100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Friseurmeister Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

4 Friseurmeister Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Friseurmeister in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Friseur / Friseurmeister (m/w/d) merken
Friseur / Friseurmeister (m/w/d)

Hair & More e.K. | 08056 Zwickau

Wir suchen leidenschaftliche Friseure (m/w/d) und erfahrene Friseurmeister (m/w/d) in Voll- und Teilzeit. Ihre Aufgaben umfassen professionelle Haarschnitte, moderne Farb- und Strähnentechniken sowie kreatives Hairstyling. Zusätzlich bieten Sie Make-up-Anwendungen und umfassende Beratung zu Salon-Dienstleistungen. Friseurmeister gestalten zudem Brautfrisuren und übernehmen die Ausbildung neuer Talente. Eine abgeschlossene Ausbildung als Facharbeiter ist Voraussetzung für die Stelle. Verstärken Sie unser Team und bringen Sie Ihre Kreativität in einem dynamischen Umfeld zum Ausdruck! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Friseur (m/w/d) mit Meisterabschluss merken
Friseur (m/w/d) mit Meisterabschluss

Personal Service PSH Vreden GmbH | 48691 Vreden

Werde Friseurmeister (m/w/d) in 48691 Vreden bei Personal Service PSH und starte Deine Karriere durch! Bei uns findest Du ein unterstützendes Umfeld, das Deine Talente fördert. Dein Aufgabengebiet umfasst Haarschnitte, Colorationen und individuelles Styling, wohingegen Du die neuesten Friseurtrends und Produkte berätst. Wir suchen engagierte Friseure mit Meisterabschluss, die gemeinsam mit uns Erfolgsgeschichten schreiben möchten. Deine Leidenschaft für die Frisierkunst wird hier geschätzt und gefördert. Bewirb Dich jetzt und gestalte Deine Zukunft bei PSH in Vreden! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Education (m/w/d) als Technical Manager national und international merken
Leitung Education (m/w/d) als Technical Manager national und international

BERRYWELL® professional haircare | 42489 Wülfrath

Top Friseurmeister/in; Nationale, idealerweise erste internationale Schulungs- und Präsentationserfahrung; Erfahrung neben deutsch zumindest auch auf englisch zu kommunizieren; Spaß am Reisen bundesweit aber auch international – Führerschein obligatorisch +
Corporate Benefit BERRYWELL® professional haircare | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Friseur (m/w/d) in Eggstätt gesucht – 4-Tage-Woche & familiäres Team inklusive! merken
Friseur (m/w/d) in Eggstätt gesucht – 4-Tage-Woche & familiäres Team inklusive!

hair emotions by Julia | 83125 Eggstätt

Suchst du einen spektakulären Job als Friseur (m/w/d)? Bei uns sind sowohl Meister, Auszubildende als auch Wiedereinsteiger herzlich willkommen! Du gestaltest beeindruckende Damen- und Herrenhaarschnitte, Farbveränderungen sowie Kinderhaarschnitte mit Leidenschaft und Stil. Wir suchen engagierte und zuverlässige Teamplayer mit abgeschlossener Friseurausbildung oder Ausbildungsinteresse. Profitiere von einer 4-Tage-Woche mit durchgehenden drei freien Tagen, üppiger Bezahlung und einem modernen Salon. Werde Teil unseres dynamischen Teams und bring dein Talent in die Praxis! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Friseurmeister Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Friseurmeister Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Friseurmeister in Düsseldorf

Ein Handwerk im Wandel: Friseurmeister in Düsseldorf zwischen Tradition und Neuanfang

Wer in Düsseldorf – dieser quirlig-schönen Stadt am Rhein, in der sich modischer Anspruch und bodenständige Arbeit gerne mal im Café treffen – als Friseurmeister:in durchstarten will, merkt rasch: Hier ist kein Tag wie der andere. Und der Schritt vom Gesellen zum Meister, der fühlt sich weniger wie eine Fortsetzung und vielmehr nach einer Art Sprung ins kalte Wasser an. Ob für Berufseinsteiger, Wechsler mit Bauchkribbeln oder solche, die einfach mal was Neues probieren wollen – die Möglichkeiten sind groß, aber nicht ohne Stolpersteine.
Ich frage mich manchmal, wie sich unsere Profession so unbeeindruckt zwischen Luxusmeile und Nebenstraße behauptet. Überall ploppen neue Salons auf, vom familiengeführten Kleinbetrieb im Stadtteil bis zum „Concept Store“ mit eigener Insta-Wand in der Innenstadt. Und die Kundschaft? Erwartungsvoll, anspruchsvoll, oft auch charmant ungeduldig. Was viele unterschätzen: In kaum einem Beruf wird so direkt am Menschen gearbeitet. Man sieht ihm sprichwörtlich auf den Kopf – und ins Herz manchmal auch. Keine KI, kein Toaster mit Scheraufsatz kann das ersetzen.

Wirtschaftlicher Druck und die Sehnsucht nach Auskommen

Natürlich, wirtschaftlicher Druck ist allgegenwärtig – egal, ob klassischer Damensalon in Flingern oder hipsterfreundliche Barbershops rund um den Carlsplatz. Die Erwartungen an den Verdienst sind, sagen wir es offen, nicht immer kompatibel mit dem, was sich im Alltag wirklich umsetzen lässt. Die meisten Einsteiger landen – je nach Einstiegsposition, Stundenvolumen und Betrieb – irgendwo zwischen 2.500 € und 3.200 € monatlich. Klar, größere Salons mit eher exklusiver Kundschaft machen da manchmal Sprünge nach oben. Aber: Glanz und Schein bedeutet eben nicht automatisch mehr Spielraum für Löhne und Gehälter.
Düsseldorf bietet durch seine Kaufkraft Chancen, aber gleichzeitig gibt’s einen harten Wettbewerb. Plötzlich entscheidet eine Review über die nächste Woche oder ein kurzfristiger Trend über die Vormittagsauslastung. Was mich gelegentlich nervt: Die Mär vom „goldenen Handwerk“. Sicher, Meisterbrief ist Pflicht und Kür zugleich, aber der Weg zur finanziellen Unabhängigkeit – der besteht nicht nur aus Haarschnitten und Farbrezepturen. Kalkulation, Kundenbindung und Teamführung sind mindestens so knifflig.

Regionale Besonderheiten – und was der Meistertitel eigentlich bringt

In Düsseldorf steckt in fast jedem Stadtviertel ein eigenes Friseur-Universum. Kaiserswerth, mit all den gutsituierten Stammgästen, tickt nun mal anders als das bunte Bilk mit jungem, preissensiblerem Publikum. Und dann gibt es noch die Laufkundschaft aus der Altstadt, oft spontan, selten unkompliziert. Wer als Friseurmeister:in hier bestehen will, braucht mehr als Fingerspitzengefühl an Schere und Farbe. Es ist ein Mix aus psychologischer Präsenz, Anpassungsfähigkeit und lokalem Spürsinn. Manchmal frage ich mich wirklich, ob es irgendwo anders solche Feinheiten gibt – dieses Kaleidoskop von Menschentypen und Erwartungen.
Der Meistertitel ist dabei weit mehr als nur Türöffner fürs eigene Geschäft. Er steht, zumindest noch, für handwerkliche Exzellenz, für die Fähigkeit, Azubis vernünftig zu begleiten, und dafür, die vielen kleinen Katastrophen des Alltags (Allergien, Farbunfälle, Kundendrama) mit ruhiger Hand zu lösen. All das lernt man nicht in einer Woche Crashkurs, sondern im Zentrum der täglichen Praxis. Übrigens: Wer sich auf Weiterbildung einlässt, vielleicht Richtung Color-Experte oder nachhaltige Haarpflege, findet in Düsseldorf ein Netzwerk an Seminaren, Akteur:innen und neugierigen Mitstreitern – auch das wirkt als Innovationsmotor.

Digitale Trends, Teamdynamik und das unberechenbare Jetzt

Kaum Beruf, der sich der Digitalisierung ganz entziehen kann – der Friseurmeister in Düsseldorf schon gar nicht. Terminbuchungen laufen per App, Produktberatung findet vor wie nach der Behandlung auf TikTok und Instagram statt. Wer meint, das sei Spielerei, liegt falsch. Es geht um Sichtbarkeit, um Dialog und um den vielzitierten „eigenen Stil“ – unverzichtbar, gerade für Einsteiger, die sich ein Profil aufbauen oder für Wechselwillige, die mehr als nur Routine suchen. Aber Social Media ersetzt am Ende eben nicht das, was einen echten Berufsstolz ausmacht: Menschen erkennen, zuhören, manchmal auch einfach schweigen können.
Das Team – so eine kleine Welt für sich: Junge Wilde, eingefahrene Spezialisten, zwischendurch ein Quereinsteiger mit Theatervergangenheit. Jeder bringt seine Eigenheiten ein, und keiner kann sich dauerhaft im Konsens verstecken. Ich denke, darin liegt auch die Chance für alle, die reinkommen – und für die, die noch überlegen, ob sie dem Wechsel wagen: Es gibt Nischen, Spezialgebiete, ein bisschen Raum für die eigene Handschrift. Sicher, nicht jeder wird in Düsseldorf reich. Doch wenn Leidenschaft, handwerkliche Disziplin und eine Prise lokaler Chuzpe zusammenkommen – dann lässt sich sogar aus einem harten Pflaster wie hier ein gutes Stück Zukunft herauskitzeln.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.