100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forstwirt Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

32 Forstwirt Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forstwirt in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Forstwirtin / Forstwirt für das Revier West - NEU! merken
Forstwirtin / Forstwirt für das Revier West - NEU!

Klingenstadt Solingen | 42651 Solingen

Sie sind Forstwirtin oder Forstwirt mit abgeschlossener Berufsausbildung? Bringen Sie zudem Fachwissen in Waldbau, Forsttechnik und Holzvermarktung mit? Wir suchen engagierte Teamplayer mit Führerschein Klasse C und interkultureller Kompetenz. Bei uns erwarten Sie ein sinnstiftender Arbeitsplatz, faire Vergütung und 30 Urlaubstage. Profitieren Sie von Zusatzrente, Gesundheitsprogrammen und flexiblen Arbeitszeiten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich jetzt bis zum 12.12.2025 über unser Stellenportal! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Forstwirtschaft (und Ökosystemmanagement) beim Bundesforst in Kooperation mit der FH Erfurt bzw. der HAWK Göttingen merken
Duales Studium Forstwirtschaft (und Ökosystemmanagement) beim Bundesforst in Kooperation mit der FH Erfurt bzw. der HAWK Göttingen

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | 53111 Bonn, Erfurt, Göttingen

Weitere Anforderungen: Hohe Motivation für den Forstberuf und eine nachhaltige, ökologisch orientierte Forstwirtschaft; Interesse an naturschutzfachlichen, technischen und betriebswirtschaftlichen Lehrinhalten; gute Auffassungsgabe, sorgfältige Arbeitsweise +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Forstwirtschaft (und Ökosystem management) Beim Bundesforst In Kooperation Mit Der Fh Erfurt Bzw. Der Hawk Göttingen merken
Duales Studium Forstwirtschaft (und Ökosystem management) Beim Bundesforst In Kooperation Mit Der Fh Erfurt Bzw. Der Hawk Göttingen

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | 53111 Bonn

Oktober 2026 in das: Duale Studium Forstwirtschaft (und Ökosystem management) beim Bundesforst in Kooperation mit der FH Erfurt bzw. der HAWK Göttingen (Kennung: Duales Studium BF2026, Stellen ID). klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baumkontrolleur/-in (m/w/d) - NEU! merken
Baumkontrolleur/-in (m/w/d) - NEU!

Stadt Pulheim | 50259 Pulheim

Zwingende Anforderungen: Eine erfolgreich abgeschlossene, dreijährige Ausbildung zur/zum Gärtner/-in (m/w/d), vorzugsweise in der Fachrichtung Baumschule, Garten- und Landschaftsbau oder Forstwirt; eine abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Baumkontrolleur +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wasserbauer (m/w/d) merken
Wasserbauer (m/w/d)

NIERSVERBAND\' | 47574 Goch

Garten- und Landschaftsbauer, Forstwirt, Straßenwärter, Fachkraft Agrarservice, Landmaschinenmechaniker). Sie sind sicherer im Umgang mit Maschinen und Geräten und haben ein gutes technisches Verständnis. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wasserbauer/-in (m/w/d) / befristet für zwei Jahre merken
Wasserbauer/-in (m/w/d) / befristet für zwei Jahre

Wasserverband Eifel-Rur | 52441 Linnich

Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Wasserbauer/-in (m/w/d); alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Forstwirt/-in (m/w/d), Gärtner/-in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d), Straßenwärter/-in (m/w/d), Land- und Baumaschinenmechatroniker +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - Standort Euskirchen merken
Steuerfachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - Standort Euskirchen

PARTA Steuerberatung GmbH | 53879 Euskirchen

Aufgrund der besonderen Sachkunde unserer Berater auf dem Gebiet der Besteuerung von land- und forstwirtschaftlichen Unternehmen ist der PARTA von der Steuerberaterkammer Köln die Zusatzbezeichnung „Landwirtschaftliche Buchstelle“ als Qualitätssiegel +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - Standort Kalkar merken
Steuerfachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - Standort Kalkar

PARTA Steuerberatung GmbH | 47546 Kalkar

Aufgrund der besonderen Sachkunde unserer Berater auf dem Gebiet der Besteuerung von land- und forstwirtschaftlichen Unternehmen ist der PARTA von der Steuerberaterkammer Köln die Zusatzbezeichnung „Landwirtschaftliche Buchstelle“ als Qualitätssiegel +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent (w/m/d) Wegerecht merken
Referent (w/m/d) Wegerecht

Nowega GmbH | Münster, Westfalen

Das bringst Du mit: Studium im Bereich Agrar-/ Forstwirtschaften, Vermessungswesen, Umwelt-/ Geowissenschaften, Rechtspflege oder gleichwertige Qualifikation. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)

Stavermann GmbH | Münster

Arbeit in einem engagierten Team; Gute Aussichten auf eine Festanstellung nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung; Fahrrad und E-Bike Leasing sind über uns möglich; Voraussetzungen / Aufgaben: Wartungen und Reparaturen von Garten-, Kommunal- und Forstgeräten +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Forstwirt Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Forstwirt Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Forstwirt in Mülheim an der Ruhr

Zwischen Uhlenhorst und Autobahn: Forstwirtschaft in Mülheim – mehr als nur „Bäume fällen“

Manchmal überkommt einen der Verdacht: Wer in Mülheim an der Ruhr sagt, er sei Forstwirt, sieht in so manchen Augen immer noch nach Holzfäller aus dem Bilderbuch aus. Grüne Jacke, Axt, und zwischendrin der Geruch nach frischer Rinde – als würde die Stadt keine anderen Baustellen kennen als die Baumstämme am Rande des Uhlenhorsts. Ein Klischee, das sich hartnäckig hält – aber vielleicht ist es auch nicht ganz totzukriegen, gerade hier im Ballungsgebiet. Und dennoch: Der Alltag als Forstwirt in Mülheim dreht sich längst um ganz andere Achsen. Wer hier anpackt, landet nicht nur im Dickicht, sondern mitten im Gewirr zwischen Ökosystem, Stadtmanagement und öffentlichem Auftrag.


Was es heißt, in Mülheim Wälder zu pflegen – und warum das kein Waldspaziergang ist

Die städtischen Forstbetriebe? Sie verwalten keine naturnahen Nationalparks, sondern das, was zwischen Autobahn, Siedlungsrand und Flussauen noch an Grün übrig ist. In Mülheim heißt das konkret: Etwa 1.700 Hektar Waldfläche, ein Flickenteppich, der sich zwischen Verkehrsadern, Naherholungsgebieten und Gewerbeflächen spannt. Nicht selten sind’s – wie man so schön sagt – die „Reste“, aber diese fordern einen umso mehr heraus. Sturmschäden, Trockenheit, der permanente Spagat zwischen Naherholung, Artenschutz und Brennholzgewinnung: „Klassische“ Forstwirtschaft mit schwerem Gerät gibt es zwar, aber das eigentliche Handwerk geschieht im Detail – und oft im Kompromiss mit Stadtverwaltung und Naturschutzbehörden. Wer glaubt, dass Bäume umsägen der Job wäre, unterschätzt die Vielfalt an Aufgaben. Pflanzung, Pflege, Wegekontrolle, Habitatpflege, Schutzmaßnahmen gegen Schädlinge und manchmal – nicht zu selten – die Geduld, wenn wieder ein Hundebesitzer empört die Motorsäge moniert.


Arbeitsalltag mit Profil – Routine und Überraschung in Mülheims Forsten

Ein typischer Tag? Gibt’s hier nicht. Heute mit Steigeisen an die Pappel, morgen eine neue Aufforstungsfläche im Rumbachtal. Dazwischen: Verkehrssicherungspflicht – gerade hier ein sperriges Thema. Sobald ein Ast über den Radweg hängt, meldet sich das Amt: „Gefahr im Verzug!“. Wer da keine Nervenstärke mitbringt, pflanzt nicht lang im Revier. Und noch was: Technikaffinität ist kein Nice-to-have. Die Digitalisierung ist auch im Forst angekommen – und nein, damit meine ich nicht die Wetterapp am Smartphone. Wer Drohnen für die Kalamitätskontrolle nutzt und rückenschonende Maschinen fährt, ist inzwischen näher am Referenzbetrieb als an der Nostalgie. Ein wenig erdet das – im besten Sinne.


Worauf sich Berufseinsteiger:innen und Wechselwillige einstellen dürfen

Und das große Geld, fragen viele? Sagen wir es, wie es ist: Wer in Mülheim startet, landet beim Einstieg meist zwischen 2.400 € und 2.800 €, mit Luft nach oben – wirklich komfortabel wird’s oft erst mit langer Erfahrung oder Zusatzqualifikationen. Meisterstatus, Kletterschein, Motorsägenschein – es gibt Weiterbildungen, die nicht nur den Kopf, sondern auch das Gehaltskonto wachsen lassen. Aber: Wer aufs rasche Aufsteigen schielt, wird enttäuscht. Die Verwurzelung im Team zählt, nicht das schnelle Sprießen. Was aber für viele mehr wiegt als der monatliche Betrag: die Arbeit draußen, das Gefühl, für die Stadt spürbar etwas zu bewegen. Manchmal hat der Beruf mehr Bodenhaftung als so mancher Bürostuhl – vielleicht liegt gerade darin seine eigentliche Stärke.


Herausforderungen und Chancen – wie sich das Berufsbild wandelt

Wer hier neu einsteigt, sollte bereit sein, mitzudenken – auch gegen den Strom. Trockenheit und Borkenkäfer setzen den Wäldern zu, die öffentliche Erwartung an Pflege und Erhalt wächst, aber das Geld – na klar – wächst nicht mit. Die Diskussion um nachhaltige Bewirtschaftung, Baumartenvielfalt oder das grüne Image der Stadt: In Mülheim ist das kein akademischer Diskurs, sondern gelebte Praxis. Was viele unterschätzen: Auch Konflikte gehören dazu. Wenn die nächste Generation den Wald nicht nur als Freizeitpark, sondern als ökologisch und wirtschaftlich relevantes System sieht, dann kann aus dem „Holzfällerjob“ ein ziemlich vielschichtiger Beruf werden. Einer, mit langfristiger Perspektive, aber – bei Licht betrachtet – ohne künstlichen Glanz. Und manchmal frage ich mich dann doch: Ob genau das nicht sein größter Reiz ist?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.