100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fraud Analyst Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

2 Fraud Analyst Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fraud Analyst in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT Business Analyst Payments (w/m/d) - NEU! merken
IT Business Analyst Payments (w/m/d) - NEU!

Capgemini | 40213 Düsseldorf

Als IT Business Analyst im Bereich Payments (w/m/d) hast du die Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit zu arbeiten. Deine Hauptaufgaben umfassen die Analyse von Geschäftsprozessen im Zahlungsverkehr und die Übersetzung von Anforderungen in umsetzbare User Stories. Dabei führst du Vorstudien, Gap-Analysen und Impact-Analysen durch, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Du bist verantwortlich für die Erstellung und Anpassung fachlicher Anforderungsdokumente. Zudem unterstützt du bei der Konfiguration von Software und der Definition effizienter Prozesse. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in IT oder Finanzwesen rundet dein Profil ab und öffnet Türen zu neuen Karrieren. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Business Analyst Payments (w/m/d) - NEU! merken
IT Business Analyst Payments (w/m/d) - NEU!

Capgemini | 50667 Köln

Als IT Business Analyst Payments (w/m/d) gestalten Sie die Zukunft des Zahlungsverkehrs, der Prozessautomatisierung und des Datenmanagements. Sie arbeiten in Voll- oder Teilzeit und übernehmen spannende Aufgaben wie die Beratung und Analyse von Geschäftsprozessen. Ihre Expertise hilft, Kundenanforderungen in nachvollziehbare Use Cases und User Stories umzusetzen. Zudem führen Sie Gap-Analysen und Impact Analysen durch, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Außerdem erstellen Sie Testszenarien und unterstützen aktiv bei der Testausführung. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im IT- oder Finanzbereich ist die Grundlage für Ihre Karriere in diesem dynamischen Umfeld. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fraud Analyst Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Fraud Analyst Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Fraud Analyst in Gelsenkirchen

Blick hinter die Kulissen: Fraud Analyst in Gelsenkirchen – Zwischen Datenlandschaft und Alltagswirklichkeit

Wer sich ernsthaft mit der Rolle eines Fraud Analysts in Gelsenkirchen beschäftigt, merkt schnell: Hier dreht sich längst nicht alles nur um Datenpakete und statistische Schwankungen auf Bildschirmen, sondern um das leise Zittern im System. Man mag auf Stepptanzschuhen durch den Zahlendschungel laufen – und stolpert trotzdem über den einen feinen Riss im Normalbild.


Was macht einen guten Fraud Analysten aus? Ich würde behaupten: Das berühmte Bauchgefühl, klar, aber auch ein Hang zur akribischen, fast schon pedantischen Geduld. Banken, Versicherungen und Energiedienstleister – genau diese Branchen sind auch in Gelsenkirchen die klassischen Arbeitgeber. An Aufgaben mangelt es nicht: Verdächtige Transaktionen aufklären, Kundenprofile hinterfragen, neue Betrugsmuster im Keim ersticken. Es ist ein Job zwischen Inspektor-Mentalität und Mathematik-Nerd, mitten im Revier. Und: Die Nähe zu großen Finanzstandorten wie Düsseldorf oder Frankfurt ist weit, aber nicht so weit, dass regionale Arbeitgeber nichts bieten könnten. Im Gegenteil, hier werden die Zügel oft selbst in die Hand genommen.


Das Verdienstthema? Hier scheiden sich die Geister. Während Einsteiger in Gelsenkirchen meist bei etwa 3.000 € starten – eine ordentliche Hausnummer, aber kein Grund, euphorisch die Vereinsfahne zu schwenken –, steigt der Wert mit wachsender Spezialisierung und Erfahrung zügig auf bis zu 4.200 € oder sogar darüber. Natürlich: Es kommt auf Ausbildung, Branche und Verantwortung an. Wer den Spagat zwischen klassischen Methoden und KI-gestütztem Arbeiten meistert, bringt sich automatisch in bessere Positionen. Wobei, Hand aufs Herz: Nur mit Softwarekenntnissen oder forensischem Spürsinn geht es nicht. Kommunikation zählt. Erstaunlich oft, übrigens.


Regional betrachtet bleibt Gelsenkirchen ein schwieriger Fall. Die Wirtschaft im Ruhrgebiet wandelt sich – Stichwort Strukturwandel, Digitalisierung, neue Energiewirtschaft. Betrugsversuche sind dabei ein Nebenprodukt des Erfolgs, der mit Online-Banking und innovativen Prozessen einhergeht. Betrüger schlafen nicht, sagt man. Und schon gar nicht hier: Wo Unternehmen investieren, nimmt die Komplexität der Systeme zu – der ideale Nährboden für kreative Betrugsformen. Für Analystinnen und Analysten bedeutet das quasi Vollbeschäftigung. Manchmal auch: eine subtile Mischung aus Alltagsroutine und Adrenalinrausch. Ehrlich gesagt, habe ich das an keinem Punkt erwartet, aber die Dynamik ist da.


Weiterbildung: Ja, gern! Ohne stetes Dazulernen läuft hier nichts. In den letzten Jahren sind die Anforderungen gestiegen. Es reicht nicht mehr, ein gutes Abschlusszeugnis mitzubringen; Schulungen im Bereich IT-Security, juristische Grundlagen und neue Analysetools geraten immer mehr in den Fokus. Die Region macht übrigens durchaus mit: Institute und Bildungsträger bieten spezielle Kurse – wenn auch häufig als Hybridmodelle, also mit Online-Anteil (was einerseits praktisch, anderseits aber auch ein wenig unpersönlich ist ... aber so ist die Zeit eben). Wer sich abseits der Norm bewegt, nimmt das Beste mit: Praxiserfahrung im Tagesgeschäft, Kompaktseminare, Zertifikatskurse. Vielleicht kein Glamour, aber solides Handwerk.


Und wie steht es um die Perspektive? Ich würde sagen: robust, ohne große Versprechen. Betrug bleibt eine ewige Baustelle – gerade, weil die Gegenseite so schnell lernt. Wer auf Routine hofft, wird enttäuscht. Wer bereit ist, immer wieder auch Neues zu denken und über den finanziellen Tellerrand hinauszuschauen – der kommt voll auf seine Kosten. Ein Job am Puls der Veränderung, manchmal im Hintergrund, aber nie im Schatten. Irgendwo zwischen Wirklichkeitssinn und Zahlenmagie. Gelsenkirchen eben: weniger Scheinwerfer, mehr Substanz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.