100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fraud Analyst Potsdam Jobs und Stellenangebote

4 Fraud Analyst Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fraud Analyst in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
(Junior) Analyst Finanzkriminalität Bank (m/w/d) merken
(Junior) Analyst Finanzkriminalität Bank (m/w/d)

HR UNIVERSAL GmbH | 10115 Berlin

Wir suchen einen (Junior) Analysten für Finanzkriminalität bei einer Bank in Berlin. Die Hauptaufgaben bestehen aus der Durchführung von regelmäßigen Überwachungen nach den Anti-Geldwäsche-Richtlinien des Unternehmens, insbesondere bei der Bearbeitung von KYC-Überprüfungen für neue Kundenanträge und der Untersuchung von verdächtigen Transaktionen zur Geldwäscheprävention. Zudem sind Sie für die Vorbereitung von Berichten und die Bearbeitung von Anfragen anderer Abteilungen zuständig. Auch die regelmäßige Überprüfung von Bestandskunden anhand von Risikoklassifizierungen gehört zu Ihren Aufgaben. Wir suchen Bewerber mit einem abgeschlossenen Studium oder einer kaufmännischen Ausbildung und idealerweise erster Berufserfahrung im Bereich Compliance, Fraud-Prevention, KYC oder Finanzkriminalität. Zu den Anforderungen zählen gute Kenntnisse in MS-Office, Englisch und eine hohe Integrität sowie Durchsetzungsstärke. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Risk Analyst - Finance (m/f/d) - NEU! merken
(Senior) Risk Analyst - Finance (m/f/d) - NEU!

Riverty Group GmbH | 10115 Berlin

Wir suchen einen (Senior) Risk Analyst im Finanzbereich (m/w/d) für unser Team in Berlin, Amsterdam, Verl oder Baden-Baden. Die Position ist unbefristet und in Vollzeit mit flexiblen Arbeitszeiten. Als Teil unseres Risk Analytics-Teams haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Risikominderung für externe Endkunden zu arbeiten. Ihr Fokus liegt auf der Definition und Weiterentwicklung unserer Risikostrategie. Sie überwachen und steuern unsere Prozesse kontinuierlich, um eine ausgewogene Risikobetrachtung zu gewährleisten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unserer Risikoanalysen mit! +
Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Business Analyst Payments (w/m/d) - NEU! merken
IT Business Analyst Payments (w/m/d) - NEU!

Capgemini | 10115 Berlin

Als IT Business Analyst Payments (w/m/d) gestaltest du die Zukunft des Zahlungsverkehrs und der Prozessautomatisierung. In Vollzeit oder Teilzeit berätst du Unternehmen bei der Analyse von Geschäftsprozessen, insbesondere im Bereich Payments. Deine Aufgaben umfassen die Übersetzung von Kundenanforderungen in umsetzbare User Stories und die Durchführung von Gap-Analysen. Zudem erstellst du fachliche Anforderungsdokumente und unterstützt bei der Konfiguration von Standardsoftware. Du bist auch für die Entwicklung von Testszenarien verantwortlich und gewährleistest einen effektiven Wissenstransfer. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich IT oder Finanzwesen rundet dein Profil ab. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Risk & Portfolio Manager (m/w/d) - NEU! merken
(Senior) Risk & Portfolio Manager (m/w/d) - NEU!

Riverty Group GmbH | 10115 Berlin

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n (Senior) Fraud Risk Analyst (m/w/d) (unbefristet) Schließe dich unserem Fraud Risk Team an unserem Standort in Verl, Berlin oder Amsterdam an – flexible Arbeitsbedingungen verfügbar. +
Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fraud Analyst Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Fraud Analyst Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Fraud Analyst in Potsdam

Blick hinter die Kulissen: Der Arbeitsalltag als Fraud Analyst in Potsdam

Was bewegt jemanden, sich tagtäglich mit Täuschungen, Betrugsversuchen und seltsamen Transaktionsmustern zu beschäftigen? Ein bisschen detektivischer Eifer, vermutlich. Aber auch: Der Reiz, gegen das Unsichtbare zu kämpfen – für viele, die als Fraud Analyst arbeiten, wird dies fast so etwas wie eine Berufung. Im Herzen von Potsdam, wo manche immer noch eher an Sanssouci als an Hochsicherheit und Datenanalyse denken, wächst gerade eine Branche, die mit den romantischen Fassaden wenig gemein hat. Ich will versuchen, den Schleier ein wenig zu lüften – und ein paar ehrliche Worte zur Lage für Neulinge und erfahrene Wechselwillige verlieren.


Fachliche Realität: Viel mehr als nur Zahlenkolonnen

Wer glaubt, dass der Alltag einer Fraud Analystin primär aus endlosen Excel-Tabellen und starren Prüfskripten besteht, lebt noch in der Vergangenheit. Heute ist Fingerspitzengefühl gefragt: Bei Finanzdienstleistern, Energieversorgern, neuerdings auch bei städtischen Versorgungsunternehmen hier in Potsdam. Künstliche Intelligenz? Spielt längst eine Rolle. Aber – und das kann mal aufatmen lassen – ganz ohne menschliches Auge und Bauchgefühl läuft kaum etwas. Mustererkennung ist Teamarbeit: Wissen aus Statistik, Technik und Kriminalistik fließt hier in verblüffender Selbstverständlichkeit zusammen.


Arbeitsmarkt am Wasser: Das regionale Spielfeld Potsdam

Potsdam, das muss man sagen, ist keine Bankenzentrale. Die Wege sind kurz, die Szene überschaubar – und wer mit Berliner Großraumbüros rechnet, fühlt sich hier schnell wie ein Fisch auf dem Trockenen. Gleichzeitig: Die Nachfrage nach Fraud Analysten steigt. Nicht nur, weil lokale Banken und IT-Dienstleister die Digitalisierungswelle reitet. Auch Gesundheitswesen und kommunale Betriebe wachen auf. Klar, manchmal pulsiert hier alles etwas gemächlicher als in der Hauptstadt – doch gerade das verschafft dem Job einen eigenen Reiz. Die Projekte sind regional verwurzelt, die Aufgaben häufig vielschichtiger als in anonymen Großunternehmen. Typisch Potsdam eben: lieber solide als überhitzt, menschennah statt austauschbar.


Das liebe Geld und was eigentlich zählt

Kommen wir zur Gretchenfrage, die jede:r irgendwann denkt – und die selten so offen diskutiert wird: Wie sieht es mit dem Verdienst aus? Im Raum Potsdam sind Einstiegsgehälter zwischen 2.800 € und 3.300 € üblich, wobei berufserfahrene Kräfte mit starker IT-Expertise gut und gern auf 3.700 € bis 4.200 € kommen. Ausreißer gibt es, wie immer – Einzelfälle, oft an spezifische Branchen gekoppelt. Klar, damit hält Potsdam keinen internationalen Vergleich aus, aber die Lebenshaltungskosten sind ebenfalls nicht ganz so aus dem Ruder. Das Gehalt ist solide, die Entwicklungsmöglichkeiten vorhanden, aber – meiner Beobachtung nach – zählt oft das Arbeitsklima am Ende mehr als der letzte Hunderter auf der Lohnabrechnung. Gerade, wenn man doch häufiger mal Überstunden schiebt. Wahr oder nicht?


Wissensdurst zahlt sich aus: Weiterbilden oder stehenbleiben?

Ein besonderes Thema, das zu selten offen angesprochen wird: Mit welchem Hintergrund startet man überhaupt als Fraud Analyst? Informatik, Wirtschaftswissenschaften, auch gelegentlich Mathematik – das ist der Klassiker. Aber, ich sage: Wer fit in Datenanalyse und risikoorientiertem Denken ist, wird mit etwas Engagement im Job schnell wachsen. Weiterbildungen schießen auch in Potsdam wie Pilze aus dem Boden. Anbieter gibt es – populär sind praxisnahe Workshops zu Machine Learning, Cybersecurity oder Data Governance. Mein Eindruck: Wer sich frühzeitig spezialisiert, etwa auf forensische Finanzanalyse oder KI-basierte Präventionsmodelle, verschafft sich auf Jahre einen echten Marktvorteil. Nicht vergessen: Das Spielfeld verschiebt sich ständig – wer stehen bleibt, verliert. Oder, wie man so schön sagt, "wer rastet, der rostet". Gilt, auch wenn’s altmodisch klingt.


Zwischen Trugbild und Realität: Wer passt wirklich?

Was bleibt am Ende? Der Beruf zieht Menschen an, die dem Klischee der Zahlenzauberer widersprechen. Es sind Querdenkende, die keine Angst vor Ungewissheit haben, keine Berührungsängste mit Technik, aber auch einen langen Atem für Recherchen, die sich manchmal ins Absurde verlieren. Manchmal fühlt es sich an, als würde man jedem Tag eine neue Schicht Unsicherheit abtragen, bis etwas Greifbares bleibt (oder eben nicht). Wer damit leben kann, sich öfter zu irren als zu triumphieren – und trotzdem gern den Faden wieder aufnimmt –, hat als Fraud Analyst in Potsdam ein Arbeitsfeld mit Zukunft, Tiefe und, ja, ab und zu genug Stoff für die eine oder andere Anekdote beim Feierabendbier.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.