100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Friseur Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

6 Friseur Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Friseur in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildender (m/w/d) zum Friseur merken
Auszubildender (m/w/d) zum Friseur

HEIKO KLENK Haare | Kosmetik | Friseur in Neckarsulm & Umgebung | 74172 Neckarsulm

Starte deine Karriere als Auszubildender Friseur (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit! Du übernimmst spannende Aufgaben wie Haarschnitte, Föhnfrisuren, professionelle Haarverlängerungen und Colorationen. Wir suchen motivierte Teamplayer, die gerne mit Menschen arbeiten und ihre Stärken kennen. In unserem familiären Team erwarten dich attraktive Provisionsmodelle und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Profitiere von einem hervorragenden Kundenklientel in modernen, gemütlichen Räumen mit guter Verkehrsanbindung. Bereit für eine neue Herausforderung? Werde Teil unseres Teams und mache Kunden glücklich! +
Provisionen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerreferent:in Umsatzsteuer merken
Steuerreferent:in Umsatzsteuer

E. Breuninger GmbH & Co. | 70173 Stuttgart

Mitarbeiter:innen, 13 Department Stores, Online-Shops in Deutschland, Polen, Österreich, Belgien, Luxemburg, Spanien, Italien, Tschechien, den Niederlanden und der Schweiz, über 2.000 Marken, 25 Restaurants & Confiserien, 15 erstklassige Services, drei Friseur-Salons +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Apprentice Mechatronic (m/w/d) merken
Apprentice Mechatronic (m/w/d)

Kao Germany GmbH | 64283 Darmstadt

In Europa reicht unser Markenportfolio von etablierten und erfolgreichen Friseurmarken wie Goldwell, KMS, VARIS und Oribe bis hin zur Londoner Luxusmarke für Körperpflege und Kosmetik Molton Brown. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laboratory Technician Microbiology (m/w/d) merken
Laboratory Technician Microbiology (m/w/d)

Kao Germany GmbH | 64283 Darmstadt

In Europa reicht unser Markenportfolio von etablierten und erfolgreichen Friseurmarken wie Goldwell, KMS, VARIS und Oribe bis hin zur Londoner Luxusmarke für Körperpflege und Kosmetik Molton Brown. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Marketing (m/w/d) Haarfarbe, Haarpflege, Styling (Office Mainz-20h/Woche) merken
Elektrotechniker:in als Objektleiter:in / Real Estate merken
Elektrotechniker:in als Objektleiter:in / Real Estate

E. Breuninger GmbH & Co. | 70173 Stuttgart

Mitarbeiter:innen, 13 Department Stores, Online-Shops in Deutschland, Polen, Österreich, Belgien, Luxemburg, Spanien, Italien, Tschechien, den Niederlanden und der Schweiz, über 2.000 Marken, 25 Restaurants & Confiserien, 15 erstklassige Services, drei Friseur-Salons +
Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Friseur Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Friseur Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Friseur in Ludwigshafen am Rhein

Kreuzung aus Handwerk und Menschenkenntnis: Friseure in Ludwigshafen am Rhein

Wer Lust auf schöne Köpfe und offene Begegnungen hat, landet früher oder später beim Friseurhandwerk. Ein gewöhnlicher Job? Nicht in Ludwigshafen. Hier, wo Chemie-Industrie, Rhein und ein kunterbuntes Publikum zusammenkommen, steckt viel mehr Zwischenmenschliches, Technik und stille Expertise in diesem Beruf, als viele denken.

Der erste Schnitt: Womit rechnet eigentlich jemand, der als Berufseinsteiger:in neugierig in einen Salon in Ludwigshafen schlendert? Nun, ganz sicher nicht mit Routine. Ja, Haare wachsen überall gleich – aber die Wünsche divergieren je nach Viertel, Jahreszeit und Modetrend. Manche stehen auf den ewig gleichen Haarschnitt, andere setzen auf Experiment. Was im Industriegebiet gut ankommt, wird in Oggersheim vielleicht kritisch beäugt. Klingt absurd? Ist aber Alltag. Wer also glaubt, nach der Ausbildung dieselben Haarschnitte wie in Köln, Berlin oder gar Stockholm zu präsentieren: willkommen in der Wirklichkeit des Pfälzer Publikums.

Zwischen Begeisterung, Burnout und Branchenwandel

Was viele unterschätzen: Friseure sind Dienstleister – und zwar tagtäglich auf der menschlichen Bühne. Manchmal läuft’s harmonisch, dann wieder bekommen Fachkräfte jedes Gefühl ab, das ein Kunde abladen möchte. Nicht jeder kommt zum Salon, um nur die Spitzen kürzen zu lassen. Soziale Arbeit im Scherenschnitt – kein Scherz. Wer darin Talent hat, erlebt echte Wertschätzung. Wer sich abgrenzen kann, überlebt.

Und auch die Branche selbst ist in Ludwigshafen in Bewegung. Der Zusammenprall von traditionellen Meisterbetrieben und trendhungrigen Barbershops sorgt für energetische Konkurrenz. Es gibt Salons, die setzen allein auf Bio-Colorationen oder locken mit stimmungsvollem Interieur – und dann die Klassiker, die seit Jahrzehnten für ihre Stammkundschaft da sind. Zwischendrin entstehen spezialisierte Angebote: Curly-Expert:innen, Haarverlängerungen für Fans von XXL-Looks oder sogar Haarsysteme für Menschen mit Haarverlust. Einmal runterschauen auf die eigene Schere – und merken: Wer sich immer nur auf Bewährtes verlässt, wird hier schnell überholt.

Gehalt, Weiterbildung, Wirklichkeit

Jetzt, Butter bei die Fische: Die Gehaltsspanne für Friseur:innen in Ludwigshafen schwankt nach Erfahrung, Salonart und Qualifikation. Einstiegsgehälter liegen oft um 2.100 € bis 2.400 €, wobei sich die Spreu beim Erfahrungsschatz am Stärksten vom Weizen trennt. Wer spezialisiert ist, etwa als Colorist:in oder mit Weiterbildung zur geprüften Salonleitung, schafft realistisch 2.600 € bis 3.100 €. Von Traumhonoraren ist das noch entfernt – aber mal ehrlich: Viele nehmen das Handwerk für die Lebendigkeit, das Zwischenmenschliche, die Selbstwirksamkeit. Wobei: Wer geschickt verhandelt und sich konsequent fortbildet, landet am Ende auch nicht am unteren Rand der Gehaltstabelle.

Was die Weiterbildungen angeht, ist Ludwigshafen übrigens kein verschlafener Ort. Die Handwerkskammer, private Akademien, sogar spezielle Color-Workshops von großen Häusern – es gibt mehr als nur die klassische Meisterschule. Gerade im Barbershop-Bereich oder beim Thema Haarverdichtung tut sich was. Auch digitale Schulungsmodule werden für junge Fachkräfte attraktiver – wobei persönliche Praxis nie ganz zu ersetzen ist.

Zwischen Chemie, Charme und Chancen

Ludwigshafen ist, was den Friseurberuf betrifft, ein Ort voller Gegensätze. Die Nähe zu Mannheim mischt Trends rein, der enorme Stammkundenanteil bringt Stabilität. Die Leute kommen hier oft generationsübergreifend in denselben Salon, und doch gibt es Bewegung: Junge Fachkräfte bringen neuen Wind, Multikulti ist längst Alltag – das spiegelt sich nicht nur im Frisurenangebot. Apropos Trends: Wer ein Gespür für modische Entwicklungen hat, wird schnell merken, dass selbst zurückhaltende Kundschaft für Neues zu gewinnen ist – sofern das Vertrauen stimmt.

Ja, Spielraum für Experimente gibt es, aber Substanz ist gefragt. Chemische Kentnisse sind hier kein Randthema: Haarfarben, Glättungen, Keratin – falsch dosiert kann das nach hinten losgehen; das verlangt Feingefühl und Präzision. Der schönste Föhn nützt nichts, wenn die Beratung nicht passt. Und bei alledem: Wer in Ludwigshafen als Friseur:in durchstarten oder –satirisch gesagt– den Salon wechseln möchte, erwartet keinen Hexenwerk-Job, aber eben auch nicht bloß Dauergeschnatter am Spiegel. Es ist ein Handwerk auf dem schmalen Grat zwischen Alltag und Bühne, zwischen künstlerischer Freiheit und handfester Verantwortung. Kein leichter Job, aber einer der selten langweilig wird.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.