50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forstwirt Oberhausen Jobs und Stellenangebote

27 Forstwirt Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forstwirt in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Forstwirt*in (w/m/d) für unseren Wasserschutzwald zunächst befristet für 5 Jahre merken
Forstwirt*in (w/m/d) für unseren Wasserschutzwald zunächst befristet für 5 Jahre

Wupperverband KdöR | 42929 Wermelskirchen

Als Forstwirt*in gestaltest du nachhaltige Wälder und trägst aktiv zur Anpassung an den Klimawandel bei. Deine Arbeit unterstützt den Wasserschutz und fördert die Lebensqualität in der Region. Du pflegst die Waldflächen des Wupperverbands, um unsere kostbaren Wasserschutzwälder zu erhalten. Zu deinen Aufgaben zählen Waldpflege, Holzernte und die Durchführung von Verkehrssicherungsmaßnahmen. Zudem bist du im Waldschutz und in der Jagd tätig, inklusive der Instandhaltung jagdlicher Infrastruktur. Durch die Pflege von Maschinen und allgemeinen Arbeiten auf dem Betriebshof garantierst du einen reibungslosen Betriebsablauf. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Forstwirt/in (m/w/d) merken
Ausbildung Forstwirt/in (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere als Forstwirt*in bei der Landeshauptstadt Düsseldorf! Ab dem 1. August 2026 hast du die Möglichkeit, aktiv am Stadtklima mitzuarbeiten und den Lebensraum in Düsseldorf zu gestalten. In dieser verantwortungsvollen Rolle trägst du zur Pflege und Entwicklung von Grün- und Naturräumen bei. Viele Menschen denken, Forstwirt*innen fällen nur Bäume, doch das Bild ist viel vielfältiger. Deine Arbeit umfasst auch den Schutz der Natur und nachhaltige Bewirtschaftung. Werde Teil unseres engagierten Teams und mache Düsseldorf noch grüner! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Forstwirt*in merken
Forstwirt*in

Stadt Wuppertal | 42275 Wuppertal

Werde Forstwirt*in und entdecke die faszinierende Welt der Natur! Wenn du gerne draußen bist und Abwechslung liebst, ist diese Ausbildung ideal. Tägliche Aufgaben beinhalten die Pflege von städtischen Bäumen und Sträuchern, um Verkehrsgefährdungen zu vermeiden. Du arbeitest in Teams und bist aktiv am Bau und der Überprüfung von Jagdvorrichtungen beteiligt. Zudem sorgst du für die Bepflanzung und Kulturpflege junger Pflanzen und Bäume. Starte jetzt deine Karriere als Forstwirt*in und trage zur Erhaltung unserer Wälder bei! +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Forstwirt/in (m/w/d) merken
Ausbildung Forstwirt/in (m/w/d)

Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen | 46483 Wesel

Reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, einschließlich Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und letztem Schulzeugnis, über den angegebenen Link ein. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: https://www.wald-und-holz.nrw.de/ueber-uns/karriere/forstwirtin. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beschäftigter im Straßenunterhaltungsdienst (w/m/d) - NEU! merken
Beschäftigter im Straßenunterhaltungsdienst (w/m/d) - NEU!

Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement | 46045 Borken, Espenau, Frankenberg (Eder)

Straßenbauerin / Straßenbauer, Tiefbaufacharbeiterin / Tiefbaufacharbeiter, Garten- und Landschaftspflegerin / Garten- und Landschaftspfleger, Maurerin / Maurer oder Forstwirtin / Forstwirt) bzw. eine vergleichbare Qualifikation; Idealerweise konnten +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baumpfleger:in (m/w/d) merken
Baumpfleger:in (m/w/d)

Nürnberger Baumpflege GmbH | 46045 Berlin, Velbert, Erfurt, Krefeld, Altdorf bei Nürnberg

Sie können eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Forstwirt, Landschaftsgärtner oder vergleichbare Qualifizierung vorweisen oder sind ein interessierter Quereinsteiger; Sie haben evtl. bereits Erfahrung in der Baumpflege und haben einen +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Vegetationspflege (w/m/d) merken
Fachkraft für Vegetationspflege (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 47051 Duisburg

Dein Profil: Du bist gelernte:r Forstwirt:in, Gärtner:in im Garten- und Landschaftsbau oder besitzt vergleichbare Berufserfahrung im Vegetationsbereich; Einen Motorkettensägeschein bringst du bereits mit oder bist bereit diesen bei uns zu erwerben; Für +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Vegetationspflege (w/m/d) merken
Fachkraft für Vegetationspflege (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 40213 Düsseldorf

Dein Profil: Du bist gelernte:r Forstwirt:in, Gärtner:in im Garten- und Landschaftsbau oder besitzt vergleichbare Berufserfahrung im Vegetationsbereich; Den Motorkettensägeschein AS Baum 1 bringst du bereits mit oder bist bereit diesen bei uns zu erwerben +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Steuerfachangstellte / Steuerfachwirte / Bilanzbuchhalter (m/w/d) - Finanzbuchführung, Steuererklärungen, Jahresabschlüsse merken
(Senior) Steuerfachangstellte / Steuerfachwirte / Bilanzbuchhalter (m/w/d) - Finanzbuchführung, Steuererklärungen, Jahresabschlüsse

Mußenbrock & Partner Wirtschaftsprüfer und Steuerberater | Borken

B. zum/zur Steuerfachwirt/in, Bilanzbuchhalter/in oder Fachassistent/in (Land- und Forstwirtschaft, Rechnungswesen, Controlling); Wünschenswert: Mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Bereichen; Wünschenswert: Gute Kenntnisse in DATEV-Anwendungen +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Homeoffice | Jobrad | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tierpfleger*in für den Kinderbauernhof im städtischen Eigenbetrieb "Stadtgrün Neuss - NEU! merken
Tierpfleger*in für den Kinderbauernhof im städtischen Eigenbetrieb "Stadtgrün Neuss - NEU!

Stadtverwaltung Neuss | 41460 Neuss

Das bringst Du mit: Erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung zum/zur Tierpfleger in, Landwirt in oder Forstwirt in; Erfahrung in der Haltung und Betreuung eines komplexen Tierbestandes; Sehr gute Kenntnisse der geltenden Regelwerke und +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Forstwirt Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Forstwirt Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Forstwirt in Oberhausen

Forstwirt in Oberhausen – Ein Beruf zwischen Borkenkäfer und Bürokratie

Manchmal frage ich mich, wie viele Menschen eigentlich wissen, was es wirklich bedeutet, in den Wäldern rund um Oberhausen zu arbeiten. Wer sich für den Beruf des Forstwirtes entscheidet, landet selten aus Zufall hier. Meist steckt da eine Liebe zu Natur und Landschaft dahinter – manchmal auch eine gute Portion Pragmatismus. Doch reicht das? Das Bild vom muskelbepackten Waldarbeiter in neonorangener Jacke, der mit der Motorsäge durch den Forst fegt, hat in Oberhausen zwar noch nicht gänzlich ausgedient, aber es greift arg zu kurz. Wer als Berufseinsteiger:in oder Wechselwillige:r hier antritt, wird rasch merken: Der Job ist vielseitiger – und mitunter widersprüchlicher –, als viele denken.


Mehr Technik, weniger Romantik – aber nie Routine

Im Alltag eines Forstwirtes gibt es in Oberhausen wenig Platz für verklärte Naturidylle. Warum? Es sind die Strukturen: Viele Wälder hier sind forstwirtschaftlich geprägt, kleinteilig und eingebettet in eine urbane Metropolregion – und stehen gleichzeitig unter vielfältigem Nutzungsdruck. Wer denkt, hier würde man den ganzen Tag Bäume fällen oder junge Setzlinge pflanzen, wird spätestens beim Blick auf den täglichen Aufgabenplan eines modernen Forstwirts eines Besseren belehrt. Mal geht es um Pflege- und Rückearbeiten (die können je nach Witterung und Saison durchaus in Knochen und Knie gehen), mal um den Einsatz moderner Maschinen, dann wieder um Umweltmonitoring – inklusive digitaler Kartierung oder Erhebung von Schädlingsbefall.


Arbeitsmarkt & Fachkräftemangel: Chancen für Frischlinge und Gestandene

Wer die Szene verfolgt, kennt die Stimmen: „Fachkräftemangel im grünen Bereich!“ – mit Ausrufezeichen, nicht Fragezeichen. In Oberhausen ist das längst kein Insider-Gerücht mehr. Die öffentliche Hand, ein paar größere Privatwaldbesitzer, dazu Dienstleister mit Multi-Auftrag: Überall wird nach praktischen Leuten gesucht. Wer eine solide Grundausbildung mitbringt – und keinen Horror vor flexiblen Arbeitszeiten oder wechselnder Witterung hat –, findet hier in aller Regel Arbeit. Klar, es gibt Saisonalität (Stichwort Baumpflege, Sturmholz, Pflanzperiode). Doch der Trend zeigt: Die Sicherheit klassischer Dauerstellen steigt wieder – vor allem, weil mehr und mehr erfahrene Kräfte altersbedingt ausscheiden, während die Nachwuchslücke klafft. Das nützt Einsteiger:innen. Und nebenbei bemerkt: So ganz schlecht ist die Bezahlung auch nicht, für einen Fachberuf auf diesem Niveau. Die Spannweite liegt meist zwischen 2.400 € und 3.000 € – mit Aufschlägen für Spezialkenntnisse, Zusatzqualifikationen oder Leitungsaufgaben.


Zwischen Borkenkäfer, Klimastress und Bürgerbeteiligung

Was viele unterschätzen: Der Forstwirtberuf ist längst keine Nische mehr für technikferne Einsiedler. Im Gegenteil – neue Herausforderungen kommen stetig hinzu. Die heißen in Oberhausen häufig: Borkenkäfer, Extremwetter, Klimaanpassung. Noch vor wenigen Jahren galt Fichtenforst als solide Bank; heute? Wird mancher Baum schneller zum Sorgenkind, als die Motorsäge starten kann. Überraschend oft sind es zudem die Menschen, die den Alltag komplex machen: Radfahrer, Spaziergänger, Hundefreunde. Der Wald ist öffentlicher Raum – und als Forstwirt:in wird man zur Schnittstelle zwischen Ökologie, Wirtschaft, Verwaltung und Bevölkerung. Ich habe Kollegen erlebt, die nach einer spätwinterlichen Rückemaßnahme ausgiebig über die Qualität ihrer Wegmarkierungen diskutieren mussten – mit Anwohnern, die sich als Wächter ihres Lieblingswaldes wähnen.


Weiterbildung: Für Sitzfleischlose und Wissenshungrige

Stillstand? Gibt’s im Forst nicht. Oder wer das findet, hat spätestens nach dem dritten Sturmtief ausgesorgt. Wer motiviert ist, findet in Oberhausen und Umgebung zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen Entwicklung. Von zertifizierten Motorsägenlehrgängen über den Umgang mit digitalen GIS-Anwendungen bis hin zu Seminaren zu Naturschutzrecht, Biodiversitätsförderung, Klettertechniken oder sogar Drohneneinsatz für Wildschadensinventur – die Auswahl ist breiter als viele denken. Wer seinen Blick weitet, dem stehen auch Türen zu forstwirtschaftlicher Leitung oder Spezialaufgaben offen. Vorausgesetzt, man bleibt am Ball und lernt stetig dazu.


Was bleibt: Anspruch, Umbruch, Eigenart

Mal ehrlich: Forstwirt:in in Oberhausen sein, das ist kein Selbstläufer und kein zweites Leben als Ranger in Kanada. Aber irgendwo, zwischen Sägekette, Smartphone, Wetterapp und Bürgerdialog findet sich ein Beruf, der fordert – aber auch ziemlich befriedigen kann. Wie heißt es so schön: Wer im Wald arbeitet, muss Bäume zählen und manchmal auch zählen lassen. Aber vor allem sollte man Wurzeln schlagen wollen – in der Region. Und mit beiden Beinen auf der Erde stehen. Zumindest meistens.