100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forstwirt Magdeburg Jobs und Stellenangebote

13 Forstwirt Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forstwirt in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Forsttechniker/in Forstwirt/in (m/w/d) - NEU! merken
Fachkraft für Forstwirtschaft und Landschaftspflege (w/m/d) merken
Fachkraft für Forstwirtschaft und Landschaftspflege (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 14554 Seddiner See

Dein Profil: Du bist gelernte:r Forstwirt:in, Gärtner:in im Garten- und Landschaftsbau oder besitzt vergleichbare Berufserfahrung im Vegetationsbereich; Einen Motorkettensägeschein bringst du bereits mit oder bist bereit diesen bei uns zu erwerben; Für +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d) merken
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d)

IWETEC GmbH | 14806 Belzig

Sie sind: Techniker, Fachberater, Mechatroniker, , KFZ-Mechatroniker, Karosserieschlosser, Mechaniker, KFZ-Schlosser, Betonbauer, Polier, Landwirt, Forstwirt, Promoter, Kundenberater, Mitarbeiter aus dem Handel. +
Provisionen | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit IWETEC GmbH | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner:in im Bereich Baumpflege (m/w/d) merken
Gärtner:in im Bereich Baumpflege (m/w/d)

Stadt Braunschweig | 38100 Braunschweig

Abgeschlossene Ausbildung als Gärtnerin oder Gärtner der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder alternativ einer anderen Fachrichtung oder als Forstwirtin oder Forstwirt; Besitz des Führerscheins der Klasse B bzw. +
Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maurer/-in / Betonbauer /-in (m/w/d) für den Unternehmensbereich Talsperren / zunächst befristet für zwei Jahre merken
Maurer/-in / Betonbauer /-in (m/w/d) für den Unternehmensbereich Talsperren / zunächst befristet für zwei Jahre

Wasserverband Eifel-Rur | Stolberg

Eine abgeschlossene Ausbildung als Maurer/-in (m/w/d) oder Betonbauer /-in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Forstwirt/-in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung im beschriebenen +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Funktionsingenieur/in Holzvermarktung / Produkte (w/m/d) merken
Funktionsingenieur/in Holzvermarktung / Produkte (w/m/d)

Landesbetrieb Forst Brandenburg | 39104 Chorin, Bad Belzig, Templin, Müllrose

Abgeschlossene Hochschulausbildung der Fachrichtung Forstwirtschaft oder andere aufgabenbezogene Studienrichtung mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen; eine mehrjährige Berufserfahrung in der Forstverwaltung ist von Vorteil; anwendungsbereite +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bereichsassistenz (m/w/d) für den Geschäftsbereich Sielmanns Naturlandschaften & Naturerlebnis merken
Bereichsassistenz (m/w/d) für den Geschäftsbereich Sielmanns Naturlandschaften & Naturerlebnis

Heinz Sielmann Stiftung | 14641 Wustermark

Ihr Profil; Abgeschlossene Berufsausbildung als Bürokauffrau/-mann, Verwaltungskauffrau/-mann, Immobilienkauffrau oder vergleichbarer kaufmännischer Berufsabschluss; Mehrjährige Berufserfahrung in der Verwaltung, der Immobilien-, Bau-, Land- oder Forstwirtschaft +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbereichsleiterin / Sachbereichsleiter (m/w/d) (Volljuristin / Volljurist / Uni-Diplom / Master) im Sachbereich 1 merken
Sachbereichsleiterin / Sachbereichsleiter (m/w/d) (Volljuristin / Volljurist / Uni-Diplom / Master) im Sachbereich 1

Eisenbahn-Bundesamt (EBA) | 39104 Erfurt, Halle

Zusätzlich sind folgende außerfachliche Kompetenzen wünschenswert: Verständnis für politische und wirtschaftliche Zusammenhänge; Organisations- und Verhandlungsgeschick; Fähigkeit und Bereitschaft, sich selbstständig in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter*in für das Servicebüro (m/w/d) - Teilzeit merken
Sachbearbeiter*in für das Servicebüro (m/w/d) - Teilzeit

Stadt Bad Harzburg | 38667 Bad Harzburg

Wir suchen einen Sachbearbeiter (m/w/d) für das Servicebüro, zunächst befristet auf zwei Jahre. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder in vergleichbaren Berufen wie Büromanagement oder Steuerfach. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 34 Stunden. Zu den Hauptaufgaben gehören die Sachbearbeitung im Einwohnermeldewesen sowie die Prüfung und Beantragung von Personaldokumenten. Darüber hinaus sind Sie für das Fundbüro zuständig und erledigen verschiedene Serviceaufgaben, wie die Ausstellung von Führungszeugnissen. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres engagierten Teams zu werden! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r Kommunalverwaltung (m/w/d) merken
1 2 nächste
Forstwirt Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Forstwirt Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Forstwirt in Magdeburg

Zwischen Kettensäge und Klimadebatte: Alltag und Aussichten als Forstwirt in Magdeburg

Wer zum ersten Mal mit dem Gedanken spielt, sich als Forstwirt oder Forstwirtin hier in Magdeburg ins Arbeitsleben zu stürzen – oder den Wechsel aus einer anderen Branche wagt –, für den klingt das Berufsbild auf den ersten Blick nach viel frischer Luft, Holzgeruch und ehrlicher Arbeit mit den Händen. Klar, einige soziale Medien malen ein romantisches Bild des Berufs: Sonnenaufgang über nebligem Kiefernwald, das Knirschen des feuchten Laubs unter den Schuhen, vielleicht mal ein Fuchs am Waldrand. Aber wer hier einsteigen will, sollte nicht nur Herz für grüne Themen mitbringen, sondern auch einen robusten Realitätssinn – und das im besten Wortsinn.


Denn was heute verlangt wird, hat mit den Klischees des „Baumfällers“ von früher manchmal nur noch am Rande zu tun. Waldarbeit in und um Magdeburg – das ist längst ein Rückzugsgefecht gegen Trockenheit, Borkenkäfer und das allgegenwärtige Murmeln politischer Zielvorgaben zu Nachhaltigkeit und Biodiversität. Die Region steckt mitten in einem Wandel: Kiefern- und Fichtenmonokulturen geraten unter Druck, Mischwälder werden ausprobiert, Digitalisierung hält Einzug. Wer das Technikbild von gestern im Kopf hat, wird überrascht sein, wie viel Elektronik mittlerweile selbst Kettensäge und Forwarder haben. Tablets auf Forst-Rundgang? Ist keine Ausnahme mehr. „Forstwirtschaft 4.0“ ist keine Zukunftszeile mehr, sondern Alltag, manchmal auch Bauchlandung.


Und doch bleibt das Handwerkliche. Bäume fällen, Jungbestände pflegen, Wege instand halten, Schutzmaßnahmen gegen Erosion und Wildschäden umsetzen – das sind die Brot-und-Butter-Aufgaben, egal ob auf kommunalen, landeseigenen oder privaten Flächen. Gleichzeitig ist kein Tag wie der andere: Mal schwitzt man, mal friert man, mal zerrt ein Gewitter an Nerven und Kreissägenblatt. Ich erinnere mich an Tage, da wollte die Sonne einfach nicht aufgehen, weil der Nebel in der Börde steht wie Beton. Dann die unbändige Freude, wenn nach Wochen harter Arbeit plötzlich eine Lichtung so dasteht, wie man sie sich vorgestellt hat – selten, aber schön.


Viel wird gefragt: körperliche Fitness sowieso, aber eben auch ein Maß an technischem Verständnis, das vor zehn Jahren noch keiner für möglich gehalten hätte. Ausbildung und Erfahrung zahlen sich hier aus. Wer frisch ankommt, merkt schnell: Theoretisch kann jeder einen Baum entasten, aber die Mischung aus Umsicht, Wissen um den Boden, Einschätzung von Wetter und Schaderregern und handwerkliche Präzision – das ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang. Immer noch unterschätzt: das Arbeiten im Team, das Mitdenken, das schnelle Reagieren auf unplanbare Ereignisse. Wer nach Sicherheit und Routine sucht, sollte vielleicht nach anderen Wegen Ausschau halten.


Bleibt die Frage: Lohnt sich das – finanziell? In Magdeburg zeigt der Gehaltskompass eine Bandbreite, die ehrlich ist, aber selten für Hochglanzbroschüren reicht. Wer einsteigt, bewegt sich meistens zwischen 2.300 € und 2.700 € – Erfahrung und Verantwortung können das auf 2.800 € bis etwa 3.200 € treiben. Es gibt Jahre, da fühlt sich das angemessen an, wenn alles läuft. Aber wehe, Sturmschäden oder Schädlinge lassen die Wochenenden schrumpfen – dann kippt die Bilanz schnell Richtung Idealismus. Und trotzdem: Ich kenne kaum eine Kollegin, die sich aus blankem Geldmangel in eine andere Branche verabschiedet.


Was viele unterschätzen: Die Weiterbildungslandschaft ist in Sachsen-Anhalt tatsächlich vielfältiger geworden. Wer sich hier nicht ab und zu ein Seminar zu Waldpädagogik, digitaler Bestandsaufnahme oder neuen Motorsägen-Sicherheitsstandards gönnt, verpasst den Anschluss – und damit auch die Chance auf verantwortungsvollere Aufgaben oder einen Sprung in den gehobenen Dienst. Die Forsten rund um Magdeburg sind inzwischen Experimentierfeld für klimaangepasste Mischbestände und naturverträgliche, vielleicht sogar „wetterfeste“ Wirtschaftsweisen. Man sollte – ja, muss – Lust aufs Lernen mitbringen, denn das Waldklima bleibt nicht stehen, und mit ihm auch nicht die Messlatte, an der man sich messen kann.


Kurz: Wer als Berufsanfänger oder Umsteiger in Magdeburg in diese Nische eintauchen will, der bekommt keinen Routinejob mit Endlos-Schichtplan und wenig Überraschungen. Es wartet ein Arbeitsalltag, der fordert und formt – und am Ende mehr zurückgibt, als auf dem Lohnzettel steht. Falls das kein Widerspruch ist, bin ich der Fuchs im Bördewald.


Diese Jobs als Forstwirt in Magdeburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Forstwirt:in für Baumkontrolle

Deutsche Bahn AG | 39104 Magdeburg

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n erfahrene/n Forstwirt/in für Baumkontrolle (w/m/d) in Magdeburg. Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Bewertung von Bäumen hinsichtlich ihrer Stand- und Bruchsicherheit sowie die Ableitung von Maßnahmen für die Verkehrssicherheit. Außerdem verantwortest du die Dokumentation deiner Leistungen und erstellst qualifizierte Aufmaße. Eine abgeschlossene Ausbildung als Forstwirt/in, Gärtner/in oder eine vergleichbare Berufsausbildung ist Voraussetzung. Zusätzlich solltest du praktische Erfahrungen in der Baumkontrolle mitbringen und idealerweise als FLL-Baumkontrolleur/in oder European Tree Worker/in zertifiziert sein. Der Besitz eines gültigen Führerscheins Klasse B und die gesundheitliche Eignung werden ebenfalls vorausgesetzt. Bewirb dich jetzt bei der DB Fahrwegdienste GmbH.

Forstwirt:in für Baumkontrolle

Deutsche Bahn | 39104 Magdeburg

Die DB Fahrwegdienste GmbH in Magdeburg sucht ab sofort eine:n erfahrene:n Forstwirt:in für die Baumkontrolle. Zu deinen Aufgaben gehört die Erstabnahme und regelmäßige Kontrolle von Bäumen unter Einsatz technischer Hilfsmittel. Die Beurteilung der Stand- und Bruchsicherheit der Bäume steht dabei im Fokus. Du leitest professionell Maßnahmen zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit ab und dokumentierst deine Arbeit digital. Du solltest eine Ausbildung als Forstwirt:in, Gärtner:in oder eine vergleichbare Berufsausbildung haben. Idealweise bist du als FLL-Baumkontrolleur:in oder European Tree Worker:in zertifiziert. Ein Führerschein Klasse B ist wünschenswert und deine gesundheitliche Eignung wird im Auswahlverfahren geprüft.

Forstwirt für Baumkontrolle

Deutsche Bahn AG | 39104 Magdeburg

Wir suchen ab sofort einen erfahrenen Forstwirt:in für die Baumkontrolle bei der DB Fahrwegdienste GmbH in Magdeburg. Zu deinen Aufgaben gehört die Ersterfassung und Regelkontrolle von Bäumen mithilfe von technischen Hilfsmitteln. Du beurteilst die Stand- und Bruchsicherheit der Bäume und leitest professionelle Maßnahmen zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit ab. Zudem überprüfst du vor Baustellenbeginn die Fläche auf mögliche Gefahren und dokumentierst deine Leistungen digital. Du solltest eine Ausbildung als Forstwirt:in, Gärtner:in mit Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder eine vergleichbare Berufsausbildung haben. Erfahrungen in der Baumkontrolle und Zertifizierungen sind von Vorteil. Ein Führerschein der Klasse B für die Anfahrt zu den Vegetationsflächen wird ebenfalls benötigt.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.