100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Friseurmeister Dortmund Jobs und Stellenangebote

6 Friseurmeister Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Friseurmeister in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Friseurmeister (m/w/d) als Nachfolger in Neuss gesucht! merken
Friseurmeister (m/w/d) als Nachfolger in Neuss gesucht!

Coiffeur Gehlhausen Inh. Britta Lenzen | 40213 Düsseldorf

Wir suchen einen engagierten Friseurmeister (m/w/d) zur Übernahme eines etablierten Salons in Neuss. Ihre Hauptaufgaben umfassen das fachgerechte Schneiden, Färben und Stylen von Haaren aller Altersgruppen sowie die individuelle Kundenberatung. Sie setzen aktuelle Trends und klassische Techniken mit höchster Qualität um und führen den Salonbetrieb effizient. Zudem motivieren und entwickeln Sie Ihr Team und bilden Nachwuchskräfte aus. Verantwortungsvolle Aufgaben wie Warenbestellungen und die Sicherstellung von Salonhygiene liegen ebenfalls in Ihrem Bereich. Voraussetzung sind eine abgeschlossene Friseurausbildung, die Meisterprüfung und mehrjährige Erfahrung im Friseurhandwerk. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Friseurmeister (m/w/d) als Nachfolger merken
Friseurmeister (m/w/d) als Nachfolger

Coiffeur Gehlhausen Inh. Britta Lenzen | 41460 Neuss

Wir suchen einen engagierten Friseurmeister (m/w/d) zur Übernahme unseres Salons in Neuss. Zu Ihren Aufgaben gehört das fachgerechte Schneiden, Färben und Stylen von Haaren aller Altersgruppen. Beratungen zu Frisuren und Pflegeprodukten sind ebenso wichtig wie die Umsetzung aktueller Trends. Sie organisieren den Salonbetrieb, planen Termine und leiten ein motiviertes Team. Ihre Qualifikationen umfassen eine abgeschlossene Ausbildung und eine erfolgreich bestandene Meisterprüfung im Friseurhandwerk. Wenn Sie Führungskompetenz und eine Leidenschaft für Haare mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei uns! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Friseurmeister (m/w/d) als Nachfolger in Neuss gesucht! merken
Friseurmeister (m/w/d) als Nachfolger in Neuss gesucht!

Coiffeur Gehlhausen Inh. Britta Lenzen | 41061 Mönchengladbach

Wir suchen einen talentierten Friseurmeister (m/w/d) zur Nachfolge unseres erfolgreichen Salons in Neuss. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für das fachgerechte Schneiden, Färben und Stylen von Haaren verantwortlich. Ihre Leidenschaft für individuelle Beratung und aktuelle Trends wird geschätzt. Neben der Leitung des Salonbetriebs zählen auch die Motivation und Ausbildung des Teams zu Ihren Aufgaben. Mit Ihrer Expertise tragen Sie zur Weiterentwicklung unserer Servicequalität und des Salonkonzepts bei. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Friseurausbildung sowie eine bestandene Meisterprüfung mit Berufserfahrung. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Friseur (m/w/d) mit Meisterabschluss merken
Friseur (m/w/d) mit Meisterabschluss

Personal Service PSH Vreden GmbH | 48691 Vreden

Werde Friseurmeister (m/w/d) in 48691 Vreden bei Personal Service PSH und starte Deine Karriere durch! Bei uns findest Du ein unterstützendes Umfeld, das Deine Talente fördert. Dein Aufgabengebiet umfasst Haarschnitte, Colorationen und individuelles Styling, wohingegen Du die neuesten Friseurtrends und Produkte berätst. Wir suchen engagierte Friseure mit Meisterabschluss, die gemeinsam mit uns Erfolgsgeschichten schreiben möchten. Deine Leidenschaft für die Frisierkunst wird hier geschätzt und gefördert. Bewirb Dich jetzt und gestalte Deine Zukunft bei PSH in Vreden! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Education (m/w/d) als Technical Manager national und international merken
Leitung Education (m/w/d) als Technical Manager national und international

BERRYWELL® professional haircare | 42489 Wülfrath

Top Friseurmeister/in; Nationale, idealerweise erste internationale Schulungs- und Präsentationserfahrung; Erfahrung neben deutsch zumindest auch auf englisch zu kommunizieren; Spaß am Reisen bundesweit aber auch international – Führerschein obligatorisch +
Corporate Benefit BERRYWELL® professional haircare | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Eventmanagement (m/w/d) merken
Mitarbeiter Eventmanagement (m/w/d)

Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks | 50667 Köln

Vom parlamentarischen Abend bis zur Deutschen Meisterschaft, vom Ausbildungskongresse bis zum Fotoshooting – wir machen es möglich und unterstützen die Branche und ihre Menschen. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Friseurmeister Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Friseurmeister Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Friseurmeister in Dortmund

Haare, Menschen, Metropole Ruhr – Friseurmeister in Dortmund

Wie oft hat man sie schon gehört, diese floskelhafte Bewunderung: „Handwerk hat goldenen Boden.“ Ein Satz, der für viele irgendwie nach Sepia-Foto im Wohnzimmer klingt. Und doch – manchmal, ganz selten vielleicht, ist dann etwas dran. Wer heute als Friseurmeister in Dortmund seinen Weg sucht – sei es frisch von der Meisterschule, nach Jahren in einem anderen Salon oder mit Blick über den Tellerrand der Branche hinaus – landet in einem Beruf, der alles ist, nur nicht naiv nostalgisch. Im Gegenteil: Zwischen Kundenwünschen, Digitalisierung und existenziellen Fragen nach der eigenen beruflichen Handschrift tobt hier die Gegenwart.

Zwischen Handwerk, Selbstinszenierung und Existenzdruck

Unterschätzen sollte man diesen Beruf auf keinen Fall. Wer glaubt, Friseurmeister seien bloß Friseur plus ein bisschen Chef und schönem Zertifikat an der Wand, der sollte sich dringend einen halben Tag in einen gut besuchten Dortmunder Stadtteilsalon setzen; am besten an einem Samstagnachmittag. Was sich hier abspielt, ist ein Härtetest für Multitasker: Beratung, Handarbeit, kalkulierende Betriebsführung, Empathie, manchmal Sozialarbeit – alles binnen Minuten. Und immer der unsichtbare Zeitdruck. Oder besser: ein latenter Doppeldruck. Denn einerseits will man der Kundschaft ein Gefühl von Einzigartigkeit geben, andererseits wirtschaftlich nicht untergehen. Die Wahrheit? Das ist keine Raketenwissenschaft – aber ein Mittelmaß-Spaziergang ist es erst recht nicht.

Neue Technologien, alte Spannungsfelder – und der westfälische Realitätsschock

Spricht man mit Dortmunder Friseurmeistern, taucht das Thema Digitalisierung immer wieder auf. Terminkalender per App, smarte Kassenlösungen, Instagram als neuer Schaufenster-Ersatz, ja, sogar Farbdiagnosen per Software. Klingt alles futuristisch, ist aber längst Alltag. Manche sagen: Ohne geht’s nicht mehr. Andere zucken mit den Schultern: „Ein gutes Gespräch, eine ruhige Hand und das Gefühl für Typ und Trend – das kann keine App.“ Auch dazwischen gibt es viele Wahrheiten. Was bleibt, ist: Wer heute nicht bereit ist, sich mit der Technik auseinanderzusetzen, bleibt rasch im Staub des eigenen Sprühnebels stehen. Und dann? Sieht die Dortmunder Konkurrenz zu, wie ähnliche Läden schneller wachsen, modernere Klientel anziehen – und nach vorne stürmen.

Geld, Glamour, grauer Alltag – Verdienen im Friseurmeisterkosmos

Jetzt zu einem Thema, über das erstaunlich selten offen gesprochen wird. Wo landet eigentlich der Verdienst? Realistisch betrachtet: Zwischen 2.300 € und 3.300 € ist alles im Spiel, je nach Salongröße, Lage und vielleicht auch persönlichem Ehrgeiz. Nach oben? Da wird’s dünn. Wer tatsächlich in die 4.000 €-Marke sprengen will, braucht einen eigenen Salon mit treuer Stammkundschaft, Spezialangeboten – und vermutlich Nerven wie Drahtseile. Nicht wenige Meister stemmen nebenher Weiterbildungskurse, färben Haare für Events oder wagen sich in Partnerschaften mit Kosmetikstudios… Ausweichmanöver, manches aus Leidenschaft, vieles aus finanzieller Notwendigkeit. Ob man das am Ende als Tüchtigkeit oder als tragikomischen Arbeitskampf einordnet – Ansichtssache. Ich persönlich schwanke da jeden Monat neu.

Dortmund: Zwischen urbaner Vielfalt und der Frage, für wen man eigentlich schneidet

In Dortmund – man glaubt es kaum – steckt zwischen City und Nordstadt, Phoenixsee und Kreuzviertel eine bunte Grabbelkiste voller sozialer Gegensätze. Heißt konkret: Wer seinen Meistertitel hier ins Spiel bringt, muss die rheinisch-westfälische Toleranz mit einer ordentlichen Portion Neugier kombinieren. In manchen Vierteln wollen Kunden vor allem Verlässlichkeit; in anderen steht Instagram-Tauglichkeit der Frisur plötzlich über allem. Das ist faszinierend – und anstrengend. Manchmal fragt man sich: Arbeite ich eigentlich mehr als Coach, als Mini-Therapeut oder als innovativer Stylist? Antwort: Alles auf einmal. Und zwar spätestens dann, wenn der nächste Azubi fragt, warum „Fachkräftemangel“ kein cooles Styling ist.

Chance oder Falle? – Weiterbildung, Zukunft und die ewige Lust auf Wandel

Der Friseurmeister von heute, zumindest der in Dortmund, wird selten satt von Routine. Wer sich mit Botox-Behandlungen, veganer Coloration oder Barbier-Workshops beschäftigt, ahnt längst: Weiterbildung ist kein modisches Beiwerk, sondern blanke Existenzfrage. Ich kenne Meisterinnen, die nach zwanzig Jahren noch einmal einen Kosmetikkurs gemacht haben – und solche, die sich mit Haarverlängerung oder Männerpflege ein zweites Standbein aufbauen. Chancen? Einige. Risiko? Ohne Frage, auch das. Denn Arbeitswelten, Preise, Kundenansprüche – alles in Bewegung, selten vorhersehbar und stets verbunden mit der Frage: Bleibe ich Friseurmeister aus Liebe zum Beruf – oder, im Ernstfall, aus Mangel an Alternativen?

Was viele unterschätzen: In Dortmund genügt es nicht, Haare zu schneiden oder fortlaufend Zertifikate zu sammeln. Entscheidend ist der Blick hinter den Spiegel. Und ab und an – auch der Mut, selbst einen Schnitt zu setzen, der über das Berufliche hinausgeht.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.