50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Funktechniker Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

44 Funktechniker Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Funktechniker in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektronikerin Großtransformatoren und Drosseln (m/w/d) merken
Elektronikerin Großtransformatoren und Drosseln (m/w/d)

50Hertz Transmission GmbH | Bad Lauchstädt, Chemnitz, Erfurt, Greifswald, Güstrow, Hamburg, Lübbenau, Rostock, Wolmirstedt

Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in, *in oder Techniker*in im Bereich Elektrotechnik / Betriebstechnik oder vergleichbare Qualifikation, Mehrjährige Berufserfahrung in der Instandhaltung von Hochspannungsanlagen, Sehr hohe Reisebereitschaft +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebstechniker (m/w/d) Instandhaltung merken
Betriebstechniker (m/w/d) Instandhaltung

BYK-Chemie GmbH | 06179 Schkopau

Betriebstechniker (m/w/d) Instandhaltung; Standort: Schkopau. Spannende Aufgaben erwarten Sie – verstärken Sie unser Team in der Wartung und Instandhaltung elektrischer Anlagen, insbesondere mit dem Schwerpunkt Steuerungstechnik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator (m/w/d) merken
Kalkulator (m/w/d)

Renke Brandschutztechnik GmbH | Halle (Saale)

Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Techniker bzw. Meister (m/w/d) oder einen technischen Studienabschluss mit dem Schwerpunkt Maschinenbau, Versorgungstechnik / Haustechnik oder Brandschutztechnik. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Planung Energienetze Strom (m/w/d) merken
Techniker Planung Energienetze Strom (m/w/d)

Energieversorgung Halle Netz GmbH | Halle (Saale)

Die Energieversorgung Halle Netz GmbH sucht einen Techniker für die Planung von Energienetzen (m/w/d). Sie sind verantwortlich für die Projektierung und Realisierung von Bauvorhaben zur Netzwerkerweiterung. Ihre Aufgaben umfassen Projektmanagement, Genehmigungsverfahren und die Klärung von Standortfragen. Vorausgesetzt werden ein Techniker-, Meisterabschluss oder Bachelor in einem technischen Bereich sowie Berufserfahrung im Energienetzbau. Außerdem sind grundlegende Kenntnisse in Softwareanwendungen wie MS Office und CAD-Systemen erforderlich. Join us für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und gestalten Sie die Energienetze von morgen aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Parkplatz | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) TGA - Schwerpunkt Elektrotechnik merken
Bauleiter (m/w/d) TGA - Schwerpunkt Elektrotechnik

GOLDBECK Nordost GmbH | 04103 Leipzig

DIN/VDE, VOB); Vergaben & Qualität: Mitwirkung bei Ausschreibung/Beauftragung, Musterflächen/ FAT / SAT, Prüfen von Aufmaßen und Abrechnungen; Inbetriebnahme & Übergabe: Funktions- und Integrationstests (z. B. +
Quereinstieg möglich | Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Nordost GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker für Heizung-, Klima-, Lüftung-, Sanitärtechnik im Facility Management (w/m/d) merken
Mechatroniker Inbetriebnahme (m/w/d) merken
Mechatroniker Inbetriebnahme (m/w/d)

bindan GmbH & Co. KG | 04103 Leipzig

Wir suchen ab sofort einen engagierten Hydrauliktechniker / Mechatroniker für hydraulische Inbetriebnahme, der Lust hat, seine Expertise in einem spannenden und internationalen Umfeld einzubringen. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [10 Plätze] merken
Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [10 Plätze]

BMW Group | 04103 Leipzig

Fertigungsfachkraft, Meister:in, Techniker:in oder ein weiterführendes Studium. Du möchtest noch mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schau hier rein! Spaß am Umgang mit hightech Maschinen und Anlagen. Freude an präzisem Arbeiten. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) im Werk [12 Plätze] merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) im Werk [12 Plätze]

BMW Group | 04103 Leipzig

Service- und Diagnosetechniker:in. Du möchtest noch mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schau hier rein! Freude an technischen Aufgaben. Handwerkliches Geschick. Zuverlässige und genaue Arbeitsweise. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker*in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik als Haustechniker*in (m/w/d) merken
Elektroniker*in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik als Haustechniker*in (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften | 04103 Leipzig

Wir suchen in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n: Elektroniker*in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik als Haustechniker*in (m/w/d): Kennziffer HT 15/25: Betreuung, Instandhaltung und Störungsbeseitigung von elektrischen Anlagen; Überwachung +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Funktechniker Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Funktechniker Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Funktechniker in Halle (Saale)

Funktechnik in Halle (Saale): Drahtlose Wege, zähe Kabel und die Sache mit dem Funken

Halle an der Saale – einst berühmte Chemiehochburg, heute ein pulsierendes Gemisch aus alter Substanz und neuer Ambition. Wer hier als Funktechnikerin oder Funktechniker unterwegs ist, trägt nicht nur einen Schraubendreher und Multimeter durch staubige Technikräume. Man ist, gewissermaßen, Lotse im elektromagnetischen Nebel. Drahtloses hat Stil – Kabelsalat inklusive. Ohne Frage: Für Einsteiger und Routiniers in der Region gibt es einiges zu wissen, bevor der erste Frequenzzähler piept.


Rolle und Aufgaben: Viel mehr als nur Antennen drehen

Was macht ein Funktechniker in Halle eigentlich? Die Wahrheit: Selten das, was man in schlechten Fernsehkrimis sieht. Es geht um Mobilfunk, Digitalfunk, BOS-Technik, manchmal auch klassisches Rundfunk-Equipment – je nach Arbeitgeber und Branche. Einrichtungen wie Flughafen, Verkehrsbetriebe oder die Einsatzleitstellen in Sachsen-Anhalt verlassen sich auf stabile Funkverbindungen. Der Alltag? Fehlersuche in verkabelten Schaltschränken, Koordination bei Frequenzwechseln, Tausch von Komponenten, Prüfprotokolle ausfüllen. Und dann funktionieren Geräte wieder, als wären sie nie kaputt gewesen. Kleine Magie? Vielleicht.

Klar, vieles läuft heute digital ab. Dennoch braucht es für Wartung und Reparatur mehr als Software-Updates. Bauteile tauschen – von der Antenneneinheit bis zum DSP-Modul – braucht ein Händchen für Elektronik und einen guten Blick fürs Messgerät. Wer meint, hier reicht der Klassiker „Leitung raus und neu anklemmen“, hat sich noch nie mit einem modernen TETRA-System angelegt.


Gehalt, Arbeitsmarkt und die Sache mit den grauen Haaren

Was verdient man als Funktechniker in Halle? Offene Geheimnisse: Im Vergleich zu Leipzig oder Magdeburg ist Halle traditionell nicht an der Spitze – aber wer bringt schon Funklöcher nach Gehaltszetteln zum Verschwinden? Das Einstiegsgehalt dümpelt, je nach Arbeitgeber und Gewerbe, meist zwischen 2.800 € und 3.000 €, erfahrenere Techniker landen oft bei 3.200 € bis 3.600 €. Je spezieller die Ausrüstung, desto mehr Wert wird auf echte Erfahrung gelegt. Wer also Sendeanlagen im Schlaf auseinanderbauen kann, bringt sich in Stellung – manchmal auch ohne Studium.

Der Arbeitsmarkt? Durchwachsen, aber mit Tendenz zum Besseren. Digitalisierung der Einsatzkommunikation, 5G-Ausbau, kritische Infrastruktur – überall werden Leute gesucht, die mehr können als YouTube-Tutorials nachbauen. Was viele unterschätzen: Im öffentlichen Sektor werden mehr Funker gebraucht, als man auf Anhieb denkt. Aber ein Spaziergang ist es nicht: Einstellungsstops und Projektverzögerungen, die eher mit Haushaltsschwankungen als mit Technik zu tun haben, sind Teil des Spiels.


Regionale Eigenheiten: Funktechnik zwischen Chemie und Kultur

Halle hat seine Tücken. Alte Straßenzüge, dicke Mauern, historische Bausubstanz – alles, was Funkwellen zu Feinden macht. In einer Jugendstilvilla irgendwo am Reileck einen störungsfreien Polizeifunk zu installieren, ist abenteuerlicher als die meisten glauben. Dazu das raue Klima der großen Arbeitgeber in der Region: Chemie, Transport, Verwaltung und – nicht zu vergessen – die hiesige Forschung. Wer einmal beim Max-Planck-Institut an der Tür klingelt, kann Anekdoten sammeln.

Was viele übersehen: Der genossenschaftliche Geist lebt. Die Netzbetreiber, Behörden und kleine Dienstleister sitzen oft im gleichen Boot, wenn es darum geht, Frequenzchaos zu entwirren oder bei Großveranstaltungen Funkbrücken zu ziehen – man kennt sich, man hilft, man zofft sich. Manchmal alles an einem Tag.


Fachliche Entwicklung und Weiterbildung: Zwischen Schulbank und Frequenzanalyse

Die Anforderungen steigen – nicht nur technisch, sondern auch fernab der Messstation. Weiterbildungen zum Beispiel im Bereich Digitalfunk, IP-basierte Kommunikation oder IT-Sicherheit sind nicht nur schmückendes Beiwerk, sondern quasi Überlebensausrüstung. Wer denkt, den alten analogen Funk still und heimlich ins Technikmuseum verfrachten zu können, hat die Rechnung ohne die Einsatzkräfte gemacht – Bestandssysteme bleiben länger, als es einem lieb ist.

Schulungen laufen häufig in Kooperation mit den großen Technikern, Landesbehörden oder spezialisierten Bildungsträgern. Besonders gefragt: Kompetenzen bei Verschlüsselung, netzwerkbasierter Fehlerdiagnose und – vermutlich das Einzige, was nie reicht – praktische Erfahrung. Kleiner Tipp: Der Besuch einer Simulationseinrichtung für Notfallkommunikation in der Region ist kein Pflichttermin, aber Gold wert. Man kommt ins Gespräch, lernt von alten Hasen, merkt aber auch: Das Geschäft ist kein Kindergeburtstag.


Fazit? Vielleicht dieser: Technik mit Haltung

Funktechnik in Halle (Saale) ist ein Beruf mit Widersprüchen. Einerseits Technikwunder am Puls der Zeit, andererseits Kabelreste im Kellerloft. Zwischen Digitalisierungseuphorie, kommunalem Alltag und typischer Saale-Gelassenheit braucht es mehr Rückgrat als perfekte Noten. Manchmal fragt man sich, ob der Funk wirklich das Überlebenstelegramm des 21. Jahrhunderts ist – aber spätestens wenn der Sturm über der Stadt tobt und alle Netze ausfallen, ist klar: Wer dann das Netz wieder hinkriegt, hat mindestens eine warme Arbeitsjacke verdient. Und vielleicht ein bisschen Stolz obendrauf.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.