25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forstwirt Stuttgart Jobs und Stellenangebote

22 Forstwirt Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forstwirt in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mitarbeiter/in für den Bereich Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) - NEU! merken
Technischer Einsatzleiter (m/w/d) merken
Technischer Einsatzleiter (m/w/d)

Agrargenossenschaft Bergland Clausnitz e.G. | Frauenstein

Engagiert sind wir in den Bereichen Pflanzenbau, Tierproduktion, Erzeugung erneuerbarer Energien, Forstwirtschaft, Direktvermarktung und Vermietung. Wir setzen auf Nachhaltigkeit und Innovation. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler- und Lackierer (m/w/d) - Gestaltung und Instandhaltung merken
Maler- und Lackierer (m/w/d) - Gestaltung und Instandhaltung

Malermeister Forstpointner | 84503 Altötting

Malermeister Forstpointner ist ein traditionsreicher Malerbetrieb in Burghausen, der 1954 von Maximilian Forstpointner gegründet wurde. 1984 übernahm sein Sohn Karl-Heinz Forstpointner in zweiter Generation. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler- und Lackierer (m/w/d) - Gestaltung und Instandhaltung merken
Maler- und Lackierer (m/w/d) - Gestaltung und Instandhaltung

Malermeister Forstpointner | Mühldorf am Inn

Malermeister Forstpointner ist ein traditionsreicher Malerbetrieb in Burghausen, der 1954 von Maximilian Forstpointner gegründet wurde. 1984 übernahm sein Sohn Karl-Heinz Forstpointner in zweiter Generation. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tischler (m/w/d) in Teilzeit merken
Tischler (m/w/d) in Teilzeit

Tischlerei Ernst Nickel GmbH & Co. KG | Weißwasser/Oberlausitz

Dabei spielt Nachhaltigkeit ebenfalls eine wichtige Rolle: Verwendet werden vorrangig ausgesuchte Materialien aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft. Zur Verstärkung des Teams suchen wir einen. +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Festanstellung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Land- und Baumaschinenmechaniker (m/w/d) merken
Schädlingsbekämpfer (m/w/d) merken
Traktorist / Landmaschinenführer (m/w/d) merken
Traktorist / Landmaschinenführer (m/w/d)

Agrargenossenschaft Bergland Clausnitz e.G. | Rechenberg-Bienenmühle

Engagiert sind wir in den Bereichen Pflanzenbau, Tierproduktion, Erzeugung erneuerbarer Energien, Forstwirtschaft, Direktvermarktung und Vermietung. Ihre Aufgaben sind: Bedienen und Führen von Traktoren. landwirtschaftliche Tätigkeiten, wie z.B. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tischler (m/w/d) merken
Tischler (m/w/d)

Tischlerei Ernst Nickel GmbH & Co. KG | 97944 Boxberg/O.L.

Dabei spielt Nachhaltigkeit ebenfalls eine wichtige Rolle: Verwendet werden vorrangig ausgesuchte Materialien aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft. Zur Verstärkung des Teams suchen wir einen. +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Finanz- und Lohnbuchhaltung (m/w/d) merken
Fachkraft für Finanz- und Lohnbuchhaltung (m/w/d)

Dr. Beck und Schatz GdbR | 91052 Erlangen

Fachkraft für Finanz- und Lohnbuchhaltung (m/w/d): In Vollzeit für unsere Kanzlei in Erlangen: Ihre Aufgaben: Eigenständige Erstellung der laufenden Finanzbuchhaltungen für Mandanten verschiedenster Branchen (ausgenommen Land- und Forstwirtschaft). +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Forstwirt Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Forstwirt Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Forstwirt in Stuttgart

Waldarbeit in einer Metropole – Forstwirt in Stuttgart: Zwischen Motorsäge, Klima und Großstadttrubel

Was macht den Beruf des Forstwirts in einer Stadt wie Stuttgart eigentlich aus? Sicher, Wälder gibt’s fast überall, aber mitten in einem der am dichtesten besiedelten Ballungsräume Süddeutschlands sind die Spielregeln andere. Wer frisch in den Job einsteigt oder als Fachkraft aus einer anderen Region nach Stuttgart wechselt, merkt das meist schneller, als einem lieb ist. Ich weiß noch, wie ein Kollege aus der Rhön mal meinte: „In Stuttgart sieht der Wald schon ein bisschen anders aus – und klingt auch anders.“ Er hatte recht.


Zwischen Buchen und Blechlawine: Der Alltag als Forstwirt in der Region Stuttgart

Stuttgart ist nicht nur Automobilstandort, sondern eben auch Hauptstadt des Waldes – rein statistisch gesehen. Über 20 Prozent der Stadtfläche sind bewaldet, doch wer meint, er stapft hier unbehelligt durch die Einsamkeit, der irrt. Jogger, Hundebesitzer, Mountainbiker, gelegentlich ein Trupp Ornithologen – im Stuttgarter Wald hat jeder sein Stück vom Kuchen. Die Aufgaben für Forstwirte sind entsprechend vielseitig. Klar, das klassische Bäume pflanzen, pflegen, fällen – das ist das Brot-und-Butter-Geschäft. Aber da hört’s längst nicht auf. Eichenprozessionsspinner? Ein echtes Nervenbündel dieser Zeit. Verkehrssicherung? Wer an der Rotenberger Steige arbeitet, hat vermutlich einen anderen Adrenalinspiegel als Kollegen am Schwarzwaldrand.


Qualifikation und Realität – kein grüner Ponyhof

Viele unterschätzen, was der Beruf heute verlangt. Die Ausbildung ist solide, ja, technisch und körperlich ohnehin. Motorsägen-Führerschein? Pflicht. Maschinen bedienen? Muss sein. Aber die Schwerpunkte verschieben sich weiter, gerade in Städten wie Stuttgart. Biodiversität, Klimawandel – selbst das öffentliche Vergaberecht schleicht sich immer mal wieder als Gesprächsthema in die Brotzeitpause. Und dann die Leute. Ich sehe es oft: Wer die Kommunikation mit Bürgern und Naturschutzverbänden nicht beherrscht, wird hier schnell zum Prügelknaben für alles, was im Wald schiefgeht. Da sind Zähigkeit, Fingerspitzengefühl und mitunter eine akzeptable Diplomatie gefragt. Wer nur Bäume und Äxte mag, für den ist’s sicher etwas mühsamer.


Gehalt, Aufwand, Wirklichkeit: Wer hier arbeitet, muss den Wald lieben – und trotzdem rechnen

Nicht verschweigen: Reich wird hier (noch) niemand. Das Einstiegsgehalt liegt im Schnitt bei etwa 2.800 €; mit Berufserfahrung, Weiterqualifikationen oder im kommunalen Dienst kann’s auf 3.200 € bis 3.500 € steigen. Ob das für die Mieten in Stuttgart reicht? Darüber lässt sich streiten. Wer einen Kaltmiete-Schock nicht gewohnt ist, zuckt hier mehrfach im Jahr zusammen. Umso wichtiger: Viele Forstwirte bilden sich fort, werden Maschinenführer oder spezialisieren sich im Naturschutz. Eine Weiterbildung zur Forsttechnik oder ein Meisterbrief öffnet nicht nur fachlich Türen – manchmal rettet sie auch das Haushaltskonto.


Technik, Klimastress und neue Lebenswelten – Was sich wirklich verändert

Ich merke es selbst: Die Digitalisierung schleicht auch im Forst manchmal schneller, als einem lieb ist. Harvester mit GPS, Pflegerouten per Tablet – mittlerweile Standard und doch für etliche Kollegen immer noch Neuland. Und das Klima? Ich brauche niemandem zu erzählen, wie sehr Trockenheit und Schädlinge selbst in den Stuttgarter Höhenlagen den Ton angeben. Fichten adé, Mischwald olé. Dazwischen die lauten Stimmen aus der Gesellschaft, die den Wald einerseits als grüne Lunge, andererseits als Freizeitpark deuten. Da pendelt man als Forstwirt ständig zwischen Ökologie, Technik und Psychologie. Und abends – wenn der Mief der Motorsäge haftet und die Ellenbogen noch brennen – fragt man sich: Wer außer uns versteht das eigentlich wirklich?


Fazit: Forstwirt in Stuttgart – ein Beruf, der bleibt, aber sich wandelt

Ob als Berufseinsteiger mit viel Idealismus oder als erfahrene Kraft mit Durchblick: In Stuttgart ist Forstwirtschaft nie Routine. Mal geht’s ums große Ganze – Klima, Artenschutz, Stadtentwicklung –, mal ums kleine Detail: Ein Baum, der stört, ein Reh, das verschwindet, eine Diskussion im Stadtteilrat, die in Grundsatzfragen mündet. Der Beruf verlangt Flexibilität, Erdung – und Ehrlichkeit zu sich selbst. Wer das mag: Willkommen im Stuttgarter Wald, staubige Stiefel garantiert. Und eines ist sicher: Langweilig wird’s nicht. Oder, um es mit den Worten meines alten Ausbilders zu sagen: „Im Wald erlebst du jeden Tag was – manchmal sogar dich selbst neu.“


Diese Jobs als Forstwirt in Stuttgart wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Forstwirt als Serviceleiter:in Bauminspektion

Deutsche Bahn AG | 70173 Stuttgart

Du bist verantwortlich für die Anleitung und Einarbeitung von Baumkontrolleur:innen. Dabei sorgst du für eine wirtschaftliche Umsetzung der Baumkontrollen mit hoher Qualität. Die Einsatzplanung, Arbeitsaufträge und Inspektionsprozesse liegen in deiner Hand, inklusive der Organisierung und Planung von Gefährdungsbeurteilungen bis zur Arbeitszeitabrechnung. Du überwachst die Datenqualität und strebst kontinuierliche Verbesserungen bei der Baumkontrolle an. Kommunikation mit Auftraggebern, Behörden und Dritten sowie die Weiterentwicklung des Umwelt- und Projektmanagementbereichs sind weitere Aufgaben. Du kennst dich bestens mit den Richtlinien und Gesetzen aus und beherrschst die relevanten EDV-Systeme sicher. Teamarbeit, Anleitung und Prozessentwicklung gehören zu deinen Stärken. Zudem bist du im Besitz des Führerscheins der Klasse B. Modernes Arbeiten, wie flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice, wird unterstützt.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.