100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fraud Analyst Osnabrück Jobs und Stellenangebote

2 Fraud Analyst Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fraud Analyst in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
(Senior) Risk & Portfolio Manager (m/w/d) - NEU! merken
(Senior) Risk & Portfolio Manager (m/w/d) - NEU!

Riverty Group GmbH | 33415 Verl

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n (Senior) Fraud Risk Analyst (m/w/d) (unbefristet) Schließe dich unserem Fraud Risk Team an unserem Standort in Verl, Berlin oder Amsterdam an – flexible Arbeitsbedingungen verfügbar. +
Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Risk Analyst - Finance (m/f/d) - NEU! merken
(Senior) Risk Analyst - Finance (m/f/d) - NEU!

Riverty Group GmbH | 33415 Verl

Wir suchen einen (Senior) Risk Analyst im Finanzbereich (m/w/d) in Berlin, Amsterdam, Verl oder Baden-Baden. Diese unbefristete Vollzeitstelle bietet flexible Arbeitsbedingungen. Als Mitglied unseres Risk Analytics Teams gestalten Sie aktiv unsere Risikobewertungen. Ihre Hauptaufgabe ist die Risikominderung in Bezug auf die Zahlungsfähigkeit der externen Endkunden. Sie tragen zur Definition und Weiterentwicklung unserer Risikostrategie bei. In dieser Position fördern Sie ein ausgewogenes Risikomanagement und überwachen kontinuierlich die Fortschritte unserer Strategie. +
Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fraud Analyst Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Fraud Analyst Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Fraud Analyst in Osnabrück

Fraud Analyst in Osnabrück: Zwischen Scharfsinn, System und lokalem Rhythmus

Osnabrück. Frühsommer, 8:17 Uhr, ein windiger Morgen zwischen Altbaucharme und Büroglas. Wer als Berufseinsteiger auf den Zug „Fraud Analysis“ springt oder als erfahrener Profi überlegt, vom sicheren Ufer der klassischen Sachbearbeitung ins bewegte Gewässer der Betrugsaufdeckung zu wechseln, landet in einer Welt, die oft ganz anders tickt, als der Titel es suggeriert. Nein, Data Science in Reinkultur ist das hier selten – aber Tabellenkalkulation allein reicht eben auch nicht. Was viele unterschätzen: Fraud Analysts sitzen selten im Elfenbeinturm der IT. Sie sind Teil eines Systems, das so unperfekt wie der Alltag selbst funktioniert – und genau deshalb spannend bleibt.


Ein Beruf, viele Gesichter – und der regionale Blickwinkel

Gehen wir einen Schritt zurück: Was macht den Alltag in Osnabrück anders als etwa in Hamburg oder München? Nun, da ist zum einen die Struktur der lokalen Banken-, Dienstleistungs- und Versicherungslandschaft: Großer Mittelstand, starke Genossenschaften, kaum globale Giganten. Das prägt auch die Methoden. Man arbeitet näher an der operativen Basis, mit kurzen Wegen zu Führungskräften – Flurfunk inklusive. Das hat Vorteile, auch wenn es manchmal an modernem Tech-Brimborium fehlt, das anderswo Standard ist. Wer mich fragt: Die regionale Erdung wirkt im Zweifel immer noch als Frühwarnsystem gegen Algorithmus-Fehlalarm.


Arbeitsrealität: Taktgefühl trifft Technologie

Die Tools? Zwischen uns gesagt: Die Spannweite reicht von schlichten Excel-Listen bis zu ausgefuchsten Analyseplattformen. Manche Häuser hier in Osnabrück setzen auf sparsame Eigenentwicklungen, andere holen externe Softwarelösungen ins Boot – je nach Etat und Innovationsfreude. Zum Feierabend bleibt ein Learning: Ohne gesunden Zweifel an „falschen Positiven“ und den Mut, dem Bauchgefühl zu folgen, wäre schon so mancher Blindgänger im System geblieben. Manchmal fühlt es sich an, als müsse man auf dem lokalen Wochenmarkt nach Falschgeld suchen, während gerade ein neues Online-Banking-Modul konfiguriert wird. Was noch? Die starke Verankerung in den Abläufen vor Ort zwingt einen immer wieder zum Draufschauen: Verändertes Zahlungsverhalten, gestiegene Echtzeitüberweisungen, wachsende Zahl internationaler Mandate – alles mit Blick auf den lokalen Kundenstamm.


Gehalt – Brotlose Kunst oder solide Basis?

Geld spricht nicht, aber es lügt auch selten: Zum Thema Einstiegsgehälter. In und um Osnabrück liegen sie für Fraud Analysts typischerweise zwischen 2.800 € und 3.200 €. Wer Berufserfahrung und solide Kenntnisse in Analysesoftware – oder ein paar Spürhundeigenschaften – mitbringt, kann durchaus an die 3.400 € bis 3.800 € heranrücken. Manchmal hört man von Ausreißern nach oben, meist in Abteilungen, in denen IT und Compliance wirklich eng getaktet zusammenarbeiten. Aber Illusionen sollte man sich keine machen: Wer wie ich gehofft hat, die großen Tech-Gehälter der Branche einkassieren zu können, der wird schnell auf den Boden der regionalen Tatsachen zurückgeholt.


Entfaltungsspielräume – und was sich zwischen den Zeilen abspielt

Ein Beruf am Puls der Zeit? Auf dem Papier ja – aber viele stellen irgendwann fest: Der eigentliche Kick steckt im Zusammenspiel von Analysefähigkeit, Skepsis und der Bereitschaft, sich ständig weiter zu hinterfragen. Weiterbildung? In Osnabrück meist bodenständig – solide (und bisweilen verschlafen), aber nicht ohne Potenzial. Angebote gibt es, von bankinternen Schulungen über Seminare zu neuen Betrugsmustern bis hin zu Zertifikaten aus dem Bereich Datenanalyse. Häufig entscheidet die Haltung mehr als der Schein: Wer Kollegen zuhören kann, ungewöhnliche Fälle mit Ausdauer prüft und den Mut hat, Widerspruch zu wagen, kommt überraschend weit. Kurzum: In Osnabrück wird man zum systemnahen Detektiv – und bleibt Mensch zwischen Prozessen und Paragrafen.


Fazit (gibt’s eigentlich keines, aber …)

Wer sich für den Job interessiert, spürt schnell: Routine gibt’s selten, Unsicherheit öfter. Aber gerade das macht’s aus – weil hier echte Einflusschancen offenbleiben. Ist das die mythische Berufung der Fraud Analysten? Nüchterner betrachtet: Es ist ehrliche Kleinarbeit mit Bedeutung. Und manchmal reicht schon ein fundiertes Bauchgefühl, um den Unterschied zu machen. Ende? Eher ein Anfang.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.