100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forstwirt Oldenburg Jobs und Stellenangebote

15 Forstwirt Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forstwirt in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter in der Waldarbeit (w/m/d) merken
Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter in der Waldarbeit (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | 49716 Meppen

Qualifikation: Abgeschlossene Berufsausbildung als Forstwirtin/​Forstwirt (w/m/d) oder abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtnerin/​​Gärtner (Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, Baumschule) (w/m/d), Natur- und Landschaftspflegerin/​​Natur- und +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d) merken
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d)

IWETEC GmbH | 26871 Papenburg

Ihre Chance als Quereinsteiger: Sie sind: Techniker, Fachberater, Mechatroniker, , KFZ-Mechatroniker, Karosserieschlosser, Mechaniker, KFZ-Schlosser, Betonbauer, Polier, Landwirt, Forstwirt, Promoter, Kundenberater, Mitarbeiter aus dem Handel. +
Provisionen | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit IWETEC GmbH | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter Vertrieb KFZ (m/w/d) merken
Außendienstmitarbeiter Vertrieb KFZ (m/w/d)

Technolit GmbH | 28195 Bremen

Karriere als Quereinsteiger: Sie sind: Techniker, Fachberater, Mechatroniker, Mechaniker, , , Betonbauer, Polier, Landwirt, Forstwirt, Promoter, Kundenberater, Mitarbeiter aus dem Handel o.ä. +
Provisionen | Firmenwagen | Corporate Benefit Technolit GmbH | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)

Stavermann GmbH | 49134 Wallenhorst

Arbeit in einem engagierten Team; Gute Aussichten auf eine Festanstellung nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung; Fahrrad und E-Bike Leasing sind über uns möglich; Voraussetzungen / Aufgaben: Wartungen und Reparaturen von Garten-, Kommunal- und Forstgeräten +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)

Stavermann GmbH | Bad Zwischenahn

Arbeit in einem engagierten Team; Gute Aussichten auf eine Festanstellung nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung; Fahrrad und E-Bike Leasing sind über uns möglich; Voraussetzungen / Aufgaben: Wartungen und Reparaturen von Garten-, Kommunal- und Forstgeräten +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter (m/w/d)

ETL-Gruppe | 26548 Norderney

Wir bieten alle unternehmensrelevanten Beratungsleistungen aus einer Hand: Ob Werbeagentur oder Dienstleister, aus der Finanz- und Versicherungsbranche oder Land- / Forstwirtschaft, ob Handel oder Handwerk, öffentliche Verwaltung oder Industrie. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter - DATEV / Buchhaltung / Jahresabschluss (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter - DATEV / Buchhaltung / Jahresabschluss (m/w/d)

Landvolk Niedersachsen Landwirtschaftliche Buchstelle | 21680 Stade

Monatsgehalt und Jahresbonus (abhängig von einem positiven Jahresabschluss); Karrierechancen: Fortbildung zum Fachassistenten für Land– und Forstwirtschaft / Steuerfachwirt / Steuerberater; Und was noch: Tankkarte & Jobbike, regelmäßige Teamevents, Betriebliche +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Commis de Cuisine / Jungkoch (m/w/d) - Prämie - unbefristet merken
Restaurant- / Hotelfachmann (m/w/d) merken
Senior Tax Advisory Lead (m/w/d) merken
Senior Tax Advisory Lead (m/w/d)

schuette Treuhand KG Steuerberatungsgesellschaft | 27793 Wildeshausen

Kenntnisse im Bereich Land- und Forstwirtschaft sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. DATEV-Kenntnisse in Steuerprogrammen und im Rechnungswesen. +
Homeoffice | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Forstwirt Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Forstwirt Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Forstwirt in Oldenburg

Forstwirt in Oldenburg: Ein Beruf zwischen Wurzelwerk und Wandel

Wer sich bewusst für einen Arbeitsplatz im forstlichen Bereich entscheidet, merkt schnell, dass zwischen romantischer Bilderbuchvorstellung („mal eben den Wald durchstreifen, Moos unter den Stiefeln, frische Luft atmen“) und der Realität des Forstwirts in Oldenburg Welten liegen könnten. Klar, Wälder haben hier Tradition. Doch der Job hat wenig von Waldesruhe: Er changiert zwischen Technik, Naturwahrnehmung und steigendem gesellschaftlichen Anspruch. Aber worauf lässt man sich da konkret ein? Kleine Warnung vorweg: Diese Arbeit ist mehr als das, was eine Motorsäge und ein bisschen Muskelkraft vermuten lassen.


Zwischen Bodenhaftung und Hightech: Das Aufgabenfeld

Der klassische Alltag? Gibt es nicht. Mal vor der Morgendämmerung unterwegs, mal im Sommer bis zum Schweißausbruch (und weiter), im Herbst mit Schnittschutzhose und tropfender Nase, im Winter – mit schwerem Gerät durch dichten Nebel. Die Hauptaufgaben reichen von Baumpflege, Pflanzung, Fällung und – in Oldenburg zunehmend wichtig – dem gezielten Umbau hin zu klimastabileren Mischwäldern. Wer heute als Forstwirt arbeitet, muss im Kopf mehr draufhaben als früher: Drohnen, digitale Hilfsmittel zur Waldinventur, GPS-gestützte Datensysteme – was nach Science-Fiction klingt, ist längst Arbeitsalltag.


Qualifikation, Verantwortung, Team – oder: Die Sache mit dem gesunden Menschenverstand

Wer meint, im Wald gehe alles nach Schema F, irrt gewaltig. Klar, wer einen anerkannten Ausbildungsabschluss hat, ist erstmal gesetzt. Aber wie oft höre ich Neulinge fragen: „Was muss ich noch können?“ Die Liste ist lang, ehrlich gesagt. Die Fähigkeit, eigenverantwortlich und gleichzeitig im Team zu arbeiten, ist Standard. Dazu das ungeschriebene Gesetz, Gefahren früh zu erkennen, Verantwortung füreinander zu übernehmen. Und dann: Maschinenkenntnisse – Forsttraktoren, Seilwinden, Harvester. Ohne Technikaffinität kommt in Oldenburg schon längst keiner mehr weit. Apropos: Wer glaubt, Grundkenntnisse genügen, den belehren insbesondere die hiesigen Sandböden und die launischen Nordwestwetter regelmäßig eines Besseren.


Arbeitsmarkt in Oldenburg: Zwischen Generationenwechsel und Strukturwandel

Immer wieder wird behauptet, Forstberufe hätten schwierige Zeiten. Ich erlebe das anders. In und um Oldenburg herrscht spürbarer Druck: Der Landesforstbetrieb sucht Nachfolger, private Forstunternehmen kämpfen um junge Fachkräfte. Es gibt schlicht weniger, die nachrücken. Was viele unterschätzen: Die Anforderungen wachsen, nicht nur beim Thema Klimaanpassung oder nachhaltige Nutzung, sondern auch beim Umgang mit der Öffentlichkeit. Waldpädagogik, Besucherlenkung, Naturschutzprojekte sind keine Randerscheinungen mehr, sondern gehören oft ins normale Pflichtenheft. Wer bereit ist zu lernen (und nicht bei jedem Regenschauer den Mut verliert), findet solide Perspektiven. Die Gehaltsspanne in Oldenburg – ganz ohne Drumherum: Für Einsteiger etwa 2.600 € bis 2.900 €; mit Erfahrung und Zusatzqualifikation, insbesondere bei Kommunen oder auf Spezialschlägen, auch bis 3.300 € und darüber hinaus.


Perspektiven, Weiterbildung und persönliche Erkenntnisse

Manchmal denke ich, der Forstwirt in Oldenburg mutiert zum „Allwettersoldaten“, nur eben mit Motorsäge, Kompass und dem Willen, den eigenen Wald zu verstehen. Was ich jedem rate? Dranbleiben, weiterbilden. Zertifikate für Spezialmaschinen, Lehrgänge zu naturnaher Waldentwicklung, Fremdsprachenkurse für internationale Austauschprojekte – sie werden nachgefragt. Nichts ist so ärgerlich, wie von der Technik oder der Zeit überrollt zu werden – mag pathetisch klingen, ist aber so. Und: Offen sein für Neues. Der Beruf ist im Umbruch. Wer sich traut, eigene Ideen einzubringen, kann im Oldenburger Raum durchaus eine Nische finden, sei es beim urbanen Baummanagement oder im Artenschutz – beides gewinnt hier gerade rasant an Bedeutung.


Fazit? Lieber ein Schlussgedanke…

Ist das alles easy? Sicher nicht. Aber wenn man morgens das erste Licht durch die Baumkronen sieht und weiß, dass man an etwas arbeitet, das bleiben (oder sich wenigstens entwickeln) soll, dann hat das was. Und langweilig – na, das ist der Forstwirt in Oldenburg bestimmt nicht. Ob das jeder will? Muss nicht. Aber wer’s ausprobiert, merkt schnell: Die Arbeit hat mehr Tiefgang, als mancher von außen glaubt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.