100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fotomodell Magdeburg Jobs und Stellenangebote

9 Fotomodell Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Fotomodell in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (KFO) merken
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (KFO)

Kieferorthopädische Praxis Dr.J Kosel, Dr.B.Daler | 82110 Germering

Prophylaxe, Assistenz bei Multiband-Behandlungen, Erstellen von Modellen, Röntgenaufnahmen und Fotos), bei der Aufbereitung der Instrumente und Bestellung von Materialien, gerne auch bei Laborarbeiten (z.B. dreidimensionales Trimmen der Modelle, Herstellen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Augenheilkunde / Ophthalmologie (w/m/d) merken
Facharzt Augenheilkunde / Ophthalmologie (w/m/d)

MVZ Augenheilkunde Mitteldeutschland GmbH Institut für Augenheilkunde Halle | Halle (Saale)

Attraktives Vergütungsmodell: Attraktive Vergütung mit Erfolgspartizipation; Zuschuss zur Kinderbetreuung, Umzugszuschuss oder zum Jobrad; lassen Sie uns individuell schauen, was Ihnen helfen kann; Kompetentes Netzwerk: Standortübergreifender fachlicher +
Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Jobrad | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktdatenmanager ERP & PIM (m/w/d) merken
Produktdatenmanager ERP & PIM (m/w/d)

Iden Großhandelshaus Berlin e.K., Niederlassung Sachsen | 04509 Krostitz

Neben einem sicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen, zukunftsorientierten Unternehmen mit Tradition bieten wir Ihnen: 30 Tage Urlaub pro Jahr; Bezuschusstes Deutschlandticket für 36 €; Mitarbeiterrabatte in unseren Abholmärkten; Gleitzeitmodell mit +
Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Mediendesign (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Mediendesign (B.A.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 38100 Braunschweig

Studienmodell: Je nach gewähltem Standort findet Dein Studium entweder im Dualen Studium oder im Dualen my Studium statt. Beide Modelle bieten Dir interaktive Lernmaterialien und viele weitere Vorteile. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement & PMO Support im Public Sektor (m/w/d) - NEU! merken
Spezialist IT Sourcing & Vertragsmanagement (m/w/d) - NEU! merken
Spezialist IT Sourcing & Vertragsmanagement (m/w/d) - NEU!

Deloitte | Halle (Saale)

Gepaart mit einer strukturierten, selbständigen Arbeitsweise sowie Verhandlungsgeschick und einem ausgeprägten Interesse an Kundeninteraktion und der Organisation von Terminen und Abläufen; Gutes mathematisches Verständnis und der sichere Umgang mit Berechnungsmodellen +
Corporate Benefit Deloitte | Work-Life-Balance | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Digital Content Creator / Marketing (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit merken
Digital Content Creator / Marketing (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

JULABO GmbH | Hessen

Verlasse dich bei JULABO auf: Flexibilität; Du profitierst von Gleitzeit, Teilzeitmodellen, Homeoffice-Optionen, 31 Urlaubstagen und zusätzlichen Sonderurlaubstagen; für eine gute Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Essenszuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Tax Innovation - Garage for Tax & Legal (m/w/d) merken
Praktikant Audit & Assurance (m/w/d) merken
Praktikant Audit & Assurance (m/w/d)

Deloitte | 39104 Magdeburg

Unternehmensverständnis: Du tauchst du tief in die Funktionsweise der Prozesse und Kontrollen unserer Mandantschaft ein und lernst verschiedene Branchen und Geschäftsmodelle kennen. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fotomodell Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Fotomodell Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Fotomodell in Magdeburg

Zwischen Elbe-Kulisse und Handy-Linse: Das Berufsmodell Fotomodell in Magdeburg

Über Fotomodelle urteilt man gern schnell. Wer sich nicht auskennt, hat das Bild von makellosen Gesichtern, endlosen Beinen, Labsal an Aufmerksamkeit und Heidewitzka-Gagen. Ist dem wirklich so – gerade in Magdeburg, abseits von Berlin oder Hamburg? Ich wage einen Blick auf die nüchternere, komplexere Realität dieses Berufsfeldes. m(Magdeburgs Ruinenhintergrund, die scharfen Winterwinde, aber auch ein Aufbruch zwischen Shooting und Social Media – das alles mischt sich hier eigentümlich.)

Was macht ein Fotomodell? Eine Arbeit zwischen Inszenierung und Disziplin

Fotomodel sein bedeutet mehr, als bloß „gut auszusehen“ – auch wenn viele dieses Klischee bis heute pflegen. Es geht um Ausdruck. Körpersprache. Das Aushalten von mehrfach wiederholten Anweisungen unter 600-Watt-Lampen. Manche Motive erfordern eine fast tänzerische Präzision, andere wiederum ein Schauspieltalent, das sich zwischen Minimalmimik und knalligen Emotionen bewegt. Ein Kollege sagte mir kürzlich lakonisch: „Du bist nicht du selbst – du bist Ware. Aber auf Zeit.“ Hart, aber auch befreiend, wenn man sich darauf einlässt.
Die Vielseitigkeit in Magdeburg ist bemerkenswert. Mal stehen Industrie-Locations auf dem Plan, dann wieder Mode für regionale Designer, Werbekampagnen oder Produktaufnahmen für Firmen, die ihre neuen Gesichter eben nicht aus München importieren wollen. Magdeburgs Ästhetik wirkt manchmal spröde – aber: genau das bietet Raum für Modelle mit Charakter, Ecken und Kanten.

Anforderungen und Fallstricke – zwischen Erwartung und Alltag

Unterschätzt wird häufig, wie viel Organisation und Selbstdisziplin dazugehört. Wer neu einsteigt, denkt, man müsse „nur flexibel sein“. Falsch. Am Ende hängt viel von Timing, Körperpflege, Belastbarkeit ab. Wer etwa mit Hautproblemen, Allergien oder dauerhaften Stimmungsschwankungen kämpft, gerät fix ins Hintertreffen. Ständig neue Gesichtsausdrücke und Körperhaltungen abrufen zu können, ist nicht gottgegeben. Es ist eine Übung, ein stetiges Arbeiten – und manchmal auch: ein Sich-Überwinden. Ich erinnere mich an Tage, an denen ich von Studio zu Outdoor-Locations hetzte, nassgeregnet, unterkühlt, aber mit „bitte, lächeln“-Lächeln. Glamour? Kaum. Aber dafür Erlebnisse, die im Gedächtnis bleiben.
Und die Sache mit den vermeintlich hohen Gagen: In Magdeburg liegt das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.000 € und 2.400 €. Wer für große Werbekampagnen gebucht wird, kann durchaus um die 2.800 € einstreichen, aber das sind selten die ersten Jobs. Nachhaltig verdient, wer sich auf Dauer Sichtbarkeit und einen guten Ruf aufbaut. Leider sind Ausfallzeiten, unplanbare Projektverschiebungen und Deadlines ständige Begleiter. Planbarkeit – Pustekuchen.

Arbeitsmarkt Magdeburg: Zwischen Lokalkolorit und digitaler Konkurrenz

Magdeburg? Für viele nur Durchgangsstation, wenn es um Trends und Mode geht. Völlig unterschätzt, meine ich. Die regionale Wirtschaft ist im Umbruch: Start-ups, lokale Marken, kulturelle Projekte – sie setzen längst auf Gesichter mit Identifikation. Das eröffnet eigene Chancen – vor allem für Einsteiger, die eben nicht einer Filter-Schönheit genügen, sondern authentische Typen bieten. Vor zehn Jahren hieß es noch: „Du musst nach Berlin oder Leipzig.“ Heute? Smartphone-Kameras, Social-Media-Videos und das Mehr an Crossmedia-Kampagnen machen es möglich, dass Magdeburgs Modelle plötzlich landesweit auftauchen – manchmal sogar ohne das Studio zu verlassen.
Andererseits – der Konkurrenzdruck ist härter geworden. Der digitale Wandel hat die Branche durchgerüttelt: Jeder kann sich inszenieren, professionelle Fotografie wird teils durch Influencer-Bilder ersetzt. Trotzdem: Die Nachfrage nach echten, wandelbaren Fotomodellen mit professionellem Auftreten bleibt. Und wer sich den regionalen Besonderheiten anpasst – etwa mit lokal geprägtem Stil, Spezialitäten wie Outdoor-Shoots an der Elbe oder Kooperation mit Kreativschaffenden vor Ort –, hat gute Karten. Vorausgesetzt, dass Geduld und die Bereitschaft zur Selbstentwicklung nicht fehlen.

Praxiseinblicke und Weiterentwicklung: Wohin geht die Reise?

Wer sich auf den Beruf einlässt, sollte eines wissen: Es geht nicht um eine einmalige Pose. Es ist ein Prozess. Viele Modelle in Magdeburg – von Hobbystarter bis Quereinsteiger aus Friseur-, Einzelhandel- oder Tanzbranche – merken nach einigen Monaten, wie fordernd das Tagesgeschäft tatsächlich ist. Sich immer wieder auf neue Projekte einzulassen, sein Profil zu schärfen, auch mal Rückschläge oder verpatzte Shootings zu verdauen, ist wichtiger als ein glattes Instagram-Portfolio. Wer weitermachen will – und das gilt gerade für alle, die aus anderen Berufen wechseln –, findet inzwischen auch außerhalb klassischer Studios Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung: Workshops mit Fotografen, regionale Seminare zu Rhetorik und Körpersprache, Kooperationen mit Werbeagenturen oder Fachvorträge zu Themen wie Recht am Bild. Es wird experimentiert, ausprobiert, manchmal improvisiert. Und: Wer willens ist, wächst daran.
Magdeburg mag nicht der Nabel der Modelwelt sein. Aber: Wer Charakter hat und im besten Sinne wandelbar bleibt – der findet hier durchaus seinen Platz. Nicht von der Stange, dafür aber geerdet, überraschend, manchmal sogar mit einer Prise Charme aus alten, besseren Zeiten, als Porträtfotografie noch Handwerk war. Ein Berufsfeld im Wandel – und vielleicht gerade deshalb: Ein spannender Ort für diejenigen, die sich trauen. Oder?

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.