100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fraud Analyst Heidelberg Jobs und Stellenangebote

3 Fraud Analyst Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fraud Analyst in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
(Senior) Risk Analyst - Finance (m/f/d) - NEU! merken
(Senior) Risk Analyst - Finance (m/f/d) - NEU!

Riverty Group GmbH | Baden-Baden

Wir suchen einen (Senior) Risk Analyst (m/w/d) in Vollzeit für unser Team in Berlin, Amsterdam, Verl oder Baden-Baden – flexible Arbeitsmodelle sind möglich. In dieser Rolle unterstützen Sie die Risikobewertung, um Risiken in Bezug auf Erschwinglichkeit und Solvenz zu minimieren. Unser Team konzentriert sich auf die Definition und Weiterentwicklung unserer Risikostrategie. Dabei garantieren wir eine ausgewogene Entscheidungsumgebung zur Risikominderung. Sie werden kontinuierlich das Risikomanagement überwachen und steuern. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das echte Veränderungen bewirken möchte! +
Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Business Analyst Payments (w/m/d) - NEU! merken
IT Business Analyst Payments (w/m/d) - NEU!

Capgemini | Frankfurt am Main

Als IT Business Analyst Payments (w/m/d) bist du entscheidend für die Optimierung im Zahlungsverkehr, der Prozessautomatisierung und dem Datenmanagement. In Voll- oder Teilzeit analysierst du Geschäftsprozesse und übersetzt Kundenanforderungen in umsetzbare User Stories. Du führst Vorstudien, Gap-Analysen und Impact Analysen durch, damit unsere Lösungen den regulatorischen Vorgaben entsprechen. Zusätzlich erstellst und passt du fachliche Anforderungsdokumente an und unterstützt beim Customizing von Standardsoftware. Testen und Validieren von Prozessen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich IT oder Finanzwesen, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Business Analyst Payments (w/m/d) - NEU! merken
IT Business Analyst Payments (w/m/d) - NEU!

Capgemini | 70173 Stuttgart

Als IT Business Analyst Payments (w/m/d) gestaltest du aktiv den Zahlungsverkehr, Prozessautomatisierung und Datenmanagement in einem dynamischen Umfeld. Diese Position bietet sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitmöglichkeiten. Du berätst und analysierst Geschäftsprozesse und übersetzt Kundenanforderungen in umsetzbare User Stories. Zu deinen Aufgaben gehören Gap-Analysen, Vorstudien und die Erstellung fachlicher Anforderungsdokumente. Zudem unterstützt du die Konfiguration von Softwarelösungen und definierst systemübergreifende Prozesse. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich IT oder Finanzwesen rundet dein Profil ab, um in dieser spannenden Rolle erfolgreich zu sein. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fraud Analyst Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Fraud Analyst Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Fraud Analyst in Heidelberg

Der Blick hinter die Kulissen: Fraud Analyst in Heidelberg

Wer in Heidelberg morgens ins Büro eines Fraud Analysts marschiert, weiß selten, wie der Tag enden wird. Und das meine ich durchaus wörtlich. Irgendwo zwischen Datensalat und menschlichen Abgründen, zwischen Statistik und Spürnase balanciert man auf einem Drahtseil, das oft unsichtbarer ist als der Betrug selbst. Aber gut: So viel zur Begrüßung – steigen wir tiefer ein.


Was man sieht, wenn man genau hinsieht

Der Beruf als Fraud Analyst im Rhein-Neckar-Gebiet ist eine seltsame Mischung aus Forensiker, Zahlendetektiv, digitalem Wachhund und – gewissermaßen – Frühwarnsystem in einem. Täglich prallen Hereinfallerzählungen, brillante Verschleierungstaktiken und der trügende Charme algorithmischer Wahrscheinlichkeiten aufeinander. Klingt im ersten Moment nach CSI mit Excel – stimmt zum Teil. Aber in der Realität? Es geht um analytische Schärfe statt Revolverheldenromantik. Das Gros der Aufgaben? Datenanalysen, Mustererkennung, Einschätzung potenzieller Risiken. Ja, auch Reports. Eher selten mit Adrenalin, öfter mit Kaffee. Eigentlich immer mit einer gewissen Skepsis gegenüber dem Offensichtlichen. Menschenkenntnis und Hartnäckigkeit? Unterschätzt, aber Gold wert.


Wie viel Heidelberg steckt im Job – und warum gerade hier?

Wer „Fraud“ hört, denkt schnell an Banken und Versicherer. Klar, Heidelberg ist keine anonyme Finanzmetropole, aber unterschätzen sollte man das wirtschaftliche Gewicht der Region besser nicht. Zwischen Startup-Garagen, Mittelstand und großen Forschungsinstituten gibt es überraschend viele Unternehmen mit heiklen Geschäftsmodellen und internationalem Zahlungsverkehr. Digitalisierung und Homeoffice haben, auch in Heidelberg, den Betrügern neue Bühnen geboten. In diesem Spannungsfeld ist ein analytischer Job wie der des Fraud Analysts plötzlich systemrelevant – nicht als Buzzword, sondern im eigentlichen Sinn.


Anforderungen: Ein bisschen Mensch, ein bisschen Maschine

„Klicks zählen und Verdacht melden“? Weit gefehlt. Gut, Excel kann man im Schlaf. Einige Kollegen träumen von Python-Skripten, andere fluchen über Datenbanken, die mehr Geheimnisse preisgeben als der Täter selbst. Drehen wir es so: Es braucht Interesse an IT, Methodik und – stille Qualitäten. Geduld, Frustrationstoleranz, Neugier, Mut zum Nachhaken, obwohl alle schon abwinken. Was viele unterschätzen: Nervenstärke. Bleiben Informationen aus, ist Fantasie gefragt. Paranoia hilft. Also, so ein kleines bisschen, jedenfalls. Fachlich ist meist ein Studium aus Wirtschaft, IT oder Naturwissenschaften gefragt; Quereinsteiger mit analytischer Denke werden aber immer öfter ins Boot geholt. Manchmal fragt man sich, warum eigentlich nicht früher?


Gehalt, Märkte, Möglichkeiten – nüchtern betrachtet

Das liebe Geld. In Heidelberg bewegen sich Einstiegsgehälter meist zwischen 2.800 € und 3.400 €, mit zunehmender Erfahrung winken auch 3.500 € bis 4.100 €. Klingt okay, ist aber kein Goldrausch. Dafür, dass man mitunter Firmen rettet, darf man sich gelegentlich unterbezahlt fühlen – zumindest im Vergleich mit Frankfurt oder München. Aber gut, die Lebensqualität hier... Ein (nicht ganz unwichtiger) Faktor. Und: Die Nachfrage nach klugen Köpfen steigt, regionale Firmen setzen inzwischen gezielt auf eigenes Risiko-Know-how statt auf anonymisierte Analysen aus fernen Hauptquartieren. Chancen gibt es genug, selten im Schaufenster. Auffällig: Wer sich fortbildet, sei es im Bereich Blockchain, KI-gestützte Betrugsmuster oder regulatorischen Themen, schraubt sein Gehalt und den Marktwert ordentlich nach oben.


Fazit, der keiner sein will: Alltag im Zickzackkurs

Wer sagt, die Arbeit als Fraud Analyst in Heidelberg sei eintönig, hat vermutlich nie die Freude erlebt, eine richtig schräge Betrugsmasche zu entlarven – und dabei im Kopf das große Ganze im Blick zu behalten. Natürlich, die Routine schleicht sich ein. Und trotzdem, fast jeden Tag lauert irgendwo ein Datenleak, ein unverständliches Zufallsmuster oder eine unerwartete Schwachstelle. Heidelberg bietet dafür eine Bühne im Kleinformat: überschaubar, aber voller Abwechslung. Wer Gewohnheiten durchschaut, aber nicht zum Zyniker wird, wem der Zweifel so vertraut ist wie der Kaffee am Morgen – der fühlt sich hier vermutlich wohl.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.