50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fotomodell Hagen Jobs und Stellenangebote

18 Fotomodell Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Fotomodell in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium - Fitnessökonomie an der DHfPG ab August 2026 merken
Auszubildende zum Sport- und Fitnesskaufmann (w/m/x) ab August 2026 merken
Duales Studium - Fitnessökonomie an der DHfPG ab August 2026 merken
Duales Studium - Fitnessökonomie an der DHfPG ab August 2026 merken
Group Fitness Instructor und Trainer (w/m/x) merken
Group Fitness Instructor und Trainer (w/m/x)

FitX SE | 59423 Unna

Dann kannst du dir eine AUSZEIT von bis zu ZWÖLF MONATEN gönnen: Mit einem Sabbatical als einfachem Teilzeit-Modell. Du arbeitest im Vorfeld ganz normal in der "Ansparphase", lässt dir aber nur einen Teil deines Gehalts auszahlen. +
Essenszuschuss | Festanstellung | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fitnesstrainer/Kursleiter (w/m/x) merken
Fitnesstrainer/Kursleiter (w/m/x)

FitX SE | 59423 Unna

Dann kannst du dir eine AUSZEIT von bis zu ZWÖLF MONATEN gönnen: Mit einem Sabbatical als einfachem Teilzeit-Modell. Du arbeitest im Vorfeld ganz normal in der "Ansparphase", lässt dir aber nur einen Teil deines Gehalts auszahlen. +
Essenszuschuss | Festanstellung | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fitness Coach / Trainer für Kurse (w/m/x) merken
Fitness Coach / Trainer für Kurse (w/m/x)

FitX SE | 59423 Unna

Dann kannst du dir eine AUSZEIT von bis zu ZWÖLF MONATEN gönnen: Mit einem Sabbatical als einfachem Teilzeit-Modell. Du arbeitest im Vorfeld ganz normal in der "Ansparphase", lässt dir aber nur einen Teil deines Gehalts auszahlen. +
Essenszuschuss | Festanstellung | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainer für Kurse und Fitness (w/m/x) merken
Trainer für Kurse und Fitness (w/m/x)

FitX SE | 59423 Unna

Dann kannst du dir eine AUSZEIT von bis zu ZWÖLF MONATEN gönnen: Mit einem Sabbatical als einfachem Teilzeit-Modell. Du arbeitest im Vorfeld ganz normal in der "Ansparphase", lässt dir aber nur einen Teil deines Gehalts auszahlen. +
Essenszuschuss | Festanstellung | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainer für Kurse und Fitness (w/m/x) merken
Trainer für Kurse und Fitness (w/m/x)

FitX SE | 45964 Gladbeck

Dann kannst du dir eine AUSZEIT von bis zu ZWÖLF MONATEN gönnen: Mit einem Sabbatical als einfachem Teilzeit-Modell. Du arbeitest im Vorfeld ganz normal in der "Ansparphase", lässt dir aber nur einen Teil deines Gehalts auszahlen. +
Essenszuschuss | Festanstellung | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fitness Coach / Trainer für Kurse (w/m/x) merken
Fitness Coach / Trainer für Kurse (w/m/x)

FitX SE | 45964 Gladbeck

Dann kannst du dir eine AUSZEIT von bis zu ZWÖLF MONATEN gönnen: Mit einem Sabbatical als einfachem Teilzeit-Modell. Du arbeitest im Vorfeld ganz normal in der "Ansparphase", lässt dir aber nur einen Teil deines Gehalts auszahlen. +
Essenszuschuss | Festanstellung | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fotomodell Jobs und Stellenangebote in Hagen

Fotomodell Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Fotomodell in Hagen

Mitten im Scheinwerferlicht — Fotomodell in Hagen: Realität, Spielräume und Stolpersteine

Das mit dem Glamour – geschenkt, ehrlich. Wer als Fotomodell in Hagen Fuß fassen will, muss ziemlich viel mehr im Werkzeugkasten haben als nur “das gewisse Etwas” und schöne Kanten im Profil. Ich spreche hier nicht von rotierenden Laufstegen in Paris, sondern von den realen Anforderungen zwischen Volme und Lennetal. Was heißt das nun, Fotomodell in einer Stadt wie Hagen zu sein — und lohnt sich der Einstieg für Berufsstarter, Quereinsteiger, Berufserfahrene mit dem Drang nach Veränderung? Manchmal, so mein Gefühl, herrscht draußen die Vorstellung, zwischen Fitting und Fotoshooting ginge es um nicht viel mehr als Stillhalten und Lächeln. Die Wahrheit sieht… etwas anders aus, um es freundlich zu formulieren.


Das Berufsbild: Zwischen Routine und Improvisation

Fotomodell – ein “richtiger” Beruf? Ja und nein. Klar, es gibt die, die von Hautcreme-Kampagnen und Werbekalendern leben, und die, die sich als Spezialistinnen für bestimmte Nischen etablieren. Aber: Im Alltag geht es sehr oft um flexible Verfügbarkeit, vielseitige Einsetzbarkeit und einen Umgang mit ständig wechselnden Klient:innen, Locations und Aufgaben. In Hagen zeigt sich, dass Aufträge häufig mit regionalen Fotostudios, kleineren Agenturen, Werbeagenturen oder sogar Handwerksunternehmen zu tun haben. Plötzlich findet man sich inmitten einer Kampagne für regional produzierte Gartenmöbel wieder oder steht (gefühlt) zum hundertsten Mal zwischen Seniorenmode und Baumarktdeko. Viel Selbstinszenierung, aber noch mehr Anpassungsfähigkeit.


Regionale Besonderheiten: Hagen als Bühne – mit Ecken, Kanten und Potenzial

Wer sich Hagen als Provinzbühne vorstellt, liegt – überraschenderweise – nicht ganz falsch, aber schon lange nicht mehr richtig. Die Stadt am Rande des Ruhrgebiets mag nicht mit der Internationalität von Hamburg oder der Dichte an Agenturjobs wie Düsseldorf punkten. Trotzdem: Hagen hat seine eigenen Nischen. Hier wird viel für kleinere Unternehmen, lokale Marken und mittelständische Betriebe produziert – und zwar mit echtem Praxisbezug. Keine Fantasielandschaft, sondern ganz greifbare Produktpräsentationen, Business-Kampagnen, Mode für „echte Leute“. Auch Food-Fotografie, Corporate-Shoots, Social-Media-Kampagnen liegen im Trend. Das verlangt von Fotomodellen nicht nur Präsenz vor der Kamera, sondern auch eine Portion Kreativität und Mitdenken im Team – manchmal sogar handwerkliches Improvisieren. Ich habe gelernt: In Hagen zählt Verlässlichkeit oft mehr als pure Exzentrik.


Anforderungen und Arbeitsalltag: Typenvielfalt, Belastbarkeit und Timing

Was viele unterschätzen: Der Arbeitsalltag ist nicht immer berechenbar. Zwischen Auftragstermin, Styling und teils eigenhändiger Organisation bleibt wenig Raum für Starallüren. Erwartet wird heute eine hohe Typenvielfalt – klassische Schönheitsideale verlieren spürbar an Bedeutung, Individualität trumpft zunehmend auf. Besonders in Hagen, wo Kunden gerne mit Gesichtern arbeiten, die „normal, aber nahbar“ wirken. Übrigens, das Märchen vom „nur still dastehen“: Wer schon mal stundenlang für ein Lookbook unter grellem Licht gepost hat, weiß, dass Konzentration und Fitness keine Nebensache sind. Belastbarkeit, Geduld und vor allem Flexibilität zählen zu den unterschätzten Kernkompetenzen.


Verdienst, Weiterentwicklung und realistische Perspektiven

Geld? Nun, dazu wird selten ehrlich gesprochen. Die Wahrheit: Im Raum Hagen bewegen sich viele Jobs auf Projektbasis, Honorare schwanken stark. Für lokale Werbekampagnen oder Einzelshootings sind 250 € bis 600 € pro Tag keine Seltenheit, doch es gibt auch Jobs, die deutlich darüber oder – nicht zu unterschätzen – darunter liegen. Wer sich geschickt aufstellt, sichert sich regelmäßige Buchungen und kommt vielleicht auf ein monatliches Einkommen zwischen rund 1.800 € und 2.800 €. Klingt ordentlich, ist aber angesichts saisonaler Schwankungen und Eigenverantwortung eher ein bewegliches Ziel als ein planbares Festgehalt. Weiterbildungen? Durchaus gefragt – etwa in Posing, Schauspiel, Social Media oder Marke-Personality-Entwicklung. Wer hier am Ball bleibt, hebt sich deutlich ab. Das gilt gerade in Hagen, wo man als Allrounderin oder wandlungsfähiger Spezialist öfter zum Zug kommt als in klassischen Modelhochburgen.


Fazit: Wer wagt, gewinnt – aber eben nicht im Schlafanzug

Was bleibt? Wer als Fotomodell in Hagen startet, sollte vor allem Lust auf Abwechslung, Teamarbeit und echte Herausforderungen im Alltag haben. Drehbuch für die perfekte Modelkarriere gibt es keins – und genau das macht den Reiz aus. In der Provinz zu arbeiten heißt nicht, im Schatten zu stehen. Es ist eher wie ein Dauerlauf mit Variationen: Wer sich nicht zu schade ist, Neues zu probieren, erkennt oft, wie viel Gestaltungsspielraum selbst in einem scheinbar kleinen Markt steckt. Ja, manchmal ist es härter und nie ganz risikolos. Aber ehrlich – wo ist das schon anders?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.