100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Friseur Osnabrück Jobs und Stellenangebote

3 Friseur Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Friseur in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Friseur (m/w/d) - NEU! merken
Friseur (m/w/d) - NEU!

weiperfriseure GmbH | 48329 Havixbeck

Bist du ein kreativer Friseur oder Stylist (m/w/d) mit einer Leidenschaft für Schönheit? Bei uns kannst du eigenständig arbeiten und durch individuelle Friseurdienstleistungen glänzen. Du zauberst deinen Kunden nicht nur ein Lächeln ins Gesicht, sondern machst sie auch strahlend schön. Dein Engagement und deine Ideen tragen zur Teamdynamik bei. Wenn du eine positive Ausstrahlung hast und den Umgang mit Menschen liebst, dann passen wir perfekt zusammen. Werde Teil unseres Teams und zeige uns dein Talent für Haare und Styling! +
Work-Life-Balance | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Friseur/in oder Kosmetiker/in (m/w/d) Teilzeit / Vollzeit merken
Friseur/in oder Kosmetiker/in (m/w/d) Teilzeit / Vollzeit

Fery Beauty Studio | 49716 Meppen

Das Fery Beauty Studio in Meppen sucht eine leidenschaftliche Friseurin oder Kosmetikerin (m/w/d). In dieser kreativen Rolle bieten Sie Haar- und Stylingservices sowie kosmetische Behandlungen an. Wir legen Wert auf individuelle Kundenberatung und ein entspanntes Ambiente. Teamarbeit und Salonpflege sind essenziell für unseren Erfolg. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung sowie ein freundliches, professionelles Auftreten. Verstärken Sie unser engagiertes Team und bringen Sie Ihre Kreativität in die Beauty-Welt ein! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Friseur (m/w/d) mit Meisterabschluss merken
Friseur (m/w/d) mit Meisterabschluss

Personal Service PSH Vreden GmbH | 48691 Vreden

Werde Teil des friseurmeisterlichen Teams in 48691 Vreden bei Personal Service PSH! Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Karriere als Friseurmeister (m/w/d) auf das nächste Level zu bringen. In einem unterstützenden Umfeld kannst du sowohl Haarschnitte als auch Colorationen und Styling nach Kundenwunsch umsetzen. Darüber hinaus berätst du unsere Kunden zu aktuellen Friseurtrends und Pflegeprodukten. Deine Entwicklung liegt uns am Herzen, weshalb wir dir optimale Wachstumschancen bieten. Bewirb dich jetzt und schreibe zusammen mit uns Erfolgsgeschichten in der Friseurbranche! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Friseur Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Friseur Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Friseur in Osnabrück

Zwischen Alltag und Wandel: Friseurberuf in Osnabrück – Ein Realitätscheck

Diesen Beruf wählt man nicht zufällig, man landet nicht einfach zufällig im Friseursalon in Osnabrück. Das Handwerk ist kein romantischer Rückzugsort für Kreative, aber eben auch kein Arbeitsplatz für die, die sich dauernd nur am Spiegel bewundern wollen. Wer mit Schere, Kamm und Farbe zu tun haben will, erlebt täglich den Spagat zwischen Routine und Improvisation. Und manchmal – ich spreche aus Beobachtung, nicht bloß aus Theorie – steht man mittendrin im Durcheinander aus Trendlaunen, Kundenwünschen und den ganz eigenen Überlebensstrategien eines Marktes, der alles andere als statisch ist.


Der Friseuralltag im Osnabrücker Takt: Was zählt wirklich?

Osnabrück ist keine Großstadt, die jeden Tag die internationalen Toptrends aufsaugt und sofort weiterverkauft. Und doch: Hier trifft Bodenständigkeit auf die wachsende Lust der Kundschaft auf Wandel und Individualität. Viele Friseursalons, ob am Rande der Innenstadt oder in den kleineren Stadtteilen wie Eversburg oder Hellern, funktionieren wie kleine Mikrouniversen. Man kennt sich – häufig über Jahre. Für Berufseinsteiger klingt das erstmal beruhigend, birgt aber eigene Herausforderungen: Die Erwartung, persönliche Bindungen aufzubauen, ist hoch, die Toleranz gegenüber schnellem, lieblosen „Durcharbeiten“ überraschend gering. Gute Hände allein reichen selten. Die Fähigkeit, mit Menschen umzugehen – und zwar ehrlich, nicht steril-professionell – entscheidet öfter über den Erfolg als die 1a-Föhnwelle. Wer das Eigenleben der Osnabrücker Klientel einmal erlebt hat, der weiß: Hier werden Trends diskutiert, nicht einfach konsumiert. Da kann die Beziehungsarbeit anstrengender sein als das Balayage selbst.


Chancen, Grenzen, Geld – der nüchterne Blick hinter den Spiegel

Natürlich schwebt über allem die altbekannte Frage: Lohnt sich die Mühe? Die Gehaltsspanne spricht Bände. Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 2.200 € und 2.500 €, je nach Salonstruktur, Tarifbindung und Erfahrung. Nach ein paar Jahren sind bei entsprechender Zusatzqualifikation – etwa als Colorist oder im Bereich Barbering – auch Werte oberhalb von 2.800 € drin. Ungeschönt gesagt: Wer sich hier das große Geld verspricht, ist im falschen Film. Sicher, man hört immer wieder von Einzelnen, die als Selbstständige ihre Nische gefunden haben – beispielsweise mit ökologischen Konzepten, Wellness-Ansätzen oder sogar Event-Friseurservices. Aber für die breite Masse ist die Realität bescheidener. Was viele unterschätzen: Kontinuität, Stammkundenbindung und ein gewisses Maß an Demut sind wertvoller als jeder virale Tiktok-Haarschnitt. Interessant ist die Entwicklung, dass einige der größeren Betriebe in Osnabrück verstärkt auf interne Teamweiterbildung setzen und individuellen Aufstieg stärker fördern als früher. Ist das ein Hoffnungsschimmer? Vielleicht, aber massentauglich ist das noch nicht.


Zwischen digitaler Zeitenwende und Handwerk: Technik im Salon

Kurzer Sprung nach vorn: Digitale Terminbuchung und automatisierte Warenwirtschaft halten auch in den Osnabrücker Salons Einzug – langsam, aber sicher. Längst kein Stadtgespräch mehr, eher Teil des Handwerksalltags. Für manche Berufseinsteigende, oft mit einem „Digital Natives“-Etikett, klingt das wie eine Randnotiz. Aus der Praxis: Wer das für nebensächlich hält, irrt. Wer die eigenwilligen Kassensysteme und digitale Kundendokumentationen meistert, ist im Alltag zwei Schritte voraus und wird im Team schnell zur/zum Unverzichtbaren. Andererseits: Die Kundenbindung entsteht noch immer im direkten Kontakt, nicht am Tablet. Echt jetzt – wer hier glaubt, Technik macht den Draht zur Kundschaft überflüssig, hat wohl nie einen Seniorenschnitt in der Dodesheide begleitet. Ich kann nur sagen: Technik ja, aber als unterstützendes Werkzeug, nicht als Ersatz.


Perspektiven im Wandel – und eine Portion Ehrlichkeit

Der Berufsbereich Friseur in Osnabrück ist alles andere als statisch. Aktuell herrscht eine Mischung aus branchenüblichem Fachkräftemangel, einer neuen Sinnsuche bei den Jüngeren und wachsendem Konkurrenzdruck vom Kosmetikmarkt. Who cares? Nun, jede und jeder, der wirklich von diesem Job leben will. Weiterbildungsmöglichkeiten – etwa Spezialisierungen auf Farbtechniken, Extensions oder Rasur – werden zunehmend nachgefragt. Die meisten größeren Salons unterstützen das, kleine Inhaberbetriebe meist nur, wenn der eigene Nachwuchs eingebunden ist. Mein Ratschlag, sofern man überhaupt einen will: Wer hier mit Herz und Hand dabei bleibt, langfristig Beziehungen aufbaut und sich nicht zu fein für gelegentliche Kurskorrekturen ist, hat eine Zukunft – jenseits von Klischees und Drama-Queens. Mut zur Ehrlichkeit und ein dickeres Fell wären nicht verkehrt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.