100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Funktechniker Bamberg Jobs und Stellenangebote

63 Funktechniker Jobs in Bamberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Funktechniker in Bamberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamleiter:in Instandhaltung merken
Teamleiter:in Instandhaltung

Amazon Logistik Werne GmbH - D12 | 97440 Werneck

Für unser Logistikzentrum in Werne bei Dortmund suchen wir einen: Teamleiter Instandhaltung / Industriemeister / Staat. geprüften Techniker (all genders). +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d) - Werne merken
Bautechniker als Mitarbeiter Baustoffprüfung und Straßenbautechnik (w/m/d) merken
Bautechniker als Mitarbeiter Baustoffprüfung und Straßenbautechnik (w/m/d)

Die Autobahn GmbH des Bundes | Fürth

Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Technikerin oder Techniker. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Service-Spezialist - Montage / Reparatur / Siemens S5 / Siemens S7 (m/w/d) merken
Service-Spezialist - Montage / Reparatur / Siemens S5 / Siemens S7 (m/w/d)

SORG Gruppe | Lohr am Main

Bzw. in der Maschineninstallation sowie Erfahrung mit der Software Siemens S5/S7; Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Energieelektroniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung; Sie bringen idealerweise eine Techniker +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SORG Gruppe | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister / Techniker HKL | SHK m/w/d merken
Meister / Techniker HKL | SHK m/w/d

SPIE KAS | Forchheim

Wir suchen einen Meister/Techniker im Bereich HKL und SHK (m/w/d) für unseren Standort in Forchheim (Kennziffer: 2025-1012). In dieser Vollzeitstelle übernehmen Sie die fachliche Leitung unseres Teams aus Service- und Fachtechnikern. Ihre Aufgaben umfassen die Planung des Personaleinsatzes und die Sicherstellung der Wartung sowie Instandhaltung der betreuten Objekte. Sie koordinieren externe Dienstleister und sind die Hauptansprechperson für unsere Kunden und Mieter. Zudem unterstützen Sie bei Angebotsvergaben und der Bearbeitung von Reklamationen. Dokumentation und Überwachung der Nachunternehmerleistungen gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE KAS | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inbetriebnahme-Manager (m/w/d) Gebäudetechnik merken
Inbetriebnahme-Manager (m/w/d) Gebäudetechnik

GOLDBECK GmbH | 97070 Würzburg, Regensburg, Nürnberg

Ausbildung oder Studium: Meister- / Technikerausbildung mit nachweisbarer Qualifikation; alternativ abgeschlossenes Studium (Bau- / Wirtschaftsingenieurwesen, Gebäudetechnik oder Facility Management); Idealerweise Berufserfahrung: Im Bereich (Fach-) Bauleitung +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SHK-Techniker / Kältetechniker (m/w/d) merken
SHK-Techniker / Kältetechniker (m/w/d)

GOLDBECK Facility Services GmbH | 80331 München, Stuttgart, Ulm, Nürnberg

Wir suchen einen engagierten SHK-Techniker (m/w/d), der als Servicetechniker für die Wartung und Instandsetzung von Kälte- und Klimaanlagen in Gewerbeimmobilien verantwortlich ist. Ihre Aufgaben umfassen das Warten, Inspektieren und Reparieren gebäudetechnischer Anlagen, ohne Notdienst. Sie übernehmen die Störungsbehebung und führen Funktions- sowie Sicherheitsprüfungen durch. Eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik oder SHK-Techniker ist Voraussetzung. Sie bringen Kundenorientierung, Teamgeist und idealerweise erste Serviceerfahrungen mit. Profitieren Sie von über 35 attraktiven Benefits, darunter jährlicher Inflationsausgleich und Unternehmensanteile. +
Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Facility Services GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Kältetechnik (m/w/d) merken
Servicetechniker Kältetechnik (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 80331 München, Ingolstadt

Das sind Ihre Aufgaben: Koordination und Abnahme von Nachunternehmern im Zuge von Wartungen, Reparaturen oder Umbauten; Prüfung von Anlagenparametern und Prozessen, mechanische und elektrische Fehlersuche sowie Behebung von Fehlfunktionen; Erstellen von +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechnik Normeningenieur (mwd) merken
Elektrotechnik Normeningenieur (mwd)

Vesterling AG | 97070 Würzburg

Sie führen ein Team von Sicherheitstechnikern und Softwareentwicklern der Sicherheitssoftware. Sie arbeiten auch eng mit den mechanischen Konstrukteuren zusammen. +
Jobrad | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Informationselektroniker im Außendienst (m/w/d) merken
Servicetechniker / Informationselektroniker im Außendienst (m/w/d)

OPTRO GmbH | 96047 Nürnberg, München, Würzburg

Zur Unterstützung unseres Service-Teams suchen wir ab sofort für unser Unternehmen im Bereich Informationstechnik / Telekommunikation eine (n) gut ausgebildete (n) Servicetechniker / Informationselektroniker im Außendienst (m/w/d) Ihre wesentlichen Aufgaben +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Funktechniker Jobs und Stellenangebote in Bamberg

Funktechniker Jobs und Stellenangebote in Bamberg

Beruf Funktechniker in Bamberg

Funktechniker in Bamberg: Zwischen Frequenzwirrwarr, Digitalisierung und fränkischem Pragmatismus

Was zum Henker macht eigentlich ein Funktechniker – und noch dazu im fränkischen Bamberg? Da stellt man sich vor: Antennen auf Hochhäusern, dicke Kabel, altes Handwerk. Aber nein, so greifbar sind die Aufgaben heute nicht mehr. Wer (wie ich einst) mit dem Bild von knarzenden Röhrenradios und Lötkolben im Hinterkopf startet, erlebt oft eine Überraschung. Funktechnik, das heißt 2024: Neben analoger Bastelarbeit vor allem Anforderungen, die pragmatische Frickelei mit digitaler Präzision und Systemdenken verknüpfen – speziell in einer Stadt, deren wirtschaftliche Struktur zwar solide, aber keinesfalls spektakulär ist.


Zwischen Tradition und Zukunft: Funktechnik als Beruf in Bamberg

Funktechniker in Bamberg sitzen selten im Elfenbeinturm. Das Tätigkeitsfeld führt quer durch Handwerk, Technik und IT – manchmal in Kellerräumen eines Industriebetriebs, dann wieder auf Hoteldächern oder bei Energieversorgern, manchmal gar draußen auf einem windigen Hügel, wenn Mobilfunkmasten im Spiel sind. Je nach Arbeitgeber reichen die Aufgaben von Installation, Wartung und Reparatur klassischer Funkanlagen bis hin zu komplexen Systemen der Gebäudeleittechnik, digitalen Alarmierungsnetzen (Stichwort: BOS-Funk) und drahtloser Datenübertragung. Die klassischen Einsatzorte? Größere Industrieunternehmen, Stadtwerke, regional aktive Energieversorger, manchmal auch spezialisierte Handwerksbetriebe oder öffentlich-rechtliche Auftraggeber. Bürokratie – bleibt dabei als ständiger Begleiter, besonders bei Sicherheits- und Genehmigungsfragen.


Technik mit Bodenhaftung: Anforderungen und Talente

Vielseitigkeit ist gefragt. Klar, solide technische Ausbildung (Elektrotechnik, Elektronik, Mechatronik – am besten mit Schwerpunkt Kommunikationstechnik), aber das allein reicht kaum noch. Wer Funktechnik wirklich kann, entwickelt ein feines Gespür für Störungen, enttarnt elektromagnetisches Rauschen, findet Kabelbrüche mit detektivischem Spürsinn und liest Pläne so, wie andere den Wetterbericht studieren. Was unterschätzt wird: Fehlerdiagnosen – oft ein Wechselspiel aus Systemdenken, Improvisation und Geduld. Gerade in einer kleineren Großstadt wie Bamberg – nicht zu groß, nicht zu klein – trifft man immer wieder auf Lösungen, die irgendein pfiffiger Vorgänger vor Jahren zusammengebastelt hat. Und dann die pragmatische Erkenntnis: „Was funktioniert, das bleibt erst mal.“


Lohn, Perspektiven & das unsichtbare Netzwerk der Funktechnik

Das Geld? Da bleibt selten Luftsprünge zu machen, aber auch keine bösen Überraschungen – sofern die eigene Qualifikation stimmt: Einsteigende pendeln in Bamberg meist zwischen 2.700 € und 3.000 €; bei komplexeren Aufgaben und mehr Erfahrung sind durchaus 3.200 € bis 3.700 € drin. Viel hängt von Spezialisierung und Verantwortung ab: Wer z. B. BOS-Technik betreut oder für resiliente Funklösungen im industriellen Umfeld verantwortlich ist, bekommt oft mehr geboten. Der Arbeitsmarkt? Sagen wir es ehrlich: Wer gute Grundlagen und Lust auf Weiterbildung mitbringt, hat derzeit meist die freie Auswahl, zumindest im regionalen Maßstab.


Regionale Eigenheiten – und die kleine Welt der Spezialisten

Bamberg ist – nun ja, bodenständig. Netzwerke wachsen nicht im Digitalrausch, sondern durch Verlässlichkeit und Präsenz. Wer in lokalen Betrieben und öffentlichen Einrichtungen arbeitet, erlebt Funktechnik oft als „unsichtbare Lebensader“. Ohne funktionierende Systeme keine Smart-City-Konzepte, keine reibungslosen Abläufe in Rettung, Logistik oder Produktion. Klar, die großen Sprünge der Branche finden anderswo statt; aber in Bamberg schlägt das Herz für solide, praxistaugliche Lösungen statt digitaler Luftnummern.


Weiterbildung als Schlüssel und Zwischenruf aus der Praxis

Was viele unterschätzen: Stillstand ist in diesem Beruf keine Option. Neue Frequenzbänder, digitalisierte Leitstellen, smarte Gebäude – alles verschiebt die Anforderungen. Anbieter aus Bamberg und der Region, nicht selten auch überbetriebliche Bildungsträger, setzen gerade bei Funktechnik auf flexible Qualifikationen: Lehrgänge zu Digitalfunk, Netzwerktechnik, spezifische Zertifizierungen. Wen das technische Fingerspitzengefühl einmal gepackt hat, den lassen auch 90er-Funkecken im Betrieb nicht mehr kalt. Oder um es typischer zu sagen: In Bamberg bleibt die Technik zwar gern am Boden, aber der richtige Draht in die Zukunft – der ist kabel- und drahtlos zugleich.