in Lübeck oft klar im Vorteil. Oder, vielleicht besser formuliert – Funktechnik lebt hier vom Mitdenken, Anpacken, Vorwärtsgehen. Der Wind weht zwar manchmal schräg – aber es gibt genügend zu tun, und das nicht erst seit gestern.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.