50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forstwirt Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

19 Forstwirt Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forstwirt in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Forstwirt*in merken
Forstwirt*in

Stadt Wuppertal | 42275 Wuppertal

Werde Forstwirt*in und entdecke die faszinierende Welt der Natur! Wenn du gerne draußen bist und Abwechslung liebst, ist diese Ausbildung ideal. Tägliche Aufgaben beinhalten die Pflege von städtischen Bäumen und Sträuchern, um Verkehrsgefährdungen zu vermeiden. Du arbeitest in Teams und bist aktiv am Bau und der Überprüfung von Jagdvorrichtungen beteiligt. Zudem sorgst du für die Bepflanzung und Kulturpflege junger Pflanzen und Bäume. Starte jetzt deine Karriere als Forstwirt*in und trage zur Erhaltung unserer Wälder bei! +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende für den Beruf als Forstwirt*in (m/w/d) am Standort Haltern am See merken
Auszubildende für den Beruf als Forstwirt*in (m/w/d) am Standort Haltern am See

Regionalverband Ruhr | Haltern am See

Starte deine Karriere als Forstwirt*in (m/w/d) in Haltern am See mit der Referenznummer 1216/25. Während deiner Ausbildung erlernst du essentielle Fähigkeiten wie das Pflanzen und Schützen von Bäumen vor Wildverbiss. Außerdem wirst du in der Holzernte aktiv und sammelst Erfahrungen in der Instandhaltung von Waldwegen und Hochsitze. Ein wichtiger Teil deiner Tätigkeit umfasst den Naturschutz, indem du Biotope anlegst und pflegst. Zudem unterstützt du die Vermarktung forstlicher Produkte und wartest Werkzeuge und Maschinen. Entdecke mehr über die Ausbildung unter www.karriere.rvr.ruhr und werde Teil des Teams von RVR Ruhr Grün. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Forstwirt/in (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Forstwirt/in (m/w/d) 2025

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Die Ausbildung zur Wartung und Pflege von Maschinen erfordert bestimmte schulische Voraussetzungen, wie einen Hauptschulabschluss oder eine höhere Schulbildung. Die dreijährige Ausbildung kombiniert praktische Tätigkeiten im Technischen Betrieb der Stadt Bochum mit theoretischem Unterricht am Berufskolleg Arnsberg. Überbetriebliche Lehrgänge im Forstlichen Bildungszentrum NRW ergänzen die praktische Ausbildung. Während der Ausbildung lernen die Azubis, moderne Maschinen effizient zu warten und zu reparieren. Zusätzlich kooperiert die Stadt Bochum mit anderen Forstämtern, um eine umfassende Ausbildung zu gewährleisten. Dieser Beruf bietet eine solide Grundlage für eine Karriere im technischen Bereich und eröffnet vielfältige Möglichkeiten. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Forstwirt*in (m/w/d) merken
Forstwirt*in (m/w/d)

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Träumst Du von einem Arbeitsplatz im Grünen? Die Ausbildung als Forstwirt*in in Dortmund bietet Dir die Möglichkeit, aktiv im Wald- und Naturschutz zu arbeiten. Du bist verantwortlich für die Pflege und den Schutz der Waldflächen sowie die wirtschaftliche Nutzung des Holzes. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss nach der 10. Klasse oder ein höherwertiger Abschluss. Während Deiner Ausbildung lernst Du, Waldbestände anzulegen und zu schützen und Erholungseinrichtungen zu gestalten. Starte jetzt Deine Karriere im forstwirtschaftlichen Bereich und erlebe die Vielfalt der Natur hautnah! +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Forstwirt*in merken
Ausbildung zum*zur Forstwirt*in

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Starte deine Ausbildung zum*zur Forstwirt*in bei der Landeshauptstadt Düsseldorf am 1. August 2025! Als engagierte Fachkraft trägst du zur Verbesserung des Stadtklimas bei und entwickelst den Lebensraum in der Stadt weiter. In deinem neuen Team gestaltest, erhältst und pflegst du nachhaltig Grün- und Naturräume. Denkst du, Forstwirt*innen fällen nur Bäume? Weit gefehlt! Der Wald ist ein komplexes Ökosystem, das genaueste Planung erfordert, auch wenn vieles wild erscheint. Werde Teil dieses wichtigen Prozesses und schaffe eine grünere Zukunft für Düsseldorf! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellte/r Steuerfachwirt/in Bilanzbuchhalter/in (m/w/d) oder Fachassistent/in Land- und Forstwirtschaft (m/w/d) merken
Steuerfachangestellte/r Steuerfachwirt/in Bilanzbuchhalter/in (m/w/d) oder Fachassistent/in Land- und Forstwirtschaft (m/w/d)

Mußenbrock & Partner Wirtschaftsprüfer und Steuerberater | Borken

B. zum/zur Steuerfachwirt/in, Bilanzbuchhalter/in, Fachassistent/in (Rechnungswesen, Controlling, Land- und Forstwirtschaft); Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Finanzbuchhaltung und Steuerrecht von Vorteil; Sicherer Umgang mit DATEV-Anwendungen +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kinderbetreuung | Jobrad | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baumpfleger / Baumkletterer / European Tree Worker (m/w/d) - NEU! merken
Baumpfleger / Baumkletterer / European Tree Worker (m/w/d) - NEU!

HVG Grünflächenmanagement GmbH | 47441 Moers

Berufsausbildung als Forstwirt (m/w/d), Landschaftsgärtner (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung; Versierter Umgang mit Seilklettertechnik Stufe SKT-A und SKT-B; AS Baum 1 und 2; Berufserfahrungen in der Baumpflege; Führerschein der Klassen B und BE, +
Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Jobrad | Corporate Benefit HVG Grünflächenmanagement GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Vegetationspflege (w/m/d) merken
Fachkraft für Vegetationspflege (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 40213 Düsseldorf

Dein Profil: Du bist gelernte:r Forstwirt:in, Gärtner:in im Garten- und Landschaftsbau oder besitzt vergleichbare Berufserfahrung im Vegetationsbereich; Den Motorkettensägeschein AS Baum 1 bringst du bereits mit oder bist bereit diesen bei uns zu erwerben +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Vegetationspflege (w/m/d) merken
Fachkraft für Vegetationspflege (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 42275 Wuppertal

Dein Profil: Du bist gelernte:r Forstwirt:in, Gärtner:in im Garten- und Landschaftsbau oder besitzt vergleichbare Berufserfahrung im Vegetationsbereich; Den Motorkettensägeschein AS Baum 1 bringst du bereits mit oder bist bereit diesen bei uns zu erwerben +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater - Mandantenbetreuung / Jahresabschlüsse / DATEV (m/w/d) merken
Steuerberater - Mandantenbetreuung / Jahresabschlüsse / DATEV (m/w/d)

PARTA Steuerberatung GmbH | 53111 Bonn, Siegburg, Kempen, Kalkar, Düren, Heinsberg, Jülich, Euskirchen

Aufgrund der besonderen Sachkunde unserer Berater auf dem Gebiet der Besteuerung von land- und forstwirtschaftlichen Unternehmen ist uns von der Steuerberaterkammer Köln die Zusatzbezeichnung „Landwirtschaftliche Buchstelle“ als Qualitätssiegel verliehen +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Forstwirt Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Forstwirt Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Forstwirt in Mülheim an der Ruhr

Zwischen Uhlenhorst und Autobahn: Forstwirtschaft in Mülheim – mehr als nur „Bäume fällen“

Manchmal überkommt einen der Verdacht: Wer in Mülheim an der Ruhr sagt, er sei Forstwirt, sieht in so manchen Augen immer noch nach Holzfäller aus dem Bilderbuch aus. Grüne Jacke, Axt, und zwischendrin der Geruch nach frischer Rinde – als würde die Stadt keine anderen Baustellen kennen als die Baumstämme am Rande des Uhlenhorsts. Ein Klischee, das sich hartnäckig hält – aber vielleicht ist es auch nicht ganz totzukriegen, gerade hier im Ballungsgebiet. Und dennoch: Der Alltag als Forstwirt in Mülheim dreht sich längst um ganz andere Achsen. Wer hier anpackt, landet nicht nur im Dickicht, sondern mitten im Gewirr zwischen Ökosystem, Stadtmanagement und öffentlichem Auftrag.


Was es heißt, in Mülheim Wälder zu pflegen – und warum das kein Waldspaziergang ist

Die städtischen Forstbetriebe? Sie verwalten keine naturnahen Nationalparks, sondern das, was zwischen Autobahn, Siedlungsrand und Flussauen noch an Grün übrig ist. In Mülheim heißt das konkret: Etwa 1.700 Hektar Waldfläche, ein Flickenteppich, der sich zwischen Verkehrsadern, Naherholungsgebieten und Gewerbeflächen spannt. Nicht selten sind’s – wie man so schön sagt – die „Reste“, aber diese fordern einen umso mehr heraus. Sturmschäden, Trockenheit, der permanente Spagat zwischen Naherholung, Artenschutz und Brennholzgewinnung: „Klassische“ Forstwirtschaft mit schwerem Gerät gibt es zwar, aber das eigentliche Handwerk geschieht im Detail – und oft im Kompromiss mit Stadtverwaltung und Naturschutzbehörden. Wer glaubt, dass Bäume umsägen der Job wäre, unterschätzt die Vielfalt an Aufgaben. Pflanzung, Pflege, Wegekontrolle, Habitatpflege, Schutzmaßnahmen gegen Schädlinge und manchmal – nicht zu selten – die Geduld, wenn wieder ein Hundebesitzer empört die Motorsäge moniert.


Arbeitsalltag mit Profil – Routine und Überraschung in Mülheims Forsten

Ein typischer Tag? Gibt’s hier nicht. Heute mit Steigeisen an die Pappel, morgen eine neue Aufforstungsfläche im Rumbachtal. Dazwischen: Verkehrssicherungspflicht – gerade hier ein sperriges Thema. Sobald ein Ast über den Radweg hängt, meldet sich das Amt: „Gefahr im Verzug!“. Wer da keine Nervenstärke mitbringt, pflanzt nicht lang im Revier. Und noch was: Technikaffinität ist kein Nice-to-have. Die Digitalisierung ist auch im Forst angekommen – und nein, damit meine ich nicht die Wetterapp am Smartphone. Wer Drohnen für die Kalamitätskontrolle nutzt und rückenschonende Maschinen fährt, ist inzwischen näher am Referenzbetrieb als an der Nostalgie. Ein wenig erdet das – im besten Sinne.


Worauf sich Berufseinsteiger:innen und Wechselwillige einstellen dürfen

Und das große Geld, fragen viele? Sagen wir es, wie es ist: Wer in Mülheim startet, landet beim Einstieg meist zwischen 2.400 € und 2.800 €, mit Luft nach oben – wirklich komfortabel wird’s oft erst mit langer Erfahrung oder Zusatzqualifikationen. Meisterstatus, Kletterschein, Motorsägenschein – es gibt Weiterbildungen, die nicht nur den Kopf, sondern auch das Gehaltskonto wachsen lassen. Aber: Wer aufs rasche Aufsteigen schielt, wird enttäuscht. Die Verwurzelung im Team zählt, nicht das schnelle Sprießen. Was aber für viele mehr wiegt als der monatliche Betrag: die Arbeit draußen, das Gefühl, für die Stadt spürbar etwas zu bewegen. Manchmal hat der Beruf mehr Bodenhaftung als so mancher Bürostuhl – vielleicht liegt gerade darin seine eigentliche Stärke.


Herausforderungen und Chancen – wie sich das Berufsbild wandelt

Wer hier neu einsteigt, sollte bereit sein, mitzudenken – auch gegen den Strom. Trockenheit und Borkenkäfer setzen den Wäldern zu, die öffentliche Erwartung an Pflege und Erhalt wächst, aber das Geld – na klar – wächst nicht mit. Die Diskussion um nachhaltige Bewirtschaftung, Baumartenvielfalt oder das grüne Image der Stadt: In Mülheim ist das kein akademischer Diskurs, sondern gelebte Praxis. Was viele unterschätzen: Auch Konflikte gehören dazu. Wenn die nächste Generation den Wald nicht nur als Freizeitpark, sondern als ökologisch und wirtschaftlich relevantes System sieht, dann kann aus dem „Holzfällerjob“ ein ziemlich vielschichtiger Beruf werden. Einer, mit langfristiger Perspektive, aber – bei Licht betrachtet – ohne künstlichen Glanz. Und manchmal frage ich mich dann doch: Ob genau das nicht sein größter Reiz ist?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.