50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forstwirt Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

22 Forstwirt Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forstwirt in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Forstwirt/in (m/w/d) merken
Ausbildung Forstwirt/in (m/w/d)

Stadtverwaltung Mannheim | 68159 Mannheim

Starte deine Karriere als Forstwirt/in (m/w/d) und erlebe die Natur hautnah! Im praxisnahen Teil deiner Ausbildung am städtischen Betriebshof Rothlochhütte in Mannheim wirst du aktiv in das Ernten, Aufarbeiten und Lagern von Holz eingebunden. Lerne alle wichtigen Tätigkeiten eines Forstwirts kennen, einschließlich Begrünung, Pflege von Waldbeständen und Schädlingsbekämpfung. Darüber hinaus erhältst du wertvolle Einblicke in die Wartung forstwirtschaftlicher Maschinen und Jagdbetriebsarbeiten. Die theoretischen Kenntnisse, die du erwirbst, sind entscheidend für deinen Erfolg in der Forstwirtschaft. Werde Teil eines Teams, das die Zukunft unserer Wälder sichert! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Forstwirt/in (m/w/d) merken
Ausbildung Forstwirt/in (m/w/d)

Stadt Bruchsal | 76646 Bruchsal

Entdecke deine Zukunft in Bruchsal! Arbeite für eine lebenswerte Stadt und gestalte das Leben der Bruchsalerinnen und Bruchsaler aktiv mit. Unser Motto „Mehr als du erwartest“ spiegelt die Vielfalt unserer Studien- und Ausbildungsangebote wider. Ob du dich für Natur, Technik oder soziale Berufe interessierst, bei uns findest du deine richtige Leidenschaft. Wir legen großen Wert auf die individuelle Förderung jedes Einzelnen und stärken den Teamgeist durch regelmäßige gemeinsame Aktivitäten. Werde Teil unseres engagierten Teams und erlebe berufliche Chancen, die dich inspirieren und weiterbringen! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bahninstandhaltungsarbeiter*innen (m/w/d) an den Standorten Menzingen und Ettlingen - NEU! merken
Bahninstandhaltungsarbeiter*innen (m/w/d) an den Standorten Menzingen und Ettlingen - NEU!

Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH | 76275 Ettlingen, Kraichtal

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Tief- und Straßen- oder Gleisbauer in, Betonbauer in, Garten- und Landschaftsbauer in, Forstwirt in, Holzbauer in, Straßenwärter in und andere Berufe des Baugewerbes; Gerne auch motivierte Quereinsteiger innen +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baumkontrolleurin / Baumkontrolleur (w/m/d) - NEU! merken
Baumkontrolleurin / Baumkontrolleur (w/m/d) - NEU!

Stadt Heidelberg | 69117 Heidelberg

Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene, der Baumkontrolle zuträgliche dreijährige Ausbildung, zum Beispiel als Gärtnerin / Gärtner der Fachrichtung Baumschule oder Garten- und Landschaftsbau oder als Forstwirtin / Forstwirt; Alternativ verfügen Sie +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter / Projektingenieur (m/w/d) von Automatisierungslösungen für Mobile Maschinen - Vertriebsgebiet Hessen, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main-Region und Baden-Württemberg merken
Vertriebsmitarbeiter / Projektingenieur (m/w/d) von Automatisierungslösungen für Mobile Maschinen - Vertriebsgebiet Hessen, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main-Region und Baden-Württemberg

ifm-Unternehmensgruppe | Hessen, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main-Region, Baden-Württemberg

Die Anwendungen für unsere Produkte, welche die Bereiche Baumaschinen, Häfen, Kommunalfahrzeuge, Flughäfen, Bergbau, Transport, Landwirtschaft und forstwirtschaftliche Applikationen abdecken, sind vielseitig und nehmen stetig sowohl an Umfang als auch +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Provisionen | Homeoffice | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Einsatzleiter (m/w/d) merken
Technischer Einsatzleiter (m/w/d)

Agrargenossenschaft Bergland Clausnitz e.G. | Frauenstein

Engagiert sind wir in den Bereichen Pflanzenbau, Tierproduktion, Erzeugung erneuerbarer Energien, Forstwirtschaft, Direktvermarktung und Vermietung. Wir setzen auf Nachhaltigkeit und Innovation. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler- und Lackierer (m/w/d) - Gestaltung und Instandhaltung merken
Maler- und Lackierer (m/w/d) - Gestaltung und Instandhaltung

Malermeister Forstpointner | 84503 Altötting

Malermeister Forstpointner ist ein traditionsreicher Malerbetrieb in Burghausen, der 1954 von Maximilian Forstpointner gegründet wurde. 1984 übernahm sein Sohn Karl-Heinz Forstpointner in zweiter Generation. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler- und Lackierer (m/w/d) - Gestaltung und Instandhaltung merken
Maler- und Lackierer (m/w/d) - Gestaltung und Instandhaltung

Malermeister Forstpointner | Mühldorf am Inn

Malermeister Forstpointner ist ein traditionsreicher Malerbetrieb in Burghausen, der 1954 von Maximilian Forstpointner gegründet wurde. 1984 übernahm sein Sohn Karl-Heinz Forstpointner in zweiter Generation. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tischler (m/w/d) in Teilzeit merken
Tischler (m/w/d) in Teilzeit

Tischlerei Ernst Nickel GmbH & Co. KG | Weißwasser/Oberlausitz

Dabei spielt Nachhaltigkeit ebenfalls eine wichtige Rolle: Verwendet werden vorrangig ausgesuchte Materialien aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft. Zur Verstärkung des Teams suchen wir einen. +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Festanstellung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Land- und Baumaschinenmechaniker (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Forstwirt Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Forstwirt Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Forstwirt in Ludwigshafen am Rhein

Forstwirt in Ludwigshafen am Rhein: Zwischen Technik, Tradition und dem Duft von Erde

Wenn ich anderen erzähle, was ich beruflich mache, dann sehe ich oft dieses kurze Zögern – als müssten sie sich erst einmal orientieren: „Forstwirt, also Bäume fällen…?“ Die Wahrheit: Manchmal ja, meistens nein. In Ludwigshafen am Rhein ist der Job inzwischen weit mehr als bloßes Holzhandwerk. Wer hier ganz am Anfang steht oder aus einem anderen Handwerk wechselt, sollte wissen: Der Wald ist ein Arbeitsplatz mit Zukunft – aber garantiert ohne Illusionen.


Klar, das Bild vom wettergegerbten Typen mit Motorsäge hält sich hartnäckig. Und ja, auch wenn der Morgen gern mal um halb sieben beginnt und die Klamotten nach einer Woche draußen stehen können… Aber hier am Rhein, wo das Thema Nachhaltigkeit fast schon politisiert wird, wandelt sich der Beruf zügig. Ich spreche aus Erfahrung: Wer immer noch meint, ein Forstwirt hackt nur Holz, hat die letzten Jahre verschlafen. Fakt ist: Der Job fordert inzwischen präzises Arbeiten mit Maschinen, Sinn fürs Ökologische und Fingerspitzengefühl für Prozesse, die von den Stadtwäldern bis zum Ackerland reichen.


Spannend ist dabei, wie sich die klassischen Aufgaben in Ludwigshafen mit den speziellen Anforderungen der Region vermischen. Die Wälder rund um die Stadt sind, was viele unterschätzen, ein komplexes Spielfeld: Zwischen Industriepark, Rheinauen und kleinen Naherholungsflächen prallen Ansprüche aufeinander. Die Stadt will Naherholung, Unternehmerinnen sprechen von Rohstoff, Anwohnende fürchten Sperrungen oder Baumfällungen. Und irgendwo dazwischen stehst du – als Ausführender, als Vermittler zwischen Naturschutz, Wirtschaft und dem, was man noch „gute alte Waldpflege“ nennt. Wer hier einen leichten Arbeitstag sucht, wird enttäuscht. Aber: Wer sich an Vielseitigkeit und Ausprobieren erfreut, findet in Ludwigshafen eine überraschend lebendige Branche.


Rein technisch hat sich einiges getan. Kaum ein Tag, an dem nicht irgendwo ein Rückezug im Betrieb ist oder neue digitale Tools getestet werden. Baumbestandskontrolle per Tablet – hätte mir das vor zehn Jahren jemand erzählt, ich hätte gelacht. Heute? Alltag! Die Region investiert viel in die Modernisierung, auch weil das Rhein-Main-Gebiet waldpolitisch unter Beobachtung steht. Gleichzeitig verlangt die Pflege standorttypischer Mischwälder viel spezifisches Wissen, besonders bei heißen, trockenen Sommern. Das heißt: Trockenschäden erkennen, Neupflanzungen planen, Schädlinge frühzeitig bemerken und passende, oft regionale Baumarten wählen. Technisch interessiert? Dann findest du hier schnell Nischen. Handwerklich fit und bereit, auch mal an nasskalten Wintertagen rauszugehen? Unverzichtbar!


Finanziell? Sagen wir so: Reich wird man als Forstwirt nicht unbedingt. Aber mit einer abgeschlossenen Ausbildung und etwas Berufserfahrung landet man in Ludwigshafen oft zwischen 2.600 € und 3.000 €; wer zusätzliche Qualifikationen hat – etwa als Maschinenführer, Baumkontrolleur oder mit Spezialisierung im Naturschutz – sieht Beträge bis 3.400 € auf der Lohnabrechnung. Und ja, das mag im Vergleich zu anderen Branchen unspektakulär wirken, aber frag mal, wie viele Kollegen (und Kolleginnen!) freiwillig kündigen… Die Fluktuation bleibt gering. Vielleicht, weil selbst graue Montage irgendwie nach Abenteuer riechen, wenn du morgens in ein Stück Auwald stapfst, über das der Nebel hängt. Vielleicht ist das romantisch. Aber ein bisschen Stolz schwingt schon mit.


Was also brauche ich, um hier anzufangen oder den Sprung aus einem anderen Handwerk zu wagen? Lernbereitschaft – klingt fad, ist aber so. Ein modernes Forstteam sucht nicht den bärtigen Einzelkämpfer, sondern Leute mit offenem Blick, fit am Tablet und mutig genug, Verantwortung zu tragen. Ludwigshafen ist in dieser Hinsicht ein spannender Knotenpunkt: Zwischen Digitalisierungsschub, Klimawandelfolgen und Städtern, die plötzlich „ihren“ Wald entdecken, gibt es viel zu tun. Zugegeben: Der Tascheninhalt wächst nicht rasant – aber was man gewinnt, hat mit Unabhängigkeit, Fachstolz und abendlichem Muskelkater zu tun. Kein Büro kann das ersetzen, oder?