100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forstwirt Rostock Jobs und Stellenangebote

10 Forstwirt Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forstwirt in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Forstwirt/in (m/w/d) merken
Ausbildung Forstwirt/in (m/w/d)

Kreis Herzogtum Lauenburg | 23909 Ratzeburg

Gestalte den Wald der Zukunft im Kreis Herzogtum Lauenburg, dem größten kommunalen Waldbesitzer Deutschlands mit 10.000 Hektar Waldfläche. Werde Forstwirt oder Forstwirtin und lerne die nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern. In einem abwechslungsreichen Beruf pflegst, pflanzt und erntest du Bäume und trägst aktiv zum Naturschutz bei. Modernes Equipment unterstützt dich dabei, umweltfreundlich zu arbeiten. Zudem profitierst du von attraktiven Benefits wie einem kostenlosen Deutschlandticket und einer vergünstigten Fitnessstudio-Mitgliedschaft. Mit einer der bestbezahlten Ausbildungen und einer Übernahmegarantie bei guten Leistungen ist deine berufliche Zukunft gesichert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TIERWIRT / LANDWIRTSCHAFTLICHER MITARBEITER (m,w,d) merken
TIERWIRT / LANDWIRTSCHAFTLICHER MITARBEITER (m,w,d)

Gut Dummerstorf GmbH | 18196 Dummerstorf

Woche) mit tariflicher Vergütung (land- und forstwirtschaftlicher Arbeitgeberverband MV); Kontakt: Bitte senden Sie bis zum 20.08.2025 Ihren Lebenslauf, Zeugnisse und den nächstmöglichen Einstiegszeitpunkt per Mail an Andreas Ogorreck, E-Mail: Andreas.ogorreck +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) merken
Fachmann für Agrartechnik und Tierhaltung - NEU! merken
Forstwirt Jobs und Stellenangebote in Rostock

Forstwirt Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Forstwirt in Rostock

Zwischen Kettensäge und Klimawandel: Forstwirt in Rostock – ein ehrlicher Blick auf einen unterschätzten Beruf

Duseliges Morgengrauen an der Warnow, die Luft riecht nach feuchtem Laub und Motoröl – und irgendjemand fragt mich, warum ich mir das antue. Wer einmal auf dem Rücken eines knorrigen Baumes stand und gemerkt hat, wie viel Kraft die Natur in sich trägt, fragt nicht mehr lang. Forstwirt – in Rostock ist das kein romantisch-verklärter Beruf, sondern echtes Handwerk im Takt der Zeit. Wer hier einsteigen will, muss mit rauem Wind, moderner Technik und einer Portion Eigenwilligkeit rechnen. Schönreden bringt nichts. Diese Arbeit, so viel steht fest, ist nichts für sorglose Träumer, sondern für Leute, die bei Regen, Mücken und drohender Trockenheit noch einen klaren Kopf behalten.


Zwischen Tradition und Moderne: Was den Beruf (hier oben) ausmacht

Forstwirte in Rostock stehen zwischen den Generationen – wortwörtlich und im übertragenen Sinne. Einerseits gibt es immer noch die alten Hasen, die beim Klang einer Zweimann-Säge sentimental werden. Andererseits rücken Digitalisierungsprojekte und Drohnen langsam nach. Wer neu dazu kommt, muss diese Gegensätze nicht bloß aushalten, sondern aktiv gestalten. Da liegt eine Chance: Kaum ein anderer „Handwerksberuf“ verlangt so konsequent, den Bogen zwischen alter Fertigkeit und neuer Umwelttechnik zu spannen. Denn ohne den Wetterbericht per App, Waldbrand-Monitoring oder softwaregestützte Ertragsberechnung geht inzwischen wenig. Ob das nun das Beste aus beiden Welten ist? Darüber wird noch gestritten. Mich stört eher, wenn damit kreative Improvisation flöten geht.


Der Arbeitsalltag: Verantwortung, Realität und ein paar unbequeme Wahrheiten

Von außen mag es aussehen wie ein endloser Tagesablauf aus Bäumefällen, Triebpflege und Unfallvermeidung. Doch das greift zu kurz – und zu langweilend. In Rostock gibt der regionale Wald den Takt vor. Mal ist es der Küstenwald, der nach Sturmschäden ruft, mal sind es die Aufforstungsflächen, die nach der Dürreperiode kritisch beäugt werden. In den letzten Jahren ist spürbar: Klimawandel ist kein Papiertiger mehr. Trockenstress und Schädlinge nerven, neue Baumarten versuchen ihr Glück. Oft bedeutet das, dass Entscheidungen vom Schreibtisch – waldbaulich sauber – im Unterholz plötzlich kaum noch Sinn ergeben. Dann gilt: Denken, anpacken, nochmal denken. Null Routine. Zwei identische Tage hintereinander? Eher selten.


Lohn, Perspektive und ein Seitenblick auf die Härten

Tja, Geld. Nicht alles, aber alles andere als Nebensache. Das Einstiegsgehalt für Forstwirte in Rostock liegt aktuell zwischen 2.400 € und 2.800 €. Je nach Betrieb, Tarif und Zusatzqualifikation. Nach einigen Jahren Berufserfahrung und mit Weiterbildungen – sagen wir als geprüfter Forstmaschinenführer oder in Richtung Baumpflege – geht da noch was: bis 3.200 €, manchmal ein Stück mehr, aber das ist selten Goldgräberstimmung. Klar, der öffentliche Dienst zahlt halbwegs solide, private Betriebe sind wankelmütiger. Trotzdem gilt: Wer glaubt, mit Muskelkraft allein durchzukommen, liegt falsch. Gefragt sind mittlerweile auch ökologische Grundbildung, Verständnis für nachhaltige Wirtschaftsweisen und keine Scheu vor digitalen Werkzeugen. Wer da widerwillig zuckt, verpasst den Anschluss.


Weiterdenken und -lernen: Was den Wald von morgen in Rostock prägt

Bleibt die Frage: Wer sollte jetzt – und ausgerechnet hier – Forstwirt werden wollen? Ganz einfach: Wer sich für handfeste Arbeit im Grünen begeistern kann, aber keine Angst vor Veränderung hat. In Rostock gibt es im Vergleich zu manch anderem Bundesland stabile Ausbildungs- und Qualifizierungsangebote, kurze Wege zur Landesforstbehörde und – glaubt man den zurückhaltenden Äußerungen mancher Forstamtler – einen überdurchschnittlichen kollegialen Zusammenhalt (naja, meistens). Wer weiterkommen will, findet Möglichkeiten. Und ja, auch Waldpädagogik, Naturschutz oder Holzwirtschaft bieten interessante Abbiegungen für Geradlinige und Quereinsteiger. Was viele unterschätzen: Die Region will junge Leute halten. Und tatsächlich – abends nach getaner Arbeit in Warnemünde noch in die Ostsee springen? Das ist mehr Lebensqualität als jede Parkplatzdebatte in der Innenstadt.


Zwischen Wetter, Wandel und Wertschätzung – das letzte offene Fazit

Forstwirt in Rostock – das ist Knochenjob und Kontemplation, Zukunftssicherheit und tägliches Drecksackgefühl. Nicht immer glamourös. Aber echt. Wer die Mischung aus Erde, Verantwortung und technischem Wandel nicht scheut, findet selten einen so spannenden Beruf mit Aussicht: auf stetigen Wandel, echten Sinn – und leider auch müden Rücken. Aber vielleicht ist genau das der Grund, warum ich trotz allem immer wieder sage: Wer den Wald einmal verstanden hat, sieht die Welt mit anderen Augen. Rostock ist dafür keineswegs der schlechteste Ort.


Diese Jobs als Forstwirt in Rostock wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Forstwirt (m/w/d)

Zoologischer Garten Rostock gGmbH | 18055 Rostock

Wir suchen ab sofort eine/n Forstwirt/in (m/w/d) für unsere Gartenabteilung in Vollzeit. Sie benötigen entweder eine abgeschlossene Ausbildung als Forstwirt/in oder als Gärtner/in mit Erfahrung in der Baumbewirtschaftung. Zusätzlich ist eine Weiterbildung zum European Tree Technician von Vorteil. Berufserfahrung in der Baumpflege und -kontrolle sowie Kenntnisse über Baumarten und Krankheitsbilder werden vorausgesetzt. Der Umgang mit Motorsägen sollte Ihnen vertraut sein und Sie sollten Bäume jeder Art und Größe bearbeiten können. Außerdem werden körperliche Fitness, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit erwartet. Wir bieten abwechslungsreiche Aufgaben, einen attraktiven Arbeitsplatz und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.