100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fraud Analyst Berlin Jobs und Stellenangebote

4 Fraud Analyst Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fraud Analyst in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
(Junior) Analyst Finanzkriminalität Bank (m/w/d) merken
(Junior) Analyst Finanzkriminalität Bank (m/w/d)

HR UNIVERSAL GmbH | 10115 Berlin

Wir suchen einen (Junior) Analysten für Finanzkriminalität bei einer Bank in Berlin. Die Hauptaufgaben bestehen aus der Durchführung von regelmäßigen Überwachungen nach den Anti-Geldwäsche-Richtlinien des Unternehmens, insbesondere bei der Bearbeitung von KYC-Überprüfungen für neue Kundenanträge und der Untersuchung von verdächtigen Transaktionen zur Geldwäscheprävention. Zudem sind Sie für die Vorbereitung von Berichten und die Bearbeitung von Anfragen anderer Abteilungen zuständig. Auch die regelmäßige Überprüfung von Bestandskunden anhand von Risikoklassifizierungen gehört zu Ihren Aufgaben. Wir suchen Bewerber mit einem abgeschlossenen Studium oder einer kaufmännischen Ausbildung und idealerweise erster Berufserfahrung im Bereich Compliance, Fraud-Prevention, KYC oder Finanzkriminalität. Zu den Anforderungen zählen gute Kenntnisse in MS-Office, Englisch und eine hohe Integrität sowie Durchsetzungsstärke. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Risk Analyst - Finance (m/f/d) - NEU! merken
(Senior) Risk Analyst - Finance (m/f/d) - NEU!

Riverty Group GmbH | 10115 Berlin

Wir suchen einen (Senior) Risk Analyst im Finanzbereich (m/w/d) für unser Team in Berlin, Amsterdam, Verl oder Baden-Baden. Die Position ist unbefristet und in Vollzeit mit flexiblen Arbeitszeiten. Als Teil unseres Risk Analytics-Teams haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Risikominderung für externe Endkunden zu arbeiten. Ihr Fokus liegt auf der Definition und Weiterentwicklung unserer Risikostrategie. Sie überwachen und steuern unsere Prozesse kontinuierlich, um eine ausgewogene Risikobetrachtung zu gewährleisten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unserer Risikoanalysen mit! +
Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Business Analyst Payments (w/m/d) - NEU! merken
IT Business Analyst Payments (w/m/d) - NEU!

Capgemini | 10115 Berlin

Als IT Business Analyst Payments (w/m/d) gestaltest du die Zukunft des Zahlungsverkehrs und der Prozessautomatisierung. In Vollzeit oder Teilzeit berätst du Unternehmen bei der Analyse von Geschäftsprozessen, insbesondere im Bereich Payments. Deine Aufgaben umfassen die Übersetzung von Kundenanforderungen in umsetzbare User Stories und die Durchführung von Gap-Analysen. Zudem erstellst du fachliche Anforderungsdokumente und unterstützt bei der Konfiguration von Standardsoftware. Du bist auch für die Entwicklung von Testszenarien verantwortlich und gewährleistest einen effektiven Wissenstransfer. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich IT oder Finanzwesen rundet dein Profil ab. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Risk & Portfolio Manager (m/w/d) - NEU! merken
(Senior) Risk & Portfolio Manager (m/w/d) - NEU!

Riverty Group GmbH | 10115 Berlin

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n (Senior) Fraud Risk Analyst (m/w/d) (unbefristet) Schließe dich unserem Fraud Risk Team an unserem Standort in Verl, Berlin oder Amsterdam an – flexible Arbeitsbedingungen verfügbar. +
Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fraud Analyst Jobs und Stellenangebote in Berlin

Fraud Analyst Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Fraud Analyst in Berlin

Fraud Analyst in Berlin: Zwischen Datenspuren, Bauchgefühl und Großstadtklischee

Wer sich freiwillig in die Rolle des Fraud Analysts begibt – speziell hier in Berlin, wo DAX-Startups und Traditionsbanken auf engstem Raum nebeneinander existieren – muss schon ein gewisses Faible für Paradoxien im Alltag haben. Das Bild vom anonymen Datenjäger, der im Schatten der digitalen Infrastruktur arbeitet, ist nicht ganz falsch – aber auch ziemlich schief. Vieles spielt sich zwar vor Bildschirmen ab, doch am Ende ist es immer das kleine Störgefühl, die Unregelmäßigkeit im Zahlenrauschen, die plötzlich alles kippen lässt. Und dann? Dann schlägt die Stunde derer, die wissen, was sie tun.


Zunächst zur Nüchternheit des Berufsalltags: Wer als Fraud Analyst arbeitet, bewegt sich irgendwo zwischen modernen Tech-Tools, Excel-Kunst und Intuition. Die Hauptaufgabe? Auffällige Transaktionen aufspüren, Muster erkennen, Betrugsstrategien im Keim ersticken. Berlin ist dafür ein etwas ruppiges Pflaster. Warum? Hohe Transaktionsvolumina, internationale Payment-Flows, gefühlt stündlich neue FinTech-Experimente – das alles sorgt dafür, dass die Analytikerinnen und Analytiker schneller reagieren müssen als irgendwo auf dem Land. Oder bilde ich mir das nur ein? Jedenfalls braucht man einen Sinn für Tempo, Pragmatismus und ein bisschen Berliner Schnauze, sonst wird man hier innerhalb kürzester Zeit von den Zahlen-Kaskaden überrollt.


Und wie steht es um die tägliche Praxis? Wer meint, ein Fraud Analyst werde in Meetings mit Applaus empfangen, irrt gewaltig. Meist ist man Herr (oder Frau) der Nebenbemerkungen: „Könnte ein False Positive sein...“ – „Oder nur wieder so’n Systemfehler?“ Die eigentliche Kunst besteht darin, zwischen digitalem Lärm und echtem Risiko zu unterscheiden. In Berlin kann das bedeuten, Daten quer durch internationale Payment-Landschaften zu schaufeln, während im Nebenzimmer die Software-Architekten an neuen Algorithmen schrauben. Und mittendrin sitzt man, vielleicht mit zu wenig Kaffee und ein bisschen zu viel Verantwortung.


Was viele Einsteiger unterschätzen: Technische Tools – KI-gestützte Anomalieerkennung, automatisierte Monitoring-Systeme – nehmen einem die kniffligen Entscheidungen nicht ab. Klar, Python-Skripte und Machine-Learning-Ansätze helfen, aber wenn ein Betrugsfall an die Oberfläche kommt, zählt plötzlich wieder der menschliche Faktor. Auswerten, hinterfragen, im Team diskutieren, notfalls unbequem nachbohren. Genau diese Mischung macht den Reiz aus: Ein Beruf, der Data Science und Bauchgefühl zwingend verbindet. Vielleicht ist das der Grund, warum gerade Berlin ein Magnet ist für Fachkräfte, die es gerne etwas unübersichtlich mögen.


Bleibt noch das liebe Geld, über das niemand so richtig reden mag – aber alle es wissen wollen. Die Gehaltsspanne für Einsteiger sieht in Berlin meist so aus: 2.800 € bis 3.400 € im Monat. Klingt solide, ist es auch. Wer einige Jahre Erfahrung, spezielle Kenntnisse (zum Beispiel in Digital Payments oder Kryptotransaktionen) oder die berühmte Zusatzschraube in der technischen Tiefe mitbringt, kann sich mit 3.600 € bis 4.200 € anfreunden. Es ist kein Lotto-Gewinn, aber für die nötige Skepsis bei Finanztransaktionen wird man wenigstens nicht arm. Und wie immer in Berlin: Es gibt Ausreißer nach oben – selten, aber sie existieren.


Was bleibt, ist ein Berufsfeld, das sich so schnell wandelt wie die Stadt, in der es angesiedelt ist. Wer hier als Einsteiger oder wechselbereiter Profi arbeitet, muss neugierig bleiben, darf nicht zu bequem werden, sollte sich an Widersprüche gewöhnen. Klingt nach Stolperfalle? Vielleicht. Aber zwischen Hackathons, regulatorischen Schnellschüssen und dem ständigen Summen der Digitalisierung entstehen eben manchmal jene stillen Heldenjobs, für die es keinen Glamour, aber umso mehr Handwerk braucht. Genau das macht den Beruf des Fraud Analysts in Berlin für viele besonders reizvoll – und ich behaupte: auch seltsam menschlich.


Diese Jobs als Fraud Analyst in Berlin wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Senior Fraud Analyst (Oversight) - Germany

Vanguard | 10115 Berlin

Unterstützt erfahrene Teammitglieder bei der Erstellung von Material und Daten zur Unterstützung der übergeordneten Ziele des Teams. Arbeitet eng mit europäischen Kollegen zusammen, um Betrugstrends zu verstehen und sicherzustellen, dass ein einheitlicher Ansatz zur Bekämpfung von Betrug an allen Standorten verfolgt wird. Hält sich über die Produkte und Dienstleistungen von Vanguard auf dem Laufenden. Unterstützt bei allgemeinen administrativen Aufgaben des Teams, falls erforderlich. Mindestens 5 Jahre Erfahrung in einer Betrugsrolle in einer Organisation mit Fokus auf Betrugsprävention, -erkennung und -untersuchung (Erfahrung im Finanzdienstleistungsbereich wäre besonders vorteilhaft). Ein Abschluss in einem verwandten Fachgebiet wie Rechtswissenschaften, Kriminologie, Betriebswirtschaftslehre oder Informatik wäre von Vorteil.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.