100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Friseurmeister Leverkusen Jobs und Stellenangebote

7 Friseurmeister Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Friseurmeister in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leitung Education (m/w/d) als Technical Manager national und international merken
Leitung Education (m/w/d) als Technical Manager national und international

BERRYWELL® professional haircare | 42489 Wülfrath

Top Friseurmeister/in; Nationale, idealerweise erste internationale Schulungs- und Präsentationserfahrung; Erfahrung neben deutsch zumindest auch auf englisch zu kommunizieren; Spaß am Reisen bundesweit aber auch international – Führerschein obligatorisch +
Corporate Benefit BERRYWELL® professional haircare | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Salonleitung (m/w/d) bei Klier merken
Salonleitung (m/w/d) bei Klier

Klier Hair Group | 40213 Düsseldorf

Du überzeugst uns mit: Einer abgeschlossenen Berufsausbildung zum Friseur (m/w/d), idealerweise hast du eine Weiterbildung zum Friseurmeister (m/w/d); erster Berufserfahrung in einer Führungsposition, möglichst aus der Friseur- oder Beautybranche; Deiner +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Salonleitung (m/w/d) bei Super Cut merken
Salonleitung (m/w/d) bei Super Cut

Klier Hair Group | 45127 Essen

Du überzeugst uns mit: Einer abgeschlossenen Berufsausbildung zum Friseur (m/w/d), idealerweise hast du eine Weiterbildung zum Friseurmeister (m/w/d); erster Berufserfahrung in einer Führungsposition, möglichst aus der Friseur- oder Beautybranche; Deiner +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Salonleitung (m/w/d) bei Klier merken
Salonleitung (m/w/d) bei Klier

Klier Hair Group | 58507 Lüdenscheid

Du überzeugst uns mit: Einer abgeschlossenen Berufsausbildung zum Friseur (m/w/d), idealerweise hast du eine Weiterbildung zum Friseurmeister (m/w/d); erster Berufserfahrung in einer Führungsposition, möglichst aus der Friseur- oder Beautybranche; Deiner +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Salonleitung (m/w/d) bei Super Cut merken
Salonleitung (m/w/d) bei Super Cut

Klier Hair Group | 58452 Witten

Du überzeugst uns mit: Einer abgeschlossenen Berufsausbildung zum Friseur (m/w/d), idealerweise hast du eine Weiterbildung zum Friseurmeister (m/w/d); erster Berufserfahrung in einer Führungsposition, möglichst aus der Friseur- oder Beautybranche; Deiner +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Salonleitung (m/w/d) bei Hairexpress merken
Salonleitung (m/w/d) bei Hairexpress

Klier Hair Group | 52249 Eschweiler

Du überzeugst uns mit: Einer abgeschlossenen Berufsausbildung zum Friseur (m/w/d), idealerweise hast du eine Weiterbildung zum Friseurmeister (m/w/d); erster Berufserfahrung in einer Führungsposition, möglichst aus der Friseur- oder Beautybranche; Deiner +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Salonleitung (m/w/d) bei Styleboxx merken
Salonleitung (m/w/d) bei Styleboxx

Klier Hair Group | 53840 Troisdorf

Du überzeugst uns mit: Einer abgeschlossenen Berufsausbildung zum Friseur (m/w/d), idealerweise hast du eine Weiterbildung zum Friseurmeister (m/w/d); erster Berufserfahrung in einer Führungsposition, möglichst aus der Friseur- oder Beautybranche; Deiner +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Friseurmeister Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Friseurmeister Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Friseurmeister in Leverkusen

Zwischen Schere, Alltag und Leverkusener Eigenarten: Einblicke in das Berufsleben als Friseurmeister

Wer heute als frisch gebackener Friseurmeister oder Fachkraft nach Leverkusen blickt, blickt auf eine vertrackte Gemengelage. Einerseits pulsiert hier, im Schatten großer Chemiekonzerne, eine durchaus kaufkräftige Kundschaft durch die Stadtteile – von Schlebusch bis Opladen, von den Villenvierteln bis zu den Reihenhaussiedlungen. Andererseits: Der Preis pro Haarschnitt ist nicht vom Himmel gefallen. Viele, die ins Handwerk starten, sind überrascht, wie sehr sich unser Berufsbild in den letzten Jahren gewandelt hat. Technik, Mode, Social Media – wie ein ständiges Wetterleuchten, das den Alltag verändert, schneller manchmal, als man gerade sagen kann: "Setzen Sie sich bitte."


Das Handwerk, das mitwachsen musste – und nicht immer wollte

Friseurmeister – das klingt nach Tradition, nach Schulterklopfen und Handschlag zwischen Marktplatz und Stammkundschaft. Irgendwo ist das auch noch so. Aber beim Blick auf die Gegenwart? Manchmal fragt man sich, ob wir den Spagat zwischen Notwendigkeit und Ideal nicht längst vollführen wie Akrobaten ohne Netz. Der klassische Haarschnitt zahlt nur noch selten die Ladenmiete. Haarfarben von Instagram-Vorbildern, Balayage, chemiefreie Pflege und Beratung rund ums Wohlbefinden sind längst fester Bestandteil – und übrigens, hier in Leverkusen begegnet einem die Vielfalt der Kundenwünsche mit einer Direktheit, die anderswo nicht immer so streng ist.

Wer also Fachwissen hat, einen sauberen Stil pflegt, mit Trends Schritt hält und bereit ist, kritisch zu reflektieren (und das eigene Ego gelegentlich zu hinterfragen), sticht hier heraus. Nur: Das nötige Maß an Empathie und Fingerspitzengefühl lässt sich nicht einfach im Workbook nachschlagen. Das Entwickeln dauert. Es riecht nach Shampoo, aber auch nach Schweiß. Ehrlich gesagt: Wer den Friseurmeistertitel holt und meint, der Sturm da draußen sei nach der Prüfung vorbei, wird spätestens im dritten Monat in Leverkusen eines Besseren belehrt.


Verdienst, Verantwortung und regionale Lebensrealität: Die Kehrseite der Leidenschaft

Klar, das Geld. Wer nach den Zahlen fragt, bekommt sie auch: Im Raum Leverkusen liegt das Gehalt für Friseurmeister je nach Erfahrung und Salonlage zwischen 2.500 € und 3.300 €. Manchmal mehr, nicht selten weniger, vor allem dann, wenn Provisionen oder Umsatzbeteiligungen ausbleiben, weil die Laufkundschaft zögerlich bleibt – Stichwort Innenstadtsterben und neue Einkaufsgewohnheiten. Einmal die Rechenschieber rausgeholt: Die individuelle Leistung zählt, und ja, wer sich spezialisiert, etwa auf Coloration oder Zweithaar, kratzt an der oberen Grenze. Aber: Es gibt auch Durststrecken. Und der Sprung in die Selbstständigkeit? Den vergleiche ich bisweilen mit einem Sprung ins kalte Becken im Stadionbad – mutig, aber ohne Warmduscher-Garantie.


Wandel durch Technik und Gesellschaft: Kein Platz für Stillstand

Kaum ein Handwerk wurde zuletzt so sehr von Technik und gesellschaftlichem Wandel gebeutelt – oder vielmehr herausgefordert. Digitale Terminbuchungssysteme? Klar, heute Standard. Smarte Beratung per App, Digitalisierung der Lagerhaltung, Social-Media-Marketing – das Anforderungsprofil verändert sich im Monatsrhythmus. Plötzlich hört man Sätze wie: "Sie haben aber tolle Online-Bewertungen, da muss ich mal vorbeischauen." Da lacht das Marketing-Herz, aber das Handwerk sitzt derweil in der Warteschleife, denn am Ende zählt doch der gekonnte Schnitt, die richtige Nuance bei der Farbe, das zufriedene Lächeln im Spiegel.

Die Leverkusener Klientel – oft direkt, anspruchsvoll und nicht auf den Mund gefallen – ist jedenfalls alles andere als pflegeleicht, aber sie belohnt Ehrgeiz und Neugier. Und: Wer junge Talente im Salon mit modernen Weiterbildungen fördert, verschafft sich ein handfestes Plus. Hier sind Angebote in Sachen Farbtechnik, Trichologie oder nachhaltige Produktanwendungen längst keine Kür mehr, sondern Überlebensstrategie. "Mach mal wie auf TikTok" ist dabei kein Scherz, sondern Dauerauftrag. Wer das verweigert, steht schneller im Abseits, als einem lieb ist.


Mein (unperfektes) Fazit: Überschaubar? Nein – aber dafür menschlich.

Wer heute als Friseurmeister in Leverkusen loszieht, sollte Lust auf Wandel haben – und auf Menschen. Routine gibt’s selten länger als einen Monat. Was viele unterschätzen: Die Branche ist nicht nur ein Traditionsgewerbe, sie ist ein Seismograph für gesellschaftliche Veränderungen. Ja, der finanzielle Spielraum ist, sagen wir, begrenzt – aber das Handwerk hat Zukunft, wenn die Leidenschaft bleibt. Und ein bisschen Widerspenstigkeit schadet nicht. Wachstum ist hier so viel mehr als Umsatz: Es ist das Einlassen auf andere, das Durchhalten im Gegenwind – und abends zu wissen, warum man es wieder tun wird.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.