100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Friseur Augsburg Jobs und Stellenangebote

23 Friseur Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Friseur in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Friseur/in (auch Friseurmeister) (m/w/d) in Vollzeit - NEU! merken
Friseur/in (auch Friseurmeister) (m/w/d) in Vollzeit - NEU!

Eva\'s Haarstudio - Eva Huttner | Inning am Ammersee

Entdecken Sie Ihre neue berufliche Heimat in unserem Haarstudio! Wir suchen einen engagierten Friseur (m/w/d) in Vollzeit, der Leidenschaft für das Handwerk mitbringt. Bei uns erwartet Sie eine 4-Tage-Woche mit Samstags geschlossen – ideal für Ihre Work-Life-Balance. Sie lieben es, Klienten mit kreativen Stylings ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern? Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten ist für Sie selbstverständlich? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail, Post oder telefonisch unter 08143 / 95 98 46. Kommen Sie zu Eva Huttner nach Inning am Ammersee! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Friseur/in (m/w/d) merken
Friseur/in (m/w/d)

Amour Fou | 80331 München

Wir suchen einen talentierten Friseur (m/w/d) mit abgeschlossener Berufsausbildung und ein bis drei Jahren Berufserfahrung. Ideale Kandidaten besitzen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse und haben ein gepflegtes Äußeres. Teamfähigkeit, Freude an Beratung und am Verkauf von Behandlungen und Produkten sind für uns essenziell. In unserem internationalen Unternehmen bieten wir eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Zudem erwarten Sie eine 5-Tage-Woche, Zuschüsse für Sonn- und Feiertage sowie regelmäßige Schulungen. Genießen Sie ein attraktives Gehalt zwischen 2.500 und 3.200 Euro plus Bonus und Umsatzbeteiligung. +
Erfolgsbeteiligung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - B. A. BWL-Industrie merken
Duales Studium - B. A. BWL-Industrie

Infineon Technologies AG | 85579 Neubiberg

Kurze Wege am Standort: Bäcker, Saftbar, Krankenkasse, kleiner Supermarkt, Friseur, Bank etc. Gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Urlaubsgeld | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (DHBW) (m/w/d) merken
Rezeptionist/in (m/w/d) mit Verkaufstalent merken
Rezeptionist/in (m/w/d) mit Verkaufstalent

Amour Fou | 80331 München

Professioneller Empfang unserer Gäste und Stammkunden; Beratung zu den Behandlungsmöglichkeiten im SPA-Bereich; Verkauf unserer exklusiven Kosmetikprodukte; Terminbuchung und Follow-up unserer Friseur- und SPA-Kunden; Administrative und organisatorische +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Visagistenassistenz (m/w/d) merken
Visagistenassistenz (m/w/d)

ProSiebenSat.1 Careers | 80331 München

Du hast eine abgeschlossene Friseurausbildung sowie eine Fachausbildung als Visagist; Dich zeichnet eine strukturierte, pragmatische und lösungsorientierte Arbeitsweise aus; Zudem bringst du eine hohe Einsatzbereitschaft und Teamkompetenz mit; Der Umgang +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lebensmittelmanagement Verbundstudium oder vertiefte Praxis (m/w/d) 2026 merken
Lebensmittelmanagement Verbundstudium oder vertiefte Praxis (m/w/d) 2026

Ehrmann GmbH | 87770 Oberschönegg

Starte deine Karriere mit einem Verbundstudium bei Ehrmann und profitiere von einer dualen Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik. Im ersten Jahr absolvierst du praktisch orientierte Ausbildung und wechselst anschließend an die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Während deines Studiums durchläufst du verschiedene Praxisphasen und erhältst umfassende Einblicke in unsere innovativen Produktionsprozesse. Du erlernst die Bewertung der Lebensmittelproduktion entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Themen wie Lebensmittelmikrobiologie, Verfahrenstechnik und Qualitätsmanagement werden praxisnah vermittelt. Voraussetzungen sind ein Abitur oder Fachabitur sowie gute Noten in Chemie, Biologie, Physik und Englisch. +
Parkplatz | Kantine | Corporate Benefit Ehrmann GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Elektro- und Informationstechnik 2025 (w/m/div) merken
Duales Studium - Informatik 2025 (Künstliche Intelligenz) (w/m/div) merken
Abiturient:innenprogramm Handelsfachwirt:in merken
Abiturient:innenprogramm Handelsfachwirt:in

E. Breuninger GmbH & Co. | 80331 München

Gastronomie, Friseure etc. Trainings und Seminare abgestimmt auf den Ausbildungsinhalt. Soziale Einsätze in verschiedenen Einrichtungen werden durch uns ermöglicht. Übernahmemöglichkeit an verschiedenen Breuninger Standorten. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit E. Breuninger GmbH & Co. | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Friseur Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Friseur Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Friseur in Augsburg

Handwerk mit Herz und Schere: Friseure in Augsburg zwischen Tradition, Wandel und der Realität am Stuhl

Es gibt Berufe, deren Wert man erst dann wirklich zu schätzen weiß, wenn sie fehlen. Friseure gehören definitiv dazu. Und besonders in Augsburg, dieser Stadt, die zwischen Geschichte und Moderne tanzt, ist das Friseurhandwerk eine Art Seismograph für gesellschaftliche Veränderungen. Wer heute den Schritt in diesen Beruf wagt – sei es als Berufseinsteiger, als Profi auf Abwegen oder als Neugierige mit Leidenschaft für Menschen, Mode, Ästhetik – wird sich schnell zwischen den Stühlen wiederfinden. Im doppelten Sinne.


Was viele unterschätzen: Der Beruf ist alles, nur kein simples „Haare schneiden“. Klar, Handwerk gehört dazu – niemand will schließlich aussehen, als sei ein Rasenmäher zu Werke gegangen. Aber Friseur zu sein ist mehr: Gutes Zuhören. Improvisation, wenn ein Kunde mit einer eiligen Typveränderung aufschlägt (am Samstag um zehn, natürlich). Beratung, wenn das Instagram-Vorbild Realität trifft. Wer meint, Digitalisierung ginge an der Branche vorbei, irrt übrigens gewaltig. Ja, auch der klassische Augsburger Traditionssalon setzt heute auf digitale Kassen, schlaue Kassensysteme und Farbberatung via Tablet; vereinzelte Salons experimentieren bereits mit KI-gestützten Terminplanern – schick oder übertrieben? Kommt auf den Blickwinkel an. Ich schwanke selbst noch.


Aber blenden wir den technischen Schnickschnack mal kurz aus und stellen uns der harten Realität: Das Gehalt. Für viele Einsteiger bleibt die große Überraschung nicht aus. Der Lohn startet in Augsburg häufig bei knapp 2.100 € – je nach Salon, Qualifikation oder Stundenmodell. Natürlich gibt es Ausreißer nach oben – Richtung 2.600 €, mancherorts im High-End-Laden zieht es auch bis 2.800 €. Klingt ordentlich auf dem Papier, fühlt sich bei gestiegenen Lebenshaltungskosten (danke, Inflation!) allerdings rasch recht knapp an; zumindest, wenn man nach acht Stunden Service mit steifem Rücken nach Hause schlurft. Wer Verantwortung übernimmt, sich in Farbe, Schnitt und Produktwissen weiterbildet oder gar Richtung Meistertitel marschiert, kann durchaus die 3.000 € bis 3.600 € ins Auge fassen. Aber hier trennt sich eben auch die Spreu vom Weizen. Oder anders: Es wird investiert und riskiert – nicht selten auf eigene Kosten.


Und dann: Augsburg selbst. Was ist eigentlich das Besondere? Nun, das Publikum ist eigen. Multikulturell zwar, dabei mit einem Hang zur Bodenständigkeit – und doch mit Lust auf Wandel, spätestens seit die Stadt sich zur Universitätsstadt gemausert hat. Ich habe es öfter erlebt: Junge Menschen mit internationalem Background, die gezielt nach Friseuren suchen, die Afro-, Asia- oder Curly-Hair beherrschen. Wer das kann, ist gefragt. Gleichzeitig schätzen Stammkunden (Stichwort: Augsburger Altstadt) souveräne Beratung auf Augenhöhe. Jung und modern – ja, aber bitte nicht beliebig. Ein Drahtseilakt im Service.


Was bedeutet das konkret? Wer in Augsburg als Friseur durchstarten will, sollte sich einerseits technisch nicht abhängen lassen und anderseits den direkten Kontakt pflegen, wie ihn die Branche schon vor 50 Jahren kannte. Ehrlich? Freundlichkeit und Fingerspitzengefühl sind nicht zu ersetzen, auch nicht durch die neueste Balayage-Technik. Und – das ist vielleicht das Schönste an diesem Beruf – man gestaltet kleine Alltagsfluchten. Es gibt Tage, da verlässt ein Mensch den Salon, sieht anders aus und fühlt sich tatsächlich auch so. That’s magic. Oder zumindest solides Handwerk, das manchmal mächtiger wirkt als ein Wellnesswochenende.


Abschließend? Halt, das Wort vermeide ich heute. Bleibt festzuhalten, dass der Friseurberuf in Augsburg sowohl Chancen als auch Hürden bietet. Wer flexibel bleibt, bereit zur Weiterbildung ist und neben Haarschneideschere auch Empathie im Werkzeugkasten hat – dem stehen hier viele Türen offen. Nur: Sich darauf verlassen, dass alles von allein läuft? Lieber nicht. Es ist und bleibt: Handwerk, Kopfwerk und Bauchgefühl – Tag für Tag. Ob man bereit ist, das Chaos mit Stil zu meistern? Nun, das beantwortet sich erst, wenn die erste Kundin mit einem Lächeln und wildem Haarschopf den Salon verlässt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.