25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Funktechniker Bonn Jobs und Stellenangebote

40 Funktechniker Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Funktechniker in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker - Installation / Wartung / Fehlerdiagnose (m/w/d) merken
Technischer Administrator in Teilzeit (m/w/d) merken
Technischer Administrator in Teilzeit (m/w/d)

EEW Energy from Waste GmbH | Hürth

B. zum Techniker (m/w/d), mit entsprechender Berufserfahrung; Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft oder Sicherheitsbeauftragten; EDV-Kenntnisse (MS Office, SAP R3 PM / MM); Deutsch fließend in Wort und Schrift; Englischkenntnisse; Verantwortungsbewusstsein +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätsingenieur/in (m/w/d) merken
Qualitätsingenieur/in (m/w/d)

Eaton Corporation | 53111 Bonn

Abgeschlossenes Studium oder Techniker im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik oder vergleichbare Qualifikation; Fundierte Kenntnisse im Aufbau und der Programmierung von Automatisierungsprodukten (HMI-Systemen); Erfahrung in der +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) für das Ausbildungsjahr 2026 merken
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) für das Ausbildungsjahr 2026

Pandomus GmbH | 50667 Köln

Als Anlagenbauer für Technische Gebäudeausrüstung und Servicepartner sorgen wir – die Pandomus GmbH in Köln – dafür, dass Klima-, Kälte- und Lüftungsanlagen in modernen Gebäuden effizient und zuverlässig funktionieren, und das mit einem engagierten Team +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur RAMS, LCC & Safety Management (m/w/d) merken
Projektingenieur RAMS, LCC & Safety Management (m/w/d)

technotrans SE | 53639 Sassenberg

Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik) oder eine vergleichbare Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker. Erste Berufserfahrung in vergleichbarer Position oder als Engineer vorteilhaft. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Corporate Benefit technotrans SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte (w/m/d) Inbetriebnahmemanagement merken
Experte (w/m/d) Inbetriebnahmemanagement

Drees & Sommer SE | 53111 Köln, Düsseldorf, Dortmund, Aachen, Münster

Sie möchten Ihre Expertise als Ingenieur:in oder Techniker mit dem Ziel einbringen, dem Bauherrn und Betreiber vom ersten Tag der Nutzung an ein mangelfreies, vollumfänglich funktionierendes Gebäude zur Verfügung zu stellen? +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anwendungstechniker (m/w/d) im Bereich Backwaren und Getränke merken
Anwendungstechniker (m/w/d) im Bereich Backwaren und Getränke

SAVANNA Ingredients GmbH | 51145 Elsdorf

Anwendungstechniker (m/w/d) im Bereich Backwaren und Getränke; Elternzeitvertretung (befristet für 2 Jahre). Entwicklung innovativer Produktkonzepte inkl. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SAVANNA Ingredients GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleitung TGA (m/w/d) - NEU! merken
Bauleitung TGA (m/w/d) - NEU!

GOLDBECK West GmbH | 50667 Köln

Profil: Idealerweise haben Sie ein abgeschlossenes Studium der Elektro- oder Versorgungstechnik, alternativ eine abgeschlossene Ausbildung mit Weiterbildung zum Meister / Techniker (m/w/d) in einer verwandten Fachrichtung; Erste Berufserfahrung konnten +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK West GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) im Innendienst merken
Servicetechniker (m/w/d) im Innendienst

Hako GmbH | Hürth

Wir suchen engagierte und technikbegeisterte Servicetechniker (m/w/d) im Innendienst, die mit Leidenschaft unsere Kunden unterstützen. Du sorgst dafür, dass unsere Maschinen und Fahrzeuge einwandfrei funktionieren. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Corporate Benefit Hako GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d) merken
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 53111 Bad Muskau, Ludwigshafen, Köln, Hamburg, Mainz, Hechtsheim, Herne, Hildesheim, Leipzig

B. der Umwelttechnik, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Umweltingenieurwesen oder einschlägige Ausbildung und Berufserfahrung als Techniker*in oder Schornsteinfegermeister*in; Idealerweise Erfahrungen in einer nach §29b BImSchG zugelassenen Messstelle +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Funktechniker Jobs und Stellenangebote in Bonn

Funktechniker Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Funktechniker in Bonn

Funktechnik in Bonn: Zwischen Antennenwald und digitaler Revolution

Ob man nun frisch von der Ausbildung kommt oder nach Jahren in der Elektronik in den Funkbereich wechselt – eines wird schnell klar: Funktechnik in Bonn, das ist kein trockener Nischenjob in staubigen Kellern. Wer hier einsteigt, landet mitten in einer Schnittmenge aus Technikwelt, Infrastruktur und, ja, geradezu politischem Alltag. Schließlich ist Bonn nicht irgendein Städtchen – mit seinen Ministerien, dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und etlichen dort angesiedelten Netzbetreibern tickt hier der digitale Puls oft einen Takt voraus. Funktechniker spüren das: Etwa beim Bau von BOS-Funkanlagen für Polizei und Feuerwehr oder bei der Wartung von Funktürmen am Rande der Stadt.


Das Aufgabenfeld? Bewegung – und das im wörtlichen wie übertragenen Sinn. Mal hockt man an komplizierten Schaltkreisen im Labor, mal balanciert man auf windigen Antennenplattformen über dem Rhein. Wer glaubt, Funktechnik sei verstaubt, hat die Zeiten verschlafen. Noch nie war die Branche so durchmischt: klassische Analogsysteme, neumodische 5G- oder LoRaWAN-Netze für die „schlaue Stadt“ und – nicht zu vergessen – ein beachtliches Bündel an Sicherheits- und Bauvorschriften. Kleiner Einschub, weil es selten offen gesagt wird: Der Funktechniker muss heute nicht nur „Brummen“ in Leitungen jagen, sondern das Vokabular der IT und sogar Grundkenntnisse im Datenschutz draufhaben. Im Messenger-Stil klingt das dann so: „VHF läuft, Datenübertragung fraglich. Verschlüsselung? Kommt drauf an, worauf du den Fokus legst.“ Na schön, vielleicht übertreibe ich (nur ein bisschen).


Bleibt natürlich die Frage nach dem berühmten Gehalt. So offen spricht kaum jemand darüber, was hinten rauskommt. Die harten Fakten: Im Bonner Umfeld liegt das Einstiegsgehalt für Funktechniker meistens bei 2.700 € bis 3.000 €. Mit zwei, drei Jahren Berufserfahrung – und etwas Glück, was die Branche angeht – kann es spürbar nach oben gehen: 3.200 € bis 3.800 € sind drin. Aber, ehrlich gesagt, gibt es auch knifflige Fälle, etwa bei Dienstleistern, die im Auftrag der großen Telekommunikationsanbieter rackern. Dort kann manchmal ein Wechsel ins stabilere Umfeld von Behörden oder Versorgern finanziell und menschlich lohnender sein. Das empfiehlt sich besonders für alle, die nicht nur auf den schnellen Kick, sondern auf solide Rahmenbedingungen setzen.


Was viele unterschätzen: Die Weiterbildungslandschaft in Bonn hat im Bereich Funktechnik spürbar angezogen. Klar, klassische Lehrgänge zur Antennen- und Messtechnik gibt’s noch immer, aber das eigentliche Rennen machen mittlerweile spezialisierte Workshops zu Themen wie Digitalfunk für Einsatzkräfte, IoT-Funknetze oder EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit) – alles andere als trockene Seminare mit Kaffeekränzchenstimmung. Die Fachhochschule vor Ort – regionale Eigenheit, die unterschätzt wird – kooperiert zunehmend mit Unternehmen, gerade wenn es um Funkprojekte in der kritischen Infrastruktur geht. Ein Satz, den ich immer wieder in Gesprächen höre: „Wer in Bonn Funktechnik meistert, kann auch andernorts ziemlich viel bewegen.“


Dennoch, nicht jeder Tag ist ein Ausflug ins Abenteuerland. Zur Wahrheit gehört: Der Kostendruck wird härter, Auftragsspitzen und Leerläufe wechseln. Mal jagt man Störquellen im Gewerbegebiet, mal wartet man stundenlang auf eine Zugangsgenehmigung am Funkmast. Die Digitalisierung bringt zwar glänzende Perspektiven – aber auch einen strammen Zuwachs an Papierkram, Update-Routinen, Messprotokollen. Und klar, nicht jeder Chef weiß, wie hoch die technischen und psychischen Anforderungen inzwischen liegen. Fazit? Funktechnik ist heute kein Erbhof für Technik-Romantiker, sondern ein Beruf für alle, die Fortschritt, Vielfalt und auch Geduld mitbringen. Wer das ein paar Jahre durchgezogen hat, versteht irgendwann, warum Funk auch in Bonn nie ganz verschwinden wird. Trotz Glasfaser, WLAN und dem ganzen modernen Drumherum. Stimmen im Äther bleiben eben. Manchmal lauter, manchmal kaum wahrnehmbar – aber immer da.


Diese Jobs als Funktechniker in Bonn wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Funktechniker*in (w/m/d)

Auswärtiges Amt | 53111 Bonn

Wir suchen in Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Funktechniker*in in Voll- oder Teilzeit. Die Stelle ist unbefristet und wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Bund bzw. der Bundesbesoldungsordnung A (BBesO) der Entgeltgruppe 8 oder 9a zugeordnet. Als Funktechniker*in sind Sie Teil eines Teams, das die Satelliten- und Krisenfunktechnik des Auswärtigen Amts und seines weltweiten Kommunikationsnetzes betreut. Sie gestalten aktiv den Prozess der fortschreitenden Digitalisierung der Bundesverwaltung und der "digitalen Diplomatie" im Auswärtigen Dienst mit. Zu Ihren Aufgaben gehören die Einführung und Weiterentwicklung neuer Funksysteme, die Anpassung und Konfiguration von Endgeräten und funktechnischen Anlagen sowie die Einmessung. In bereichsübergreifenden IT-Projekten beraten Sie als Funkspezialist*in.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.