50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forstwirt Osnabrück Jobs und Stellenangebote

18 Forstwirt Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forstwirt in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Betriebsleitung Garten-/Landschaftsbau (GaLaBau) (m/w/d) merken
Fachkraft für Vegetationspflege (w/m/d) merken
Fachkraft für Vegetationspflege (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 33602 Bielefeld

Dein Profil: Du bist gelernte:r Forstwirt:in, Gärtner:in im Garten- und Landschaftsbau oder besitzt vergleichbare Berufserfahrung im Vegetationsbereich; Einen Motorkettensägeschein bringst du bereits mit oder bist bereit diesen bei uns zu erwerben; Für +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Vegetationspflege (w/m/d) merken
Fachkraft für Vegetationspflege (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | Münster

Dein Profil: Du bist gelernte:r Forstwirt:in, Gärtner:in im Garten- und Landschaftsbau oder besitzt vergleichbare Berufserfahrung im Vegetationsbereich; Einen Motorkettensägeschein bringst du bereits mit oder bist bereit diesen bei uns zu erwerben; Für +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)

Stavermann GmbH | 49134 Wallenhorst

Arbeit in einem engagierten Team; Gute Aussichten auf eine Festanstellung nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung; Fahrrad und E-Bike Leasing sind über uns möglich; Voraussetzungen / Aufgaben: Wartungen und Reparaturen von Garten-, Kommunal- und Forstgeräten +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)

Stavermann GmbH | Melle

Arbeit in einem engagierten Team; Gute Aussichten auf eine Festanstellung nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung; Fahrrad und E-Bike Leasing sind über uns möglich; Voraussetzungen / Aufgaben: Wartungen und Reparaturen von Garten-, Kommunal- und Forstgeräten +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Melle

Außerdem sind wir ein Fachbetrieb für Baumpflege und Forst. Du hast Spaß im Freien zu arbeiten. Hast Freude im Umgang mit Pflanzen, Steinen und Holz. Bist teamfähig und zuverlässig. Zeigst Einsatzfreude, bist neugierig und flexibel. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Bredenstein GmbH Garten- und Landschaftsbau | Melle

Außerdem sind wir ein Fachbetrieb für Baumpflege und Forst. Du hast Spaß im Freien zu arbeiten. Hast Freude im Umgang mit Pflanzen, Steinen und Holz. Bist teamfähig und zuverlässig. Zeigst Einsatzfreude, bist neugierig und flexibel. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Landmaschinenmechatroniker:in (m/w/d) für Landmaschinen merken
Ausbildung Landmaschinenmechatroniker:in (m/w/d) für Landmaschinen

AGRAVIS Technik Lenne-Lippe GmbH | Melle

Und im Warenwirtschaftssystem bearbeiten und prüfen; Diagnose an Mechanischen-, Hydraulischen-, Pneumatischen-, Elektrischen-, Elektronischen-, Datenübertragungs-, Satellitengestützen- Systemen durchführen; Umgang mit modernsten Diganosesystem, Elekro +
Corporate Benefit AGRAVIS Technik Lenne-Lippe GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior) Consultant (m/w/d) im Bereich Rechnungswesen | Finanzen | Controlling | IT merken
Steuerberater*in (m/w/d) merken
Steuerberater*in (m/w/d)

Dr. Schlüter Steuerberatungsgesellschaft mbH | 49074 Beckum, Münster, Soest

Studium oder entsprechende langjährige praktische Ausbildungen im Steuerfach; Qualifikation als Steuerberater; Lust (auch) an der Land- und Forstwirtschaft mit interessanten Menschen und teilweise komplexen fachlichen Fragen; Bereitschaft in einem Team +
Aufstiegsmöglichkeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Forstwirt Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Forstwirt Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Forstwirt in Osnabrück

Zwischen Buchen, Birken und Bürokratie: Forstwirt in Osnabrück – Ein Beruf im Wandel

Waldarbeit klingt für viele nach frischer Luft, harter körperlicher Arbeit und sattem Grün bis zum Horizont. Soweit das romantische Bild. Wer jedoch in Osnabrücks Forsten den Alltag mit Motorsäge, Rückezange und Helm bestreitet, weiß: Der Job ist weit mehr als Holzfällen im Märchenwald. Das sage ich nicht nur als Beobachter, sondern aus Gesprächen mit Kollegen, die nicht zum ersten Mal im strömenden Regen neben einem verkeilten Baum stehen. Manche Herausforderungen wachsen eben schneller als eine Rotbuche – aber dazu gleich mehr.


Forstwirt: Beruf zwischen Naturverbundenheit und Technikaffinität

Der Forstwirt im Osnabrücker Land ist kein purer Muskelprotz im karierten Hemd. Klar, die körperliche Seite bleibt – von Holzernte über Pflanzung bis Pflege ist Kondition gefragt. Doch genauso müssen Werkzeug und Technik im Griff sein. Harvester fahren, Rückegassen markieren, und digitale Karten für die Waldpflege – all das gehört inzwischen zur Arbeit. Wer da stehen bleibt, wo die Ausbildung endete, sieht unter Umständen alt aus.
Und ganz ehrlich: Knarzende Knie nach einer Woche Sturmwurf-Beräumung – das ist die eine Seite. Die andere sind stolze Blicke auf Hundertschaften neuer Setzlinge oder ein gelungenes Totholzprojekt für seltene Käfer. Also: Wer Wald will, muss auch Wandel wollen.


Osnabrück: Wald, Wind und wachsende Ansprüche

Der Landkreis Osnabrück – geprägt von Waldinseln, kleinen Fluren und wechselhaftem Wetter – bietet ein lehrreiches, mitunter widersprüchliches Spielfeld. Klimawandel? Spürbar, jedes Jahr ein bisschen mehr – egal, ob Sturmschäden oder Borkenkäfer die Schlagzeilen bestimmen. Trotzdem: Die Wälder hier sind artenreicher Mischwald und längst keine Monokultur-Spielwiesen mehr. Wer Bäume nur als Ziel der Motorsäge sieht, verpasst die eigentliche Musik. Mit jedem Hektar muss man sich heute zwischen Naturschutz, Holzproduktion und Erholungssuchenden arrangieren. Das fordert Nerven – und manchmal auch einen verbalen Balanceakt zwischen Forstamt, Bürgern und der eigenen Crew.


Verdienst & Perspektiven: Keine Goldgrube, aber ehrliches Brot

Hand aufs Herz: Reich wird hier keiner – aber mit einem Einstiegsgehalt ab 2.600 €, oftmals steigend bis 3.100 € mit Berufserfahrung und Qualifikationen, lässt sich leben. Klar, die Gehaltsspanne variiert auch nach Arbeitgeber – Kommune, Land oder Privatwaldbesitzer zahlen selten nach identischem Raster. Betriebe in der Region schwanken ohnehin manchmal zwischen Saisonspitzen und zähem Erhaltungsalltag.
Was viele unterschätzen: Weiterbildung ist der Joker. Motorsägen-Lehrgänge, Seilklettertechnik, Wildbiologie oder sogar Drohnenflüge – in Osnabrück gibt es dafür überraschend viele Angebote, teils sogar von lokalen Naturschutz-Initiativen unterstützt. Wer also nach ein paar Jahren den Juckreiz des Immergleichen spürt, findet noch Reserven unter der rauen Rinde des Berufsbildes.


Chancen für Einsteiger und Wechselwillige: Was wirklich zählt

Wer neu ins Team stößt, merkt schnell: Ohne Respekt vor dem, was vorher war, geht es nicht. Alteingesessene Forstwirte hüten ihr Wissen – aber mit echter Neugier und offenem Ohr findet man Zugang, trotz aller Sprüche an der Pausenbank.
Noch etwas: Körperliche Belastung begegnet einem hier ganz klar. Wer Rückenschmerzen für ein Gerücht hält, hat den falschen Film. Aber: Osnabrück zieht zunehmend auch Menschen mit Technik- oder Umweltinteresse in die Wälder. Nachhaltigkeit ist eben mehr als Werbeslogan – für viele Forstwirt:innen ein echtes Anliegen. Besonders bei jungen Kollegen spürt man: Da kommt Aufbruchstimmung, die den Beruf formt, nicht nur verwaltet.
Fazit? Forstwirtschaft in Osnabrück ist ein ehrlicher, mitunter rauer, öfter erfreulicher Beruf für Machertypen, Wandelwillige und jene, die darin mehr sehen als den nächsten Holzstapel am Wegesrand. Wer morgens mit Dreck unter den Fingernägeln und dem Gefühl nach Hause geht, einen Unterschied gemacht zu haben – der versteht vielleicht, warum dieser Beruf so eigensinnig bleibt. Manchmal fragen sich Außenstehende: Waldarbeit? Im Ernst? Aber irgendwer muss den Laden ja zusammenhalten. Und ich sage: Zum Glück gibt’s Menschen dafür.


Diese Jobs als Forstwirt in Osnabrück wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Landschaftsplaner / Forstwirt / Agrarwirt (m/w/d)

Wpd onshore GmbH & Co KG | 49074 Osnabrück

Für die Abteilung Kompensationsmaßnahmen suchen wir Landschaftsplaner, Forstwirte und Agrarwirte (m/w/d). Deine Aufgaben umfassen die Entwicklung von forst- und naturschutzfachlichen Kompensationsmaßnahmen für unsere Windpark-Projekte, die Sicherung benötigter Flächen sowie die Betreuung der Realisierung und Dokumentation. Dazu gehören unter anderem die Identifizierung und Abstimmung von Flächen, die Erstellung von Maßnahmenkonzepten und die Ausschreibung und Betreuung der Kompensationsmaßnahmen. Du unterstützt auch die Planungsabteilung und arbeitest bei Antragsverfahren und Bauleitplänen mit. Ein abgeschlossenes Studium der Forstwirtschaft/Forstwissenschaft, Landschaftsplanung, Agrarwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung sowie Berufserfahrung sind von Vorteil. Außerdem benötigst du gute Deutschkenntnisse, Teamfähigkeit und Flexibilität.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.