25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Funktechniker Delmenhorst Jobs und Stellenangebote

30 Funktechniker Jobs in Delmenhorst die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Funktechniker in Delmenhorst
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker (m/w/d) für die Montage in der Mess- und Regeltechnik merken
Elektroniker (m/w/d) für die Montage in der Mess- und Regeltechnik

DIS | 28195 Bremen

Abgeschlossene Ausbildung in Mechanik, Feinmechanik, Mechatronik oder Elektrotechnik; Erste Berufserfahrung in der industriellen Montage/Produktion; Idealerweise Weiterbildung zum Elektromeister, Industriemeister Mechatronik oder staatlich geprüften Techniker +
FULL_TIME | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister/Techniker M-Technik Qualitätssicherung (jew. m/w/d) merken
Meister/Techniker M-Technik Qualitätssicherung (jew. m/w/d)

wesernetz Bremen GmbH | 28195 Bremen

Die wesernetz Bremen GmbH sucht einen Meister/Techniker für die Qualitätssicherung im Technischen Service (Kennziffer 702025105). Du bringst Engagement, Verantwortung und Teamgeist mit und möchtest Teil eines dynamischen Teams werden. Deine Fachkompetenz kombiniert sich mit einer sorgfältigen, kundenorientierten Arbeitsweise, die Qualität und Sicherheit in den Fokus stellt. Außerdem zeichnen dich organisatorisches Geschick und prägnante Kommunikation aus. In dieser Position überwachst du Netzbaustellen und stellst die Einhaltung der Werknormen sowie relevanter Gesetze und Regelwerke sicher. Wenn du die Ermittlung von Qualitätsvorgaben und technischen Verfahren mitgestalten möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker für Heizung-, Klima-, Lüftung-, Sanitärtechnik im Facility Management (w/m/d) merken
Schaltschrankprüfer (w/m/d) merken
Schaltschrankprüfer (w/m/d)

besecke GmbH & Co. KG | 28195 Bremen

Techniker In ergänzt; Berufserfahrung: Sie verfügen über Berufserfahrung im Schaltanlagenbau; Kenntnisse: Sie hatten bereits erste Berührungspunkte mit der Schaltungs- und Funktionsanalyse; Arbeitsweise: Sie besitzen ein hohes Verantwortungsbewusstsein +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Einkäufer (w/m/d) für Nachunternehmerleistungen merken
Technischer Einkäufer (w/m/d) für Nachunternehmerleistungen

ZECH Bau SE | 28195 Bremen

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen technischen Einkäufer (w/m/d) für Nachunternehmerleistungen (auch Meister (w/m/d) / Bautechniker (w/m/d) oder Quereinsteiger (w/m/d)). +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit ZECH Bau SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) in Bremen (2026) merken
Labortechniker Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Labortechniker Qualitätssicherung (m/w/d)

Wilhelm Fricke SE - GRANIT PARTS | 27749 Heeslingen bei Bremen

Labortechniker Qualitätssicherung (m/w/d): Produktqualifizierung durchführen: Prüfung unserer Eigenmarken im unternehmenseigenen Prüflabor; Ersatzteile vergleichen: Analyse von Teilen verschiedener Hersteller hinsichtlich Materialeigenschaften, Funktionalität +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Facility Manager, Schwerpunkt HKLS und Feuerlöschtechnik (m/w/d) merken
Technischer Facility Manager, Schwerpunkt HKLS und Feuerlöschtechnik (m/w/d)

NORD/FM Norddeutsche Facility-Management GmbH | 28195 Bremen

Ingenieurstudium oder Meister-/Technikerausbildung oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Heizungs-, Klima-, Lüftungs-, Sanitär (HKLS) und Feuerlöschtechnik; Mehrjährige Berufserfahrung im technischem Facility Management; Bautechnisches und betriebswirtschaftliches +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit NORD/FM Norddeutsche Facility-Management GmbH | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker im Außendienst D-LBO (m/w/d) merken
Servicetechniker im Außendienst D-LBO (m/w/d)

Rheinmetall Electronics GmbH | 28195 Bremen

Als Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst fungieren Sie als Schnittstellenkoordinator im Projekt „Digitalisierung Landbasierte Operationen" (D-LBO) und sind an unseren Umrüststandorten für die IT-Umrüstung und Softwareintegration mit anschließender +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Electronics GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder- Schwerpunkt Elektronik (m/w/d) merken
Ausbilder- Schwerpunkt Elektronik (m/w/d)

Rheinmetall | 28195 Bremen

Techniker oder Meisterausbildung oder abgeschlossenes Studium im Bereich; Elektronik, Steuerungssysteme, Sensorik, Leistungselektronik, Optronik oder vergleichbar; Ausbildereignung (geprüft nach AEVO) oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen; Mehrjährige +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Funktechniker Jobs und Stellenangebote in Delmenhorst

Funktechniker Jobs und Stellenangebote in Delmenhorst

Beruf Funktechniker in Delmenhorst

Zwischen Frequenz und Wirklichkeit: Funktechniker in Delmenhorst

Wie oft stellte ich mir in den ersten Wochen die Frage: Wie fremd darf Technik sein, damit sie noch Spaß macht? Oder anders: Wann kippt Faszination in Frust? Funktechnik in Delmenhorst – das klingt für viele nach dem letzten Abenteuer vor dem Dienstschluss, irgendwo zwischen knackenden Radiosignalen und der Geduld, stumm die Frequenzen zu durchforsten. Die Realität ist, wie so oft, komplizierter. Aber auch interessanter.


Der Funktechniker kennt den Spagat: Er – meist gibt’s tatsächlich noch ein Übergewicht an Männern, aber das kippt langsam – ist Tüftler, Pragmatiker, Systemversteher, selten auch ein bisschen Eigenbrötler. Wer hier aufwächst, weiß: Delmenhorst hat Vergangenheit im Maschinenbau, ist Industrie-Knoten – aber neidisch schielt man manchmal auf Bremen oder Oldenburg, wo schon länger am digitalen Puls geschraubt wird. Dabei tickt es auch bei uns. Die neuste Mobilfunkgeneration, WLAN-Ausbau für Schulen und Verwaltung, Amateurfunk – überall werden Leute gebraucht, die wissen, woran ein Signal wirklich scheitert. Oder warum mal wieder niemand im Funkloch ankommt.


Was viele unterschätzen: Funktechnik ist nicht bloß Stecker einstecken und den Kasten blinkend bewundern. Die Aufgaben reichen vom Bau und der Instandhaltung von Sendeanlagen über die Planung von Netzwerktechnik bis hin zum Troubleshooting für Polizei, Feuerwehr oder Verkehrsunternehmen. Delmenhorst profitiert hier von solider Nachfrage – etwa bei den ansässigen technischen Dienstleistern, Handwerksbetrieben oder den kleineren Mittelständlern, die Funklösungen für Industrie und Energie betreiben. Klar, es ist selten Glamour, eher das stille Rückgrat. Aber: Ohne uns kein Krisenfunk. Kein Behördennetz. Manchmal, so vermute ich, auch weniger WLAN-Jammer bei Schützenfesten am Wochenende.


Und jetzt zum Geld, bevor hier jemand gleich abschaltet: Wer frisch dabei ist, wird in Delmenhorst bei etwa 2.800 € bis 3.100 € einsteigen – je nach Abschluss, Aufgabenbereich und Betrieb. Mit Erfahrungsjahren, Zusatzqualifikationen (z. B. Mess- und Prüftechnik, Netzwerksicherheit) und etwas Glück, landen manche bei 3.500 € bis 3.900 €. Ein paar handverlesene Fachkräfte – besonders, falls Spezialkenntnisse im digitalen Behördenfunk oder bei komplexen Outdoor-Anlagen gefragt sind – haben schon mehr gesehen. Aber reich wird hier niemand, das muss man wissen. Es gibt aber ein Trostpflaster: Überstunden lohnen sich vielleicht nicht materiell, aber der Sprung in die Selbständigkeit bleibt denkbar. Manche Kollegen bauen sich nebenbei ein zweites Standbein als Dienstleister für Veranstaltungsfunk oder Notfallmanagement auf. Ich rate: Wer Nische besetzt, wird nicht übersehen.


Die Anforderungen an Einsteiger klingen kniffliger, als sie sind. Ja, ein technischer Abschluss ist obligatorisch – heutzutage meist ein Abschluss als Elektroniker oder eine Weiterqualifikation im Bereich Kommunikationstechnik. Aber: Vieles lernt man wirklich erst im Feld. Die lokale Ausbildung legt Wert auf Praxisnähe – und gleicht damit manches theoretische Defizit aus, das spätere Kollegen aus anderen Regionen manchmal mitbringen. Wer Spaß an Fehlersuche, Präzision und, sagen wir: launischer Hardware hat, bekommt (mit Hartnäckigkeit) ein beachtliches Werkzeug an die Hand.


Es gibt sie, die Schattenseiten – ständige Rufbereitschaft bei größeren Anlagen etwa, oder das Gefühl, im Windschatten der Digitalisierung nie ganz „vorn“ zu sein. Dafür kenne ich kaum ein Berufsfeld, in dem Technikbegeisterte so schnell Verantwortung übernehmen dürfen. Je nach Arbeitgeber, ist die Lernkurve steil. Und ja, die Szene ist klein: Wer einmal als verlässlich gilt, wird schnell weiterempfohlen. Fast wie früher, als Handschlag noch zählte.


Abschließend? Nein, das würde jetzt nach Klischee klingen. Vielleicht so: Funktechnik in Delmenhorst ist keine Bühne für Rampensäue, sondern was für die langen Streckenläufer, die Technik nicht nur bedienen, sondern verstehen wollen. Manchmal frag ich mich, ob ich einen anderen Beruf wählen würde. Aber jedes Mal, wenn irgendwo ein Notruf durchgeht, der ohne Handynetz funktioniert – dann möchte ich’s nicht missen.